doch nicht!
• Was? ..A. Wie kannst
Du Dein Glas auf mein
• Sehr-ausgefallen, nicht
so wie die üblichen Bo
nach Deinen Vorgaben - also kein HiFi von der Stange mehr. • Was kostet es
denn, so etwas zu erstehen, was aus dem Rahmen des üblichen fällt? ..A. Für mei
ne Sechseck-Säule, grau-weiß hochglanz lackiert, 1.40 m hoch, habe ich
DM 1.598.- bezahlt. Als Bausatz ist sie schon für DM 899.- zu bekommen.
• Läßt sich hören ..A. Und erst die Technik: 4-Wege-Lautsprecher, Nennbelast
.
zu schicken.
Klang&Ton 2-3/87 3
Leserbriefe
UnerfüllbareTL-Wünsche
Ich besitze zwei TL-Boxen nach Bailey 1 965
(siehe Heft 1 1 -12 Seite 23 oben), Maße:
94 x 36 x 36 Zentimeter, zwei Visaton-Baß
lautsprecher WSP 26 S, zwei Mitteltöner,
keine Hochtöner (welche?), keine Ahnung
(!). Vielleicht könnt ihr mir Bauanleitungen
zusenden. Vielen Dank und mit freundlichem
Gruß Leser stellen Ihren
Ihr Bernd Schmitz, 5030 Huerth Lautsprecher vor
Aus Nordhorn, nahe der
Offensichtlich versuchen Sie zwei Dinge mit holländischen Grenze
einander zu verbinden, von denen wir zwar mehr als eine Autostunde
wissen, daß Sie existieren · nämlich die Kon von Osnabrück entfernt,
struktion der Bailey-TL und Thre zwei Stück schickt uns Klang&Ton
Visaton Tieftöner (zuzüglich Threr unbekann Leser W. Kober das Bild
ten Mitteltöner) und wir mit Thnen gemein seines Lautsprechers.
sam keine Ahnung haben. In diesem konkre
•
Eine Pyramidenform
ten Fall keine Ahnung davon, ob sich der wurdeftir das schwer
Visaton WSP 26 S (Thiele-Small-Parameter: gewichtige, doppelwandige
fs 19 Hz,Qts=0,26, VAS=310 Liter)ftir
= und sandgefiillte Gehäuse
TL-Konstruktionen eignet und wie eine mu gewählt. Ein Stückgewicht
sikalisch sinnvolle Ergänzung als Mitteltöner, von 65 Kilogramm ermit
Hochtöner und Frequenzweiche aussehen telte Herr Kober: Unver
könnte; ganz zu schweigen von der "richti kennbarftir den Kenner:
gen" Bedämpfung. Vielleicht wissen die sehr KEF B139 als Baß, B110
aufgeschlossenen Entwickler von Visaton als Mitteltöner; Celestion
hier Rat. Beachten Sie, daß eine Lautspre HF1300 als Hochtöner
cherbox immer in drei Teilen gesehen werden und abweichend von der
sollte, die allerdings gegenseitig stark von Original-Bestückung (IMF
einander abhängen. Die Lautsprecherchassis, Monitor RSPM Mk IV)
die Frequenzweiche und das Gehäuse (ein ein Technics Bändchen
schließlich Abstimmung und Bedämpfung). TH400.
Ein akusti�h befriedigendes Ergebnis kann
nur in gegenseitiger Abhängigkeit erzielt als Einstein II aufgespielt und wisse um die sowie die Parameter der Gehäuseabstimm�ng
werden. Das heißt die Lautsprecherchassis Theorie der Vereinheitlichung von Relativi angeben, so daß man nachrechnen kann, ob
müssen in Wirkungsgrad aneinander anpaß täts- und Quantentheorie (der Hunderthertz grundsätzliche Empfehlungen mit klanglicher
bar sein, im eingebauten Zustand zueinander kuckt einem dauernd beim Schreiben über Praxis harmonieren.
passen und zusammen mit der Frequenzwei die Schulter, Weihnachten wird bestimmt für Detlev Alte, 6301 Heuehelheim
che in ihrem optimalen Arbeitsbereich ohne uns alle sp äter stattfinden, 'wenn ich jetzt
klangliche Mängel elektrische Schwingungen versuche ihm Einsteins Theorien zu erklären. Sehr geehrter Herr Alte,
in der umgebenden Luft in Druckunterschie Planck und Reisenberg wären dann noch mit Recht haben Sie ja. Aber es gibt Leute, denen
de wandeln (mehr nicht!). Verschiedene dabei und Weihnachten wäre erst nächstes der rechte Glaube auch beim Knien fehlt.
Konstrukteure brauchen dazu Monate bis Jahr). Das Vorurteil, Selbstbauboxen, die Wir, von KLANG&TON, wollen die Welt
Jahre. Für die Beantwortung von Leserbrie gut klingen, seien glückliche Zufälle, abzu- und ihre Bewohner nicht ändern, wohl wol
fen stehen uns leider nur Bruchteile eines bauen, ist eine Au!Jabe, für die Ihre Zeit- len wir versuchen die Welt schöner und an
Tages zur Verfügung, mit den einzelen Bau schrift wie geschaffen ist (Janus, jetzt .laß genehmer mit Hilfe. der Musik zu machen.
sätzen befassen wir uns über viele Wochen • mich in Ruhe, ich muß jeden Tag Dankes- Vorurteile abzubauen kann sicherlich eine
ftir die Konstruktion von Lautsprecherbau briefe lesen, in denen steht, wie gut wir sind Aufgabe sein, bedenken Sie aber, Missionare
sätzen fehlt uns bisher leider die erforder - ja, Du auch). Anbei mein ausgefüllter sind zu oft im Topf gelandet.
liche Zeit. Bogen Ihrer Aktion Leserbefragung, zu dem Lesen Sie den Horn-Artikel von D. J. Schulz
ich noch einige Anmerkungen machen in dieser Ausgabe. Daniel J. Plach mit seinem
möchte. Bei den eigenen Themenvorschlä- Aufsatz im "Journal of the Audio Enginee·
Schleier des Magischen gen ist mir besonders Punkt eins wichtig, ring Societ}r" aus dem Oktober 1953 stand
Es ist meiner Ansicht nach unbedingt erfor denndiephysikalisch-mathematischen Grund- Pate mit der Veröffentlichung "Design Fac
derlich, der vornehmlich von der Fertigbo lagen des· Lautsprecherbaus werden fast aus- tors in Horn-Type Speakers".
xenindustrie propagierten ''Geheimwissen nahmslos in englischsprachigen Zeitschriften Threm Wunsche nach mehr Mathematik und
schaft Lautsprecherbau" den Schleier des veröffentlicht, die nicht jedermann ohne Physik versuchen wir nachzukommen, ZU·
"Magischen" zu nehmen. Schließlich ist weiteres verfogbar sind. So stößt man zum · rnindest was die' Daten von Lautsprecher
Lautsprecherbau nichts anderes als ange Beispiel in dem RAE-Handbuch unter der chassis betrifft. Soweit es möglich ist, werden
wandte Physik. Gerade in der Vorweih Oberschrift Baßhörner auf den Begriff Reac- wir künftig die "Thiele/Small-Pararneter"
nachtszeit finden .in den Kaufzentren die - tance Annulling, bekommt auch eine ein- möglichst auf der Basis eigener Messungen
vornehm gesagt - seltsam klingenden Fertig fache Formel vorgesetzt, die man eventuell angeben. Allerdings mehren sich in der Zwi
boxen Opfer noch und noch (eine hübsche auch noch herleiten kann, steht bei weiter- schenzeit Stimmen aus Fachkreisen, die
Umschreibung für häßlichen Klang, meint gehenden Fragen aber dann wie der Ochs einer simplen Berechnuns von VB (=Volurne
]anus K. Hunderthertz während er gerade vorm. Berg, weil die Aufsätze etwa der Ame- of Box, Gehäusevolumen) nach Thiele/Sma)l
den Redaktions-Christbaum mit bläulich rikaner Plach und Williams einfach nicht zu widersprechen. Hier können wir nur den
glimmenden Endröhren schmückt - sind es bekommen sind. Der Punkt "mehr Mathe- Kommentar von F. Hausdorf (Visaton) zum
EL 34 oder KT 88 oder gar 6550?). Rät man matik & Physik" bezieht sich hauptsächlich Bauvorschlag Tricon (in dieser Ausgabe) ern
einem Bekannten von solch ''glänzendem auf das im vorigen Absatz Gesagte, doch pfehlen. Was im Laufe der letzten Jahre so
Kau(" mit dem Argument ab: "Für die Hälf wäre mir auch lieb, könnten Sie bei den ein- einfach und klar erschien, beginnt sich ge
te Jes Preises kann ich Dir bessere bauen", zelnen Bausätzen die technischen Daten vor ringfiigig zu verdunkeln. Rechnen alleine ge
so wird man betrachtet, als habe man sich allem der verwendeten Konuslautsprecher nügt nicht, es muß auch musikalisch klingen.
