Sie sind auf Seite 1von 1

Heute möchte ich mich mit dem Thema „Benotung von Hausaufgaben`` beschäftigen.

Meines Erachtens ist die Benotung von Hausaufgaben ungerecht und unzuverlässig, und
hat keine feste Basis auf die Schulleistung. Ich bin davon überzeugt, dass diese
Hausaufgaben nicht immer allein von Schülern gemacht werden. Vor allem, wenn sie
Schwierigkeiten in ihrer Schulstunden haben, zu verstehen. Normalerweise helfen die
Geschwistern oder Eltern ihnen.

Ein Grund, dass die Benotung von Hausaufgaben so verbreitet ist, weil es eine altmodische
Methode zur Leistungsbeurteilung ist. Daher ist es einen Teil der Didaktik der Lehrkräfte.
Zudem haben manche Leute gedacht, dass es das vertieften Verständnis der Schüler über
die Schulstunden bestimmen kann.
Jedoch gibt es mehrere Möglichkeiten, um die Schulleistung vernünftig zu bewerten.
Beispielsweise ein Referat präsentieren, ein Buch lesen oder einen Film schauen und dann
in der Klasse ihre Meinung äußert und ihre Punkte diskutieren. Dadurch kann niemand ihnen
helfen, nur sich selbst. Darüber hinaus werden die Lernprozess und Verständnis verstärkt.

Außerdem können die Lehrer die Schwäche und Benehmen der Schüler einfacher festlegen.
Deswegen können sie angemessene Lösungen in Bezug auf ihre Bedürfnisse finden und
durchführen.

Zusammenfassend möchte ich noch einmal betonen, dass die Benotung von Hausaufgaben
keine starke Einfluss auf die Leistungsbeurteilung hat. Zudem weist es auf den
Leistungsnachweis nicht hin, aber von ihrem vervollständigten Verständnis in ihrem
Schulstunden und anderen Sachen.

Das könnte Ihnen auch gefallen