Abstract Zusammenfassung
Objective: The objective of this study was to analyze the reliabil- Zielsetzung: Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, die Re-
ity of a landmark-independent method for determining the facial liabilität einer landmarkenunabhängigen Methode zur Berech-
symmetry plane and degree of asymmetry based on three-dimen- nung der Gesichtssymmetrieebene und des Asymmetriegrades bei
sional data from the facial surface from two sets of recordings, one aufeinanderfolgenden beziehungsweise an verschiedenen Tagen
performed consecutively and one performed on different days. durchgeführten 3-D-Aufnahmen zu analysieren.
Materials and Methods: We used an optical 3D-sensor to obtain Material und Methodik: Die 3-D-Gesichtsdaten eines männ-
the facial data of one male subject in two sets of ten measure- lichen Probanden wurden mit einem optischen Sensor erfasst. Es
ments: the first taken consecutively and the second on different wurden zehn Aufnahmen direkt nacheinander sowie an verschie-
days. The symmetry plane and degree of asymmetry were calcu- denen Tagen durchgeführt, für welche jeweils die Symmetrieebe-
lated for each of the resulting twenty sets of data. One set of ne und der Asymmetriegrad berechnet wurden. Zusätzlich wurde
data was analyzed ten times for control purposes. The calculation eine Aufnahme zehnmal ausgewertet. Die Berechnung der mittle-
of the mean deviation angle between the symmetry planes served ren Winkelabweichung zwischen den Symmetrieebenen diente als
as a measure of the reproducibility of these results. Maß für die Reproduzierbarkeit der Methode.
Results: Although the mean angular deviations of the computed Ergebnisse: Die mittlere Winkelabweichung der berechneten
symmetry planes, 0.134° (for ten consecutively captured images) Symmetrieebenen war mit 0,134° (zehn Aufnahmen nacheinan-
and 0.177° (for the ten images captured on different days), were der) und 0,177° (zehn Aufnahmen an verschiedenen Tagen) zwar
each significantly higher than the mean angular deviation signifikant höher als bei zehnmaliger Auswertung derselben Auf-
(0.028°) calculated from ten analyses of a single image, they can nahme (0,028°), ist jedoch als sehr gering zu bewerten. Bezüg-
still be regarded as very small. There were no significant differ- lich des Asymmetriegrades gab es keine statistisch signifikanten
ences in the degree of asymmetry among the three measurement Unterschiede zwischen den drei Auswerteserien, die jeweiligen
sets. The standard deviations revealed low values. Standardabweichungen waren gering.
Conclusions: This method can be used to compute with high Schlussfolgerungen: Mit Hilfe der vorgestellten Methode kön-
reliability the symmetry planes and degree of asymmetry of facial nen reproduzierbar die Symmetrieebene sowie der Asymmet-
3D-data. The color-coded visualization of asymmetrical facial re- riegrad anhand von 3-D-Gesichtsdaten bestimmt werden. Durch
gions makes it possible for this analytical procedure to capture die farbkodierte Visualisierung von asymmetrischen Gesichtsbe-
the asymmetries of facial soft tissue with substantially greater reichen ermöglicht dieses Analyseverfahren eine wesentlich prä-
precision than 2-dimensional en face images. zisere Diagnostik von Asymmetrien der Gesichtsweichteile als
zweidimensionale En-face-Aufnahmen.
Key Words: Face · Asymmetry · Symmetry plane · Degree
of asymmetry Schlüsselwörter: Gesicht · Asymmetrie · Symmetrie-
ebene · Asymmetriegrad
1
Department of Orthodontics, Julius Maximilian University,
Würzburg, Germany,
2
Institute of Optics, Information und Photonics, Universität
Erlangen-Nuremberg, Erlangen, Germany.
J Orofac Orthop 2007;68:477–90
Received: November 24, 2006; accepted: September 11, 2007 DOI 10.1007/s00056-007-0652-y
Introduction Einleitung
In addition to functionally-correct static and dynamic oc- Hauptziel der kieferorthopädischen Therapie ist neben
clusion, the main goal of orthodontic therapy is balanced einer funktionell korrekten statischen und dynamischen
skeletal morphology as a prerequisite for an attractive, har- Okklusion eine ausgewogene skelettale Morphologie als
monious face. Voraussetzung für ein ästhetisch ansprechendes und har-
Since antiquity, scientists and scholars alike have sought monisches Gesicht.
