Sie sind auf Seite 1von 2

Beratungszentrum zur Anerkennung

ausländischer Berufsabschlüsse
Weinhof 9, 89073 Ulm

E-Mail: anerkennung@invia-drs.de

Damit wir Sie umfassend beraten können, bitten wir Sie um folgende Informationen. Bitte beantworten Sie unseren
„Fragenkatalog zur Vorbereitung auf die Anerkennungsberatung“ wenn möglich vollständig und senden uns diesen
per E-Mail zusammen mit Ihrer Anfrage zu.

Fragenkatalog zur Vorbereitung auf die Anerkennungsberatung:

1. Wo wohnen Sie momentan?

2. Welche Ausbildung/Studium wollen Sie in Deutschland anerkennen lassen?

3. Wie ist die Originalbezeichnung Ihres Abschlusses?

4. In welchem Land haben Sie die Ausbildung/das Studium abgeschlossen?


Bei Studium bitte zusätzlich Name und Ort der Hochschule angeben.

5. Wie lange hat die Ausbildung/das Studium gedauert?

6. In welchem Jahr haben Sie die Ausbildung/das Studium abgeschlossen?

IN VIA
Katholischer Verband für Bankverbindung Mitglied des Internationalen Verbandes
Mädchen- und Frauensozialarbeit Baden-Württembergische Bank ACISJF – IN VIA
Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. IBAN DE44 6005 0101 0002 1822 49 Fachverband im Caritasverband der
Stöckachstraße 55 70190 Stuttgart BIC/Swift-Code SOLADEST600 Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Gefördert vom und


7. Berufserfahrung: Wie viele Jahre haben Sie Erfahrung in Ihrem Beruf und gibt es dazu Nachweise?

8. Wie ist Ihre aktuelle Situation? (in Arbeit, arbeitslos, arbeitssuchend gemeldet ...?)

9. Auf welchem Niveau sprechen Sie Deutsch? Haben Sie ein Sprachzertifikat erworben?

10. Haben Sie schon einmal einen Antrag auf Anerkennung einer beruflichen Qualifikation gestellt?
Bei welcher Stelle?

11. Was wollen Sie in Deutschland arbeiten?

12. Für unsere Statistik: bitte nennen Sie uns das Jahr Ihrer Einreise nach Deutschland, Ihr Geburtsjahr und
Aufenthaltsstatus

13. Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden (hat Ihnen eine Beratungsstelle von uns erzählt?)

Vielen Dank.

Das könnte Ihnen auch gefallen