Sie sind auf Seite 1von 7

Vorname Md

Nachname Hasnain
Geburtsdatum 01.12.1987
Nationalität Bangladeschs
Straße Holstenkamp 1
PLZ 22525
Ort Hamburg
E-Mail md.hasnain@SWITCOM.de
Mobiltelefon +49 176 235 36388

Angestrebte Tätigkeit:
Positionsbezeichnung IT Consultant
Berufsbezeichnung Fachinformatiker für Microsoft 365 Power Platform
Schwerpunkte  Konfiguration von SharePoint Online (Listen, Spalten,
Formulare)
 Umsetzen von Kundenanforderungen in Microsoft
PowerAutomate & Microsoft PowerApps wit KI
(Künstliche Intelligenz) Builder.
 Automatisierung & Algorithmierung von einfachen und
komplexen Geschäftsprozessen
 Weiterentwicklung und Optimierung bestehender
Workflows (SharePoint Designer, Nintex, Microsoft
PowerAutomate)
 Entwicklung von PowerApps mit dem ERP-System
Dynamics 365.
 AngularJS-basierte Webanwendungsentwicklung
 IoT System Entwicklung
Stunden-/Tagessatz Nach Absprache
Einsatzgebiet Nach Absprache
Verfügbar ab Nach Absprache
Qualifikationen:

Md Hasnain, IT Consultant Seite 1


Betriebssysteme All Microsoft Windows Version
Linux Ubuntu 16,17,18,19
Android
iOs
balena OS (Digital Signage)
Kali Linux (Cyber security – Ethical hacking)
Raspbian

Applikationen Microsoft SharePoint 2016, Microsoft SharePoint Online


Microsoft Power BI
Microsoft PowerApps mit KI Builder.
Office 365 (Microsoft Teams, SharePoint Online, Protection,
Planner, Microsoft Flow) 
Microsoft Dynamics 365
Microsoft Project 2013 
Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) 
Visual Studio 2017 
Azure DevOps 
Eclipse,
Microsoft Active Directory
VMware vSphere 
SharePoint Designer 2013 
Azure Web Services, Azure VM, Azure AD 
TeamViewer 
Dialogflow
Tableau
Raspberry PI für IoT
Arduino
Figma (Prototyping)
MIT App Inventor
Digital Signage
Penetration Testing
Programmiersprachen C,
Python,
HTML/CSS/JavaScript,
Angular JS,
React JS,
Microsoft Power Shell,

Security VPN Firewall, SSL, Pen testing für cyber Security


Methoden Und  Agile Methoden
Vorgehensmodelle  Testautomatisierung
 Unit Tests
 Code Reviews
Sprachen/-level Deutsch (fließend)
Englisch (fließend)
Hindi (fließend)
Bangla (Muttersprache)
Akademisches Zertifikat  Master-Studium in Medieninformatik, Universität
Bremen, Informatik (M.Sc.)

Md Hasnain, IT Consultant Seite 2


 Master-Studium in Internationale
Betriebswirtschaftslehre
University of Information Technology and Science,
Bangladesch
 Bachelor-Studium in Elektronik und
Kommunikationstechnik Southern University
Bangladesch, Chittagong
 Diplom-Studium in Computertechnik
Dhaka Polytechnika Institute, Bangladesch
Zertifizierungen  Microsoft 365 Power platform fundamental
 CCNA Kurse
 Praxis SummerCamp 2019 Universität Bremen und
KAEFER Isoliertechnik
 Mind the Gap, Universität Bremen und DAAD
 Selbststeuerung in der Produktion und Logistik bei der
Mittelstand 4.0
 Postgraduiertendiplom in Supply Chain Management bei
der ABP UK
Hackathons Und Codng  25.11.-27.11.2019: EZB-Risikomanagement Coding
Challenges Challenge in der EUROPÄISCHEN ZENTRALBANK
https://www.ecb.europa.eu/ecb/educational/youthinitiativ
es/html/coding-challenge.de.html
AUFGABEN: Risikoanalyse-Dashboard mit offener API
erstellen
TECHNOLOGIEN: ReactJS, Tableau, AWS
 20.09. – 22.09.2019: Industrie 4.0 Hackathon Bremen
2019 in der Encoway/LENZE
https://www.hackathon-bremen.de/
CHALLENGE: SAACKE GmbH Analoger
Durchflusszählerstand in digitale Form umwandeln, ohne
dass sich im Zähler etwas ändert.
TECHNOLOGIEN: RaspberryPI, IP Kamera, Python
 29.11. – 30.11.2018: BASF Hackathon 2018 „Coding
Chemistry“ in der BASF.
https://www1.basf.com/hackathon/hackathon.en.html
AUFGABEN: mit Hilfe des Internet der Dinge (IoT)
Vorhersage des „optimalen Wetters“