to define what makes a face attractive, without having Die Grundlagen für die Attraktivität eines Gesichtes
reached a final conclusion about what those factors are [18]. beschäftigen Wissenschaftler und Gelehrte seit der Antike,
The findings regarding the influence of symmetry on a face’s ohne dass letztlich einheitliche Aussagen getroffen werden
attractiveness differ greatly, occasionally contradicting each können, was für die Attraktivitätsbewertung ausschlagge-
other [5, 14, 18, 26, 28, 31]. Studies reporting that the degree bend ist [18]. Auch hinsichtlich des Einflusses von Symmet-
of symmetry correlates with the evaluation of the face’s at- rie auf die Attraktivität eines Gesichtes wurden sehr unter-
tractiveness [14, 26] seem to contradict those theses main- schiedliche und teilweise konträre Resultate gefunden [5, 14,
taining that slight asymmetries enhance the attractiveness of 18, 26, 28, 31]. Studien, die belegen, dass der Grad der Sym-
a face [5, 31]. The extensive studies of Braun et al. [5] (2003) metrie mit der Einschätzung der Attraktivität eines Ge-
demonstrated that highly-asymmetrical faces are found un- sichtes korreliert [14, 26], stehen Thesen gegenüber, dass
attractive. However, they also found that very attractive geringfügige Asymmetrien die Attraktivität eines Gesichtes
faces can certainly feature deviations from symmetry. steigern können [5, 31]. Die umfangreichen Untersuchungen
Since the human face’s bilateral design is mirror-sym- von Braun et al. [5] im Jahr 2003 zeigten, dass Gesichter, die
metrical, symmetry implies balance and agreement between sehr asymmetrisch sind, als unattraktiv empfunden werden.
the right and left facial halves in terms of size, shape and ar- Allerdings fanden die Autoren auch, dass sehr attraktive
rangement [4, 30]. When describing asymmetries, a distinc- Gesichter durchaus Abweichungen von der Symmetrie auf-
tion is drawn between fluctuating and directional asymmetry weisen können.
[1]. Directional asymmetry is understood as the unequal de- Da das menschliche Gesicht durch seine bilaterale Kon-
velopment of a characteristic on one side. Such inequality is struktion vom Prinzip her spiegelsymmetrisch ist, bedeutet
physiologic, and is found in individual organs of the human Symmetrie das Gleichgewicht und die Übereinstimmung der
body such as the heart as well. The two halves of the human rechten und linken Gesichtshälfte in Größe, Form und An-
face, no matter how “lovely”, are never completely symmet- ordnung [4, 30]. Bei Asymmetrien ist zwischen fluktuierender
rical either. This phenomenon is known as laterality [1, 11]. und direktionaler Asymmetrie zu unterscheiden [1]. Unter
However, fluctuating asymmetry is of enormous significance direktionaler Asymmetrie wird eine ungleiche Ausprägung
to a face’s attractiveness [1]. It is reflected in how paired einer Seite eines Merkmals verstanden. Diese Ungleichheit
characteristics such as eyes, ears, nostrils, and the corners of ist von Natur aus gegeben und findet sich auch bei einzelnen
the mouth deviate in their arrangement or development. Organen des menschlichen Körpers wie beispielsweise dem
Analyzing facial asymmetries, and objectifying and Herzen. Auch ein menschliches Gesicht, sei es noch so
quantifying their influence on attractiveness are not new re- „schön“, ist bezüglich der beiden Gesichtshälften nie voll-
search goals. Many various methods have been developed to kommen symmetrisch. Dieses Phänomen wird als Lateralität
analyze asymmetries. The latest technological advances in bezeichnet [1, 11]. Bezüglich der Attraktivität eines Gesichtes
radiological image-capturing procedures such as computer ist jedoch die fluktuierende Asymmetrie von größerer Be-
tomography permit improved diagnostics and therapy plan- deutung [1]. Sie zeigt sich darin, dass paarige Merkmale, bei-
ning for serious dento-maxilllo-facial malformations [13, 17]. spielsweise die Augen, Ohren, Mundwinkel und Nasenflügel,
Due to the risk of increased radiation exposure, however, unterschiedlich angeordnet oder ausgeprägt sind.
the measurement of facial bones using postero-anterior Gesichtsasymmetrien zu erfassen und ihren Einfluss auf
cephalometric radiograms remains the most commonly-used die Attraktivität zu objektivieren und quantifizieren sind
method [7, 8, 10, 26, 30, 32]. keine neuen Forschungsziele. In der Vergangenheit wurde
Peck et al. [26] and Masuoka et al. [21] examined wheth- eine Vielzahl verschiedener Methoden zur Erfassung von
er the extent of skeletal asymmetries (identified as such ac- Asymmetrien entwickelt. Technologische Fortschritte bei
cording to cephalometric measurements) would concur with den radiologischen bildgebenden Verfahren wie der Com-
the subjective appraisals of the faces; they discovered clear putertomographie erlauben heutzutage eine verbesserte Di-
deviations. This result is due to how differences in the soft- agnostik und Therapieplanung bei schwerwiegenden dento-
tissue thickness in sagittal and transverse directions can dis- maxilllofazialen Fehlbildungen [13, 17]. Aufgrund der er-
tort the clinical perception of skeletal asymmetry [7, 26]. höhten Strahlenbelastung ist jedoch nach wie vor die
A treatment plan based solely on correction of the dental Vermessung des knöchernen Gesichtsschädels anhand von
or skeletal anomaly generally provides a solid functional re- posteroanterioren Fernröntgenaufnahmen die am weitesten
sult, but does not necessarily lead to an improvement in facial verbreitete Methode [7, 8, 10, 26, 30, 32].
