Ep – (Ef + Ei)
Energieeffizienz =
0,97 * (Ew + Ef)
Eproduced
Eproduced:
Die Faktoren
1,1 für Wärme und
2,6 für elektrische Energie
normieren auf Wirkungsgrade bzw. Umsetzungsgrade
durchschnittlicher Industrieanlagen
Besonderheiten:
Ei steht nur im Zähler der Formel
Ef wird im Zähler abgezogen, im Nenner addiert
40%
20%
0%
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Anlage
Praxisdaten zeigen:
Schwellenwert von 65% ohne
Wärme-Auskoppelung stellt
EUWM, Köln, 9. Juni 2009 eine Herausforderung dar
Formel „Energieeffizienz“
Was besagt das Ergebnis?
Öl
Kohle % Abfälle
Gas
20%
58% 60%
10%
0%
Elektrische Wärme
Energie
Konklusio:
1. Eine (neue) Abfallverbrennungsanlage gilt bereits dann als Verwertungsanlage, wenn
mit 1,0 Energieeinheit aus Abfall
0,6 Energieeinheiten Primärenergieträger ersetzt werden.
2. Dabei wird nicht berücksichtigt, wie viel Energie beim Verbraucher tatsächlich ankommt
*) E-control 2009: Durchschnitt Österreich 42%
EUWM, Köln, 9. Juni 2009
Wie viel Energie kommt
beim Verbraucher an?
MVA
25 km
Verbraucher
EUWM, Köln, 9. Juni 2009
Formel „Energieeffizienz“