Energiekosten-Messgerät
Artikel Nr. 81 61 48
Instruction Manual
Energy Meter
Article No. 81 61 48
Sehr geehrte Damen und Herren
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den
Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle
Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse
zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in
Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres
Nachlesen gut auf.
Dear Customers
Instruction manuals provide valuable hints for using your new
device. They enable you to use all functions, and they help you
avoid misunderstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for
future reference.
II
Übersicht | Overview
2 3
4
1
6
7
8
9
10
III
Übersicht | Overview
9 Hochtaste ▲ Up Key ▲
IV
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise.......................................................... Seite 2
Produkteigenschaften....................................................... Seite 4
Einsetzen/Ersetzen der Batterien..................................... Seite 4
Einstellung des Wochentags/der Uhrzeit ......................... Seite 5
Einstellung des Zeitraums eines Sonderstromtarifs ........ Seite 5
Einstellung der Stromtarife ............................................... Seite 6
Einstellungen und Messwerte zurücksetzen .................... Seite 7
Benutzung ........................................................................ Seite 7
Überlastanzeige ............................................................... Seite 8
Reinigung und Lagerung .................................................. Seite 9
Technische Daten ............................................................ Seite 10
Table of Contents
Safety Notes .....................................................................Page 11
Product Characteristics ....................................................Page 13
Inserting/Replacing the Batteries .....................................Page 13
Setting the Day of the Week/the Time .............................Page 14
Setting the Time Range for the Special Energy Tariff .....Page 14
Setting the Tariff Costs .....................................................Page 15
Reset all Settings and measured Values .........................Page 15
Using ................................................................................Page 16
Overload Indication ..........................................................Page 17
Cleaning and Storing ........................................................Page 17
Technical Data .................................................................Page 18
1
Sicherheitshinweise
2
Sicherheitshinweise
Entfernen Sie verbrauchte Batterien baldmöglichst aus dem
Gerät und ersetzen Sie diese durch drei neue. Eine auslaufende
Batterie kann zur Zerstörung der elektronischen Schaltkreise
führen.
Nehmen Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch aus dem
Gerät.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins
Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Üben Sie keinen Druck auf das LC-Display aus.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, Feuchtigkeit
und starken Vibrationen aus und vermeiden Sie eine starke
mechanische Beanspruchung.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssig-
keiten. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten
Räumen. Lassen Sie niemals Flüssigkeiten in das Gerät eindrin-
gen
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung oder vor dem Öffnen
von Abdeckungen unbedingt immer vom Netz und entfernen Sie
angeschlossene Verbraucher vom Gerät!
Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht
mehr und lassen es durch einen Fachmann instand setzen oder
wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung. Zerlegen Sie das
Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversu-
che. Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an unsere
Kundenbetreuung.
Produkteigenschaften
Anzeige der aktuellen Uhrzeit (24-Stundenanzeige), des
Wochentags, der Wirkleistung und der Netzfrequenz
Anzeige der Spannung, des Stroms und der Aufzeichnungs-
dauer
Anzeige der ges. verbrauchten Energie und der Energiekosten
Zwei einstellbare Stromtarife
Überlastanzeige und Rücksetzfunktion
4
Benutzung
5
Benutzung
3. Verwenden Sie die Hochtaste ▲ zur Einstellung der Stundenzif-
fer (0 – 23) der Startzeit. Drücken Sie die Einstelltaste SET zur
Bestätigung der Eingabe. Die Minutenziffer blinkt nun.
4. Verwenden Sie die Hochtaste ▲ zur Einstellung der Minutenziffer
(0 – 59) der Startzeit. Drücken Sie die Einstelltaste SET zur
Bestätigung der Eingabe. Die Stundenziffer der Endzeit (Tout)
des Sonderstromtarifs blinkt im Display.
5. Verwenden Sie die Hochtaste ▲ zur Einstellung der Stundenzif-
fer der Endzeit (0 – 23). Drücken Sie die Einstelltaste SET zur
Bestätigung der Eingabe. Die Minutenziffer blinkt nun.
6. Verwenden Sie die Hochtaste ▲ zur Einstellung der Minutenziffer
(0 – 59) der Endzeit. Drücken Sie die Einstelltaste SET zur
Bestätigung der Eingabe.