esthetics. This contrasts with the fact that a patient’s decision Peck et al. [26] und Masuoka et al. [21] untersuchten, ob
on therapy is essentially based on his or her perception of the das Ausmaß skelettaler Asymmetrien, die sie anhand kephalo-
face’s appearance and dental esthetics when smiling. metrischer Messungen als solche identifiziert hatten, mit der
To date, the routine diagnostic approach to soft-tissue subjektiven Beurteilung der Gesichter übereinstimmt und fan-
asymmetries is based on analysis of en face patient photo- den dabei deutliche Abweichungen. Dieses Ergebnis ist darin
graphs. Even scientific studies on the subject of facial asym- begründet, dass Unterschiede in der Weichteildicke in sagit-
metries make use of patient dimensions in en face photo- taler und transversaler Richtung die klinische Wahrnehmung
graphs. This 2D method analyzes asymmetries by determin- einer skelettalen Asymmetrie verfälschen können [7, 26].
ing a symmetry plane and measuring linear and planar Eine Behandlungsplanung, die sich demnach allein auf
differences between hemifaces [6, 9, 21]. The reference die Korrektur der dentalen und/oder der skelettalen Ano-
points used to determine the midline of the face, such as the malie stützt, erreicht in der Regel ein gutes funktionelles Er-
nose, philtrum and chin, are often not exactly in the middle gebnis, hat aber nicht notwendigerweise eine Verbesserung
of the face, which calls into question the precision of the sym- der Gesichtsästhetik zur Folge. Dem steht die Tatsache ge-
metry-plane measurement. genüber, dass die Entscheidung eines Patienten zur Thera-
The symmetry characteristics of a 2D-projection of a pie neben der Frontzahnästhetik im Wesentlichen auf der
3D-body greatly depend on the direction of the projection. Wahrnehmung seines fazialen Äußeren beruht.
Hence, the larger the angle formed by the projection direc- Die herkömmliche routinemäßig eingesetzte Diagnostik
tion with the symmetry plane [10, 32], the greater the asym- von Weichteilasymmetrien basiert auf der Analyse von En-
metry. Therefore, 2D analyses, whether based on photo- face-Aufnahmen des Patienten. Selbst in wissenschaftlichen
graphs or radiographs, are not particularly suitable for com- Untersuchungen zum Thema Gesichtsasymmetrien wird auf
prehending 3D facial or skull asymmetries. Vermessungen von En-face-Aufnahmen des Patienten zu-
With the development of different techniques for 3D re- rückgegriffen. Diese zweidimensionale Methode analysiert
production of facial topography such as laser scanning, holog- Asymmetrien durch Bestimmung einer Symmetrieebene und
raphy and stereophotogrammetry, numerous research groups durch Messung von Strecken- und Flächendifferenzen zwi-
have attempted to develop suitable analyses for 3D scanning schen den Gesichtshälften [6, 9, 21]. Die Referenzpunkte, die
of facial asymmetries [11, 12, 16, 22–25, 27]. Many of these zur Bestimmung der Gesichtsmittellinie herangezogen wer-
methods determine the facial symmetry plane in terms of den, wie z.B. Nase, Philtrum und Kinn, liegen jedoch häufig
landmarks and describe asymmetry as differences between nicht exakt in der Gesichtsmitte, was die Präzision der Sym-
the paired measurements of the right and left hemifaces, as metrieebenenbestimmung in Frage stellt.
practiced in anthropometric methods [11, 12, 27]. The disad- Die Symmetrieeigenschaften der zweidimensionalen
vantage of this method is that the facial symmetry plane is Projektion eines dreidimensionalen Körpers hängen darü-
only determined by a small number of landmarks. Inaccura- ber hinaus empfindlich von der Projektionsrichtung ab. So
cies while determining the landmarks thus lead to substantial weist das Bild eines ideal symmetrischen Gesichts eine umso
inaccuracies, reducing the method’s reliability. Moreover, größere Asymmetrie auf, je größer der Winkel ist, den die
the landmarks are frequently located in areas affected by Aufnahmerichtung mit der Symmetrieebene bildet [10, 32].
asymmetry, and are thus unsuitable for correctly determining Zweidimensionale Analysen sind daher, egal ob sie auf Fo-
the symmetry plane’s position. Moreover, methods based on tografien oder Röntgenbildern beruhen, wenig geeignet zur
landmarks are incapable of depicting asymmetries in regions Erfassung dreidimensionaler Gesichts- beziehungsweise
where landmarks are few and far between. Schädelasymmetrien.
