Albanien Deutscher bevollmächtigte General in 15.9.1943-15.12.1944
Albanien Albanien und Militärbefehlshaber Albanien und 8.9.1943-20.10.1944 Montenegro Montenegro Belgien Militärbefehlshaber Belgien 20.5.1940-28.5.1940 Belgien- Militärbefehlshaber Belgien- 28.5.1940-18.7.1944 Nordfrankreich Nordfrankreich Wehrmachtbefehlshaber Belgien- 18.7.1944-16.9.1944 Nordfrankreich Bulgarien General des deutschen Heeres bei 20.5.1941-1.7.1941 der kgl. bulgar. Heeresleitung Chef des deutschen 11.7.1941-15.7.1943 Ausbildungsstabes bei der kgl. bulgar. Heeresleitung Deutscher General beim 15.7.1943-15.6.1944 Oberkommando der kgl. bulgar. Wehrmacht 15.6.1944-7.9.1944 Deutscher General in Bulgarien (Chef d. deutschen Militärmission) Dänemark Befehlshaber der deutschen Truppen 9.4.1940-14.11.1943 in Dänemark zugl. Militärbefehlshaber Dänemark 1.6.1940-14.11.1943 Wehrmachtbefehlshaber Dänemark 14.11.1943-5.5.1945 Finnland Deutscher General beim finnischen 13.6.1941-13.9.1944 Haupt Quartier (Verbindungsstab Nord) Frankreich Militärbefehlshaber Nordfrankreich 9.6.1940-26.6.1940 Militär Verwaltung Frankreich 26.6.1940-15.10.1940 Militärbefehlshaber Frankreich 16.10.1940-4.10.1944 Militärbefehlshaber Paris 16.6.1940-1.8.1940 Kommandant von Groß-Paris 1.5.1943-24.8.1944 Generalgouvernement Oberbefehlshaber Ost (Oberost) 13.10.1939-21.7.1940 Militärbefehlshaber im General- 21.7.1940-14.7.1942 Gouvernement Griechenland Befehlshaber Saloniki-Ägäis 1.7.1941-7.9.1943 Befehlshaber Südgriechenland 15.6.1941-7.9.1943 Militärbefehlshaber Griechenland 8.9.1943-15.10.1944 Befehlshaber der deutschen Truppen 9.6.1941-8.5.1945 auf Kreta zugl. Kommandant der Festung Kreta Italien Deutscher General beim Haupt 20.4.1940-1.9.1943 Quartier der italienischen Wehrmacht Bevollmächtigte General der 1.9.1943-2.5.1945 deutschen Wehrmacht in Italien Militärbefehlshaber Oberitalien 21.9.1943-27.10.1943 Kroatien Deutscher bevollmächtigte General in 15.5.1941-31.3.1945 Kroatien Deutscher General bei der 1.4.1945-8.5.1945 kroatischen Wehrmacht Luxemburg Militärbefehlshaber Luxemburg 26.6.1940-2.8.1940 Mazedonien Wehrmachtbefehlshaber Mazedonien 11.9.1944-10.12.1944 Montenegro Deutscher bevollmächtigte General in 15.5.1944-15.12.1944 Montenegro Georges Croisier Seite 1 Aktualisiert am 31.10.2020 Niederlande Militärbefehlshaber Niederlande 20.5.1940-28.5.1940 Wehrmachtbefehlshaber Niederlande 28.5.1940-7.4.1945 Oberbefehlshaber 7.4.1945-4.5.1945 Niederlande(Festung Holland) Norwegen Wehrmachtbefehlshaber Norwegen 24.4.1940-8.5.1945 Rumänien Deutscher bevollmächtigte General 30.9.1940-20.1.1943 beim Oberkommando der rum. Wehrmacht (Chef der deutschen Heeresmission in Rumänien) Militärbefehlshaber Rumänien 20.1.1943-26.8.1944 (Chef d. deutschen Militärmission) Befehlshaber der deutschen Truppen 15.12.1940-22.6.1941 Serbien Militärbefehlshaber Serbien 25.4.1941-1.11.1941 Bev. Kom. Gen. und Befh. in Serbien 16.9.1941-1.11.1941 Kom. Gen. und Befh. in Serbien 2.11.1941-13.8.1943 Militärbefehlshaber Südost 13.8.1943-28.9.1944 Slowakei Chef der deutschen Heeresmission 1.11.1939-30.4.1942 in der Slowakei Deutscher General in der Slowakei 1.5.1942-15.9.1944 Deutscher Befehlshaber in der 15.9.1944-15.3.1945 Slowakei Sowjetunion Wehrmachtbefehlshaber Ostland 1.7.1941-30.8.1944 Befehlshaber Heeresgebiet Mitte 1.7.1941-8.10.1943 Befehlshaber Weissruthenien 8.10.1943-19.4.1944 Wehrmachtbefehlshaber 19.4.1944-3.7.1944 Weissruthenien Wehrmachtbefehlshaber Ukraine 1.9.1941-21.7.1944 Ungarn Deutscher General beim 30.3.1941-18.8.1941 Oberkommando d. Königl. ungar. Wehrmacht 20.3.1944-15.3.1945 Bevollmächtigte General der deutschen Wehrmacht in Ungarn
Quellen: Wolf Keilig Das deutsche Heer
Kurt Mehner Die deutsche Wehrmacht 1939-1945
Georges Croisier Seite 2 Aktualisiert am 31.10.2020