0
jetzt endlich eine regelmäßig erscheinende
Zeitschrift zum Thema Boxenbau gibt. Was (hiermit sind Baßreflexboxen gemeint. Die
ich ganz gut fände, wäre wenn ihr eine Leser Red.) gegen Subsonic-Schwingungen, wenn
rubrik einrichten könntet, in der Anregun der Verstärker über keinen entsprechenden
gen, Tips, Fragen und Erfahrungen mit Bau Filter verfügt? Da ich mich schon länger mit
0
sätzen abgedruckt werden. Außerdem solltet dem Problem herumschlage, sehe ich nur
ihr die Inhaltsangabe durch einen kleinen drei Möglichkeiten..
Kurzkommentar zu den Bausätzen etwas 1. Das Einfachste wäre es, eine Kapazität
informativer gestalten. Überhaup t finde ich, von 1000 uF (Mikrofarad) in Reihe zu schal
daß ihr zu wenig zum Klang (oder besser zur ten, um bei 20 Hz (Hertz) mit 6 dB (Dezi
Eignung für eine bestimmte Musikrichtung) bel) zu filtern (acht Ohm). Nun stellt sich
schreibt. Ich suche schon seit Monaten nach die Frage, ob ein solcher Kondensator nicht
einer guten Popmusikbox. Ich interessiere negative Auswirkungen auf den Schallwand
mich besonders for die Visaton Eiger II und ler hat, beziehungsweise wo man preisgünstig
LAUTSPRECHER
die Procus Fidibus - oder habt ihr da eine diesen bekommt. MANUFAKTUR
bessere Empfehlung für mich? 2. Laut Auskunf einiger HiFi-Insider ver
Markus Vilcinskas, 1000 Berlin treibt die Firma Nakamichi einen solchen
UYÄJmrn·rnamlli11rn[f
einfache Kommentarzeile zu beantworten. 3. Möglich wäre auch eine Präparation bzw.
Zu den Bausatzbeschreibungen geben wir entsprechende Dämpfung des Baßreflextun
den recht einfachen Hinweis, alles lesen'- wir nels, die die unerwünschten strömungsstar 2000 Harnburg 0 40 I 44 58 10
bringen in jeder Bausatzbeschreibung allge- ken Schwingungen unterbindet. Meiner Er OpenAir
mein gilltige Abhandlungen, die nicht nur für fahrung nach hat diese Methode nur begrenz 2800 Bremen 04 21 11 48 74
den jeweils besprochenen Bausatz gelten. te Möglichkeiten. ProAudio
Zum Klang und zur Eignung für eine be- Vielleicht kennen Sie einen Ausweg aus die 3000 Hannover 05 11 I 32 03 74
stimmte Musikrichtung - wir werden uns den sem Dilemma (evtl. gibt es Baupläne exter Radio Lange
vielfachen Leserwünschen beugen, so auch ner Subsonic-Filter oder vertreibt eine Firma 3300 Braunschweig 05 31 I 4 64 12
Threm, und ausfUhrlieh die klanglichen Eigen- "verlustarme" 1 ooo· uF-Kondensatoren, HiFi Manufaktur
schaften beschreiben. Dies sollte aber nach etc. . ..). 3400 Göttingen 05 51 I 5 92 25
unserer Auffassung immer beim Lesen nach- . Willy Wriggers, 8073 Käsehing Die Lautsprecherbox
vollziehbar sein. Nehmen Sie unsere Klang 4000 Düsseldorf 02 11 I 35 05 97
beschreibung als Anhaltspunkt, suchen Sie Wir dürfen vorausschicken, daß Herr Wriggers Arlt Elektronik
einen Händler der Thre "Zukünftige" (Box) Problem nur beim Abspielen von Schallplat 4100 Duisburg 02 03 I 2 98 98
oder auch mehrere zur Auswahl vorführbe ten auftritt, und sich durch sehr starke Be Klein aber Fein
reit hat. Nur Du ganz persönlicher Ge wegungen der Tieftonmembran bei Baßre 4300 Essen 02 Ol I 27 74 27
schmack ist bei der Auswahl der Lautspre flexkonstruktionen äußert. Zu 1: Wir stirtl Audio Design
cher maßgebend. Selbstverständlich spielen men Ihrem Vorschlag ohne Einschränkun 4400 Münster 02 51 I 4 78 28
auch der Geldbeutel, die Größe. die Form gen zu, da keine negativen Auswirkungen Hifi Sound
(und Farbe und Oberfläche) und auch das auf den Lautsprecher· auftreten. Inwieweit 4600 Dortmund 02 31 I 81 12 27
Lautheitsbedürfnis eine Rolle. Wir können klangliche Veränderungen in Erscheinung Hubert Lautsprecher
die Entscheidung für oder gegen einen Laut treten, sollten Sie durch Hörversuche ermit 4630 Bochum 02 34 I 30 11 66
sprecher nicht abnehmen. Wir können Dmen teln. Für die Belfchaffung sollten Sie die ·in Hubert Lautsprecher
die Auswahl sicherlich etwas leichter machen, unserem Anzeigenteil inserierenden Händ 5000 Köln 02 21 I 13 22 54
aber hören Sie Probe - vor dem Kauf. Die Arlt Elektronik
ler anschreiben. Zu 2: Das von Dmen ange
von Dmen angesprochene "Eignung für eine 5000 Köln 02 21 I 23 75 05
sprochene Gerät von Nakamichi wurde in
Matz:ker & Engels
bestimmte Musikrichtung" sehen wir als nerhalb einer "Black-Box" genarmten Serie
unter der Bezeichnung SF-100 geflihrt. Un
6000 Frankfurt 0 69 I 46 89 79
Wunschtraum an. Eine Lautsprecherbox
sollte und muß für alle Arten von Musik terhalb von 1 0 Hz werden alle Signale mit
Mainhattan
6500 Mainz 0 61 31 I 23 10 25
gleichermaßen gut (oder manchmal auch einer Steilheit von 50 dB unterdrückt. Zur
Die Box
weniger) geeigne.t sein, darf aber keinesfalls Lieferung der Versorgungssparmung war zu 6750 Kaiserslautern 06 31 I 6 33 55
nur eine bestimmte Art von Musik optimal diesem Gerät ein separates Netzteil erforder Lautsprecherladen
wiedergeben. Sollte dies der Fall sein, deutet lich. Soweit wir wissen ist die Produktion 7500 Bruchsol 0 72 51 I 1 49 85
es darauf hin, daß schwerwiegende klangliche dieser Serie von Nakamichi in der Zwischen Sound Valve
Mängel mit Sicherheit bei l!Jlderen Musik zeit eingestellt worden. Ein mögliches 8900 Augsburg 08 21 I 42 11 33
arten vorhanden sind. Die Wahl zwischen Kosten/Nutzen-Verhältnis können und Hifl Laden
einer Procus Fidibus oder einer Visaton wollen wir hier nicht beurteilen. Zu 3: Eine
Lautsprecher Manufaktur
Eiger können und wollen wir Dmen durch Präparation (wie Sie schreiben) oder Dämp
weitere .Empfehlungen nicht noch mehr er fung am Baßreflextunnel halten wir für be Gesellschaft zur Herstellung
schweren. Wir können unseren Rat nur denklich und ohne Meßmittel nicht für elektroakustischer Bauelemente mbH
wiederholen: Anhören. korrekt durchführbar. Vielleicht karm Dmen Schulstr. 85
hierbei ein Bausatz-Händler in Threr Nähe 6800 Mannheim, Tel.: 06 21 I 85 77 77
weiterhelfen.
