3. DER WISSENSCHAFTLER
Kálmán Kállay hat erste mal in Pápa wissenschaftlicher Grad erworben. In 1920 hat
man ihn als theologischer Privatdozent an der Theologischen Akademie in Pápa habilitiert.
Sein Hauptforschungsgebiet ist die prophetischen Schriften. Von Leben und Buch von
Jeremias hat er seine Dissertation für Privatdozentwürde. Seine Probevorlesung hat er mit
dem Titel – von Verhältnissen der Gottesbegriffen von Propheten Ezekiel und Jeremias -
gehalten. Im Jahr 1922 hat er von Philosophie in Budapest an der Peter Pázmány
Universität Doktorexamen bestanden. Seine Dissertation hat er von östlichen Sprachen
geschrieben und er hat mit Ergebnis summa cum laude Rigorosum absolviert. Mit genauso
Ergebnis hat er im Jahr 1926 in an der Theologischen Universität in Debrecen Doktorwürde
beschaffen. In diesem Jahr hat man ihm auch in Debrecen zwei wissenschaftliche Arbeiten
ausgegeben mit Titeln: „Die Auffassung des Alten Testaments von Leben nach dem Tod“
und „Hebräische Profession und Berufen in Abschnitt Jesu“.