http://www.musictheory.net/exercises/keyboard/y9dy
Achtung:
Vor dem Start: „Reset Score“ drücken (ganz unten in der Mitte der Seite).
Und bestätigen:
http://www.musictheory.net/exercises/note/b8tyry
Achtung:
Vor dem Start: „Reset Score“ drücken (ganz unten in der Mitte der Seite).
Und bestätigen:
http://www.musictheory.net/exercises/note/bnzyry
http://psglarus.educanet2.ch/lernplattform/Musik/Musiknoten/noten_kennen_01a.htm
Noten im Bass-Schlüssel
http://www.musictheory.net/exercises/note/nbzyyy
http://www.musictheory.net/exercises/note/dbzyry
Erich Strehler, Samstag, 29. Januar 2011
Musiklehre und Gehörbildung Online
http://www.musictheory.net/exercises/keyboard
Achtung:
Mit dem englischen „B“ ist unser „H“ gemeint!
Aufgabe: Ein Ton wandert von rechts nach links und droht in den Wassereimer zu fallen.
In dem du die richtige Taste auf dem Klavier drückst (auch in der richtigen Oktave) spickst
du die Note durch den Basketballkorb in den Eimer und sammelst Punkte, um auf den
nächsten Level zu kommen.
http://www.musiklehre.at/index.htm
Gehörbildung
Tonhöhen erkennen
http://www.flashmusicgames.com/ear_training01.html
Tonhöhen-Memory
http://www.flashmusicgames.com/notepair.html
Rhythmus-Trainer
http://www.therhythmtrainer.com/