Mit der Entwicklung verschiedener Techniken zur drei-
Investigation’s Objective dimensionalen Erfassung der Gesichtsoberfläche wie Laser-
A landmark-independent method for facial symmetry plane scanning, Holographie und Stereophotogrammetrie haben
determination has been developed at the Institute of Op- zahlreiche Arbeitsgruppen versucht, geeignete Analysen zur
tics, Information and Photonics in cooperation with the dreidimensionalen Erfassung von Gesichtsasymmetrien zu
Clinic for Oral and Maxillofacial Surgery at the University entwickeln [11, 12, 16, 22–25, 27]. Viele dieser Methoden be-
of Erlangen-Nuremberg [2, 3, 22–24]. To be considered suc- stimmen die Gesichtssymmetrieebene aus Referenzpunkten
cessful, this novel method must deliver reproducible results und beschreiben die Asymmetrie durch Differenzen zwi-
when used to analyze facial asymmetry before and after schen paarweisen Messungen der rechten und linken Ge-
orthodontic treatments. The objective of this study was to sichtshälfte, wie es von den anthropometrischen Methoden
analyze the reliability of calculating the symmetry plane bekannt ist [11, 12, 27]. Der Nachteil dieser Methoden ist,
and degree of asymmetry of the face based on results ob- dass die Gesichtssymmetrieebene nur durch wenige Refe-
tained from 3D recordings taken consecutively and on dif- renzpunkte bestimmt wird. Ungenauigkeiten bei der Festle-
ferent days so as to confirm the suitability of this method of gung der Referenzpunkte führen somit zu erheblichen Un-
3D analysis. genauigkeiten und mindern die Reliabilität der Methode.
mirror
registration
a b c
Figures 6a to 6c. Deviation of the surface normal vectors ni from the reference vector nr in a plane normal to the reference vector nr. (a) ten evaluations
of a single measurement scaled by a factor of 10 compared with (b) and (c); (b) evaluation of ten sequential measurements taken on one day; (c) evalua-
tion of ten measurements taken on different days. The radius of the circle describes the mean angle.
Abbildungen 6a bis 6c. Abweichungen der Normalenvektoren (ni) der Symmetrieebenen vom gemittelten Referenznormalenvektor (nr), dargestellt in der
Ebene senkrecht zum Referenzvektor. (a) zehn Auswertungen derselben Aufnahme, (zehnfach vergrößert gegenüber (b) und (c)); (b) Auswertungen von
zehn Aufnahmen nacheinander; (c) Auswertungen von zehn Aufnahmen an verschiedenen Tagen. Der Radius des Kreises gibt den gemittelten Winkel ϕm
zwischen den Symmetrieebenen an.
The normal vectors’ deviations {ni} of each symmetry sive Ohren, Hals und Haaransatz) reduziert (Abbildung
plane from the reference vector {nr} are projected onto the 3).
plane horizontal to the reference vector and graphically de-
picted in that plane (Figure 5). This calculation is described Serie 0: Die Auswertemethodik der Aufnahmeserien 1 und
by the mathematical equation 2 beinhaltet als Zwischenschritt die manuelle Grobregis-
{∆ni} = {ni} – ({ni}×{nr}) {nr} trierung der verschiedenen Gesichtsdatensätze als subjek-
where {ni}×{nr} denote the scalar product of both vectors. tiven und vom Anwender abhängigen Prozess. Um die Re-
The angles φi = arccos({ni}×{nr}) between the normal produzierbarkeit der reinen Auswertemethode zu testen,
vectors and reference vector, which are always positive, are wurde daher ein Datensatz der Aufnahmeserie 1 willkür-
averaged, and the mean value lich ausgewählt und 10-mal ausgewertet. Die resultierenden
10 Datensätze werden im Folgenden als Serie 0 bezeichnet.
φm = Σ φi/10
i=1
Für die insgesamt 30 Gesichtsdatensätze wurden der Nor-
is a measure for the variance of the individual measure- malenvektor der Symmetrieebene sowie der Asymmet-
ments. riegrad bestimmt.
The program SPSS® 14.0 (SPSS Inc., Chicago, IL, USA) Für jeden Datensatz wurde die Symmetrieebene in
was used for statistical analyses and the Mann-Whitney U Form ihres Normalenvektors {ni} (i = 1–10) bestimmt und
test used to test the significance of the results. dessen Betrag auf 1 normiert.
Der über alle Ebenen gemittelte Normalenvektor
Results 10
{nr} = Σ {ni}/10
Table 1 illustrates the reproducibility of the test results. It i=1
contains the respective angular deviations (phi φ) from the
averaged reference plane, and the degree of asymmetry wird als Referenzvektor bezeichnet und charakterisiert die
dabs. The mean value (MEAN) and standard deviation (SD) mittlere Symmetrieebene, die als Referenzebene bezeich-
were computed for the corresponding values. net wird.
