D
as Motto der USB-Schnittstelle ist eben- sich, heute etwas mehr zu inves- Bus USB-Kabel enthalten neben
so simpel wie genial: Eine für alle. Jedes tieren für einen Hub mit mehr Sammelleitung bzw. parallele Leitun- zwei Daten- auch zwei Ener-
Gerät, egal welchem Zweck es dient, Downlink-Ports, anstatt schon gen, über die PC-Komponenten ver- gieleitungen: Eine für die
kann mit demselben Kabel und denselben in zwei Monaten einen zweiten bunden sind und Daten übertragen. Busspannung und eine für
Steckern an den Rechner angeschlossen werden. Hub kaufen zu müssen, weil Uplink / Downlink die Erdung. Die beiden USB-
Herkömmliche ➔ Schnittstellen sind meist sich die Bedürfnisse verändert Verbindung der USB-Peripherie Stecker sind klein und mecha-
zweckbestimmt für eine Kategorie von Periphe- haben. in Richtung PC bzw. vom PC in nisch einfach, falsches Ein-
riegeräten wie zum Beispiel der ParallelPort für Ihre Energie beziehen so ge- Richtung Peripherie stecken ist unmöglich. Der
Drucker. Im Gegensatz dazu können am vielsei- nannte passive Hubs über den flache Typ-A-Stecker findet
tig nutzbaren USB (Universal Serial ➔ Bus) die
verschiedensten Geräte – vom Drucker bis zur
Tastatur und vom CD-Brenner bis zum Laut- USB-Verkabelungsprinzip
PC mit
sprecher – gleichzeitig betrieben werden.
Uplink
Root-
Bei diesen Vorteilen ist es eigentlich erstaun- Hub
HUB
lich, dass sich USB nicht schon früher als Stan- Hub in
dard durchgesetzt hat, zumal es eine recht alte Monitor-
fuss
Technologie ist: Sie wurde bereits 1994 entwickelt
und 1996 auf den Markt geworfen. Aber erst die
erfolgreiche Einführung des iMac 1998, der zu-
gunsten von USB auf sämtliche anderen Schnitt-
HUB
stellen verzichtete, war das Startsignal für viele
Hersteller, USB-Geräte herzustellen. In den letz-
ten 18 Monaten hat sich das Angebot an USB-
Downlink
FOTOS (KLEIN) MARKUS ZITT, FOTO (GROSS) KEN SMITH, PHOTODISC, MONTAGE SANDRA KELCH
Generationenwechsel:
Serielle und parallele Schnittstel-
len mit teuren, klobigen Steckern
(rechts) werden von USB und
FireWire (links) abgelöst.
sich bei allen Kabeln und wird am Downlink- Die grössten Vorteile für Anwender liegen in In der alltäglichen Praxis ist das aber allzu oft
Port eines Hubs oder des PCs (RootHub) einge- der Schnelligkeit und der einfachen Handhabung graue Theorie, funktionieren Installation und
steckt. Der quadratische Typ-B-Stecker wird von USB-Verbindungen. USB erlaubt das Ver- Betrieb nicht immer reibungslos. Offensichtlich
mit dem Peripheriegerät oder dem Uplink-Port binden und Abkoppeln von Geräten an laufen- beherrschen noch nicht alle Hersteller die USB-
eines Hubs ver- den Rechnern – Hot Plug- Treiberprogrammierung. Man-
bunden. Häufig ging genannt. Beim An- Fachchinesisch che Drucker laufen daher nach
kommt an seiner schluss eines USB-Gerätes wie vor besser am ➔ Parallel-
Stelle auch ein ge- identifiziert sich dieses parallel Port. Doch man sollte bei den ers-
rätespezifischer selbst, und das Betriebssys- Beim parallelen Datentransfer wer- ten Problemen nicht gleich aufge-
7 mm
über den ParallelPort (Drucker, Scanner) und mit dem USB-Root zu verbinden. Ist das nicht
rund 100-mal schneller als über die ➔ serielle möglich, können die Geräte in einer anderen Rei-
Schnittstelle (Modem) übertragen. Mit 1,5 Mbps henfolge am Hub angeschlossen werden. Als letz-
weisen auch Low-Speed-Einheiten wie die Maus te Möglichkeit bietet sich die Reduzierung der
noch immer eine beachtliche Geschwindigkeit Anzahl angeschlossener Geräte an.
