Mauerfussdämmung
YTONG Thermofuss®
Lambda 0,16
NEU
hydrophobiert, wasserabweisend
Mit dem heute verbesserten Wärmeschutz und
der luftdichteren Gebäudehülle ist die Gefahr
von Feuchtigkeitsschäden bei Wärmebrücken
erheblich gestiegen.
Die Lösung: Thermofuss
Durch den Einbau der wärmedämmenden
Thermofuss-Elemente wird die Oberflächen-
temperatur an den kritischen Stellen etwa
um bis 5 °C verbessert. Dadurch werden
Feuchtigkeitsschäden auf einfache Weise
kostengünstig und zuverlässig vermieden.
Der Thermofuss®
verhindert Schimmel-
pilz und Wärmeabfluss
20 Thermofuss trocknet bei allfälliger
16 Feuchtigkeitsaufnahme dank
Feuchtegehalt Y [%]
volumenbezogener
bautrockenes Mauerwerk
Wärmeabfluss zwischen
Beton und Backstein
Thermofuss wird in der ersten Schicht
unter tragendem und nicht tragendem
Mauerwerk eingesetzt.
Das Problem
Die Lösung:
Thermofuss Mauerfuss bei
verputzter Aussendämmung.
Thermofuss
Nachweis der Tragsicherheit
für unbewehrtes Mauerwerk
Standard-Einsteinmauer-
werk MB
Die Tragsicherheit eines Stand- Tragsicherheit MB tw = 175 mm
ard Backsteinmauerwerkes MB [kN/m1]
f xd = 3.5 N/mm2
mit eingesetztem Thermofuss 750
E xd = 3.5 kN/mm2
-Element gilt als nachgewiesen, 700
Tragsicherheit MB tw = 150 mm
[kN/m1] Beispiel
550
*d = 0.0001 hcr: 2.05 m
500
: 0.007 rad
450 0.001 0.003 0.006
Nxd: 368 kN/m ohne Thermofuss
0.010
400
0.015
350
0.020
N xd mit Thermofuss
300 0.925 x 368 kN/m = 340 kN/m1
Nxd 0.025
250
200
Der Berechnungsvorgang erfolgt
150
analog den Bemessungsgrundla-
100
gen für Backsteine der Swissbrick
50
AG. Die Broschüre kann unter
0
«www.swissbrick.ch» herunter- 0 1 2 3 4 5 [m]
geladen werden.
hcr www.thermofuss.ch
Thermofuss Tragsicherheit
Xella Porenbeton Schweiz AG
®
Kernstrasse 37
8004 Zürich
Bemessung von Mauerwerk MB mit Die technischen Kennzahlen des Forschungsinstitut p+f Sursee mit
Thermofuss-Elementen. Thermofuss-Elementes mit Back- Mauerwerkskleinkörper ermittelt:
Für die Bemessung gelten die SIA steinwand MB wurden am Prüf- und (Bericht Nr. M414 des p+f Sursee).
Normen 260, 261/1 und 266.
Thermofuss® Lieferprogramm
Palettenwerte
Abmessungen in mm Stück kg m1
D H L Palette Palette Palette
125 90 625 104 665 65.00
150 90 625 78 600 48.75
175 90 625 65 585 40.63
211-01/707 / bc-8484 / WGAG 40782 / Copyright by Xella Porenbeton Schweiz AG
NPK 314 D Maurerarbeiten
Weitere Informationen zur Bemessung von 600 Wärme- und Schalldämmschichten
Mauerwerk mit Thermofuss-Elementen 610 Unter- und Über-Mauerwerk
finden Sie im Internet unter: Als Zuschläge zum Mauerwerk
www.ytong.ch 611 Wärmedämmelemente
–> «YTONG» anklicken .100 In Mörtelbett verlegen als erste Schicht von
–> «Downloads» anklicken tragendem Mauerwerk YTONG Thermofuss
–> «Kategorie» Wahl-Liste öffnen Xella Porenbeton Schweiz AG, Zürich
–> «Dokumente» wählen .110 Element h mm 90
–> «Bemessung von Mauerwerk MB mit .111 Mauerwerk d mm 125
Thermofuss® Elementen ...» .112 Mauerwerk d mm 150
auswählen und downloaden .113 Mauerwerk d mm 175
Hinweis:
Diese Broschüre wurde von der Xella Porenbeton Schweiz AG herausgegeben. Wir beraten und informieren
in unseren Druckschriften nach bestem Wissen und dem neuesten Stand der Technik bis zum Zeitpunkt der
Drucklegung.Da die Verwendung von Porenbetonteilen SIA-Vorschriften und Zulassungsbescheiden unterliegt
und diese Änderungen unterworfen sind, bleiben die Angaben ohne Rechtsverbindlichkeit. Eine Abstimmung
mit den regional geltenden Bestimmungen und die statische Überprüfung ist in jedem Einzelfall durch den
Planer notwendig. YTONG ® und XELLA® sind eingetragene Marken der XELLA-Gruppe.