EINKOMMENSVERTEILUNG
Primäre Einkommensverteilung Sekundäre Einkommensverteilung
(als Ergebnis von Marktprozessen) (durch staatliche Umverteilungspolitik)
(neuerdings zusammenfassend als Kapitaleinkom Robert Jacques Turgot (* 1727, † 1781) für die
men bezeichnet). Besonders von Bedeutung ist der Landwirtschaft beschriebenen Zusammenhang von
Anteil der Arbeitnehmerentgelte am Volkseinkom Ertrag (Ausbringungsmenge, Produktionsergebnis)
men, berechnet als Lohnquote (siehe dort), im Ver und Aufwand (Einsatz von Produktionsfaktoren).
gleich zum Anteil der Kapitaleinkommen (Gewinn Nach dem Gesetz vom abnehmenden Ertragszu
quote). wachs führt nicht jede Erhöhung des Einsatzes eines
Die Zusammenfassung der Einkommen nach den Produktionsfaktors zu einer gleich hohen Zunahme
Gruppen der Einkommensempfänger (z. B. Selbst
ständige, Angestelle, Arbeiter, Beamte oder Land ERTRAGSGESETZ
wirte) wird als personelle Einkommensverteilung
bezeichnet. Der Zusammenhang zwischen Einkom x
mensverteilung und Einkommensbeziehern wird ge x’
wöhnlich mit der Lorenzkurve (siehe dort) darge e
stellt. Die Zusammenfassung der Einkommen nach x
18