auf. Diese Vorteile von USB werden beispielswei- Abhilfe für dieses Problem verspricht erst
se beim Übertragen von etlichen Megabytes von USB 2.0, das mit einer Geschwindigkeit von 480
der Digitalkamera zum PC voll ausgereizt. Mbps Daten übermittelt. Es wird Mitte dieses
Jahres eingeführt. Die Version
Die Grenzen von USB sind Fachchinesisch 2.0 wird auch weiterhin den
erreicht, wenn mit Massen- Betrieb heutiger USB-Geräte
speichern wie Festplatten oder seriell erlauben.
Die beiden FireWire-Stecker: Links der
sechspolige mit Daten- und Stromleitung,
CD-Brennern gearbeitet wird. Aufeinander folgend: Bei der seriel- rechts der Anschluss zur Peripherie.
len Datenübertragung werden
Hier sind herkömmliche Datenteile (über wenige Verbindun- FireWire heisst die Lö-
Schnittstellen wie SCSI oder gen) nacheinander übertragen. sung für das leidige Ge- 100 Franken, ein No-Name-Kabel ist ab rund 40
EIDE klar schneller. Dieser schwindigkeitsproblem – zu- Franken zu haben. Ein USB-Kabel derselben
Nachteil mag bei einem Lauf- mindest bei Videoanwendun- Qualität kostet nur die Hälfte.
werk noch angehen, verliert man doch höchs- gen. FireWire und USB haben viele Gemein- Bei FireWire ist die Zahl der anschliessbaren
tens etwas Zeit bei der Übertragung. Aber beim samkeiten, aber auch einige ganz entscheidende Geräte auf 63 beschränkt, dafür sind Direktver-
Brennen einer CD mittels eines USB-CD-Recor- Unterschiede. Bei beiden Systemen sind zahlrei- bindungen von Computer zu Computer mög-
ders oder bei der Übertragung von Musik zu che verschiedene Geräte mittels HotPlugging lich (Mininetzwerk).
USB-Lautsprecherboxen, wo zeitkritische Daten anschliessbar und können zentral mit Strom ver- Am deutlichsten kommt der Unterschied zwi-
im richtigen Takt übermittelt werden müssen, sorgt werden. Wie bei USB sind Kabel und schen den beiden Systemen bei der Geschwin-
kann das Geschwindigkeitsproblem zu Daten- Stecker bei FireWire klein und einfach gehalten. digkeit zum Tragen: FireWire ist mit einer
verlusten führen. FireWire-Kabel sind sechspolig als Strom führen- ➔ Transferrate von 400 Mbps (60 MByte/s)
In solchen Fällen lohnt es sich, mit dem USB- de und vierpolig als reine Datenkabel erhältlich. rund 33-mal schneller als USB. Auch USB 2.0
System etwas zu experimentieren. Manchmal hilft Sie sind wegen der geringen Nachfrage sehr viel wird dem nichts entgegensetzen können: Schon
es, Geräte mit hohem Datenaufkommen direkt teurer: Ein Markenkabel kostet schnell mal über heute ist FireWire theoretisch fähig, 3200
▲
USB selbst einbauen
Unter bestimmten Voraussetzungen
Mit dieser Versions-Nummer sind
können Sie Ihren Computer leicht selbst USB-Experimente auch unter
auf USB umrüsten. Windows 95 einen Versuch wert.
ten. Um die genaue Versionsnummer gramm kostet nichts und ist in eng- Thema Windows 95 und USB bekommen
Ihres Windows 95 herauszufinden, lischer Sprache. Sie auch im englischsprachigen Artikel
klicken Sie mit der rechten Maustaste Wenn Sie nicht damit rechnen, bald auf in der Microsoft Knowledge Base, unter
auf das Desktop-Symbol ARBEITSPLATZ und Windows 98 oder Windows 2000 umzu- http://support.microsoft.com/
im Kontextmenü auf EIGENSCHAFTEN. steigen, verzichten Sie auf den Kauf von support/kb/articles/Q253/7/56.asp .
