Sie sind auf Seite 1von 2

STELLENAUSSCHREIBUNG

Vertragslehrkraft für Deutsch als Fremdsprache


am Goethe-Institut Perú
Beschäftigungsumfang 100 %

Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die
Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

Das Goethe-Institut in Lima sucht ab 26.10. 2020 bzw. zum nächstmöglichen Termin eine/-n engagierte/-n
Kollegen/-in.

Als Vertragslehrkraft umfasst Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen

 Unterricht in Deutsch als Fremdsprache auf allen Kursstufen des GER (A1 bis C2)/ Abnahme von
allen Goethe-Zertifikaten (FIT-Prüfungen, Prüfungen auf den Stufen des GER von A1 bis C2)
 Teilnahme an Hospitationen, Fortbildungen, Kursleiterkonferenzen
 Teilnahme an Einschreibungen, Prüfungsorganisation, Kursveranstaltungen.

Der Arbeitsumfang beträgt

maximal 28 Unterrichtseinheiten wöchentlich bzw. 40 Zeitstunden.

Diese Voraussetzungen bringen Sie mit

 abgeschlossenes Studium Deutsch als Fremdsprache bzw. Philologie mit einem DaF-Zertifikat
bzw. einer Deutschlehrerausbildung
 mehrjährige Erfahrung im kommunikativen DaF-Unterricht
 Erfahrung im hybriden und digitalen Unterricht/sicherer Umgang mit interaktiven Whiteboards,
digitalen Medien und Lernplattformen
 Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau bzw. Sprachniveau C2
 Für Bewerber*innen nicht peruanischer Nationalität: Spanischkenntnisse mindestens
auf Sprachniveau B1/gültige Arbeitserlaubnis (Carnet de Extranjería).
STELLENAUSSCHREIBUNG

Das sind die Anforderungen

 Bereitschaft, sich in neue Unterrichtsmethoden und digitale Techniken einzuarbeiten


 Bereitschaft zu eigener Weiterqualifizierung und Qualifizierung des Kollegiums/der Partner
 soziale, fachliche wie interkulturelle Kompetenz und hohe Teamfähigkeit
 Bereitschaft zu Dienstreisen.

Wir bieten Ihnen

 ein angenehmes und motivierendes Arbeitsklima


 einen modernen und technisch auf hohem Niveau ausgestatteten Arbeitsplatz
 Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung
 Auskömmliche Vergütung nach dem lokalen Vergütungsschema des Goethe-Instituts mit allen
sozialen Leistungen
 Für Bewerber*innen nicht peruanischer Nationalität: Unterstützung bei der Regelung
Visaangelegenheiten/Arbeitserlaubnis

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse in Deutsch
bzw. Spanisch) erbitten wir bis spätestens zum 15.10. 2020 an den Leiter der Spracharbeit, Herrn Rüdiger
Punzet rüdiger.punzet@goethe.de

Lima, am 1. Oktober 2020

Das könnte Ihnen auch gefallen