Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
LASTO®ISOBLOCK
Prinzip
LASTO®ISOBLOCK ist ein hochbelastbares und dauer-
elastisches Elastomerlager zur Schwingungsisolation.
Vorbeidonnernde Züge, schwingungsintensive Maschinen,
Straßenverkehr sowie andere Quellen von Belastungen aus
unserem Alltag bringen Schwingungen und Erschüt-
terungen mit sich welche unsere Lebensqualität beein- Isolierte Kranbahnlagerung
trächtigen können. LASTO®ISOBLOCK wurde entwickelt,
um diese störenden Einflüsse einzudämmen und einen
wirksamen Schutz vor unerwünschten Vibrationen zu ge-
währleisten. Mit dem Einbau von Schwingungsisolations-
lager kann generell aktiv die Wohn- und Lebensqualität ge-
steigert und andererseits schwingungssensitive Arbeiten
ermöglicht werden.
Anwendungsbereiche
LASTO®ISOBLOCK Lager werden als Erschütterungs- und
Körperschalllager eingesetzt mit folgenden Anwendungen:
¾ Wo hohe Einzellasten optimal auf die Erregerfrequenz
abgestimmt werden soll.
¾ Als punktuelle oder flächige Entkoppelung von
Gebäuden oder Gebäudeteilen von Störquellen wie
Gleisanlagen, Produktionsbetrieb und Kranbahnen.
¾ Zur Isolation von gebäudetechnischen Anlagen wie
Fahrstühle, Klimageräte innerhalb von Gebäuden.
¾ Als Masse-Feder-Systeme zur Isolation von Erschüt-
Punktuelle Enkoppelung unter Pfeiler terungen aus Bahnbetrieb usw.
www.mageba.ch
2 Qualität und Eigenschaften
Druckverformungsrest: 24h x 70°C, zwischen 16 und 17% 24h x 70°C, zwischen 20 und 60%
Ausführung in NR (Naturkautschuk)
Der Naturkautschuk, ein aus der Natur gewonnener Werkstoff, weist eine sehr
hohe Zugfestigkeit, Elastizität, Kälteflexibilität und vor allem hervorragende
dynamische Eigenschaften auf, die in dieser Kombination kaum von
synthetischen Elastomeren erreicht werden. Deshalb wird für den
LASTO®ISOBLOCK vorwiegend dieses Material eingesetzt. Die verwendeten
Mischungen wurden unter diversen Bedingungen geprüft und erfüllen
praktisch alle Anforderungen.
LASTO®ISOBLOCK auf Decke verlegt
Ausführung in CR (Chloropren-Kautschuk)
Chloropren (CR) weist viele gute Eigenschaften der anderen Elastomere auf,
ohne dabei entsprechenden Höchstwerte zu erreichen. Er besitzt also ein
ausgeglichenes Eigenschaftsbild. Vor allem wird dieser Werkstoff
angewendet, wenn eine relativ gute Ölbeständigkeit und eine gute Ozon- und
Witterungsbeständigkeit verlangt wird. Die Temperaturresistenz kann
ebenfalls ein Kriterium sein.
Horizontalverformung
Die gesamte Gummihöhe bestimmt die maximale zulässige Horizontal-
verformung. Diese darf im Maximum 0,7 x die gesamte Gummihöhe betragen.
Da bei der zulässigen Verschiebung die auftretende horizontale Rückstellkraft
nur bei Vorhandensein einer entsprechenden Reibung zwischen Gummi und
Beton (oder Stahl) übertragen werden kann, ist je nach Lagergrösse folgende
vertikale Mindestpressung erforderlich:
Dimensionierung
Das Lager wird auf die Bemessungslast ausgelegt (G, Grundlast + Q1,
anteiliger Nutzlast)). Die Einfederung bei Eigengewicht und Maximallast
werden ebenfalls angegeben.
Sämtliche Werte auf der Bemessungstabelle (siehe Seite 4) beziehen sich auf
die Bemessungslast (G + Q1). Die Grundrissabmessungen und die Dicken
der Lager können beliebig gewählt werden. Bei der Bemessung wird versucht,
die Anforderungen mit Lagergrössen zu erfüllen, die mit dem bestehenden
Formenpark hergestellt werden können. Zwar können beliebige Formen für
LASTO®ISOBLOCK unter Stahlträger die Erstellung der Blöcke hergestellt werden, doch fallen die Kosten bei
kleineren Stückzahlen ins Gewicht.
4 Datenblatt und Standardlager
Anwendung im Schienenverkehr
Im Bereich der Schwingungsisolierung von Schienverkehr spricht man mit
LASTO®ISOBLOCK von einem schweren Masse-Feder-System wodurch die
besten Ergebnisse erzielt werden. LASTO®ROND
Der Aufbau besteht aus einer Masse, in der Regel eine schwere und steife
Stahlbetonplatte auf welcher die Schiene befestigt ist, unterstützt durch LASTO®ISOBLOCK
LASTO®ISOBLOCK als elastisches Bauteil.
Diese Grundmasse bewirkt eine gewisse Grundeinfederung im elastischen
Bauteil und erhöht damit die abgefederte Gesamtmasse einschliesslich dem
Fahrzeug. Anwendung bei Schraubanschlüssen
Je höher der Grundmassenanteil im Verhältnis zur Verkehrslast ist, desto
geringer wird die zusätzliche Einfederung bei der Zugüberfahrt.
Umso wichtiger ist es bei diesen dynamischen Belastungen die Parameter so
exakt wie möglich anzugeben um eine optimale Abstimmung von Masse und
Steifigkeit der Platte mit den Federn zu gewährleisten.
Dadurch wird sicher gestellt, dass einerseits die bei Schienenbahnen maximal
zulässige Verformung der Schienenoberkante nicht überschritten wird, LASTO®ISOBLOCK
andererseits aber das ganze Schwingungssystem über eine relativ hohe
Gesamteinfederung tief abgestimmt ist.
Anwendung im Maschinenbau
Ausschreibungstext
Typ: LASTO®ISOBLOCK
Gebrauchslast: 200kN
Max. zul. Last: 280kN
Eigenfrequenz: 8.40Hz
C dyn / C stat : 1.22
Material: NR
Härte: 45 Shore-A
Lieferant: mageba sa
CH-8180 Bülach
Tel.: +41-44-872 40 50
Fax: +41-44-872 41 29
Email: hochbau@mageba.ch
www.mageba.ch
Referenzen
Produkteprogramm