Aktuell Nobel hört der wahre Audiophile sei- fenherstellern propagierte "Hohe
ne Musik natürlich über die klemm- Stromliefetfähigkeit" bis in die Laut-
bare Banane von WBT. Mittels welcher sprecherbox hinein zu erhalten. Denn
Die schwarze und große Analog-Schall- .IJUJ ..u....... - und wer oder was ist WBT? nur der in der Schwingspule des Laut
platte ist nicht to�, ganz im Gegenteil, Zuerst die Banane; keine wirkliche, Sprecherchassis fließende Strom ver
jung upd frisch soll sie dank einer neu- sondern ein Bananenstecker - und was ursacht die Auslenkung der Spule im
artigen Laser-Abtastvorrichtung wer- für einer. Einer der in der verbinden- konstanten Magnetfeld. Bindeglied
den. Kein Knistern und Knacken ver- den Buchse nicht locker läßt, wenn er für geringste Verluste bei der Ober
sprechen zwei findige amerikanische korekt festgedreht wurde. Eine Ver- tragung stellt nicht nur der Stecker
Konstrukteure, Robert S. Reis und E. bindung, die nicht nur mechanisch selbst dar. Wie erfolgt der Kabelan
Stoddard, auch bei oft gespielten und 100 prozentig überzeugt, sondern auch schluß und wieviel Teile liegen im
schlecht erhaltenen LP's und Der Prospekt nennt für den stromübertragenden Weg? Bei dem
Singles, die der "Finial LT" im Innern -0600 gibt es vom Punkt der
seines· Gehäuses abtastet. Ähnlich ei- Kabelbefestigung (verschraubt mit
nem CD-Player nimmt eine Schublade Hilfe der mitgelieferten Aderendhül-
die 30-Zentimeter-Schallplatte sen oder gelötet) bis zur Steckerspitze
und fährt diese zum Abspielen auf nur ein einziges Teil. Der Stecker ist
einem Schlitten in das Geräteinnere. komplett aus einem Stück gefertigt,
Keine mechanische Verbindung zur das liefert · auch die ·Begründung für
Plattenoberfläche mit Hilfe einer Ab- den Preis von 39 Mark - für ein Stück!
tastnadel zu einem elektrischen Wand- Eine lohnenswerte Anschaffung fürs
ler liefert das elektrische Signal, son-lt---------------J'-'"'ben. Der Hersteller - Wolfgang B.
dem eine Laser-Optik tastet berüh- .Obergangswiderstand mit einer belie- Thörner GmbH, Hatzper Str. 125,
rungslos die Tiefe der Rille und deren bigen Polklemme einen Wert von 4300 Essen 1 - stellt in derselben Güte
Flanken ab. Die nachfolgende Um- 0,001 Ohm. Zusammen mit einer in auch. Cinch-Stecker und Cinch-Buch
wandlung in digitale Signale schafft Kürze lieferbaren Polklemme (als Ge- sen her.
die Möglichkeit durch eine Fehlerkor- genstück zum Stecker) soll dieser
rekturschaltung störende Begleitge- Wert nochmals halbiert werden. Die
räusche, die nicht zum Zeichnung zeigt, wie ein Mittendorn
Signal zählen, vom weitenm Signalweg im Innenteil das in sechs Teilstücke
fernzuhalten. Im Sommer des Jahres aufgeteilte Vor<l,erteil des WBT-0600
1987 soll das Gerät auf den amerika- auseinander drückt - zur Verdeutli
nischen Markt kommen. Bisher wurde chung ist dieser Effekt etwas , über-
. noch kein Preis genannt, . doch wird trieben dargestellt. Hierdurcb wird
wahrscheinlich eine Größenordnung eine sichere . Korttaktgabe über eine
von 5000 Mark nicht unteFSchritten. große Fläche erreicht, Voraussetzung
um die vielfach bei einigen Endstu-
,Einen neuen Hochtöner stellt FOCAL trieb teilte uns mit, daß im Laufe Ja- beiden Kevlarschichten) zu, die keine
unter der Typenbezeichnung T 120 K nuar .1987 die neuen Hochtöner ver- Hohlräume ·bilden darf, da sonst un-
. vor. Der Buchstabe K steht als Kenn- fügbar sein werden. endlich viele einzelne-Resonanzpunkte
zeichen für den Werkstoff Kevlar. Wie Ebenfalls neu in das Focal-Chassis-Pro- erzeugt würden. Mahul bettet deshalb
bisher beim T 120 und T 12 l.gut sieht- gramm kommen Anfang 1981 . Laut:· .in das Harz als Füllmaterial zusätzlich
bar, so zeigt auch der ·neue T 120 K Sprecherchassis (von 13 Zentimeter an kleine. "Kügelchen" ein. Ober die Zu
eine geflochtene Struktur auf ·der aufwärts) der K 2-Serie mit Sandwich- samm ensetzung ·und das Verhältnis
. Oberfläche der Membran. Beim T 120 Membran,· gleichfalls unter der Ver"' der "Kügelchen" zum Harzanteil hüllt
(ohne K) wird die Membran aus Glas- wendung von Kevlar. Erstes Modell sich Mahul verständlicherweise in
.fiber geflochten. Focal sieht den Vor- der neuen Reihe wird ein 13-Zentime-· Schweigen. Nachdem im Jahr 1987
teil von Kevlar in der höheren inneren ter-Chassis mit der Typenbezeichnung wohl die Kevlar-Welle (und ähnliche
Dämpfung, die gegenüber Glasfiber 5 K 01 sein. Hinter einer glatten Ober- neue Membranmaterialien bei den ver
etwa den Faktor zehn höher sein soll. fläche der ersten Kevlarschicht (nach schiedenen Herstellern) eingeläutet
Hierdurch will Focal mit dem T 120 K außen hin) folgt eine mit Füllmasse wird, fiebern . wir neu�n Bausätzen
einen .glatteren Frequenzgang mit stei- versehene Epoxydharz-Schicht, die oder Modifikationen bestehender Bau
gender Frequenz erreichen. Nachteilig nach hinten von einer aufgeraubten sätze mit den neuen Chassis entgegen.
wirkt sich das höhere Gewicht der Kevlarschicht bedeckt wird. Da Kevlar
· Kevlarfaser auf die Masse der Mem- alleine eine geringere Stabilität als
Qran aus, der Wirkungsgrad verschl�ch- Papier aufweist, . ist Konstrukteur
tert sich. Gegenüber dem T 120 wird Jaques .Mahul auf diese Lösung ver- Vier neue Modelle stellt Heco im
der neue T ·120 K.geringfügig höher im fallen. Sehr große Bedeutung mißL Lautsprecher-Bausatzprogramm vor.
Preis liegen. Der deutsche Focal-Ver- Mahul der Füllmasse (zwischen, den Von Modell Alpha bis Delta werden
Anschlüsse für das Kabel im. Boxen druckten Gutschein, mit dem die 1 0
inneren mit M 6-Gewinde handelt soll Mark beim Bausatzkauf wieder ver
te mit 5,5 Millimeter vorgebohrt wer gütet werden.
den. Mit Hilfe eines auf das äußere
Ende der Polklemme aufgesetzten Seit dem 1 . Oktober gibt es bei Rei
Holzstückes (zum Schutz der Klemme) chelt, Postfach 1 040, 2940 Wilhelms
wird die Klemme dann mit Ham)ller haven 1 das neue Lieferprogramm mit
schlägen auf das Holzstück in die Bob Preisliste. Eine Postkarte genügt zur
Nützliches Zubehör für den Boxen- rung eingesetzt. Vermieden werden Schaffung der Bezugsmöglichkeit vom
selbstbau bietet Oehlbach-Kabel soll dadurch eine zusätzliche Undich "alten Germanen" wie AC 1 5 1 r bis
GmbH, Nancystr.· 3 a, 7 500 Karlsruhe . tigkeit, bei der Luft an der falschen zum Klein-Signal-Doppel-FET 2 SK
2 1 . Eine Auswahl zeigt unser Foto mit Stelle nach außen entweichen kann. 1 46. Besonders erwähnenswert ist das
den verschiedenen Einbaubuchsen. In Auch eine Baßreflexbox darf nur an große Angebot japanischer Transisto
der unteren Reihe ist als zweite Klem- einer Stelle Luft durchlassen, durch ren und Hybrid-Schaltungen. Mehr als
me von links die vergoldete "Signal das Baßreflexrohr - und nirgendwo die Hälfte vom Lieferprogramm· neh
Polklemme P 2" zu erkennen. Bei die- anderes. men passive Bauteile und Geräte in
ser Klemme ( Artikelnummer 30 1 0) Anspruch.
