Sie sind auf Seite 1von 1

Berechnung der Einkommensteuer, des Solidaritätszuschlags und

der Kirchensteuer
Besteuerungsgrundlagen
Berechnung des zu versteuernden Einkommens

Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit

Bruttoarbeitslohn ohne begünstigte Versorgungsbezüge 21.426,00

- Werbungskosten ggf. Arbeitnehmer-Pauschbetrag 1.000,00

Einkünfte ohne begünstigte Versorgungsbezüge 20.426,00

Summe der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit 20.426,00

Summe/Gesamtbetrag der Einkünfte 20.426,00

- Höchstbetrag der Vorsorgeaufwendungen 3.512,00

- Sonderausgaben-Pauschbetrag 36,00

Einkommen/zu versteuerndes Einkommen 16.878,00

Berechnung der Steuer


Tarifliche Einkommensteuer lt. Grundtarif 1.609,00

Festzusetzende Einkommensteuer 1.609,00

Abrechnung
Festzusetzende Einkommensteuer 1.609,00

- Steuerabzug vom Lohn 1.854,00

Einkommensteuererstattung 245,00

Festzusetzender Solidaritätszuschlag 88,49

- Steuerabzug von Lohn 1,45

Nachzahlung Solidaritätszuschlag 87,04

Erstattung 157,96

Das könnte Ihnen auch gefallen