Sie sind auf Seite 1von 5

Subject – performer (seyalai seibavar)

Verb – action (seyal)

Object – receiver (seyalin thakam)

Er / es / sie – schreibt

He / it / she - writes

Avan / aval / adhu – eludhugiran / eludhugiral / eludhugiradhu

Exam – object

Subject – Nominative

Definite Article / Bestimmt Artikel

Der – M

Das - N

Die - F

Die - P

Indefinite Artcile / Unbetimmt Artikel

Ein – M

Ein – N

Eine – F

Negative Article / Negation

Kein – M

Kein – N

Keine – F

Keine – Plr

Was ist das?

Das ist ein Buch – That is a book

Das ist das Buch – That is the book

Das ist kein Buch – That is not a book.

Objects – Direct Object / Indirect Object


Direct Object – Accusative / Akkusativ

Bestimmt Artikel

Den – M

Das – N

Die – F

Die – Plr

Unbestimmt Arkitel

Einen – M

Ein – N

Eine – F

Negation

Keinen – M

Kein – N

Keine – F

Keine – Plr

Der Bruder – Ein Bruder

I have a brother – S V O

Ich habe einen Bruder


Fruhstucken – to eat breakfast

Zusammen – together

Essen – to eat

Mittags – afternoons

Oft – often

Nur – only

Saft – juice

Schlafen – to sleep

Kaufen – to buy

I buy a donner in the afternoon

Am Mittag kaufe ich einen Donner

Wenig – little

Manchmal – sometimes

Gesund – healthy

Wichtig – important

Immer – always

Brauchen – to need
Nehmen – pick up / choose

Brauchen – to need

Haben – to have

Machen – to do

Kochen – to cook

Essen – to eat

Kaufen – to buy

Nehmen – to choose / pick up

Mogen – to prefer

Mochten – to like

Fruhstuck – Breakfast

Mittagessen – lunch

Abendessen – dinner

Zum Fruhstuck / morgens esse ich Brot.

VSO

For breakfast I eat bread.

Sonst noch etwas?

Illati innum vera edhavadhu?

Otherwise still something?

Anything else?

Wo finde ich die Kartoffeln?

Where do I find the potatoes?

Wo gibt es die Kartoffeln?

Potatoes enga kedaikum?

Dort – there
Was kostet ein Euro?

What costs 1 Euro?

Wie viel kosten die Kartoffeln?

How much do the potatoes cost?

Wechseln – chillari / change

Das könnte Ihnen auch gefallen