läßt sich am Ende ein Bananenstecker Sechs verschiedene Lautsprecherkabel
einführen. Das Ende ist gleichzeitig bietet KR-Akustik, Postfach 1261, DAT kommt im Jahr 1987 auch
mit einer langen (unverlierbaren) 497 1 Hüllhorst unter dem Namen bei uns zum Zug. Die drei Buchstaben
Schraubhülse versehen, hiermit kön- Eagle an. Mit 2 , 5 , 4 und 6 Quadratmil DAT stehen für Digital Audio Tape,
nen Kabelschuhe bis zehn Quadrat- limeter Querschnitt werden drei Grös was 1m Klartext digitales Tonband be
millimeter Querschnitt sicher befestigt sen angeboten, die sich bei gleichem deutet. An sich wäre das nichts be
werden. Das Stück kostet um 1 0 Mark. Einzeldrahtdurchmesser (0,07 Milli sonderes, werin es nicht um eine Kas
Die "Signal Polklemme P 1 " (Artikel- meter) durch deren Anzahl unter sette gehen würde. Sie haben richtig
nummer 3005) kostet dagegen zwar 1 8 scheiden. 65 1 , 1 036 und 1 57 5 Adern gelesen, Kassette mit K und nicht mit
Mark, ist jedoch die lohnenswertere weisen die drei Größen auf. Zwei Aus C, wie die Anfang der sechziger Jahre
Anschaffung, da hier über das Quer- führungen, die sich nicht nur äußer vom holländischen Unterhaltungselek
loch bis zu 25 Quadratmillimeter Ka- lieh unterscheiden, werden unter den tronik-Riesen Philips erfundene
belquerschnitt direkt ohne Kabelschu- Bezeichnungen Skyline · (transparent "Compact-cassette". Die Compact
he anschließbar sind. Ein Bananen- und rötlich schimmernd) und Silver Cassette war ursprünglich für den Ge
steckeranschluß ist wie bei. der P 2- Line (transparent und bei jedem Ein brauch in Diktiergeräten und als
Klemme möglich. Beide Klemmen zelleiter silberfarbig schimmernd) an "Spielzeug" gedacht. In mehr als ·
sind problemlos auch in Boxenrück- geboten. Bei der Ausführung Sky-Line zwanzig Jahren wurde die Wiederga
wände mit 22 Millimeter Wandstärke liegen die Meterpreise bei 3 Mark 50, bequalität über schrittweise verbesser
einbaubar. Da es sich sowohl bei der 5 Mark 50 und 8 Mark 50, bei der te Elektronik und vor allen Dingen
·
P 1- als auch bei der P 2-Klemme um Silver-Line verdoppelt sich der Preis. leistungsfähigeres Bandmaterial mit
�----- großer Höhenaussteuerbarkdt so weit
komplette Bausätze mit Chassis und genden Ausführungen (Zitat): "Ein verbessert, daß heute im Heim-HiFi
Weichen für 1 25 Mark bis 3 5 0 Mark mit zwei 20 cm Baßlautsprechern auf- Bereich die Spulenbandmaschine na
je Stück angeboten. Die Modelle Al gebauter Subwoofer nach dem "Char- hezu ausgestorben ist. Digitale Auf
pha, Beta und Gamma geben sich als ge-Symmetrique"-Prinzip sorgt im zeichnung und Wiedergabe akustischer
'Zwei-Wege-Kombinationen mit Tief Verborgenen für die Wiedergabe der ·Signale auf Video-Kassette ist mittler
mitteltonlautsprecher und Hochtöner tieferen Frequenzen. Ganz nebenbei weile mit PCM-Prozessoren für unter
zufrieden, während das Modell Delta führt dieses Funktionsprinzip übrigens 2000 Mark sowohl mit jedem VHS
um einen eigenen Lautsprecher für zu einer weitgehenden Unterdrückung Rekorder als auch mit jedem Beta
den Mitteltonbereich erweitert wurde. unliebsamer subsonischer Störungen Rekorder zu Hause möglich. Zu Hau
durch Rumpelgeräusche vom Analog- se ja, aber wegen der Größe und dem
oder Digitalplayer." Wir werden Janus Gewicht nicht im Auto und nur mit
Schwarz und weiß präsentiert sich K. Hunderthertz eingehend befragen, Einschränkungen unterwegs. Eine Kas
"Der Katalog" vom Audio-Design vielleicht hat er eine Erklärung parat, sette mit kleineren Abmessungen als
Team außen sowie innen. Mit Farbe, wie bitte das Rumpeln auf die CD die der Compact-cassette wird im
Licht und Leben füllt sich jedoch die kommt. Trotz eines solchen kleinen kommenden August zur Funkausstel
Vorstellungskraft des Interessenten, Fehltritts ist der Bausatzkatalog mit lung (Berlin) mitsamt dem dazu not
sobald er den begleitenden Text zu 42 dem passenden Namen "Der Katalog" wendigen DAT-Gerät als Neuheit prä
Lautsprecher-Bausätzen liest. Bei der uneingeschränkt zum Kauf und Studi- sentiert. Erste Modelle wurden von
Beschreibung der Procus Fidibus aller um ZU empfehlen. Für 1 0 Mark gibt den japanischen Herstellern bereits
dings schimmern frankophile Vorlie es ihn bei : Audio Design, Kurfürsten- im November auf der Tokio-Audio
ben ganz kräftig durch; versteigt sich str. 5 3 , 4300. Essen. Als Dreingabe Fair (jährliche Neuheiten-Messe in
der Schreiber des Textes doch zu' fol- noch auf dem Katalog einen aufge- Japan) vorgestellt.
7
Klang& Ton 2-3/87
Die Bausätze dieser Ausgabe
Klang&Ton 2-3/87
Bausatz
Procus
Ein ungewöhnlicher Lautsprecherbau
satz ist nicht immer auf den ersten
Blick als ungewöhnlich zu erkennen.
Bei dem Bausatz Fidibus innerhalb der
Procus-Reihe (ein kleineres Modell
mit dem Namen Intus ist ebenfalls er
hältlich) fallen zwei 13 Zentimeter
große Tiefmitteltöner sof6rt ins Auge.
Einmal um den Lautsprecher herum,
auf die Rückseite sehen - und ,nichts
weiter an Lautsprechern für den Tief
tonhereich zu finden. Das wird doch
wohl nicht alles sein? Bei dem Bau
satzpreis von rund 1800 Mark für das
Paar muß es doch mehr geben.
Fidibus
Natürlich gibt es auch hier mehr fürs
Geld. Nur leider nicht für jedermann
auf einen Blick sichtbar. Nach dem
Willen des Konstrukteurs, Manfred
Hubert, verrichten die Tieftöner ihre
Arbeit im Boxeninneren und haben
zwar keinen direkten Sichtkontakt zur
Außenwelt, wphl aber eine Verbin
dung auf dem Luftwege. Eine recht
große Öffnung auf der Frontseite der
Lautsprecherbox unterhalb der drei
äußeren Lautsprecher schafft diese
Verbindung zu zwei inneren Laut
sprechern.
Obwohl KLANG & TON bereits
in der Ausgabe 3-4/April 86 über die
Fidibus berichtet hat, ist ein erneu
ter Bericht fallig geworden, da der
Hersteller in der Zwischenzeit mehrere
Veränderungen vorgenommen hat, die
insgesamt eine nochmalige Steigerung
der klanglichen Eigenschaften gebracht
haben.
Klang& Ton 2-3/87 9
Procus Fidibus
Die Konstruktion meinsam die Luft in einer weiteren
Warum dieses Versteckspielen mit Kammet, die über ein Rohr von zehn
Lautsprechern? Vielleicht werden auch Zentimeter Durchmesser mit der Aus
Stimmen laut, die da sagen : Was ich senluft - die ja für uns als Zuhörer
bezahlen soll, will ich auch sehen - .wichtig ist-- in Verb�ndung steht. Hier
Autos mit Hauben aus Plexiglas sind . bei werden vereinfacht ausgedrückt
bisher allerdings noch Rarität! Wie die hohen Töne im Gehäuseinnern
dem auch sei, Wunsch der meisten durch Bedämpfungsmaterial unter
Musikliebhaber, ist und bleibt viel Baß drückt, nur die tiefen Töne gelangen
bei kleinen Gehäuseabmessungen. Hier durch das Rohr nach außen. Werden
setzen physikalische Gesetzmäßigkei- . nur die tiefen Töne durchgelassen,
teri Grenzen, die vereinfacht ausge� spricht man von der Funktion eines
drückt besagen, nur viel Fläche macht Tiefpasses (läßt nur tiefe Töne passie
viel Baß. Wir wollen nicht verschwei ren).
gen, daß es auch eine zweite Möglich-
keit gibt, von der einige Hersteller mit Die Lautsprecher
verschiedenen elektronischen Kunst-
·
boxen (mit 1 0 und 1 3 Zentimeter häuse als Bandpaß). Hubert ließ sich · Zahlreiche Versuche · und intensive
Tieftondurchmesser) scheinbar zu zau- mit Recht von den darin geäußerten Hörsitzungen zeigten auf, daß eine nur
·
bern, liegt von der Erklärung her im Überlegungen leiten, einen wesentli- rückseitige Führung 1 80 Grad gegen
Bereich der Psychoakustik. Hierbei chen Teil der Filterfunktion für den überliegend bessere Ergebnisse bringt.
