Sie sind auf Seite 1von 1

Im Nebensatz, der mit einer Subjunktion eingeleitet wird, steht das finite Verb am Satzende.

 Subjunktion + Subjekt + … + finites Verb

Beispiel: Sie spaziert oft im Wald, weil sie die Natur liebt.

Mit einer Subjunktion eingeleitete Nebensätze heißen Konjunktionalsätze.

Konditionalsatz Temporalsatz
Das Bindewort, das Nebensätze in einem Satzgefüge verbindet, nennt man Subjunktion, weil hier ein übergeordneter
Ist verärgert, wenn die Schüler nichts Er liest die Zeitung, während sie
Satz (Hauptsatz) mit einem untergeordneten Satz (Nebensatz) verbunden wird.telefoniert.
lernen.
Ich komme gerne, falls nichts Ich duschte, nachdem ich im Garten
sub = kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚unter‘.
dazwischen kommt. gearbeitet hatte.
Er bekommt den Führerschein, wenn er Sie frühstückt, bevor sie zur Arbeit
Dadurch unterscheidet sich die Subjunktion von der Konjunktion, die keine Nebensätze, sondern gleichwertige
die Prüfung schafft. geht.
Hauptsätze verbindet.
Kon = kommt von dem Lateinischen ‚con‘ und bedeutet ‚mit‘.
Konzessivsatz
Sie bekam eine schlechte Note, Kausalsatz
obwohl sie viel gelernt hatte. Ich konnte nicht kommen, weil ich
Er lügt, wenngleich es falsch von ihm krank war.
ist. mit verschiedener Sinnrichtung:
- Nebensätze Sie ernährt sich ausgewogen, damit
eingeleitet durchnicht
Ich gehe Sinnrichtung
zum Arzt, obgleich ich sie gesund bleibt.
als, während, nachdem,
stark erkältet bin. Er freut sich, da er gute Noten hat.
sobald, bevor, usw. temporal (Zeit)
weil, da kausal (Grund)
indem, wobei modal (Art & Weise)
wennFinalsatz
kondizional (Bedingung)
obwohlDiekonzessiv(Gegensatz)
Straße wird ausgebaut, damit es Konsekutivsatz
während adversativ (Gegensatz)
weniger Stau gibt.
dass, damit (auf daß) final (Zweck) Es war so kalt, dass alle ins Haus
Er konsekutiv
so dass spart, um (Folge)
sich ein neues Auto gingen.
kaufen(Vergleich)
wie komparativ zu können. Er kam zu spät, sodass der Bus schon
- Infinitivkonstruktionen weg war.
um zu + Infinitiv final (Zweck)
ohne zu + Infinitiv modal (Art & Weise)
Modalsatz
Er beendet den Streit, indem er Adversativsatz
nachgibt. Die eine Schwester ist faul, während
Er bekommt gute Noten, ohne dass er die andere fleißig ist.
viel lernen muss. Sie geht gerne wandern, hingegen er
lieber zu Hause sitzt.

Proportionalsatz
Je mehr ich esse, desto dicker werde Komparativsatz
ich. Er baut das Haus, wie er es haben
Je länger er nachdenkt, umso mehr möchte.
fällt ihm ein. Sie hebt die Tasche, als ob sie 100 kg
wiegen würde.

Das könnte Ihnen auch gefallen