A Modalverben Infinitiv 3. Person Singular 3. Person Singular Präsens Präteritum
dürfen er darf er durfte
können er kann er konnte mögen er mag er mochte müssen er muss er musste sollen er soll er sollte wollen er will er wollte
B Haben, sein und werden
Infinitiv 3. Person Singular 3. Person Singular 3. Person Singular Präsens Präteritum Perfekt
haben er hat er hatte er hat gehabt
sein er ist er war er ist gewesen werden er wird er wurde er ist geworden
C Wichtige unregelmäßige Verben und Verben aus dem Buch
Infinitiv 3. Person Singular 3. Person Singular 3. Person Singular Präsens Präteritum Perfekt
beginnen (mit der Vorbereitung) er beginnt er begann er hat begonnen
bieten (guten Service) er bietet er bot er hat geboten anbieten (ein Produkt) er bietet an er bot an er hatangeboten binden (ein Buch/eine Schleife) er bindet er band er hat gebunden verbinden (jemanden am Telefon oder etwas) er verbindet er verband er hat verbunden bitten (jemanden um Hilfe) er bittet er bat er hat gebeten bleiben er bleibt er blieb er ist geblieben (das Glas) brechen es bricht es brach es ist gebrochen einbrechen (in ein Museum) er bricht ein er brach ein er hat eingebrochen bringen (jemandem ein Glas Wasser) er bringt er brachte er hat gebracht mitbringen (jemandem ein Brötchen) er bringt mit er brachte mit er hat mitgebracht denken (an die Arbeit) er denkt er dachte er hat gedacht nachdenken (überein Problem) erdenkt nach erdachte nach er hat nachgedacht empfangen (jemanden) er empfängt er empfing er hat empfangen empfehlen (jemandem ein Restaurant) er empfiehlt er empfahl er hat empfohlen entscheiden (sich für etwas/jemanden) er entscheidet sich er entschied sich er hat sich entschieden essen (ein Schnitzel) er isst er aß er hat gegessen fahren erfährt erfuhr er ist gefahren abfahren erfährt ab erfuhr ab er ist abgefahren hinfahren erfährt hin erfuhr hin er ist hingefahren Anhang 9 Grammatik Übersicht: Unregelmäßige Verben 9.2
Infinitiv 3. Person Singular 3. Person Singular 3. Person Singular
Präsens Präteritum Perfekt
fangen (einen Fisch) er fängt erfing er hat gefangen
anfangen (mit dem Studium) er fängt an erfing an er hat angefangen fliegen er fliegt er flog er ist geflogen geben (jemandem einen Brief) ergibt er gab er hat gegeben abgeben (ein Dokument) ergibt ab er gab ab er hat abgegeben eingeben (ein Passwort) ergibt ein er gab ein er hat eingegeben gehen ergeht erging er ist gegangen ausgehen (am Abend) er geht aus er ging aus er ist ausgegangen gelten (als giftig) er gilt er galt er hat gegolten genießen (das Wochenende) er genießt er genoss er hat genossen geraten (in eine schwierige Situation) er gerät er geriet er ist geraten (etwas Schreckliches) geschehen es geschieht es geschah es ist geschehen gewinnen (eine Medaille) er gewinnt er gewann er hat gewonnen halten (ein Glas in der Hand) er hält er hielt er hat gehalten erhalten (eine E-Mail) er erhält er erhielt er hat erhalten unterhalten (sich mitjemandem über Fußball) er unterhält sich er unterhielt sich er hat sich unterhalten (das Handtuch) hängen (im Bad) es hängt es hing es hat gehangen (etwas) abhängen (vom Wetter) es hängt ab es hing ab es hat abgehangen heißen er heißt er hieß er hat geheißen helfen (einem Freund) er hilft er half er hat geholfen kennen (den neuen Direktor) er kennt er kannte er hat gekannt kommen er kommt er kam er ist gekommen ankommen (um 15.00 Uhr) er kommt an er kam an er ist angekommen bekommen (ein Geschenk) er bekommt er bekam er hat bekommen zurückkommen (von einer Reise) er kommt zurück er kam zurück er ist zurückgekommen laden (die Batterie) er lädt er lud er hat geladen einladen (jemanden zu einem Fest) er lädt ein er lud ein er hat eingeladen herunterladen (etwas am Computer) er lädt herunter er lud herunter er hat heruntergeladen lassen er lässt er ließ er hat gelassen hinterlassen (eine Nachricht) er hinterlässt er hinterließ er hat hinterlassen verlassen (ein Gebäude/jemanden) er verlässt er verließ er hat verlassen laufen er läuft er lief er ist gelaufen leihen (jemandem eine CD) er leiht er lieh er hat geliehen verleihen (Fahrräder) er verleiht er verlieh er hat verliehen lesen (ein Buch) er liest er las er hat gelesen vorlesen (eine Geschichte) er liest vor er las vor er hat vorgelesen liegen (im Bett) er liegt er lag er hat gelegen nehmen (ein Bier) er nimmt er nahm er hat genommen abnehmen er nimmt ab er nahm ab er hat abgenommen teilnehmen (an einer Veranstaltung) er nimmt teil er nahm teil er hat teilgenommen (der Sturm) zunehmen er nimmt zu er nahm zu er hat zugenommen raten (jemandem, gesund zu leben) er rät er riet er hat geraten beraten (einen Kunden) er berät er beriet er hat beraten (derStrick) reißen er reißt er riss er ist gerissen zerreißen (ein Stück Papier) er zerreißt er zerriss er hat zerrissen