7. Drücken Sie die Hochtaste ▲, um mit der Einstellung der
Stromtarife fortzufahren oder drücken Sie die Einstelltaste SET,
um die Einstellungen für den Zeitraum des Sonderstromtarifs zu
wiederholen
Benutzung
1. Stecken Sie den Stecker des Energiekosten-Messgeräts in eine
ordnungsgemäß geerdete Schutzkontaktsteckdose.
2. Stecken Sie den Netzstecker des Verbrauchers in die Steckdose
(1) des Messgeräts.
3. Schalten Sie den Verbraucher ein.
4. Verwenden Sie die Hochtaste ▲ (9), um durch die drei Messan-
zeigen zu schalten. Lesen Sie die jeweiligen Messwerte am
Display des Energiekostenmessgeräts wie folgt ab:
7
Benutzung
12:49 Uhrzeit
1200 W Wirkleistung
50 Hz Netzfrequenz
MON Wochentag
A) Anzeige der aktuellen Uhrzeit (24-Stundenanzeige), des
Wochentags, der aktuellen Wirkleistung und der Netzfrequenz
230 V Spannung
5.00 A Strom
100 H Aufzeichnungs-
dauer
Überlastanzeige
Bei einer Wirkleistung größer als 3680 W blinkt die rote Überlastan-
zeige-LED (4) und die Einblendung W erscheint im Display.
Trennen Sie den Verbraucher sofort vom Messgerät, um Beschädi-
gungen zu vermeiden.
8
Reinigung und Lagerung
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses nur ein weiches,
leicht befeuchtetes, nicht faserndes Tuch. Verwenden Sie keine
aggressiven Chemikalien, Scheuermittel oder Flüssigkeiten.
Üben Sie beim Reinigen keinen Druck auf das LC-Display aus.
Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für
längere Zeit nicht einsetzen werden.
Lagern Sie das Gerät im Innenbereich an einem vor Feuchtigkeit,
Staub, Schmutz und extremen Temperaturen geschützten Ort.
Lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
Benutzen und lagern Sie das Gerät nur im Temperaturbereich,
der in den Technischen Daten angegebenen ist. Zu hohe oder zu
tiefe Temperaturen beeinträchtigen die Messgenauigkeit.
9
Technische Daten
Nennspannung: 230 V~ 50 Hz
Max. Anschlusslast: 3680 W (16 A)
Leistungsmessbereich: 2 W bis 3680 W
Messfehler Spannung: +/- 10% des Messwertes
Messfehler Strom: +/- 1% des Messwertes +/- 0,01 A
Messfehler Leistung: +/- 1% des Messwertes +/- 2 W
Aufzeichnungsdauer: Max. 9999 Stunden
Energieaufzeichnung: Max. 999,9 kWh
Energie-Anzeigeauflösung: 0,1 kWh
Kosten-Anzeigeauflösung: 0,1 Euro
Batterien: 3 x LR03 (AAA)
Betriebstemperatur: +5 °C bis +40 °C
Schutzklasse: I
10
Safety Notes
11
Safety Notes
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do not
attempt to recharge non-rechargeable batteries.
Do not exert pressure on the LC-display.
Do not expose the unit to extreme temperatures, humidity and
strong vibrations. Avoid strong mechanical stresses.
Do not immerse the unit in water or any other liquids. Do not use
the unit outside or in wet conditions. Do not allow liquids of any
kind to enter the unit.
Before cleaning the energy meter or before removing the battery
compartment lid, always unplug the unit and remove the con-
nected consumer from the socket!
Should the unit become damaged do not use it and have it
repaired by a professional or contact our customer support de-
partment. Do not disassemble the unit or try repairing it yourself.
In case of problems or questions please turn to our customer
service.
12
Using
Product Characteristics
Display of the current time (24 hour mode), day of the week,
effective power and frequency
Display of the voltage, the current and the total recorded time
Display of the total used energy and the calculated energy costs
Two configurable energy tariffs
Overload indication and reset function
13
Using
15
Using
Notes on the setting mode:
Press and hold the up key ▲ (9) for more than 1 second to set
an item more rapidly.
Do not press any key for more than one second or press the
down key ▼ (8) to quit the setting mode and to return to the
“normal” display mode.