Mit einem kleinen Utility können Sie externen Geräten, die sich ausschliess-
einfach prüfen, ob Ihre Hardware USB- lich am USB betreiben lassen. Gute Diens- Einbau: Ist Ihr PC oder Mainboard älter
als zwei oder drei Jahre, besteht kaum
USB-taugliche Versionen von Windows 95 Hoffnung, mit wenigen Schritten einen
Release Version File dates USB-Anschluss installieren zu können.
OEM Service Release 2 4.00.1111* (4.00.950B) 8/24/96 Ist die Hardware aber jüngeren Datums, Mit einem solchen Adapter
OEM Service Release 2.1 4.03.1212-1214* (4.00.950B) 8/24/96-8/27/97 besteht die Möglichkeit, dass auf Ihrem können Sie auch nach dem Um-
OEM Service Release 2.5 4.03.1214* (4.00.950C) 8/24/96-11/18/97 Mainboard bereits eine USB-Schnittstel- bau auf USB Ihre älteren Peri-
pherie-Geräte benützen.
le vorhanden ist. Ihr Computerhersteller
Fachchinesisch
de Hardware ist noch nicht entwickelt. deocamcorder (Kameras fürs Der geschnittene Film lässt sich
DV- und miniDV-Format) und Datentransferrate dann via Kamera auf einem
Audio- und Videodaten in Echtzeit werden später PCs (VAIO-Desktops Geschwindigkeit einer Daten- Videoband archivieren.
von FireWire besonders effektiv übermittelt. USB und -Notebooks) mit einer Fire- übertragung. Sie ist abhängig
hat hierfür nur einen kleinen Anteil seiner Band- Wire-Schnittstelle ausstattete. von den Protokollen, der Band- FireWire ist nicht auf Digital-
breite fix reserviert. Sonys Engagement war der breite (Anzahl der Verbindungen) Video (DV) beschränkt, son-
und der Qualität der Leitungen.
Der Grund für diesen entscheidenden Vorteil Durchbruch für FireWire. dern wird – wie die SCSI-
liegt in der Vergangenheit von FireWire. Als «Se- Sony nennt das System aus IEEE Schnittstelle – für die Verbin-
rial Link» wurde FireWire 1987 von Apple als Kostengründen i.Link: So Das Institut der Elektro- und dung zu internen oder externen
Nachfolger für SCSI entwickelt. 1993 kam das muss die Firma pro verkauf- Elektronikingenieure (Institute Festplatten und Profiscannern
System erstmals in Apples AV-Modellen zum tem Gerät mit i.Link-An- of Electrical and Electronic Engi- verwendet. Allerdings muss
neers, http://www.ieee.com/) ist
Einsatz. Ende 1995 wurde FireWire als Standard schluss nur einen Dollar Li- man beim Kauf eines Fire-
massgeblich an der Entwicklung
➔ IEEE 1394.1995 etabliert, worauf Sony 1996 zenzgebühr an Apple abliefern. und Standardisierung im PC- Wire-Laufwerkes gegenwärtig
Für den Namen FireWire Bereich beteiligt. noch beachten, dass nur weni-
wären happige sechs Dollar ge echte FireWire-Geräte im
pro Gerät fällig. Handel sind. Heute verkaufte
FireWire-Harddisks sind meist
Im Unterhaltungs-Elektronikbereich ist langsamere EIDE-Festplatten in einem Gehäuse
FireWire fest etabliert. Diese Entwicklung voll- mit einer EIDE-zu-FireWire-Brücke.
zieht sich jetzt auch bei den PCs: Rechner von Die wahre Zukunft für FireWire liegt weiterhin
Apple, Compaq, Gateway, NEC, SGI und Sony in seinem angestammten Revier: Dank dem HAVi-
verfügen bereits serienmässig über diese Schnitt- Standard (Home Audio Video interoperability)
stelle. Als Betriebssysteme werden Windows 98, lassen sich auf der Basis von FireWire Computer
Windows 2000 oder MacOS 8.1 verlangt. und Unterhaltungs-Elektronikgeräte zu einem in-
Die populärste Anwendung für FireWire ist teraktiven, multimedialen Netzwerk verbinden.
