Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Hören: Beratungs-
gespräche / Hilfe anbieten
Sprechen: nach Preisen
1 Wie heißen die Möbel auf Deutsch? fragen und Preise nennen:
Zeigen Sie auf dem Foto und nennen Sie die Wörter. Wie viel kostet denn der
Hilfe finden Sie im Bildlexikon auf Seite 26 und 27. Tisch?; etwas bewerten:
Das finde ich schön.
Wortfelder: Zahlen:
1 22 2 Wer sagt was? Hören Sie und ordnen Sie zu. 100 – 1.000.000, Möbel,
Sibylle sagt, der Tisch ist zu groß. Adjektive
Artur sagt, das Bett ist schön. Grammatik: definiter
schlecht ≠ gut Artikel der/das/die; Perso-
modern.
I NFO
fünfundzwanzig | 25 Modul 2
● Bett ● Bild ● Sessel ● Lampe ● Stuhl
1 Der Tisch kostet A . Das ist ! 2 Die Lampe kostet . Das ist !
b Wer sagt was? Hören Sie noch einmal und kreuzen Sie an.
Verkäufer Sibylle
a Ja, bitte. Wie viel kostet denn der Tisch? O O
X
b 1 Brauchen Sie Hilfe? O O
c Der Tisch kostet 1478 Euro. O O
d Ja. Das ist zu teuer! O O
e Das ist aber sehr teuer! O O
f Finden Sie? O O
g Sie kommt aus Italien. Der Designer O O
heißt Enzo Carotti.
h Was kostet die Lampe? O O
i Die Lampe kostet nur 119 Euro. Das ist O O
sehr günstig. Ein Sonderangebot.
j Die Lampe ist wirklich sehr schön und O O
nicht teuer!
● das Bett,
● die Lampe,
Modul 2 26 | sechsundzwanzig
● Sofa / ● Couch ● Tisch ● Schrank ● Teppich 4
1 25 5 Ergänzen Sie die Zahlenschlange. Hören Sie dann und vergleichen Sie.
AB
100 200 300 351
(ein)hundert dreihunderteinundfünfzig
Spiel & Spaß
€ € €
INFO
0,50 € = „50 Cent."
AB 7 Was kostet die Lampe?
a Was sagt der Verkäufer aus 3b? Kreuzen Sie an. Ergänzen Sie dann die Tabelle.
O Er ● Tisch er
GRAMMATIK
b Puzzle: Was kostet der Schrank? Arbeiten Sie zu zweit auf Seite 79.
8 Fridolins Möbel
a Sehen Sie die Bilder an. Was ist das Problem? Kreuzen Sie an.
AB 9 Gespräche üben: etwas bewerten. Arbeiten Sie zu zweit auf Seite 80.
siebenundzwanzig | 27 Modul 2
4 SPRECHTRAINING
1 29 10 Ergänzen Sie bitte oder danke. Hören Sie dann und vergleichen Sie.
AB
A B
C D E
GRAMMATIK KOMMUNIKATION
Audiotraining
● maskulin Der Tisch (denn) die Lampe? 119 Euro. Das ist ein
Sonderangebot.
● neutral Das Bett ist schön.
● feminin Die Lampe
etwas bewerten
Personalpronomen er/es/sie Das ist (sehr/zu/aber) teuer/günstig/billig.
● maskulin der Tisch: Er kostet … Der Tisch ist zu groß / zu klein.
Ich finde die Lampe (wirklich) sehr schön.
● neutral das Bett: Es kostet … Das finde ich auch. / Das finde ich nicht.
● feminin die Lampe: Sie kostet … Finden Sie? / Findest du?
Modul 28
2 28 | | Seitenzahl
achtundzwanzig