Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Max Exterior
Dielen/Kassetten
Montageanleitung D/1
Max Exterior Dielen/Kassetten
D
B
A max. 5
00 mm
C
A Fundament D Anfangs-/Endklammer
B Unterkonstruktion E Mittelklammer
C Achsabstand (max. 500 mm) F Dielen (16 mm)
mind. mind.
250 mm 250 mm
Max Exterior Dielen ausgerichtet Max Exterior Dielen versetzt Max Exterior Kassetten ausgerichtet Max Exterior Kassetten versetzt
Verlegung Verlegeabstände
■ Die Dielen/Kassetten werden mit offenen Fugen Abstand der Unterkonstruktion bei 16 mm dicken Diel-
montiert. Wasserführung und Dichtheit ist an anderer en maximal 500 mm (Mitte/Mitte). Dies erlaubt eine Be-
Stelle zu gewährleisten. lastung von bis zu 3 kN/m². Sollten Sie aus konstrukti-
■ Die Montage hat auf einer exakt ausgefluchteten ven Gründen keinen Maximalabstand einhalten kön-
fachmännisch verlegten Unterkonstruktion zu erfolgen. nen, setzen Sie sich bitte mit unserer Anwendungs-
■ Bitte achten Sie darauf, dass Sie vorhandene Ab- technik in Verbindung. In Sonderanfertigung ist es
dichtungen beim Auflegen der Unterkonstruktion nicht möglich, bis zu 20 mm dicke Dielen zu fertigen. Damit
beschädigen. können sie einen Abstand bis zu 800 mm bei gleicher
■ Das Gefälle der Dielen/Kassetten muss nach einer Belastung realisieren. Die Dielen/Kassetten sind auf
Seite mindestens 1,5% betragen. jedem Unterkonstruktionsriegel zu befestigen. Die
■ Bei versetzten Fugen muss der Überstand beim Unterkonstruktionsriegel müssen ausreichend unter-
Stoss von mind. 250 mm eingehalten werden. stützt werden, damit ein Durchbiegen und ein Verrut-
■ Unter jeder Teilungsfuge liegt ein Unterkonstrukt- schen während der Montage verhindert wird. Um ein
ionsriegel, auf dem die beiden Plattenteile mit einer späteres Klappern zu vermeiden, empfehlen wir diese
Mittelklammer befestigt werden. auf Gummistreifen oder ähnliches zu lagern.
D/2
1) Vorbereitung Untergrund
Der Untergrund und die Unterkonstruktion muß sta-
tisch ausreichend tragfähig sein. Es muss eine funktio-
nierende Hinterlüftung - Mindestabstand von 25 mm
zum Untergrund - gewährleistet sein.
Rasen o.ä. ist als Untergrund ungeeignet!
Sorgen Sie für eine ausreichende Entwässerung des
Untergrundes.
Abstand zu fixen
Bauteilen halten
16 mm
Distanzstück Gummistreifen Tragfähige UK (z.B. Alu-Formrohr Nichtkorrodierende
oder imprägniertes Massivholz) Schraube
Tragfähiges
Fundament
Randabschluss aus
Restdiele/-kassette
geschnitten
Schnittzeichnung/M= 1:2
■ Sollten Sie die letzte Diele/Kassette in der Breite ■ Der Überstand der Diele in der Längsrichtung über
schneiden müssen, befestigen Sie diese mittels Durch- die Unterkonstruktion darf maximal 150 mm betragen.
schrauben mit einem Rundkopfschrauben (kein Senk-
kopf!) oder entsprechendem PU–Fassadenkleber an ■ Die Diele/Kassette schwindet und dehnt sich bei
der Unterkonstruktion. Als Distanz legen Sie beiliegen- Feuchtigkeitsaufnahme bzw. -abgabe. Lassen Sie
den 5 mm Plättchen unter. daher zu festen Umrandungen und Gebäuden mindes-
tens einen Abstand in der Stärke der Distanzstücke.
■ Um attraktive Abschlüsse (z.B. zum Rasen) zu ge-
stalten, sind Anfangs-/Endklammern separat erhältlich. ■ Max Exterior Dielen/Kassetten sind mit hartmetallbe-
stückten Holzbearbeitungswerkzeugen gut bearbeitbar.
■ Mit den Dielen bzw.Kassetten ist es Ihnen ein leich- Sägen mit stabilen Kreissägen, oder Handkreissägen für
tes gestalterisch ansprechende und den Anforderungen Montagezuschnitte. Bohren von Hand mit HSS Spiral-
der aktuellen Bausituation entsprechende Randab- bohrern. Bohrerspitze < 90°. Um das Verletzungsrisiko
schlussbretter herzustellen. Mit geeigneten Holzbe- zu mindern, empfehlen wir Schnittkanten zu fasen.
arbeitungswerkzeugen ist es einfach aus den Dielen
entsprechende Abschlussbretter zuzuschneiden. Nähere Informationen zur Bearbeitung von Max Exterior
Platten finden sie in unserer Broschüre „Exterior Technik“
im Downloadbereich auf unserer Website -
www.fundermax.at