Wiener Börse
Montag Dienstag Mittwoch
Akademie
■ Börsengang ■ Autorisierungskonzept ■ Grundlagen
Lehrgang BörsenhändlerIn
■ Finanz- und Bondmathematik ■ Xetra®-Handelssystem ■ Marktmissbrauch
■ Bondkennzahlen ■ Handelsmodelle ■ Meldepflichten
■ Preisbildung
■ Kapitalfluss-Rechnung ■ Grundpositionen
Börse ■ Sensitivitätsfaktoren
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass in der Lehrgangs Sollten Sie aus zeitlichen Gründen den Lehr-
gebühr die Prüfungsgebühr für den 1. oder gang nicht besuchen können, ist ein direkter
2. Prüfungstermin im Anschluss Ihres Lehr- Antritt zur Diplomprüfung möglich. Nach erfolg-
ganges beinhaltet ist. Bei Nicht-Inanspruch- reicher Anmeldung erhalten Sie alle prüfungs-
nahme einer der beiden Prüfungstermine wird relevanten Unterlagen in digitaler Form.
jeder weitere Prüfungstermin kostenpflichtig.
Veranstaltungsort
WIFI Management Forum
wko campus wien
Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
T +43 (1) 476 77-5238 Wiener Börse AG, 1010 Wien, Wallnerstraße 8
T +43 1 53165 243, info@wienerboerse.at
E managementforum@wifiwien.at www.wienerboerse.at
Impressum: Medieninhaber und Verleger: Wiener Börse AG, Herstellungsort: Wien, Druck: Piacek
Für den Inhalt verantwortlich: Wiener Börse AG, Oktober 2019
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die Rechte der Verbreitung, Vervielfältigung, Übersetzung, des Nachdrucks und der Wieder
gabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege, durch Fotokopie, Mikrofilm oder andere elektronische Verfahren sowie der Speicherung in Datenverarbeitungs-
anlagen, sind, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, allein der Wiener Börse AG und dem WIFI Management Forum v orbehalten.
Ausbildung zum/zur geprüften BörsenhändlerIn – Kassamarkt TrainerInnen-Team Termine und Leistungspaket
Berufsberechtigungslehrgang der Wiener Börse AG
Die Wiener Börse Akademie legt besonderen Experten und Expertinnen greifen dabei auf ihre
Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die langjährigen Erfahrungen z urück und vermitteln
Termine zur Auswahl
unmittelbar angewendet werden kann. Unsere Ihnen wertvolles Finanzwissen.
Der Beruf des/der BörsenhändlerIn gilt in der formalrechtlichen Voraussetzungen für die Zulas- Beratung und Anmeldung
F inanzbranche als eine der intere ssantesten sung als HändlerIn. Zu beachten gilt, dass die
Tätigkeiten. Wer aktiv in den Handel einsteigen aktive Ausübung des Berufs „BörsenhändlerIn” Das Team der Wiener Börse Akademie steht Ihnen für Fragen zum Ablauf, Anmeldung und
möchte, muss über die G egebenheiten an der an eine Anstellung bei einem Handelsmitglied der Inhalt des BörsenhändlerIn-Lehrganges gerne zur Verfügung.
Börse bestens Bescheid wissen. Dazu zählen Wiener Börse gebunden ist. Mag. Gerald Siegmund, CEFA Mag. Johannes Klaus
neben profunden Markt- und Produktkenntnissen FAME Investments AG Wiener Börse AG
der Wiener Börse dar. Sie bereiten sich sowohl Die Ausbildung richtet sich an MitarbeiterInnen
auf die Händlerprüfung als auch den Berufsalltag von Handelsmitgliedern der Wiener Börse, die
bestmöglich vor. In einer Woche erwerben Sie eine Händlerzulassung anstreben oder bereits im
anhand von Trainings und Fallbeispielen aus der Wertpapierhandel tätig sind. Der Lehrgang steht
Praxis die erforderlichen Kenntnisse. Nach Absol- aber auch engagierten PrivatanlegerInnen o ffen,
vierung des User-Trainings am Handelssystem die ihr Börse-Know-how erweitern und das Er- Web-Tipp
und bestandener Prüfung erhalten Sie das lernte in der Praxis erfolgreich anwenden m
öchten. Sabine Hickersberger, LL.M. Thomas Dietrich Weitere Informationen und nützliche Downloads finden Sie unter
Es gibt keinerlei Teilnahmebeschränkungen. CCP Austria Abwicklungsstelle für Raiffeisen Centrobank AG
BörsehändlerIn-Diplom und e rfüllen somit alle www.wifiwien.at/39110x
Börsengeschäfte GmbH
Programm und Veranstaltungsort
Wiener Börse
Montag Dienstag Mittwoch
Akademie
■ Börsengang ■ Autorisierungskonzept ■ Grundlagen
Lehrgang BörsenhändlerIn
■ Finanz- und Bondmathematik ■ Xetra®-Handelssystem ■ Marktmissbrauch
■ Bondkennzahlen ■ Handelsmodelle ■ Meldepflichten
■ Preisbildung
■ Kapitalfluss-Rechnung ■ Grundpositionen
Börse ■ Sensitivitätsfaktoren
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass in der Lehrgangs Sollten Sie aus zeitlichen Gründen den Lehr-
gebühr die Prüfungsgebühr für den 1. oder gang nicht besuchen können, ist ein direkter
2. Prüfungstermin im Anschluss Ihres Lehr- Antritt zur Diplomprüfung möglich. Nach erfolg-
ganges beinhaltet ist. Bei Nicht-Inanspruch- reicher Anmeldung erhalten Sie alle prüfungs-
nahme einer der beiden Prüfungstermine wird relevanten Unterlagen in digitaler Form.
