Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
i Theoretische Erläuterungen
Rektion der Verben bedeutet, dass bestimmte Verben einen bestimmten Kasus
fordern. Es gibt keine festen Regeln, welches Verb welchen Kasus „regiert“ oder
welche Präposition es verlangt. Für den Fortgeschrittenen bereitet gerade die
Wahl der richtigen Präposition besondere Schwierigkeiten. In der folgenden
Aufstellung sind die Verben angegeben, die eine Präposition oder auch mehrere
Präpositionen nach sich haben.
mit D
von D
nach D
für A
um A
bei D
in A
in D
an A
an D
auf A
über A
sich bedanken bei D; für A; dafür, sich bei j-m für die
dass Einladung, Hilfe
sich beklagen bei D; über A; darüber, sich bei j-m über
dass / Inf. Lange-weile, seinen Chef
sich beschweren bei D; über A; darüber, sich bei j-m über den Lärm,
dass die Störungen in der Nacht
sich bewerben bei D; um A; darum, sich bei j-m um einen
dass / Inf. Arbeits-, Studiumplatz
diskutieren mit D; über A; mit j-m über eine Frage, die
darüber, ob / Kindererziehung
Fragewort
sich entschuldigen bei D; für A; dafür, sich bei j-m für sein
dass Verhalten, ein Versehen
sich erkundigen bei D; nach D; danach, sich bei j-m nach der
ob / Fragewort Adresse, Ankunft des Zuges
feilschen mit D; um A; darum, mit j-m um den Preis, jeden
Fragewort Groschen
sich rächen an D; für A; dafür, sich an j-m für eine
dass Kränkung, ein Verbrechen
reden mit D; über A; mit j-m über seine Sorgen,
darüber, dass Freuden, seinen Kummer
sich unterhalten mit D; über A; sich mit j-m über Politik,
darüber, dass Filmkunst
sich unterscheiden von D; durch A; sich von j-m durch das
dadurch, dass Aussehen, den Charakter
sich verabreden mit D; zu D; dazu, sich mit j-m zum Tennis, zu
dass einer Flasche Bier
wetten mit D; um A; darum, mit j-m um 10 €, eine
dass Flasche Wein
gegen A
auf D