06 NOVEMBER 2019
MOB IL HYD R AU L I K
06 I EINE NEUE GENERATION
ELEKTRO-HYDRAULISCHER
ZUSATZLENKUNGEN
www.mobile-maschinen.info
Organ des Forums Mobile Maschinen im VDMA
MO B I L H YD R AULI K
D
er Hydraulikspezialist Hydac hat zur Agritech- schließen ist jede gelenkte Achse mit mindestens einem
nica, ein Subsystem für elektro-hydraulische Messsystem ausgerüstet, damit der Controller weiß in
Zusatzlenkung auf den Markt gebracht. Dieses welcher Position sich die Lenkachsen befinden. Hier
Subsystem zeichnet sich vor allem durch seine dient als Messsystem entweder ein Drehwinkelgeber
Modularität in Hydraulik, Sensorik und Softwaresyste- oder ein lineares Wegmesssystem, das im Lenkzylinder
matik aus. Diese ermöglicht den universellen Einsatz in integriert ist.
verschiedenen Anhängerfahrgestellen, wobei in Ver Als letzte Stellgröße wird die Fahrzeuggeschwindig-
bindung mit einer starren Führungsachse ein, oder zwei keit verarbeitet. Das Signal wird im Allgemeinen von
Achsen gelenkt werden können. mindestens einem Drehzahlsensor generiert, der die
Radgeschwindigkeit in der Starrachse des Anhängers
abgreift. Mithilfe des Warnsignals kann man frühzeitig
UNIVERSELLE EINSETZBARE LÖSUNG
den Lenkwinkel in Abhängigkeit der Geschwindigkeit
Zielsetzung für elektro-hydraulische Zusatzlenksysteme erfassen, um das Gespann auch bei hohen Geschwin-
ist das optimierte Nachführen des Anhängers, durch digkeiten s tabil zu halten. Die Verwendung des Winkel-
Einstellen des Lenkwinkels der lenkbaren Achsen auf signals zwischen Zugfahrzeug und Deichsel weist aber
den sich ergebenden Bahnradius der Starrachse um Schwachstellen auf. So ist die effektive und sichere Plat-
den Momentanpol. Da dieser Bahnradius vom Zugfahr- zierung des Drehwinkelgebers an der Deichsel nicht
zeug abhängig ist, wird klassisch der Winkel zwischen trivial und daher mit Aufwand und Kosten verbunden.
Zugfahrzeug und Anhänger gemessen. Technisch wird Die mechanische Verbindung zwischen Drehwinkel
dies umgesetzt, indem ein Drehwinkelgeber auf, neben geber und Zugfahrzeug ist anfällig gegen mechanische
oder in die Zugdeichsel des Anhängers konstruiert Krafteinwirkung von außen, zudem verringert es meist
wird. Über eine mechanische Verbindung zu einem den max. Lenkeinschlag des Gespanns. Bei der Erst
normierten Anlenkpunkt am Zugfahrzeug wird der inbetriebnahme, einem Softwareupdate oder nach Aus-
Drehwinkelsensor ausgelenkt und die aktuelle Stellung, tausch des Drehwinkelgebers muss dieser kalibriert
Zugfahrzeug zu Anhänger, an den Controller übermit- werden. Steht das Gespann nicht exakt gerade oder die
telt. Der Controller verarbeitet diese Daten und steuert Geometrie der m echanischen Anbindung an das Zug-
ein oder mehrere elektro-hydraulische Proportional- fahrzeug hat Schwächen, folgt der Anhänger mit einem
ventile so an, dass die Lenkachsen des Anhängers auf konstanten Offset. Gleiches gilt für eine Beschädigung
eben diesem Radius fahren. Um den Regelkreis zu der Mechanik.
Lenkwinkelgeber
HAT 1200
Drehzahlsensor HSS