jeder weitere Prüfungstermin kostenpflichtig.
Veranstaltungsort
WIFI Management Forum
wko campus wien
Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
T +43 (1) 476 77-5238 Wiener Börse AG, 1010 Wien, Wallnerstraße 8
T +43 1 53165 243, info@wienerboerse.at
E managementforum@wifiwien.at www.wienerboerse.at
Impressum: Medieninhaber und Verleger: Wiener Börse AG, Herstellungsort: Wien, Druck: Piacek
Für den Inhalt verantwortlich: Wiener Börse AG, Oktober 2019
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die Rechte der Verbreitung, Vervielfältigung, Übersetzung, des Nachdrucks und der Wieder
gabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege, durch Fotokopie, Mikrofilm oder andere elektronische Verfahren sowie der Speicherung in Datenverarbeitungs-
anlagen, sind, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, allein der Wiener Börse AG und dem WIFI Management Forum v orbehalten.
Ausbildung zum/zur geprüften BörsenhändlerIn – Kassamarkt TrainerInnen-Team Termine und Leistungspaket
Berufsberechtigungslehrgang der Wiener Börse AG
Die Wiener Börse Akademie legt besonderen Experten und Expertinnen greifen dabei auf ihre
Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die langjährigen Erfahrungen z urück und vermitteln
Termine zur Auswahl
unmittelbar angewendet werden kann. Unsere Ihnen wertvolles Finanzwissen.
Der Beruf des/der BörsenhändlerIn gilt in der formalrechtlichen Voraussetzungen für die Zulas- Beratung und Anmeldung
F inanzbranche als eine der intere ssantesten sung als HändlerIn. Zu beachten gilt, dass die
Tätigkeiten. Wer aktiv in den Handel einsteigen aktive Ausübung des Berufs „BörsenhändlerIn” Das Team der Wiener Börse Akademie steht Ihnen für Fragen zum Ablauf, Anmeldung und
möchte, muss über die G egebenheiten an der an eine Anstellung bei einem Handelsmitglied der Inhalt des BörsenhändlerIn-Lehrganges gerne zur Verfügung.
Börse bestens Bescheid wissen. Dazu zählen Wiener Börse gebunden ist. Mag. Gerald Siegmund, CEFA Mag. Johannes Klaus
neben profunden Markt- und Produktkenntnissen FAME Investments AG Wiener Börse AG
der Wiener Börse dar. Sie bereiten sich sowohl Die Ausbildung richtet sich an MitarbeiterInnen
auf die Händlerprüfung als auch den Berufsalltag von Handelsmitgliedern der Wiener Börse, die
bestmöglich vor. In einer Woche erwerben Sie eine Händlerzulassung anstreben oder bereits im
anhand von Trainings und Fallbeispielen aus der Wertpapierhandel tätig sind. Der Lehrgang steht
Praxis die erforderlichen Kenntnisse. Nach Absol- aber auch engagierten PrivatanlegerInnen o ffen,
vierung des User-Trainings am Handelssystem die ihr Börse-Know-how erweitern und das Er- Web-Tipp
und bestandener Prüfung erhalten Sie das lernte in der Praxis erfolgreich anwenden m
öchten. Sabine Hickersberger, LL.M. Thomas Dietrich Weitere Informationen und nützliche Downloads finden Sie unter
Es gibt keinerlei Teilnahmebeschränkungen. CCP Austria Abwicklungsstelle für Raiffeisen Centrobank AG
BörsehändlerIn-Diplom und e rfüllen somit alle www.wifiwien.at/39110x
Börsengeschäfte GmbH
Ausbildung zum/zur geprüften BörsenhändlerIn – Kassamarkt TrainerInnen-Team Termine und Leistungspaket
Berufsberechtigungslehrgang der Wiener Börse AG
Die Wiener Börse Akademie legt besonderen Experten und Expertinnen greifen dabei auf ihre
Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die langjährigen Erfahrungen z urück und vermitteln
Termine zur Auswahl
unmittelbar angewendet werden kann. Unsere Ihnen wertvolles Finanzwissen.