spielt der Begriff "Residuum-Hören" Baßlautsprecher dem Gehäuse zu über- · Den Hochton- und Obertonbereich
eine tragende Rolle. Zurück zum In- tragen. Wo Fineharn -experimentell übernimmt ab etwa 2200 Hz eine Ka
nenleben der Fidibus. mit einem Baßchassis arbeitete, setzte lotte mit 2 5-Millimeter- Kunststoff-
Eine kurze Beschreibung der Ar- setzte Hubert zur Vergrößerung von : dom. Eine sehr massive Metallfront
beitsweise im Baßbereich soll helfen, Wirkungsgrad und zur Verkleinerung· platte läßt sich nach Lösen von drei
die Funktion der beiden Tieftonchas- der äußeren Gehäuseabmessungen · Schrauben entfernen. Reparatur
sis und auch der Reflexöffnung - die zwei Tieftonlautsprecher mit 20 Zen- freundlich zeigt sich dann die schwar
eigentlich keine ist - verständlich zu timeter Durchmesser ein: Beide Tief- ze Kunststoffkalotte, deren selbstzen
machen. Konstrukteur Hubert griff töner arbeiten auf getrennte geschlos- · trierende Befestigung einen problem
für die Entwicklung der Fidibus auf sene Kamm ern. Jeder Membranvorder- . losen Austausch der gesamten Mem
die theoretischen Grundlagen des seite steht ein Volumen von etwa 14 branei:qheit in wenigen Sekunden er
Chassisentwicklers Laurie R. Fineharn Litern gegenüber. Mit ihren Membran- .laubt. Das Besondere der Hochton
zurück. Als Mitarbeiter der englischen rückseiten bewegen beide Chassis ge- . konstruktion zeigt sich nach dem Ent-
NEU I �
81
R
:•N�D �
��-�-.-.�®
oehlbach
w&Rf
��
-=:::::o!- �lpha optoelektronisches
• Übertragungssystem
alpha
Neues Chassis
Frequenzweiche
.der Fidibus. Betrachtet man die In- Bausätzen üblich, im Signalweg nur
,duktivität L 1 aus der Nähe und etwas Folienkondensatoren und Luftspulen.
genauer, fällt zuerst die dekorative Für die Befestigung der Weiche wählt
·blaue Farbe auf, mit der das lamellier- man die obere Hälfte der Rückseite
te Kernblech lackiert wurde. Zuerst vom Mitteltongehäuse.
wollten wir unseren Augen nicht trau�
en, Holz (Sie lesen richtig) an einem ·Das Gehäuse
Trafokörper? Ein Schenkel vom Trafo- Die gewollte Verkleinerung der
körper besteht tatsächlich aus Holz. 'Frontwandbreite erzwingt naturgemäß
Wie so oft, hat auch hier der schein- schräg nach hinten verlaufende Seiten
Chassis bare Unsinn Methode. Der Bausatzher- teile. Sinn der schmalen Frontwand
steiler verspricht sich davon geringere ist, die Möglichkeit von Frequenz
Die Frequenzweiche Verzerrungen durch Ummagnetisie- gangwelligkeiten auf Grund von Kan
Zum Bausatz gehört obligatorisch rungen im Tieftonbereich. . tenbeugungen zu unterdrücken. Geht
die betriebsfertig aufgebaute Weiche Wie mittlerweile bei hochwertigen
50 2
Measuring Obj.:
dB B:
Bauutz 40 8·
PFQEYS
_____
30 1 &
----- 20 1
�
Rec. o
l Tr:T9W
10 5
Date· ' '
�
S ig n
D...,.
P1zonka
".. = .. ,-
0 ' ' '
10 20 Hz 50 1 00 200 500 1 kHz 2 5 10 20
Multiply Freq. Scale by: �------ Zero Level: ____ _ ____ _
man zurück zum ursprünglichen Ge oder Nicht-Klang ist meist das Be- Fertiggehäuse in Eiche zugrunde ge
danken der Konstruktion, eine Zwei _dämpfungsmaterial. Sowohl in der Art legt. Also gilt auch hier: Nachdem der ·
Wege-Konstruktion mit eingebautem (Wolle, BAF-Wadding, Noppenschaum- Etat festgelegt ist, auf zur Hörprobe.
Subwoofer zu schaffen, so blieb eigent stoff u.a.) als auch in der Unterbrin- . Hören Sie reichlich Probe, wir haben
lich kein anderer Weg als der gewählte gung. Nach neuesten Erkenntnissen es auch getan bei der Fidibus. Man
offen. Als Nachteil kann allerdings hat sich bei der Fidibus zwar an der kann damit leben, gleichgültig bei wel
eine mechanisch sehr aufwendige Ge kompletten Auskleidung aller Innen- eher Art von Musik. Das Bandpaß
'
häusekonstruktion angesehen werden. wände (siehe Foto) im Tieftonteil Prinzip mit zwei Innentreibern hat
Der Eigenbau scheidet beim Gehäuse nichts geändert, neu ist jedoch die Ver- sicherlich Vorteile - aber keine, die
für den ungeübten Selbstbauer mit wendung von Noppenschaumstoff im sich bei bescheidensten Lautstärken
Sicherheit aus,- ohne einen Sägetisch Mitteltongehäuse. Bedenken Sie im- auswirken, ein kleines bißchen
·
sind die erforderlichen Winkelschnitte mer, ausprobieren von verschiedenen "Dampf'' ist schon nötig - nicht weit
für die schrägen Seitenteile nicht rea Anordnungen und Materialien bei der über Zimmerlautstärke ist das Baßfun
lisierbar. Für rund 400 Mark pro Paar Bedämpfung schafft in jedem Fall Ver- dament beeindruckend. Stimmen wer
wird ein Gehäusebausatz aus MDF änderungen, die positiv sein können, den etwas na9h vorne getragen, was
(Feinspanplatte) angeboten, der auf kostet aber sehr viel Zeit. aber durch die gleiChartige Hochton-
Grund der glatten Oberfläche . die an wiedergabe gut kompensiert ist. In der '
schließende Nachbearbeitung fast zum
Klangliche Beschreibung neuen Abstimmung . mit geänderter
Kinderspiel werden läßt. Lautsprecherbausätze in der Grös- .Weiche, modifizierten Mitteltönern
(
senordnung der Fidibus kauft man und anderer Bedämpfung im Tiefmit
Die Bedämpfung . nicht "mal eben". Für ein betriebsfer� teltonzw:eig sehen wir eine gute Preis/
Entscheidender Faktor über Klang tiges Paar fallen rund 3000 Mark an - Klangrelation. ·
Raven
Die Zweiweg-Lösung mit
Bausatz-Neuheiten
Eton Hexacone Membran-Technologie
Eton 100 hex, 2-weg m� 180 0 TT 398,- DM
AXIS 5
Eton 200 hex. 2-weg m� 200 0 TT 468,- DM DerMesseknallerderAudio 86
Biindchen-Mittelhochtöner Eton 300 hex, 3-weg mit 200 0 TT 798,- DM
Focal Lautsprecher für Audiophile Eine enorme Verbesserung der mit
Focal Kit 200 Test in •Stereo• 318,- DM ·Spitzenklasse I• (Stereoplay 10/
DirekVindirekt strahlender Bänd
i�
Focal Onyx, klangstar1<e 4-Wege-Box 898,- DM 85) getesteten AXIS 5 ist jetzt
chen-Mittelhochtöner in Kombi
nation mit einem Vifa Special Tief Procus Boxen mit Edelfurnieren durch Aktivierung möglich. Die
Intus, High End für wenig Geld 468,- DM komplette AXIS 5 aktiv mit Origi
töner in Sandwich-Technik.
Fidibus, neuaste Version MK II 848,- DM nal Oynaudio MT-HT-Frequenzwei
Technische Daten: 100 W/sin/
che kostet pro Stck. DM 1298,
8 Ohm, 87 dB/1 W/1 m. Maße:
998
Bausatz mit Origlnai-Fertigfrequenzweiche, An
sowie Frequenzweichenbauteile, ven AXfS 5: 2 Stck. Original Dyn
Kabel u. schlußdose, Kabel, Dämmalerial und einer ausführ
lichen Bauanleitung. audio-Frequenzweichen, 10 Origi
J
Dämmaterial. - nal Rockwooi-Dämmatten, 2 Ori
Stck. DM Damit es nicht nurgut klingt: zu jedem Bausatz sind
Fertiggehäuse mit verschiedenen Furnieren und ginal Anschlußdosen mit Polklem
men, 1 Original Oynaudio-Aktiv
Lackoberflächen lieferbar.
Gehäuse fertig aufgebaut, MDF Frequenz
548,
Lieferung per Nachnahme, ab 200,- DM versand 888,-
roh, Stck. DM weiche
Esche furniert, lackiert nach kpi. DM
Wunsch, Stck. DM 748, kostenfrei. Gehäuse liefern wir unfrei. BeiVorkasse
Bitte fordern Sie unsere ausführliche Broschüre gewähren wir 3% Skonto. Fordern Sie unsere
gegen 2,- DM an. kostenlose 48 Seiten starke Preisliste 86 an.
12
Procus Fidibus
STECKB R I E f
Bausatzname
Procus F idibus
Hersteller
Dr. Hubert G mb H
Konstruktion
Manfred Hubert
G ehäuseart '
Geschlossen,
mit mechanischem Tiefpaßfilter
Abmessungen in M i l l imeter ·
B x H x T , 300 x 1 0 1 0 x ·400
Nettoinnenvq!umen
28 Liter · .
94 dB
( Rauschell_2,83 Volt eff.)
Obergangsfre�enzen,
,�,..,sitisch. geQ\essen
w,:,�·
• ·
170; 220Qi H z �.
