Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Trennbare Verben
1) ansehen
2) aufschlagen
3) wiederholen
4) abgeben
5) abwarten
6) erwarten
7) anhören
8) zerbrechen
01. mitkommen Morgen fahren wir nach Köln. .................... du auch .......... ?
02. zurückkommen Herr Sauer fliegt nach Berlin. Am Mittwoch ............... er_____ wieder ............... .
03.herauskommen Jens ist seit Tagen im Haus und .................... einfach nicht ............... .
04. herkommen .................... Sie bitte .......... . Ich brauche Ihre Hilfe.
05. vorbeikommen Besuchst du mich? - Ja, am Samstag .................... ich ............... .
06. ankommen Um wie viel Uhr ............... der Zug am Bahnhof .......... ?
07. abholen Unsere Oma besucht uns. Ich ............... sie vom Bahnhof .......... .
08. heimgehen Warum ............... ihr jetzt schon ............... ? – Wir sind sehr müde.
09. losgehen Ich warte schon seit Stunden. Wann ............... wir endlich .......... ?
10. weggehen Lassen Sie mich in Ruhe! ............... Sie .......... .
11. ausgehen Heute Abend ............... mein Freund mit mir .......... .
12. angehen Auf der Bühne ............... das Licht .........., die Zuschauer klatschen.
13. anziehen Der Junge ............... die Hose .......... .
14. ausziehen Das Mädchen ............... die Jacke .......... .
15. umziehen Der Sportler wechselt seine Sportkleidung. Er ............... sich .......... .
16. einziehen Endlich ist unser Haus fertig. Am Wochenende .................... wir .......... .
17. aufmachen Herr Jacoby ............... das Fenster .......... .
18. zumachen Seine Frau ............... es wieder .......... .
19. einschlafen Wir sind sehr müde. Wir schließen die Augen und .................... ..........
20. aufwachen Das Kind träumt schlecht. Es ............... .......... und weint.
21. aufstehen Der Bäcker ............... jeden Morgen bereits um 2:30 Uhr .......... .
22. einschalten In der Pause .................... der Mechaniker das Radio .......... .
23. ausschalten Der Chef .................... es nach der Mittagspause wieder .......... .
24. anrufen Wie oft ............... dich deine Freundin eigentlich .......... ?
25. einkaufen Unser Kühlschrank ist leer. Wer ............... ..........? Du oder Paul?
Was hat Anna heute vor?Write the sentences using the elements given.
Ordnen Sie die Sätze. Achten Sie auf die Verbstellung und deklinieren Sie richtig.
01. abholen / ich / du / Uhr / sieben/um / ?
...............................................................................................................................................
02. ankommen / mein / Eltern / um / an / 7:15 Uhr / Bahnhof / der / .
...............................................................................................................................................
03. aufstehen / um / sonntags / normalerweise / mein / Mann / erst / 11 Uhr / .
...............................................................................................................................................
04. ausgehen / Holger / Petra / mit / heute Abend / ?
...............................................................................................................................................
05. einladen / unsere Eltern / Herr Meier / Frau Maurer / und / auch / zur Party / ?
...............................................................................................................................................
06. fernsehen / Sohn / euer / zu viel / täglich / .
...............................................................................................................................................
07. herausnehmen / warum / du / Geld / das / aus / Tasche / mein / ?
...............................................................................................................................................
08. vorbereiten / die / das / Essen / Mutter / Mittag / gegen / ?
...............................................................................................................................................
09. nachdenken / Kinder / einige / nicht / oder / nur wenig / .
...............................................................................................................................................
10. spazieren gehen / warum / du / Kinder / die / mit / nicht / ?
...............................................................................................................................................
11. zurückkommen / Frau / dein / um wie viel Uhr / Abend / heute / vom Kino / ?
...............................................................................................................................................
12. vorlesen / Großmutter / euer / Kinder / die / ein / Geschichte / auch / ?
..............................................................................................................................................
13. aufhören / Frau / dein / mit / Rauchen / das / auch / ?
...............................................................................................................................................
14. mitnehmen / du / Sohn / dein / warum / nicht / ?
...............................................................................................................................................
15. können / mich/ausschlafen / ich / an / Wochenende / das / endlich / .
...............................................................................................................................................