Die vierpolige i.Link-Schnittstelle an einem bislang der Videoschnitt auf dem PC. Die unge- Der HAVi-Standard sieht für die zweite Gene-
Sony-Videocamcorder ist nichts anderes als heuren Datenmengen – 650 MB in drei Minu- ration ein wireless FireWire vor. Dank Funk wird
ein FireWire-Anschluss.
ten – werden rasch und verlustfrei vom Cam- das System dann ohne Kabel auskommen. ●
USB-Anschluss auf Ihrem Mainboard zu winkelten Metallabdeckung für einen zung benötigen Sie, um Ihre Schnittstel-
lokalisieren, schauen Sie in den Unterla- freien Slot, dem USB-Anschluss auf der le überhaupt benutzen zu können, völ-
gen über Ihre Hardware nach. In solchen Aussenseite und einem oder zwei Ka- lig unabhängig von den Geräten, die
Dokumentationen ist oft ein Board-Lay- beln auf der Innenseite. Schrauben Sie Sie später anschliessen wollen. Bei Win-
out enthalten, das eine Übersicht über eine freie Winkel-Blende am PC ab, die dows 98 wird die USB-Unterstützung au-
alle Anschlüsse und Jumper gibt. Ist der der USB-Schnittstelle des Boards mög- tomatisch mitinstalliert.
Anschluss vorhanden, können Sie sich lichst nahe liegt. Bei Windows 95B hat Microsoft die
schon Chancen ausrechnen, bald mit Stecken Sie nun das (oder die) Kabel der USB-Unterstützung auf der CD ziemlich
USB arbeiten zu können. Für rund neuen USB-Blende auf der USB-Schnitt- gut versteckt. Sie finden sie meist in
20 Franken können Sie nun eine USB- stelle des Mainboards ein. Beachten Sie einem Ordner, der «misc» oder «other»
Blende auftreiben. Hier ist der USB-Anschluss im dabei unbedingt die Steckrichtung. Der heisst. Über die Windows-Suchfunktion
Stellen Sie auch gleich fest, ob Sie eine Rechner bereits vorbereitet wor- Pin Nummer 1 des Steckers gehört START, SUCHEN, DATEIEN/ORDNER sollten Sie
Blende mit einem oder zwei USB-An- den. Jetzt müssen Sie nur noch natürlich auf den Pin, der auch auf dem gegebenenfalls die Installationsdatei
das externe Kabel anschliessen.
schlüssen brauchen. Mainboard als Pin 1 markiert ist. Im der USB-Unterstützung mit dem Such-
Normalfall bezeichnet eine Ziffer «1» begriff «usb*.*» finden, wenn Sie unter
den Pin 1, manchmal allerdings auch SUCHEN IN Ihr CD-Laufwerk angeben.
ein kleines Dreieck-Symbol. Schrauben Doppelklicken Sie die gefundene EXE-
Sie die USB-Blende nun im Gehäuse fest Datei mit dem wahrscheinlichen Na-
und bringen Sie den PC-Deckel wieder men «usbsupp.exe». Die USB-Unter-
an. stützung wird installiert und sollte
nach dem nächsten PC-Start verfügbar
USB-Treiber: Hier müssen Sie zwischen sein.
der Microsoft-USB-Unterstützung des
Betriebssystems und den USB-Geräte- Jetzt brauchen Sie lediglich noch Ihre
treibern der Hardware-Hersteller unter- USB-Geräte anzuschliessen. Windows 98
erkennt das neue Gerät dank Plug&Play
Ist Ihr Computer intern bereits vom automatisch und schreit gegebenenfalls
Händler auf USB vorbereitet wor- nach den fehlenden Geräte-Treibern,
den, müssen Sie nur noch eine
solche USB-Blende kaufen. die mit der Hardware mitgeliefert wur-
den. (sal)