Projekte:
Projekt 10 Kunden/Branche:
SWITCOM GmbH & Co. KG
IT-Dienstleister
Projektauftrag:
PowerApps Entwicklung und Power-BI-Berichterstattung für Urlaub und
Abwesenheit

Md Hasnain, IT Consultant Seite 3


Tätigkeit:
 Erstellung eines Powerapps für die Verwaltung von Urlaub und
Abwesenheit
Zeitraum:
04.2020

Projekt 09 Kunden/Branche:
SWITCOM GmbH & Co. KG
IT-Dienstleister
Projektauftrag:
PowerApps Entwicklung und Power-BI-Berichterstattung für tägliche
Aktivitätszeiterfassung
Tätigkeit:
 Erstellen von PowerApps für die tägliche Aktivitätszeiterfassung
Zeitraum:
05.2020

Projekt 08 Kunden/Branche:
KAEFER Isoliertechnik GmbH & Co. KG
Anbieter im Bereich Isoliertechnik
Projektauftrag:
PowerApps Entwicklung Lean Verwaltung und Power-BI-Berichterstattung
Tätigkeit:
 Erstellen von PowerApps für die tägliche Lean Aktivitäts und
Berichterstattung
Zeitraum:
01.2020-03.2020

Projekt 07 Kunden/Branche: (Master Arbeit)


Universität Bremen
Projektauftrag:
SMART IoT
Tätigkeit:
Master Abschlussarbeit zum Thema „Arbeitsplatz-Stress, Angst- Ma
nagement und Empowerment-System“. Die Hauptidee war die Verwendung
von IoT-Geräten und weichen Werkzeugen, um den Stress von Menschen
mit geistiger Behinderung zu bewältigen und sie zu stärken
 AUFGABEN: Implementierung, Dokumentation, Nutzerbefragung,
Prototypen.
 TECHNOLOGIEN: Chat Bot mit Dialogflow API, ReactJS Dashboard,
Slack API, Firebase Hosting, Android app, Wear OS Smart watch app,
Arduino with ESP8286 module, AD8266 ECG module.
Zeitraum:
10.2019-03.2020

Projekt 06 Kunden/Branche:
OHB Digital Services GmbH
IT-Dienstleister

Md Hasnain, IT Consultant Seite 4


Projektauftrag:
Automatisierte Datenverarbeitung Von Dokumenten In Papierform
Tätigkeit:
Umsetzung und Evaluierung des Beta-Features „AI-Builder“ in Microsoft
Office 365. Mit dem Modul wurde eine Power App erstellt, um
automatisch die Daten aus Rechnungen und Quittungen zu extrahieren.
 AUFGABEN: Implementierung, Erstellung des Testdatensatzes,
Auswertung
 TECHNOLOGIEN: Office 365 AI Builder, PowerApps, SharePoint
Zeitraum:
09.2019-10.2019

Projekt 05 Kunden/Branche:
OHB Digital Services GmbH
IT-Dienstleister
Projektauftrag:
Wifi Pentesting Demo Zum Testen Der Cyber-Sicherheit
Tätigkeit:
Durchführung und Auswertung von Penetration-Tests des Wifis zur
Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Cyber-Sicherheitssystems.
 AUFGABEN: Implementierung, Erstellung der Testhardware,
Auswertung
 TECHNOLOGIEN: Kali Linux, Python, Raspberry PI
Zeitraum:
10.2019-12.2019