BeiMtbarkeitT
200 Watt ""
( laut Hersteller)
Fnquenzweiche
s. Schaltbild
Bausatzpreis/Paar
ca. DM 1 .800.-
(Chassis und Fertigweiche)
Fertiggehäuse/Paar
ea. DM 1 . 1 40,-
M D F, Furnier: Eiche
Holzbausatzi · Paar
ca. D M 400,
M D F , roh
Vertrieb
Dr. Hubert G mb H
I m Westenfeld 2 2
· 4630 Bochum
.. ..
�'
,®,
� •
'
<-'�
:>. ::o>mm::::
:
':-mm:<.'':>.'''' ..
>��>�h•»:-.""»:>.'-:'�>m».'«'Ä''w.->>m:>.•>;:.o'}:":-�)::: �'}':-��»»-��X'.':-':-�:':-����':::'::)'>'>�'t�':':';::��
�� :««'.��·m:-.•:-.'...'
·lo.'-W:O."-'''''='-.;..�m�"l'."-':-�> .
,,m».� �...,,:-.•:-:-•:-.
..,;'"» >="'*-''':· .; ':»::.
�::.»:-. . '»�
». � ';:
�� �� �� � � � ;:�
.� .�
.'(�1'.
. .· ··.·.·-:,·->:,:-·-----:::·
'="''»'l'-�
""' ""
': '
-'' ""
"'- '�
-'
»- " ' � "M..
�
' ' '�
' *->>�>»»> '
'«:'»:-. ':l'- ��
'':.0 '''':0. ":>':>
':-
""»::1'. ':- ':-
':-
':-':- ':-
':- )
':-"-'S-
·:-.'«':'.�'�'»-' '"lo'='�''-' �
'' ''l-'=''J.
:-. '''' :-.""'�:-.w.,�:N .':-)'='�� >::::.:.:.:.)� f�"»'l'-'''»'(��:-.�' 1'-'='»':':'J.��-::-::���))'t't�
TDL
wie (fff{;; ien
C:Ztle6nia miid I
ELECTRONICS
zum
Leergehäuse
POSTFACH 44 8747 · 2800 BREMEN 44 Bühl er elektronik · Postfach 32 · 7570 Baden-Baden · Tel. 07221 7 1004
Filia/betriebe in Mannheim M7. 9/fO · 7500 Karlsruhe Wa/dstr. 46
Potentiometer Range: __dB Rectifier: __ Lower Lim. Freq.: __ Hz Wr. Speed: __ mm/sec.
H>:
Paper Speed: __ mm/sec.
50-'"
Measuring Obj.:
dB
Baasa�z 8
tilatsprllthllr lP'u
40
�
....
20 1
Rec. No.: __ 1 0 5 2-
Date: 1 3 , 1 2 , 1 986
Sign .�D Pizonki 0 0
10 20 Hz 50 1 00 200 500 1 kHz 2 5 10 20 40 D A B C Lin.
Multiply Freq. Scale by: Zero Level: A B C Lin.
�
:I I Tir Ir
•
Lautsprecherchassis
1 � I '
. Lautsprecher Manufaktur
-r ·
[ I � I
�;..2 Stück. Tieftöner
I
- � - � L MP·T 245/37/90, 8 0h m
L_��- �
1 Stück Tiefmitteltöner
'
tI r
LMP-T 1 30/25/70, 4 0h m
1 Stück M itteltöner .
E; MB·MCD 5 1 , 4 Ohm
--r-·
II
1 Stück H ochtöner
' LMP-HT 25, 4 Ohm
I
F requenzweichenteile
IL 1
·
-�
C 3 =82 u F Elko, bipolar, 35 VAC
C 4 = 1 00 uF Elko, bipolar, 35 VAC
/
C 5 = 20 u F Folienkondensator, 1 00 V
rn
� �
C 6 = 1 5 u F Folienkondensator, 1 00 V
:--.
• C 7 =4,7 u F Folienkondensator, 1 00 V
' j_ R 1 = 2,7 Ohm Keramikwiderstand, 9 W
R 2 = 2,2 Ohm Keramikwiderstand, 9 W
R 3 = 1 0,0 Ohm Keramikwiderstand, 9 W
R 4 = 1 ,5 Ohm Keramikwiderstand, 5 W
1 Stück Anschlußklemme,
ca. 5,0 m Leitung für Innenverkabelung
Bedämpfungsmaterial
ca. 2,2 qm BAF-Wadding,
1 Stück 0,43 x·0,26 m,
� für Tiefmitteltonrohr
1 8 Stück 0,43 x 0,26 m,
, für Tieftontei l
+
Weißer Holzleim
Focal Onyx
• Wr bieten 20 verschiedene
Fumiere und ;eoo
Lockierurg an.
+ +
\\ ·v V
1000 MARXBELOHNUHG
Spielen Sie m it. 1 . Belostborkeil:
Steckbrief der gesuchten Box:
260 Watt RMS oder höher
1000 Be�in 44 · lloxen.Gross. Moybochufer 14/15 · • 0 1JJ/6 24 60 55 2. Wirkungsgrad: 102 dB/ 1 W/1 m oder besser
2000 Hornburg 20 · Oe< Lautsprecher-fuchs GmbH. Weidenstieg 16 · • 0 40/4 91 82 75
2300 Kiel · KEN�NG extra. Knoope< Weg 41 · • 04 31/9 44 81
3. Maximaler unver
2800 Bremen I · Pro Audkl GmbH. AAl Woll 45 · • 04 21/1 48 74 zerrter Scholl druck: 1 1 5 - '120 dBA in 5 m Abstand oder mehr
2800 Bremen · �ue llo� longemorcl<str. 232 · • 04 21/50 64 95 4. Gehäusegräße: Maximol 90 I Bruttovolumen
2848 Vechlo · Ton & Technik. Gm6e Sir. 13 · • 0 44 41/44 33
4000 Oüsseldoo I · MOL. Chorlotlenstr. 49 · • 02 11 /36 22 89 5. Klongquolität: Von neutraler Hörjury i m Bli ndtest
4100 Oulsburg · IOein ober fein. Tonhollenstr. 49 · • 02 03/2 98 98 besser als die OrbidSound .,MiniGoloxis"
4300 Essen · Audkl Design GmbH & Co KG. Kurfürslenstr. 53 · • 02 01/27 74 27 beurteilt
4400 Münster · Hifisound. Jlidefeiderstr. 35 · • 02 51/4 78 28
6. Kaufpreis:
4500 Osnobrlick · Ton &: Technik. loh>tr. 2 · • 05 41/2 96 94
Maximol DM 1000,- (mittlerer Hondels'preis).
4500 Osnobrlick · Hifi-Shop, Ro!enpiotz 14 · • 05 41/ 05 41/8 71 34
4600 Doomund · lou�precher Huben GmbH. �tr 65 · • 02 31/81 12 27
4630 8ochum · Lautsprecher Huben GmbH. Wassersir 172 · • 02 34/1JJ II 66
4800 Bleieleid · Kiongbou. ll<eitestr. 23 · • 05 21/6 46 40 ·
5000 Köln 'J · Motzker & Engels GmbH. Jüliche< Sir. 22 · • 02 21/23 75 05 Mitmachen kann jeder. Also worauf warten Sie? - Bringen Sie uns Ihre
5100 Aachen · Klang Pyramide. Ko�sgroben 35 · • 02 41/3 52 06 Lautsprecher-Favoriten zu einem objektiven Hör- und Leistungsvergleich
5600 Wuppertal ·. Pink Noise. Kortstr. 64 · • 02 02/44 34 76
noch Leonberg (bitte Termin vereinbaren, � [0 71 52] 4 37 32).
6000 Fron�urt/M. 60 · Auditanum 23. Gobelsbergerstr. 23 · • 0 69/46 52 02
6903 Wiesloch • Audkl Design GmbH. Heltrichsg<irten 2 · • 0 62 22/25 40 Für Boxen, die mehr als zwei der im Steckbrief gesuchten Kriterien
7000 stungart · N:.R. Möllnngerstr. 77 · • 07 11/6 07 10 25 erfü llen, gi bt's eine Aufwandsentschädigung von D M 50,-. F
7340 Ge�iingen · Oos Musikhous.'HedenheimEll Str. I · • 0 73 31/4 44 04 ';e '
7521 Kronau · Audk> Desing GmbH. Schulstr. 3 · • 0 72 53/72 60
Für eine in ollen Punkten bessere Box ober winkt Ihnen ein _,;,� ""' �e�
8000 München 70 · Aud�il GmbH. lmplerstr. 14 · • 0 89/7 25 66 24
fürstlicher Finderlohn: 1000 Mark in bar! ;,6-\l !<:'- · -.
