Honnes Moler
„Eur junger Mann, Eur junger Mann ist gewiss nicht daheim,
dass Ihr jetzt auf der Gasse steht ganz allein.“
(Auf der Wiesen, auf der Wiesen, auf der kleinen Erd´
Da glänzt dem Hannes Maler das bloße Schwert.)
In der Ballade Honnes Moler geht es um einen Maler der alleine auf der Straße ging , als er eine
junge Dame vor einem Haus sah. Er nahm an, dass ihr Mann nicht zu Hause wäre, weil sie dort
allein stand. Aus diesem Grund entschied er sich ihr zu nähern, nahm ihr bei der Hand und
gingen durch den Gang ins Haus. Versteckt hinter sich waren aber die Wächter die das sahen
und beschlossen einzugreifen. Nicht eine viertel-Stunde hat es noch gedauert bis die Wächter Honnes
Moler vor der Haus warteten. Erschrocken bittet er um Gnade und bietet sich an, den ganzen Rat
zu malen. Die Wächter zeigten keine Gnade, Honnes wird wahrscheinlich die Folgen erleiden.