Sie sind auf Seite 1von 1

Die Wohntypen

Ich kenne verschiedene Wohntypen.Auf dem Lande wohnt man im


Allgemeinen in einem Einfamilienhaus oder Doppelhaus, in der Stadt findet
man viele Hochhäuser, Mietshäuser, Reihenhäuser, Altbauwohnungen,
Neubauwohnungen, Plattenbau.

In einem Hochhaus/ Betonwohnblock wohnen viele Familien zusammen. Es


gibt im Allgemeinen drei-, vier-, und zehnstöckige Häuser. Solche Haustypen
finden wir am Rande der Stadt, in einer Wohnsiedlung. In diesen Häusern kennt
man die Nachbarn nicht, man hat keinen Kontakt zueinander. Die Wände sind
dünn , man hört alles, was die Nachbarn machen.Die Räume sind klein, es gibt
keine Schalldämmung.Es gibt manchmal auch einen Balkon. In den
zehnstöckigen Häusern gibt es einen Lift. Er funktioniert aber nicht immer, man
muss die Treppe hoch- und runtergehen. Das Treppenhaus reinigen die
Einwohner.

Der Verkehr ist groß, Autos und Busse fahren vorbei, die Abgase kommen
herein. Diese Häuser liegen aber verkehrsgünstig, man kommt schnell ins
Zentrum, es gibt eine Bushaltestelle in der Nähe.

In einem Reihenhaus wohnen mehrere Familien nebeneinander und jede


Familie hat einen Teil vom Erdgeschoss bis zur Mansarde. Zu diesen Häusern
gehört auch ein Garten hinter dem Haus.

Die Einfamilienhäuser findet man entweder in den Vororten der Stadt oder auf
dem Lande. Diese Häuser haben eine ruhige Lage, sie liegen im Grünen. Die Luft
ist sauber. Ein Einfamilienhaus ist geräumig, man hat genug Platz. Zum Haus
gehören meistens eine Garage, ein Hof und ein Garten, ein Keller und eine
Werkstatt. Zur Stadtmitte ist es meistens zu weit, man braucht ein Auto oder
muss lange mit dem Bus fahren. Man braucht in der Familie oft ein zweites
Auto. Die Nebenkosten sind hoch, es gibt Gas- oder Zentralheizung.

Ich wohne in …………………………………………………………………………………….

Ich wohne hier gern/nicht gern, denn ……………………………………………………………

Meine Traumwohnung …………………………………………………………….

Das könnte Ihnen auch gefallen