(J:-.'c.;�e<:--o'e o!<:'-
e " or-"� �og
e�"' o'-' . �e�� ��r:;;-
CH-9472 Grobs · Obi Elektronik GMU. fobrikstr. · • 0 85/7 38 41 1
Orb.ldSound
Nl-2274 JM Voarburg • REMO. Kon. Julklnoloan 118 · • 0 70/86 84 40
[F-RocUs]
c.
�---
.. o
<��' ...._, < ,...e
w\o �e" <\l' ""
e
�
\lc.; e'> oe� r
a!<:'- "'- "'
:
M. Beyersdorffer o � o
<'e
Breitenhof 1 \l"'" a
7460 Solingen 14 (Frommern) � o"
�
� (0 74 33) 31 02
Vorführstudio 7250 Leonberg/Eitingen, Wilhelmstr. 39/1 , � (071 52) 43732
tende Besonderheit macht diese Mit keinen Zwang an, keine 1 9 oder etwa verständlich fmden im Signalweg nur
teltonkalotte für den Selbstbauer sehr 25 Millimeter Durchmesser, nein hier Folienkondensatoren Verwendung.
interessant, das··erforderliche Kammer sind es 30 Millimeter rundes, gewebtes, Alle Spulen sind als Luftspulen ausge
volumen ist als Kunststoffgehäuse leichtgewichtiges Glasfibermaterial führt, um mögliche Verzerrungen über ·
rückseitig ein fester Bestandteil des mit nur 0,25 Gramm Masse. Eine mas Ummagnetisierungsvorgänge in Eisen
ganzen Lautsprechers. Hiermit ent sive und stabile vier Millimeter starke und Ferritkernen bei großen elektri
fallen andererseits alle Möglichkeiten Kunststoffplatte hält mit Hilfe von schen Leistungen gar nicht erst ent
einer gewollten Veränderung der Be vier Schrauben rückseitig das Magnet stehen zu lassen.· Entgegen einer frühe
dämpfung, auch die ist unveränderlich system fest. Diese vier Schrauben und ren · Veröffentlichung liegt parallel zu
fest eingebaut. der passende Innensechskantschlüssel den Schwingspulenanschlüssen des
·
Die Hochtoner von Focal haben können dazu verhelfen, einen Total Mitteltöners H 304 kein 1 5 O}lm Wi
sich vom ersten Tag an von denen an ausfall im Hochtonbereich (außerhalb derstand parallel. Ebenso muß auf den
derer Hersteller gut unterscheiden las der Garantiezeit) für etwa die Hälfte Hochtonanschluß geachtet werden,
sen. Bei Focal ist von der Membran des Neupreises wieder in einen normal der Hochtöner ist gegenüber allen an
her . alles anders herum. Sind die übli klingenden Hochtonbereich zu ver deren Chassis in der Phase gedreht.
chen Hochtonkalotten domförmig wandeln. Das heißt der rot gekennzeichnete
nach außen gewölbt, gilt dies nicht für Plus-Anschluß ist mit Masse zu ver
Focal. Konstrukteur und Inhaber bei Die Frequenzweiche binden und der Minusanschluß ent
Focal, Jaques Mahul, stellt hier alles Wie bei der Beschreibung der Laut sprechend mit dem Plus-Ausgang der
auf den Kopf. Die Membran vom sprecherchassis bereits angeführt, wer Frequenzweiche. ·
Hochtöner T 1 2 1 wölbt sich nach den die beiden Tieftöner ( 1 0 N 50 1
innen. In der Fachsprache bezeichnet und 8 P 5 0 1 ) bis etwa 1 50 Hz parallel Der Gehäuseaufbau
man diese Ausführung als "Inverse betrieben. Da beide Chassis eine Im Hier bieten sich mehrere Möglich
(umgedrehte) Kalotte". Nicht nur die pedanz von acht Ohm aufweisen, er keiten an. Der einfache Weg zum
Foqn der Kalotte weicht beim Focal geben sich bei der' Parallelschaltung schnellen Hörvergnügen ist mit weni
hochtöner vom gewohnten Bild ab. vier Ohm, ein klarer Vorteil zu Gun ger als 900 Mark für ein fertig lackier
Selten erreichen Hochtonlautsprecher sten der Onyx, es karui mehr Leistung tes Paar Gehäuse aus MDF (Feinspan
Resonanzfrequenzen von weniger als von der Verstärkerseite her zur Ver... platte) zu beschreiten. Für sparsame
etwa 1 500 Hz. Dank einer sehr nach fügung gestellt werden. Die mechani Selbstbauer ist natürlich auch der Weg
giebigen Schaumstoffeinspannung sche Größe der Spule L 1 (Wert 9 Mil in die Zuschnittabteilung im Bau
liegt bei den verschiedenen Focal lihenry) erfordert ebenso wie der Kon markt offen. Bei entsprechender Um
Hochtönem die Resonanzfrequenz bei densator C I (Wert 1 00 Mikrofarad) rechnung der Plattenmaße kann das
kriapp unter 600 Hz. Auch im wirk eine Befestigung außerhalb der ge Gehäuse auch aus 1 9 Millimeter Span
samen Durchmesser tut man sich hier ätzten Frequenzweichenplatine. Selbst- platte aufgebaut werden. Die Front-
Potentiometer Range: __ dB Rectifier: __ Lower Lim. Freq.: __ Hz Wr. Speed: __ mm/sec. Paper Speed: __ mm/sec.
50 -"' H>:
Measuring Obj.:· dB
hantz 40 8
m:u
0177 30 1 6;
20 1 . . 4
, ··
Rec. No� -- 1 0 2:
wand · sollte dann aus zwei aufeinander stoff zu belegen, der verbleibende drücklieh betont, alle Lautsprecher-.
geleimten 1 9-Millimeter-Platten beste- Raum wird locker mit BAF-Wadding boxen als Teil einer Musikreproduk
hen. Focal schlägt hierfür immerhin gefüllt. Natürlich sollen hier ebenso tionskette verändern das durchaus
30 Millimeter MDF vor. Beim Eigen- wie im unteren Gehäuse die Öffnun- noch originalähnlich eingespeiste elek
bau ist unbedingt auf einer Seiten- gen der Baßreflexrohre frei bleiben. trisehe Abbild eines Klangereignisses·
wand anzufangen. Nach dem Verbin- Obwohl die Gehäusekonstruktion sehr weitgehend. Zum Glück gehört'
den der vier ä:ußeren Bretter (Deckel, als Baßreflexbox ausgeführt ist, em- die Focal Onyx in die kleine Gruppe
Boden, Front- und Rückwand) werden pfiehlt es sich, dem- Vorichlag von Fo- ·-�von Boxen; dererr .Veratideiungtm bei
die Innenversteifungen und die Ab- cal zu folgen: Pla�tische Dichtungs- allen Arten .von Musik gut tolerierbar.
trennung der unteren Baßkammer ge- masse auf den rückseitigen Korbrän- sind. Sicherlich werden ab und zui
genüber der oberen vorgenommen. 1
· dem der Chassis verhindert Übertra- Musikstücke . und Musikarten auffmd-·
gung von Schwingungen und dichtet · bar sein, die sehr gut zum Lautspre-
Das Bedämpfungsmaterial ab. Luft darf nur durch die Baßteflex- eher passen, manchmal auch solche.
Im Gehäuse der Onyx sind zwei ge- öffnungen hindurch strömen - sonst die weniger gut passen, vielleicht auch
trennte Baßreflexgehäuse · unterge- nirgendwo. nur aufnahmetechnis.ch . nicht ganz
bracht, die beide ihre Reflexöffnun- , geglückt sind. Auch m der Kette weit·
gen zur Rückseite hin führen. Nach- Klangliche Beschreibung vor der Wiedergabeanlage im eigenen
dem dte Baßspule L 1 und der Kon- , Viel .von allen gewünschten klang- Heim sind Fehler nicht nur möglich,
densator C 1 (für 1 0 N 5 0 1 ) in der un- liehen Richtungen liefert Focal mit sie werden gemacht, meist unabsicht
teren Kammer auf dem Boden mon- der Onyx. Viel Baß, viel Mitten und lieh, oft aus Unwissenheit um die Un
tiert sind, werden die Verbindungen viel Höhen. Das würde doch auf einen zulänglichkeiten des langen Weges,
zur Frequenzweiche über . die vorbe- Nenner gebracht heißen, ein linearer den die Signale zurücklegen müssen,
reitete Bohrung zum oberen Baßre- Lautsprecher. Der Wunschtraum aller bis unser Ohr sie endlich mehr oder
flexgehäuse vorgenommen und Mittel- Musikliebhaber scheint doch wohl die minder wieder originaÜihnlich wahr
töner und Hochtöner angeschlossen. im Frequenzgang lineare Box zu sein - nehmen darf. Setzt man die Onyx in
Das untere Gehäuse wird insgesamt die es schlicht und einfach ausgedrückt das Verhältnis zu anderen Bausätzen
·
locker mit Polyesterwatte (50 Milli- nicht gibt, auch wenn einige Fertig- und Fertigboxen, soweit eben preis-
meter, BAF-Wadding) gefüllt ; im obe- boxenbersteHer den Eindruck erwek- lieh vergleichbar, bleibt nach unserer
ren Gehäuseteil sind Decke und Bo- ken, den Stein der Weisen entdeckt zu Auffassung die Preis-Klangrelation
den mit offenporigem Noppenschaum� haben. Alle, und das Wort alle sei aus- sehr gut bis gut.
