b- trinken – er – der warme Kaffee c- möchten – meine Eltern – ein neues Haus d- besuchen – wir – am Wochenende – immer - meine Oma e- wecken – meine Mutter – jeden Morgen – ich – um 07.00 Uhr f- haben – meine Freunde – in Deutsch- eine gute Note g- anrufen – mein Freund - seine Freundin - jeden Abend h- einladen – Sonja – die ganze Klasse – auf die Party i- hören – ich – der Professor – nicht j- suchen- wir – seit drei Stunden – mein Handy k- lieben – ich –du l- aufräumen- Martin – nie – sein Zimmer m- finden – von Arthur - meine Mutter – meine Liebesbriefe -haben
b- gefallen – das Auto – mein Vater c- gehören – der Stift – mein Freund d- gratulieren – wir – die Groβmutter –zum Geburtstag e- stehen – der Rock – ich? f- passen –die Schuhe – ich -nicht g- antworten – der Student – können – der Professor – nicht h- schmecken – das Essen – der Gast i- danken – der Tourist – der Reiseführer j- schaden – Rauchen –die Gesundheit k- vertrauen – ich- meine Mutter – immer nur l- helfen – der Schüler – sein Groβvater – beim Einkaufen