Die Abweichungen der Normalenvektoren {ni} der ein-
Plane of Symmetry zelnen Symmetrieebenen vom Referenzvektor {nr} werden
As expected, the highest degree of reproducibility was ob- in die Ebene senkrecht zum Referenzvektor projiziert und in
tained from the 10-fold computation of the symmetry plane dieser Ebene graphisch dargestellt (Abbildung 5). Diese Be-
from the same facial data set (series 0). A mean angle of rechnung wird durch den mathematischen Ausdruck
φm = 0.028° (Table 1) was determined between the individ-
ual symmetry planes and reference plane. Figure 7a shows {∆ni} = {ni} – ({ni}×{nr}) {nr}
our subject’s face and the ten calculated symmetry planes. beschrieben, in dem {ni}×{nr} das Skalarprodukt der beiden
The selective enlargement of the horizontal sectional view Vektoren bedeutet.
Table 1. Results of the reproducibility tests: dabs = degree of asymmetry (in mm), phi = deviation angles of the symmetry planes referring to the averaged
reference plane (in °), MEAN = mean values, SD = standard deviations.
Tabelle 1. Ergebnisse der Reproduzierbarkeitstests: dabs = Asymmetriegrad (in mm), phi = Winkelabweichungen der Symmetrieebenen zur gemittelten
Referenzebene (in °), MEAN = Mittelwerte, SD = Standardabweichungen.
at the tip of the nose (Figure 7b) shows the extremely small Die aus dem Skalarprodukt berechneten Winkel ∆i =
deviation between the ten computed symmetry planes. arccos({ni}×{nr}) zwischen den Normalenvektoren und dem
Figure 8a shows the ten consecutively-captured, cross- Referenzvektor, die stets positiv sind, werden gemittelt und
registered and fine-registered faces of series 1. The horizon- der Mittelwert
tal sectional view (Figure 8b) reveals the wider spread of the
symmetry planes in comparison to Figure 7b. The lateral de- 10
viations of the symmetry planes in this sectional view are φm = Σ φi/10
i=1
comparable to the distances between the registered data
sets. The mean angle, φm = 0.134°, can be considered very ist ein Maß für die Streuung der Einzelmessung.
small (Table 1). Die statistische Auswertung der Ergebnisse erfolgte mit
The computation of the symmetry planes from our sub- dem Statistikprogramm SPSS® 14.0 (SPSS Inc., Chicago, IL,
ject’s data sets captured on ten different days (series 2) pro- USA). Zur Untersuchung der Signifikanz der Ergebnisse
duced a mean angular deviation of φm = 0.177° (Table 1). der Auswertungsserien wurde der Mann-Whitney-U-Test
Figure 9b contains a horizontal sectional view showing the verwendet.
they are caused by deviating head posture during recording, signifikanter Unterschied festzustellen war zwischen den
by a slightly-altered facial expression, or various facial swell- Messungen, die direkt hintereinander erfolgt waren, und de-
ing (e.g. in the ocular area). We found no identifiably signifi- nen an verschiedenen Tagen. Das Gleiche gilt für die Be-
cant difference between the measurements taken consecu- rechnung des Asymmetriegrades.
tively and those taken on different days in terms of the sym- Die Winkelabweichungen der Symmetrieebenen bei
metry plane’s reproducibility. The same applies to den direkt nacheinander beziehungsweise an verschiedenen
computation of the degree of asymmetry. Tagen aufgenommenen Datensätzen waren signifikant grö-
The angular deviations of the symmetry planes in the ßer als bei zehnmaliger Auswertung desselben Datensatzes.
data sets captured consecutively and on different days were Da zur Bestimmung der Winkelabweichung der Symmetrie-
significantly larger than those resulting from the ten-fold ebenen die verschiedenen Datensätze zueinander registriert
analysis of the identical data set. Since the various data sets werden müssen, ist das Ausmaß der Winkelabweichungen
must be cross-registered to determine the symmetry planes’ abhängig von der Genauigkeit der Registrierung. Da in der
angular deviation, the angular deviations’ size depends on vorliegenden Untersuchung die vollständigen Gesichtsdaten
how precise the registration is. Since in this study we cross- (inklusive Ohren und Hals) der verschiedenen Messungen
registered the complete facial data (including ears and neck) zueinander registriert wurden, bevor sie für die Symmetrie-
of the various measurements before reducing them onto the berechnungen auf das Gesichtsoval reduziert wurden,
facial oval for the symmetry calculations, a slightly different könnte sich eine leicht unterschiedliche Kopfneigung bei
head inclination may have had a negative impact on the reg- den verschiedenen Messungen negativ auf die Registrierung
istration during the various measurements. We can assume ausgewirkt haben. Es ist anzunehmen, dass durch Entfernen
that removal of the neck section before registering various der Halspartie vor der Registrierung verschiedener Daten-
data sets would improve the registration’s precision, and it sätze die Genauigkeit der Registrierung verbessert sowie die
would be possible to reduce even further the symmetry Winkelabweichungen der Symmetrieebenen noch weiter re-
planes’ angular deviations. This will be the subject of future duziert werden können. Dies ist Gegenstand weiterer Unter-
investigations. suchungen.