Using
1. Put the power plug of the energy meter into a grounded contact
socket earthed according to regulations.
2. Put the power plug of the consumer into the mains socket (1) of
the energy meter.
3. Switch on the consumer.
4. Use the up key ▲ (9) to browse through the three different
measuring readings. Read the measured values on the display
of the energy meter as follows:
12:49 Time
1200 W Effective Power
50 Hz Frequency
MON Weekday
A) Display of the current time (24 hour mode), day of the week,
current effective power and frequency
230 V Voltage
5.00 A Current
100 H Total recorded
Time
16
Using
B) Display of the present voltage, the current and the total
recorded time
C) Display of the total used energy in the unit kWh and the
calculated energy costs based on this
Overload Indication
If the effective power exceeds 3680 w (16 A), the red overload
indicator LED (4) flashes the W icon appears on the display.
Immediately unplug the consumer from the energy meter to avoid
damaging the meter.
17
Technical Data
18
Consignes de sécurité
19
Consignes de sécurité
Retirez les vielles batteries dès que possible du dispositif et les
remplacer par trois nouvelles. Une batterie qui fuit peut endom-
mager les circuits électroniques.
Retirez les batteries du dispositif lorsqu'il n'est pas utilisé pendant
une longue période.
Les batteries ne doivent pas être rechargées, démontées, jetées
au feu ou mis sous court-circuit.
N'exercez aucune pression sur l'écran LCD.
Ne pas exposer le dispositif à des températures extrêmes, à
l'humidité et des vibrations excessives et éviter tout stress méca-
nique.
Ne plongez jamais le dispositif dans l'eau ou d'autres liquides. Ne
pas utiliser le dispositif à l'extérieur ou dans des environnements
humides. Ne fait pas pénétrer de liquide dans le dispositif.
Toujours débrancher le dispositif du réseau électrique avant de le
nettoyer ou avant de l'ouvrir et enlevez toujours les charges
connectées au dispositif!
En cas de dommage au dispositif, ne pas l'utiliser et le faire
réparer par un technicien qualifié ou contactez notre service à la
clientèle. Ne pas démonter le dispositif ou ne pas chercher de le
réparer. En cas des questions ou des problèmes, contactez notre
service à la clientèle.
20
Informazioni sulla sicurezza
21
Informazioni sulla sicurezza
Rimuovere le batterie scariche appena possibile dal dispositivo e
sostituirle con tre nuove. Una batteria che perde può danneggia-
re i circuiti elettronici.
Rimuovere le batterie dal dispositivo quando non lo si usa per un
lungo periodo.
Le batterie non devono essere ricaricate, smontate, gettate nel
fuoco o messe sotto corto circuito.
Non esercitare pressione sullo schermo LCD.
Non esporre il dispositivo a temperature elevate, umidità e
vibrazioni eccessive ed evitare forti sollecitazioni meccaniche.
Non immergere mai il dispositivo in acqua o in altri liquidi. Non
utilizzare il dispositivo all'aperto o in ambienti umidi. Non far
penetrare liquidi nel dispositivo.
Scollegare il dispositivo sempre prima di pulirlo o prima di aprirlo
dalla rete elettrica e rimuovere i carichi collegati dal dispositivo!
In caso di danneggiamento al dispositivo, non utilizzarlo e farlo
riparare da un tecnico qualificato o contattate il nostro servizio di
assistenza clienti. Non smontare il dispositivo o cercare di effet-
tuare riparazioni. In caso di domande o problemi, contattare il
nostro servizio clienti.
22
Notizen | Notes
23
Notizen | Notes
24
EG-Konformitätserklärung
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Energiekostenmessgerät
Artikel Nr. 81 61 48
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie (LVD)
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
2011/65/EU Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten (RoHS)
EC-Declaration of Conformity
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
Declare by our own responsibility that the product
Energy Meter
Article No. 81 61 48
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2006/95/EC Low Voltage Directive (LVD)
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
2011/65/EU Restriction of the Use of certain hazardous
Substances in electrical and electronic
Equipment (RoHS)
th
Hagen, September 24 , 2012
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
V
Kundenbetreuung | Customer Services
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Entsorgung | Disposal
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.