Der Beruf des/der BörsenhändlerIn gilt in der formalrechtlichen Voraussetzungen für die Zulas- Beratung und Anmeldung
F inanzbranche als eine der intere ssantesten sung als HändlerIn. Zu beachten gilt, dass die
Tätigkeiten. Wer aktiv in den Handel einsteigen aktive Ausübung des Berufs „BörsenhändlerIn” Das Team der Wiener Börse Akademie steht Ihnen für Fragen zum Ablauf, Anmeldung und
möchte, muss über die G egebenheiten an der an eine Anstellung bei einem Handelsmitglied der Inhalt des BörsenhändlerIn-Lehrganges gerne zur Verfügung.
Börse bestens Bescheid wissen. Dazu zählen Wiener Börse gebunden ist. Mag. Gerald Siegmund, CEFA Mag. Johannes Klaus
neben profunden Markt- und Produktkenntnissen FAME Investments AG Wiener Börse AG
der Wiener Börse dar. Sie bereiten sich sowohl Die Ausbildung richtet sich an MitarbeiterInnen
auf die Händlerprüfung als auch den Berufsalltag von Handelsmitgliedern der Wiener Börse, die
bestmöglich vor. In einer Woche erwerben Sie eine Händlerzulassung anstreben oder bereits im
anhand von Trainings und Fallbeispielen aus der Wertpapierhandel tätig sind. Der Lehrgang steht
Praxis die erforderlichen Kenntnisse. Nach Absol- aber auch engagierten PrivatanlegerInnen o ffen,
vierung des User-Trainings am Handelssystem die ihr Börse-Know-how erweitern und das Er- Web-Tipp
und bestandener Prüfung erhalten Sie das lernte in der Praxis erfolgreich anwenden m
öchten. Sabine Hickersberger, LL.M. Thomas Dietrich Weitere Informationen und nützliche Downloads finden Sie unter
Es gibt keinerlei Teilnahmebeschränkungen. CCP Austria Abwicklungsstelle für Raiffeisen Centrobank AG
BörsehändlerIn-Diplom und e rfüllen somit alle www.wifiwien.at/39110x
Börsengeschäfte GmbH
Programm und Veranstaltungsort
Wiener Börse
Montag Dienstag Mittwoch
Akademie
■ Börsengang ■ Autorisierungskonzept ■ Grundlagen
Lehrgang BörsenhändlerIn
■ Finanz- und Bondmathematik ■ Xetra®-Handelssystem ■ Marktmissbrauch
■ Bondkennzahlen ■ Handelsmodelle ■ Meldepflichten
■ Preisbildung
■ Kapitalfluss-Rechnung ■ Grundpositionen
Börse ■ Sensitivitätsfaktoren
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass in der Lehrgangs Sollten Sie aus zeitlichen Gründen den Lehr-
gebühr die Prüfungsgebühr für den 1. oder gang nicht besuchen können, ist ein direkter
2. Prüfungstermin im Anschluss Ihres Lehr- Antritt zur Diplomprüfung möglich. Nach erfolg-
ganges beinhaltet ist. Bei Nicht-Inanspruch- reicher Anmeldung erhalten Sie alle prüfungs-
nahme einer der beiden Prüfungstermine wird relevanten Unterlagen in digitaler Form.
jeder weitere Prüfungstermin kostenpflichtig.
Veranstaltungsort
WIFI Management Forum
wko campus wien
Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
T +43 (1) 476 77-5238 Wiener Börse AG, 1010 Wien, Wallnerstraße 8
T +43 1 53165 243, info@wienerboerse.at
E managementforum@wifiwien.at www.wienerboerse.at
Impressum: Medieninhaber und Verleger: Wiener Börse AG, Herstellungsort: Wien, Druck: Piacek
Für den Inhalt verantwortlich: Wiener Börse AG, Oktober 2019
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die Rechte der Verbreitung, Vervielfältigung, Übersetzung, des Nachdrucks und der Wieder
gabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege, durch Fotokopie, Mikrofilm oder andere elektronische Verfahren sowie der Speicherung in Datenverarbeitungs-
anlagen, sind, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, allein der Wiener Börse AG und dem WIFI Management Forum v orbehalten.