Sie sind auf Seite 1von 4

Seite 42 & 43

Führungskompetenz
Flexibilität Teamfähigkeit
Produktivität Belastbarkeit
Entschluss / Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Initiative / Eigeninitiative
Kundenorientierung
Der Albtraum hat einen Namen
Raus aus der Uni, rein in die Bewerbungsmühle: „Die Tücken bei einem Assessment Center sind
Unternehmen rösten interessante Kandidaten breit gestreut“, erklärt Berner. Es gebe keinen
gern im Assessment Center. Wer nervenstark einfachen Weg, kein richtiges Verhalten – „wie
und erfahren genug ist, umkurvt auch man sich präsentiert, hängt stark von der Stelle
Stolpersteine. ab, auf die man sich bewirbt“. So solle man zum
Beispiel bei Gruppenarbeiten zwischen dem
Moderator, dem Ideengeber oder dem
Koordinator wechseln können. Oder anders:
„Sich mal ins Spiel bringen und auch mal
zurücknehmen.“
Zeit zum Durchatmen bleibt nicht. Physikstudent
Stange wird von den Trainern gleich nach der
Gruppenarbeit erneut ins kalte Wasser
Darum absolvierten Freiburger Studenten ein geschubst. Er soll einen Kurzvortrag halten. Zehn
Training für den Ernstfall Berufsstart. Minuten hatte jeder Teilnehmer, um sich auf sein
Jan Berner bietet an diesem Abend mit seinem Thema vorzubereiten. Stange schrieb ein Konzept
Kollegen Thomas Woskowiak den Workshop „Der zu „Globalisierung – Segen oder Fluch?“
Albtraum hat einen Namen: Assessment Center“ Als der Vortrag losgeht, tauscht Dozent Berner
an. Es ist eine Art Coaching für den Ernstfall – für augenblicklich das geplante Thema aus und
den Berufseinstieg. verlangt eine Präsentation zum Thema „Sollte der
Im Seminarraum sitzen angehende Biologen, Liter Benzin bald fünf Euro kosten?“. Und Stange
Psychologen, Volkswirte – und ein Physikstudent. stammelt los, zuerst mit gequältem Lächeln, dann
Er heißt Tycho Stange. Im Nebenfach studiert er schnell gefasster.
BWL und steht bald vor der Entscheidung: Aber der Druck hat Methode: Unternehmen
„Arbeite ich in der Wirtschaft oder bleibe ich in überlegen sich sorgfältig, wen sie warum
der Wissenschaft?“ einstellen. Sie wollen bei jedem einzelnen
Im Seminar wird die Wirtschaft erst mal von der Bewerber zuerst „die Soft Skills rauskitzeln“, sagt
Wissenschaft überrumpelt: Berner kündigt den Berner. Für den Einserschüler interessiere sich
„Brain Teaser“ an, ein beliebtes Mittel im schon lange keine Firma mehr. Spannend sei
Assessment Center. dagegen ein Bewerber, der „neben der Uni jobbt,
Die Teilnehmer bekommen ein Problem und ehrenamtlich arbeitet und über den Tellerrand
sollen es vor den Augen der Chefs in fünf schaut.“ Und das wollen die Personaler erleben.
Minuten gemeinsam lösen. Die Aufgabe: Wie viel Wegen solch harscher Auswahlkriterien haftet
Zeit hat der Weihnachtsmann an Heiligabend pro dem Assessment Center ein negativer
Kind? Beigeschmack an. Dabei hat diese Form der
Das Team rauft sich schnell zusammen und Bewerbung nach Auffassung von Berner auch für
schleudert Fragen in die Runde: Kommt der Job-Einsteiger einen entscheidenden Vorteil: Das
Weihnachtsmann nur zu den Kindern, die an ihn Unternehmen definiert seine Erwartungen, und
glauben? Gehen wir überhaupt vom echten der Bewerber erfährt seine Grenzen. So können
Weihnachtsmann aus? Was ist mit Kindern sich beide Seiten beschnuppern, bevor
anderer Ethnien? „Ich glaube“, flüstert einer in sie den Arbeitsvertrag unterschreiben.
die Runde, „wir verzetteln uns gerade.“
Nach der Uni beginnt für Studenten die Zeit der Bewerbung, wozu oft die Teil nahme an
Assessment Centern gehört. Der Workshop „Der Albtraum hat einen Namen:
Assessment Center“ trainiert Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen, die sich auf
den Start Wirtschaft o. Wissenschaft ins Berufsleben vorbereiten wollen. Die Studenten
bekommen unterschiedliche Aufgaben gestellt: So müssen sie beispielsweise in der
Gruppe ein Problem diskutieren und eine Lösung finden. Leider gibt es keine eindeutige
Regel, wie man sich in einem Assessment Center am besten verhält zusammenrauft, denn
dabei kommt es immer auf die angestrebte Stelle und die damit verbundenen
Anforderungen an. Als nächste Aufgabe sollen die Studenten einen Kurzvortrag im
Workshop halten. Zeit zur Durchatmen Vorbereitung bleibt nicht viel, dann geht es auch
schon an die Präsentation. Doch kurz vorher wird plötzlich das Thema getauscht und die
Teilnehmer müssen über etwas völlig anderes referieren. Durch den bei den Aufgaben
erzeugten Stress wollen die Firmen erfahren, welche Soft Skills die Bewerber besitzen.
Unternehmen veranstalten Assessment Center, weil sie am reinen Notendurchschnitt
kein Interesse mehr haben, sondern mehr über den zukünftigen Mitarbeiter erfahren
wollen. Und auch die Bewerber sollten das Assessment Center eher positiv sehen, bietet
es doch den Vorteil, das Unternehmen und seine Erwartungen besser kennenzulernen.