The very high degree of reproducibility of the symmetry Die sehr hohe Reproduzierbarkeit der Symmetrieebe-
plane determination can be attributed to how, in contrast to nenbestimmung ist dadurch zu erklären, dass bei der Bestim-
the various landmark-based 2D and 3D methods, 10,000 and mung der Symmetrieebene, im Gegensatz zu verschiedenen
20,000 point pairs are registered in determining the symmetry landmarkenbasierten 2-D- und 3-D-Methoden, durch-
plane. This prevents inaccuracies that arise when using indi- schnittlich zwischen 10 000 und 20 000 Punktepaare berück-
vidual landmarks which are lateral or located in the median sichtigt werden. Ungenauigkeiten, welche bei Verwendung
plane, since such landmarks are frequently asymmetrical [7]. einzelner lateraler oder in der Medianebene gelegener Refe-
The number of registered point pairs depends on the thin- renzpunkte durch eine häufige Asymmetrie dieser Punkte
ning-out of the triangular mesh, the size of the superimposed vorkommen [7], werden dadurch vermieden. Die Anzahl der
area, and the proportion of asymmetrical facial regions [2]. berücksichtigten Punktepaare ist dabei abhängig von der
Even negligible facial asymmetries would mean that the data Ausdünnung des Dreiecksnetzes, der Größe des Überlapp-
sets of original and mirror images would not be “alignable” in bereiches und dem Anteil von asymmetrischen Gesichtsbe-
those regions. Since no human face possesses such perfect, reichen [2]. Schon geringe Gesichtsasymmetrien würden
mirror-image symmetry, the method we present uses a suit- bedeuten, dass in diesen Bereichen die Datensätze von Ori-
able threshold value (2 mm) for the distance between corre- ginal und Spiegelbild nicht zur Deckung gebracht werden
sponding points. This ensures that the corresponding points können. Da kein menschliches Gesicht diese perfekte Spie-
that are further apart from each other than the threshold gelsymmetrie aufweist, verwendet die vorgestellte Methode
value in asymmetrical facial regions are not included in the einen geeigneten Grenzwert (2 mm) für den Abstand kor-
fine registration. Benz et al. [3] and Benz [2] proved the ro- respondierender Punkte. Dadurch wird gewährleistet, dass
bust nature of this method in the presence of asymmetrical in asymmetrischen Gesichtsbereichen die korrespondieren-
partial regions with the help of fluid injections. den Punkte, die weiter als dieser Grenzwert voneinander
The computation of the degree of asymmetry we de- entfernt sind, nicht bei der Feinregistrierung berücksichtigt
scribe is also a reproducible method for quantifying facial werden. Benz et al. [3] und Benz [2] wiesen die Robustheit
asymmetries. Since the degree of asymmetry is an average of dieser Methode gegenüber asymmetrischen Teilbereichen
the absolute distances of all point pairs between original and mit Hilfe von Flüssigkeitsinjektionen nach.
mirror image, taken alone, it provides no information on the Die vorgestellte Asymmetriegradberechnung stellt
location or extent of the asymmetry. For example, a face ebenfalls eine reproduzierbare Methode dar, Gesichtsasym-
with a visible deviation of the nose may have the same de- metrien zu quantifizieren. Da der Asymmetriegrad den ab-
gree of asymmetry as a face with a barely-noticeable asym- soluten Abstand aller Punktepaare zwischen Original und
metry in the cheek region. By means of additional, 3D color- Spiegelbild mittelt, sagt er jedoch für sich allein noch nichts
coded visualization of the distance-computation results, a über die Lokalisation und das Ausmaß der Asymmetrie aus.
precise analysis of location and extent of asymmetry is at So kann zum Beispiel ein Gesicht mit deutlicher Abwei-
least possible for diagnostic purposes. The method intro- chung der Nase denselben Asymmetriegrad aufweisen wie
duced here thus enables us to individually compute the ein Gesicht mit kaum merklicher Asymmetrie im Wangen-
asymmetry of specific facial regions and to mathematically bereich. Durch die zusätzliche dreidimensionale farbko-
distinguish various forms of asymmetry. dierte Visualisierung der Ergebnisse der Abstandsberech-
nung ist zumindest für diagnostische Zwecke eine genaue
Conclusion Analyse von Lokalisation und Ausmaß der Asymmetrie
The method introduced here can be used to determine the möglich. Auf der Basis der vorgestellten Methodik ist es so-
symmetry plane and degree of asymmetry using 3D facial mit möglich, für definierte Gesichtsareale einzelne Asym-
data with convincing reproducibility and without having to metrieberechnungen durchzuführen und so auch mathema-
refer to landmarks. By means of its graphic, color-coded vi- tisch Unterscheidungen zwischen verschiedenen Asymmet-
sualization of asymmetrical facial regions, this procedure rieformen treffen zu können.