Projekt 04 Kunden/Branche:
encoway GmbH
CPQ-Standardsoftware (Configure – Price – Quote) für den Vertrieb
Projektauftrag:
Forschung über Verschiedene Arten von Business Intelligence-Tools
Tätigkeit:
Visualisierung komplexer und industrieller Daten mit verschiedenen
Arten von Business Intelligence Software. Es war eine Gruppenarbeit.
Hierbei wurde der Visualisierungsteil erstellt.
 AUFGABEN: Forschung, Anwendung von Werkzeugen,
Erweiterung der Funktionalitäten für Kibana, Business-Case für
den Bereich Business Intelligence.
 TECHNOLOGIEN: Elastic Search, Kibana, Tableau, Qlik,
PowerBI
Zeitraum:
10.2018-07.2019

Projekt 03 Kunden/Branche:
BORDA e.V
NGO, die sich auf dezentrale Sanitärversorgung über den gesamten Zyklus
hinweg spezialisiert

Md Hasnain, IT Consultant Seite 5


Projektauftrag:
Microsoft Office 365 Administration
Tätigkeit:
In einem Unternehmen mit BORDA Mitarbeitern, bei einer weltweiten
Verteilung auf Bremen, Indien, Tansania, Mexico, Indonesia, Jordan,
Südafrika, wurde Microsoft Office 365 eingeführt. Dazu wurden
Mailserver und Domain-Hosting vom bisherigen Anbieter auf Office 365
übertragen.
 AUFGABEN:
 E-Mail Server Migrationsprozess der BORDA Domains,
Verwaltung von Benutzerkonten.
 Einrichten von Office 365 Utility Tools auf mehreren
Sharepoint-Servern und Power Apps für die gemeinsame
Arbeit der BORDA Teams.
 Remote und direkter technischer Support sowohl für
Hardware- als auch Softwareprobleme.
 TECHNOLOGIEN: Office 365, Power Apps, Power BI,
Sharepoint.
Zeitraum:
06.2018-07.2019

Projekt 02 Kunden/Branche:
Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.
Die Vereinigung für Logistik
Projektauftrag:
Amazon Alexa Sprachassistent Für 35. Deutsche Logistik-Kongress
Tätigkeit:
Entwicklung eines Alexa-Sprachassistenten für den BVL 35
Logistikkongress Berlin, um die Besucher interaktiv mit Informationen
über die Veranstaltung zu versorgen. Der Skill kann mehr als 10.000
gleichzeitige Anfragen von Besuchern über die Konferenz abarbeiten.
Click
 AUFGABEN:Implementieren, Testen, vor Ort anwenden
 TECHNOLOGIEN: AWS platform, Amazon Alexa app
development, Voice flow.
Zeitraum:
04.2018-10.2018

Projekt 01 Kunden/Branche: (Master Project)


Universität Bremen

Md Hasnain, IT Consultant Seite 6


Projektauftrag:
Interaktive Notausgangslösung
Tätigkeit:
Interaktive Objekte erzeugen Licht, welches sich transformiert und einen
Pfad erzeugt. Das Projekt entwickelte hierzu ein visuelles
Reaktionssystem für Notfallsituationen innerhalb der Infrastruktur. Die
Implementierung fand im Rahmen eines Masterprojektes statt. Es wurde
die gesamte Schaltung erstellt und ein Programm auf einem
Mikrocontroller geschrieben.
 AUFGABEN: Implementierung, Anschaffung des Testgerätes
 TECHNOLOGIEN: Die Schwerpunkte dieser Studie waren
Mikrocontrollerprogrammierung, Webanwendung, 3D-
Modellierung, Laserschneiden, Arduino, Industry 4.0, Sensors.
Zeitraum:
09.2017-04.2018

Md Hasnain, IT Consultant Seite 7

Das könnte Ihnen auch gefallen