Erfahrung Austausch
Angebot Einstellung
Lösung Leben Erlebnis
Bewerbung Definition
Vorbereitung Unterschrift
Wortschatz
raus (hacia) fuera d Bewerbungsmühle-n Mercado de Trabajo
rösten tostar · asar d Assessment-s Evaluación
nervenstark robusto · rigoroso umkurvt curvado
d Stolperstein-e Tropiezo d Freiburger-in Ciudadano de Freiburg
d Ernstfall-fälle Emergencia d Berufseinstieg-e Entrada mundo laboral
angehend futuro d Volkswirt-in Economista
d Nebenfach-fächer Segunda especialización überrumpelt sorprendido
s. zusammenraufen ponerse de acuerdo schleudern lanzar
überhaupt en realidad echten auténtico · verdadero
flüstert susurrar s. verzetteln escribir en fichas
d Tücke-n Defecto · Truco breit ancho · amplio · extenso
gestreut dispersado · esparcido d Stelle-n Lugar · Parte · Sitio
s. bewerben presentarse · solicitar wechseln cambiar · intercambiar
zurücknehmen retirar · anular · revocar d Durchatmen Respiración
erneut nuevamente geschubst metido
d Kurzvortrag-träge Conferencia corta halten detenerse · estar fijo
d Segen Bendición · Suerte d Fluch-Flüche Maldición · Palabrota
tauscht cambiado augenblicklich momentáneo · inmediato
stammeln balbucear gequält forzado
gefasst preparado · contenido s. überlegen inclinarse
sorgfältig cuidadoso einstellen colocar · contratar
einzelnen por separado d Einserschüler-in Estudiantes Primer Año
jobbt currar (estafar · trabajar) ehrenamtlich honorario
solch tal harsch duro · rudo · áspero
anhaften tener d Beigeschmack Gustillo · Dejo
d Auffassung-en Opinión · Interpretación s. beschnuppern probarse
bevor antes que

Das könnte Ihnen auch gefallen