Sie sind auf Seite 1von 2

Das Konzept von Perspectivas A2+

¡Bienvenidos a Perspectivas Austria!


Bei PERSPECTIVAS A2+ Austria handelt es sich um den 2. Band einer insgesamt dreibändigen Ausgabe für Spanisch als
2. oder 3. lebende Fremdsprache. Band 2 führt zur Kompetenzstufe A2 des Gemeinsamen Europäischen
Referenzrahmens (GERS) und ist unter Berücksichtigung der Gleichgewichtung der Fertigkeiten Hören, Sprechen
(monologisch/dialogisch), Lesen und Schreiben ein Wegbereiter für die neue standardisierte kompetenzorientierte
Reifeprüfung (RP).

Der Aufbau des Lehr- und Arbeitsbuches


Das Lehrbuch mit integriertem Arbeitsteil und Audio-CD besteht aus neun Unidades (Lektionen) sowie drei Opciones und
wurde speziell für die Verwendung in Österreich erstellt. Jede Unidad besteht aus zwölf Seiten und ist nach demselben
Prinzip aufgebaut:
▶▶ Eine Doppelseite zum Einstieg bietet einen Überblick zu den Lernzielen, leitet in das Thema ein und vermittelt den
benötigten Wortschatz.
▶▶ Drei Präsentationsseiten enthalten lebendige Dialoge, abwechslungsreiche Texte, Übungen und Aktivitäten.
Übersichtlich gestaltete Merkkästen fassen Redemittel (Comunicación), wichtige grammatikalische Phänomene
(Gramática, ¡Mira!, ¡Ojo!, ¡Acuérdate!) und Infos zu Landes- und Kulturkunde (Cultura) zusammen.
▶▶ Auf der Seite El mundo hispánico sind landeskundliche Inhalte und interkulturelle Übungen zu finden, die sich mit
Land, Leuten und Kultur auseinandersetzen.
▶▶ Auf vier Seiten Ejercicios kann in vielfältigen Übungen Wortschatz, Grammatik und Kommunikation gefestigt werden.
▶▶ Zwei Seiten Repaso bieten eine Grammatikzusammenfassung mit Erklärungen und Beispielsätzen, eine Übersicht der
neu gelernten Redemittel sowie eine Autocontrol. Diese stellt die Inhalte der jeweiligen Lektion (geordnet nach
Vokabular, Grammatik, Kommunikation und Landes- und Kulturkunde) übersichtlich dar und bietet die Möglichkeit einer
Selbsteinschätzung.

Nach jeweils drei Lektionen kann in einer der insgesamt drei Opciones das Erlernte nicht nur abwechslungsreich und
spielerisch wiederholt, sondern auch der Lernstoff vertieft werden. Die Autoevalucaciones ermöglichen, den Wissenstand
zu überprüfen.

Den Abschluss des Lehr- und Arbeitsbuches bildet ein Abschlusstest (Test final, nivel A2) mit Übungen zu allen
Fertigkeiten unter Berücksichtigung der Prüfungsformate der RP.

PERSPECTIVAS A2+ bietet folgende zusätzliche Teile an:


▶▶ Eine optionale Lektion El mundo hispánico a fondo (S. 147) zum Thema Gastronomie und Rezepte, die nach Belieben
eingesetzt werden kann.
▶▶ Eine Actividad final (Abschlussaktivität, S. 150), die als Projektarbeit bearbeitet werden kann.

Der Anhang beinhaltet neben dem Abschlusstest, der optionalen Lektion und der Abschlussaktivität folgende Teile:
▶▶ Übersicht: Verben
▶▶ Lösungen zu den Selbstevaluationen und des Abschlusstests (Test final)
▶▶ Páginas extras (Partnerseiten)
▶▶ Differenzierungsaufgaben
▶▶ Sprachbiographie
▶▶ ein chronologisches Wörterverzeichnis
▶▶ ein alphabetisches Wörterverzeichnis

28857_Kern.indd 4 07.10.13 08:30


PERSPECTIVAS unterstützt auch das Führen eines Portfolios (z.B. Europäisches Sprachenportfolio 15+). Dieses dient vor
allem dazu, den eigenen Lernfortschritt zu dokumentieren (vgl. auch Sprachbiographie). Aufgaben, die sich für das Dossier
eignen, sind mit gekennzeichnet.

Fertigkeiten und Übungstypen

Die folgenden Symbole helfen dabei, die Übungen rascher den Fertigkeiten bzw. dem Übungstyp zuzuordnen.

Lesen
  Von dieser Übung gibt es im Teil „Differen-
zierungsaufgaben“ (S. 161 ff) eine anspruchsvollere
Schreiben ­Variante.

Hören Bei dunkelblau gekennzeichneten Aufgaben 4


handelt es sich um Übungstypen, die auf die RP
Dialogisches Sprechen ­vorbereiten.

Verweis zur Sprachbiographie (S. 167 ff). Das


Monologisches Sprechen
Ausfüllen der Checklisten der Sprachbiographie
(nach Fertigkeiten, Kompetenzen und GERS-­Niveau
spielerische Aktivität
geordnet) zeigt, mit welchen Inhalten man schon
sehr vertraut ist bzw. welche man sich noch einmal
Portfolio
genauer ansehen sollte und macht den Lernforts-
chritt sichtbar.
Übungen zum Selbstentdeckenden Lernen
auf Repaso-Seiten(Gramática) verweisen auf die
Online-Grammatik. Dort kannst du die wichtigsten
Grammatikkapitel nachlesen bzw. individuell
bearbeiten (http://perspectivas-a2.veritas.at).

Zum Einstieg
Los geht es mit einer Einstiegslektion (¡Bienvenidos al curso!), die auf das neue Schuljahr einstimmen und Inhalte von
Band 1 wiederholen soll.

Der Serviceteil für LehrerInnen


Im vorliegenden Serviceteil für LehrerInnen erhalten Sie die Lösungen zu den Aufgaben des Lehr- und Arbeitsbuches.
Darüber hinaus enthält das Heft einen Vorschlag für eine Jahresplanung und alle Transkripte der Hörverständnistexte.
Auf den Seiten 22-31 finden Sie außerdem Kopiervorlagen.

Online-Material
Unter http://perspectivas-a2.veritas.at stehen Ihnen Produktinformationen und weitere Materialien kostenlos in
elektronischer Form zur Verfügung, etwa die Jahresplanung, Wortlisten (alphabetisch und chronologisch), sowie eine
ausführliche Grammatik.

Das PERSPECTIVAS-Team wünscht Ihnen viel Freude bei Ihrer Arbeit mit PERSPECTIVAS AUSTRIA!

28857_Kern.indd 5 07.10.13 08:30

Das könnte Ihnen auch gefallen