Sie sind auf Seite 1von 1

Sie haben Ihrem deutschen Brieffreund Otto geschrieben, dass Sie gern reisen.

Er
geht auch oft auf Reisen und im letzten Brief hat er über seine Urlaubsreise in
die Schweiz erzählt. Schreiben Sie in Ihrem Brief über eine Reise, die Sie zuletzt
unternommen haben.
Gehen Sie auf die folgenden Punkte ein:
- zu welchem Zweck Sie eine Reise gemacht haben
- Land und Leute
- Sehenswürdigkeiten, die Sie gesehen haben
- was Ihnen besonders gefallen hat
- was Ihnen nicht gefallen hat
Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Einleitung und
einen passenden Schluss. Vergessen Sie auch nicht Datum und Anrede.
Schreiben Sie ca. 180 – 200 Wörter.
______________________________________________________________

Sie waren im letzen Sommer bei Ihrem deutschen Freund zu Gast in Berlin. Sie
sind von der Reise nach Berlin tief beeindruckt und möchten Ihre Eindrücke mit
Ihrem schweizerischen Freund, Roger teilen.
Schreiben einen Brief an Roger.
Gehen Sie auf die folgenden Punkte ein:
- Land und Leute
- welche Sehenswürdigkeiten Sie gesehen haben
- was Ihnen besonders gefallen hat
Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Einleitung und
einen passenden Schluss. Vergessen Sie auch nicht Datum und Anrede.
Schreiben Sie ca. 180 – 200 Wörter.
_________________________________________________________________

So gibt es die Angst vor dem Versagen, die Angst vor einer Prüfung und die
allgemeine Angst vor dem Leben. Egal um welche Angstform es sich handelt, die
Folgen sind ähnlich: Man kann sich nicht auf das konkrete Studium konzentrieren
und das universitäre Leben ist eher Leid als Freud. Im schlimmsten Fall können die
eigenen Ängste sogar psychosomatische Erkrankungen auslösen.
- Haben Sie selbst einen Angst?
-Welche Ӓngste haben Sie?
-Warum haben Sie solche Ӓngste?
- Haben deine Freunde oder Verwanden einen Angst?
- Was muss man tun, ohne Ӓngste zu leben?

Das könnte Ihnen auch gefallen