makes a substantially more precise diagnosis of asymme-
tries of facial soft tissues possible than 2D photography. Schlussfolgerungen
The option of 3D quantification of facial asymmetries Mit Hilfe der vorgestellten Methode können reproduzier-
lends this method high significance for both orthodontic and bar und landmarkenunabhängig die Symmetrieebene sowie
oral maxillofacial surgical diagnostics, for therapy planning, der Asymmetriegrad anhand von dreidimensionalen Ge-
and the evaluation of treatment results. The optical sensor sichtsdaten bestimmt werden. Durch die anschauliche farb-
renders assessment of the 3D facial surface contact-less and kodierte Visualisierung von asymmetrischen Gesichtsberei-
rapid, and it has the added advantage of being non-invasive. chen ermöglicht dieses Verfahren eine wesentlich präzisere
This permits any number of recordings to be made even dur- Diagnostik von Asymmetrien der Gesichtsweichteile als
ing the growth period, or during treatment. Moreover, un- zweidimensionale En-face-Aufnahmen.
treated control groups can also be examined. Mit der Möglichkeit zur dreidimensionalen Quantifizie-
Our study reveals the suitability of this method by means rung von Gesichtsasymmetrien hat diese Methode einen ho-
of the example of 3D image data of facial surfaces captured hen Stellenwert sowohl für die kieferorthopädische als auch
with the aid of a 3D sensor based on a special type of stereo- für die kieferchirurgische Diagnostik und Therapieplanung
photogrammetry. Furthermore, our method permits deter- sowie für die Evaluation von Behandlungsergebnissen. Der
minination of the symmetry plane for any triangulated 3D optische Sensor ermöglicht eine berührungslose und schnel-
image data set independent of the 3D measurement proce- le Erfassung der dreidimensionalen Gesichtsoberfläche und
dure. The method’s precision depends on the number of 3D ist darüber hinaus non-invasiv. Dadurch können auch wäh-
measuring points. This method can be applied to facial- or rend der Wachstumsphase oder im Behandlungsverlauf be-
plaster models’ dentition data (captured by laser scanning), liebig viele Aufnahmen durchgeführt und zudem bedenken-
as well as to skeletal and facial computer-tomographically- los unbehandelte Kontrollgruppen untersucht werden.
generated 3D data, a factor that also makes it suitable for An dieser Stelle wurde die Eignung der vorgestellten
diagnostics and therapy planning involving more complex Methode exemplarisch anhand dreidimensionaler Bilddaten
skeletal asymmetries. von Gesichtsoberflächen dargestellt, welche mit Hilfe eines
auf spezieller Stereophotogrammetrie basierenden 3-D-
Acknowledgment Sensors erhoben wurden. Darüber hinaus kann mit dieser
This study was financially supported by the Scientific Fund of the Methode jedoch für jeden triangulierten 3-D-Bilddatensatz
German Orthodontic Society (DGKFO).
unabhängig vom 3-D-Messverfahren die Symmetrieebene
bestimmt werden. Die Genauigkeit ist dabei abhängig von
der Anzahl der 3-D-Messpunkte. Diese Methode ist also so-
wohl anwendbar auf Gesichts- oder Gebissdaten, welche
beispielsweise mittels Laserscanning erhoben wurden, als
auch auf skelettale und faziale computertomographisch ge-
References
1. Becker M. Gesichtsform und Attraktivität. Diplomarbeit, Psycholo- nerierte 3-D-Daten, wodurch sie auch für die Diagnostik
gie, Universität Saarland, 2003. und Therapieplanung komplexerer skelettaler Asymmetrien
2. Benz M. Ergebnismodellierung und Qualitätskontrolle kraniofazialer eingesetzt werden kann.
Operationen auf Basis optischer Messtechnik. Diss, Institut für Op-
tik, Information und Photonik, Friedrich-Alexander-Universität Er- Danksagung
langen-Nürnberg, 2005. Diese Arbeit wurde finanziell durch den Wissenschaftsfond der
3. Benz M, Laboureux X, Maier T, et al. The symmetry of faces. In: DGKFO unterstützt.
Greiner G, Niemann H, Ertl T, Girod B, Seidel HP eds. Vision, Model-
ing, and Visualization. Amsterdam: IOS Press, 2002:332–9.
4. Bishara SE, Burkey PS, Kharouf JG. Dental and facial asymmetries: a 22. Nkenke E, Benz M, Maier T, et al. Relative en- and exophthalmome-
review. Angle Orthod 1994;64:89–98. try in zygomatic fractures comparing optical non-contact, non-ion-
5. Braun C, Gründl M, Marberger C, Scherber C. Beautycheck. Ursachen izing 3D imaging to the Hertel instrument and computed tomogra-
und Folgen von Attraktivität. www.beautycheck.de. phy. J Craniomaxillofac Surg 2003;31:362–8.
6. Chebib FS, Chamma AM. Indices of craniofacial asymmetry. Angle 23. Nkenke E, Maier T, Benz M, et al. Hertel exophthalmometry versus
Orthod 1981;51:214–26. computed tomography and optical 3D imaging for the determina-
7. Dahan J. Die Diagnose der Gesichts- und Schädelasymmetrien. Ein tion of the globe position in zygomatic fractures. Int J Oral Maxil-
kephalometrisches Problem. Fortschr Kieferorthop 1968;29: lofac Surg 2004;33:125–33.
289–333. 24. Nkenke E, Lehner B, Kramer M, et al. Determination of facial sym-
8. Douglas T. Image processing for craniofacial landmark identification metry in unilateral cleft lip and palate patients from three-dimen-
and measurement: a review of photogrammetry and cephalometry. sional data: technical report and assessment of measurement errors.
Comput Med Imaging Graph 2004;28:401–9. Cleft Palate Craniofac J 2006;43:129–37.
9. Edler R, Wertheim D, Greenhill D. Comparison of radiographic and 25. O’Grady KF, Antonyshyn OM. Facial asymmetry: Three-dimensional
photographic measurement of mandibular asymmetry. Am J Orthod analysis using laser surface scanning. Plast Reconstr Surg
Dentofacial Orthop 2003;123:167–74. 1999;104:928–37.
10. Ehmer U, Wegener A. Zur Validität von Asymmetriegraden computer- 26. Peck S, Peck L, Kataja M. Skeletal asymmetry in esthetically pleasing
unterstützter Analysen der Fernröntgenfrontalaufnahme. Fortschr faces. Angle Orthod 1991;1:43–8.
Kieferorthop1993;54:134–42. 27. Ras F, Habets L, van Ginkel FC, Prahl-Andersen B. Method for quan-
11. Farkas LG, Cheung G. Facial asymmetry in healthy North American tifying facial asymmetry in three dimensions using stereophoto-
caucasians. An Anthropometrical Study. Angle Orthod 1981;51: grammetry. Angle Orthod 1995;65:233–9.
70–7. 28. Rhodes D, Proffitt F, Grady JM, Sumich A. Facial symmetry and the
12. Ferrario VF, Sforza C, Poggio CE, Tartaglia GM. Distance from sym- perception of beauty. Psycho Bull Rev 1998;5:659–69.
metry: a three-dimensional evaluation of facial asymmetry. J Oral 29. Seeger S, Laboureux X, Häusler G. An accelerated ICP-algorithm.
Maxillofac Surg 1994;52:1126–32. Annual Report. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,
13. Fuhrmann R, Feifel H, Schnappauf A, Diedrich P. Integration of 2001:32.
three-dimensional cephalometry and 3d-skull models in combined 30. Shah S, Joshi MR. An assessment of asymmetry in the normal cra-
orthodontic/surgical treatment planning. J Orofac Orthop niofacial complex. Angle Orthod 1978;48:141–8.
1996;57:32–45. 31. Thornhill R, Gangestad SW. Facial attractiveness. Trend Cogn Sci
14. Grammer K, Thornhill R. Human (Homo sapiens) facial attractive- 1999;3:452–60.
ness and sexual selection. The role of symmetry and averageness. 32. Trpkova B, Prasad NG, Lam EW, et al. Assessment of facial asymme-
J Comp Psychol 1993;108:233–42. tries from posteroanterior cephalograms: validity of reference lines.
15. Gruber M, Häusler G. Simple, robust and accurate phase-measuring Am J Orthod Dentofacial Orthop 2003;123:512–20.
triangulation.Optik 1992;89:118–22. 33. Veit K. Verringerung systematischer Messfehler bei der phasen-mes-
16. Hajeer MY, Ayoub AF, Millett DT. Three-dimensional assessment of senden Triangulation. Diss, Friedrich-Alexander Universität Erlan-
facial soft-tissue asymmetry before and after orthognathic surgery. gen-Nürnberg, 2003.
Br J Oral Maxillofacial Surg 2004;42:396–404.
17. Hirschfelder U. Ursachen und Diagnostik der Laterogenie. Fortschr
Kieferorthop 1986;47:304–16.
18. Hönn M, Göz G. The ideal of facial beauty: a review. J Orofac Orthop
2007;68:6–16.
19. Karbacher S. Rekonstruktion und Modellierung von Flächen aus Correspondence Address
Tiefenbildern. Diss, Friedrich-Alexander Universität Erlangen- Dr. Jutta Hartmann
Nürnberg, 1997. Poliklinik für Kieferorthopädie
20. Laboureux X, Häusler G. Localization and registration of three-
Pleicherwall 2
dimensional objects in space – where are the limits? Appl Optics
2001;40:5206–16. 97070 Würzburg
21. Masuoka N, Momoi Y, Ariji Y, et al. Can cephalometric indices and Germany
subjective evaluation be consistent for facial asymmetry? Angle Or- Phone (+49/931) 201 733-20, Fax -00
thod 2005;75:651–5. e-mail: j.hartmann@gmx.de