Lautsprecherchassis
1 Stück TieftÖner
1 0 N 501 , 8 Ohm
1 Stück Tiefmitteltöner
8 P 501 , 8 Ohm
1 Stück M itteltöner
H 304, 8 0hm
1 Stück Hochtöner
T 1 21 , 8 Ohm
Frequenzweichenteile
L 1 = 9,0 mH Luftspule, 1 , 1 Ohm
L 2 = 3,0 mH Luftspule, 0,9 Ohm·
L 3 = 2,0 m H Luftspule, 0,6 Ohm
L 4 = 0,35 mH Luftspule, 0,8 Ohm
L 5 = 0,22 mH Luftspule, 0,6 Ohm
C 1 = 1 00 uF Elko, bipolar, 35 VAC
C 2 = 47 uF Elko, bipolar, 35 VAC
C 3 =� u F Folienkondensator, 100 V
C 4 = 1 Q u F Elko, bipolar, 35 VAC
C 5 = 3,3 u F Folienkondensator, 1 00 V
R 1 = 2,2 Ohm Keramikwiderstand, 5 W
1 Stück Anschlußklemme,
ca. 2,5 m Leitung für I nnenverkabelung
(schräg)
1 Stück Sockelplatte 330 x 3 1 3
2 Stück Verst�ifungen 330 x 80
+
�
Bedämpfungsmaterial
ca. 1 , 1 qm Pritex,
ca. 1 , 1 qm BAF·Wadding
Stonehenge
stellt im B·ausatzprogramm mit der .
Stonehenge ein neues Drei-Wege
Modell vor, . bei dem nicht nur - die
- Konstruktion, sondern auch die ver
wendeten Chassis neu sind. Auch das
Prinzip einen zusätzlichen Innentrei
ber zu verwenden, ist bei Celestion im.
Bausatzprogramm neu. Die Stückliste
zeigt zwar zwei Tjeftonlautsprecher B
2504 an, von außen sichtbar kann
jedoch nur einer sein. Celestion ver
spricht sich von diesem Prinzip ein
vorteilhafteres Baßverhalten.
· Die Lautsprecherchassis
Betrachtet man den Baßlautspre
cher B 2504 aus . der Nähe, muß man
den Celestion-lngenieuren ein Lob
aussprechen, die Ausführung mit sta
bilem Druckgußkorb verspricht Soli
dität und Langlebigkeit. Eine 3 8-Milli
meter-Schwingspule treibt die be
schichtete Papiermembran an. Beide
Tieftonlautsprecher sind Acht-Ohm
Ausführungen, die parallel betrieben
werden, sodaß sich vier Ohm als Last
ergeben. Adrian Bankewitz aus Köln,
der an dieser Bausatzkonstruktion
maßgeblich beteiligt wa'r, lieferte uns
die von ihm gemessenen Thiele/Small
Parameter (TSP) :
Celestion B 2504 T 3892
Die von außen sichtbare Chassisbestückung der Stonehenge fs = 2 1 Hz
VAS = 25 1 Liter
Qe = 0,35
Qm = 2,92
Qt = 0,3 1
RE = 6 ,4 . 0hm
Trafokern. Meist bleibt der vielgeprie Autos, Leistung unter der Motorhau
sene Dämpfungsfaktor bei leistungs be alleine hilft nicht, wenn die nicht Einblick auf die rückwärtige Baßkammer
fähigen Endstufen genau hier auf der vorhandenen Fahrwerksqualitäten in Bild 4
Strecke, da der in Reihe zur Schwing der nächsten Kurve das Verlassen der
spule liegende Einfügungswiderstand Fahrbahn nachhaltig erzwingen. Bei ner Lautstärke nur bei Anwesenheit
in Form einer relativ hochohmigen der Stonehenge sind die verschiedenen Gleichgesinnter gehört werden. Die
Spule wieder zunichte gemacht wird. Eigenschaften zum Glück gleichmäßig stimm- und auch sonst recht gewaltige
verteilt. Wer sich einen Eindruck vom Allison Moyet überzeugt mit ihrem
Das Gehäuse Leistungsvermögen im Baßbereich der Gesang bei dem Stück "Ode To Boy"
Beim Gehäusebau schreibt der In Stonehenge (und natürlich auch ande (das Achte!). Der Rest der CD macht
nentreiber vor, wie gebaut werden rer Lautsprecher) verschaffen will, übrigens auch Spaß beim Hören, be
muß. Nur eine Konstruktion ist zu dem raten wir zu Highlights CD 2. Das sonders mit der Stonehenge. Das Preis/
lässig, die mit der abnehmbaren Rück dritte und achte Stück, beide Male von Klangverhältnis erscheint uns befriedi
wand, wie sollte der zweite Baßlaut- der Gruppe Yazoo, sollte mit gehobe- gend bis gut.
Potentiometer Range: __ dB Rectifier: __ Lower Lim. Freq.: __ Hz Wr. Speed: __ mm/sec. Paper Speed: __ mm/sec.
50 2 1 o-
Measuring Obj.:
-
dB B:
4 o:�· s:.
Celeshon
Bauntz
S\onehenge ao 1 5
---- 20 1 0 4·
Rec. No" __ 1 0 5
Oate\3 12 1986
Sig riiO P!mka 0 o:
10 20 Hz 50 1 00 200 500 1 kHz 2 5 10 20 40 0 A B C Lon.
Multiply Freq. Scale by� ------ Zero Level: _______ _ A B C lin.
STECK B R I E F
Bausatzname
Stonehenge
Hersteller
Celestion
Konstruktion
Celestion I A. Bankewitz, Köln
Gehäuseart
Geschlossen
zusätzlicher I nnentreiber
Abmessungen in M i l l imeter
B X H x T 320' x 990 x 400
Nettoinnenvolumen
Vordere Baßkammer
H intere Baßkammer
Anzahl der Chassis
4
Tieftöner ·
25 cm
Papierrnembran, beschichtet
M itteltöner ·
1 7 cm . .
Papiermembrari, besctilchtet
Hochtöner
32 m m
Kalotte, Aluminiummembran
l mpedant r--10
'-- - - - ...J
8
4 0hm
Wirkungsgrad
90 dB .
( Rauschen 2,83 Volt eff.)
�
l_
Obergangsfrequenzen, akustisch gemessen
Belastbarkeit �
keine Angabe � j
(laut Hersteller)
Empfohlene Verstärkerleistung
10 200 Watt
·
Frequenzweiche
s. Schaltbild
Bausatzpreis/Paar
ca. DM 1 .540,
(Chassis und F ea:tfgweiche)
Fertiggehäuse/Paar
ca. D M 700,
M D F , roh
Vertrieb
Celestion l ndustries GmbH
SchifestraBt 22·24
6780 Pirmasens
00 0
;; scan-speaK
..1:r
.
&..
.
TDL
ELECTRONICS
Mrn
<,.-·e.-
.�.�:11
, 1!1
.... '
··- • 1 1
I tß �,
�--·· --
Mitteltöner I sophon
PSM 1 20/8 DM 55,
Schwarz, edel, gut:
Yamaha C 4 (Vor/Endstufe)
•
Hören und Staunen
/Stck:, 2 Stck. Fostex Topzustand, 1 495,- ,DM
Bändchen FT3 RP D M Tel. 067-1 /73 1 28 Focal Onyx - Focal 600 mit neuer Weiche - Procus Fidi·
1 50,- Stck., Tel. bus - Dynaudio Axis 5 - Dynaudio Profil 4 - Lautspre·
0201 -74 1 1 70 eher Teufel �T 55 - Aktivboxen: Elektor Andante - Con·
cept ARS - Dynaudio Axis 5 - Dynaudio Jadee 2 -
Verkaufe 2 Röhren Harnburg
LOEWE Radio Type Katalog 3,50 DM - Andante Baumappe 1 0,- DM
4 N F gegen Gebot,
Ch iffre 2-3/ 1 7
Stade Bremen
Achtung Boxenbauer,
Bausätze fast ge
schenkt! ! ! Sipe S 1 00
o.w. 449,--, Audax
Pro 1 3 1 69,-, Peerless
Profi 1 o.w. 560,-,
Goodmans 4A 260,
und viele mehr, Kata 1. LAUTSPRECHER
log gegen 3,- in B rief· •• BAUSÄTZE
marken bei T K-E iek •• ALLER SPITZEN
..
••
I I VORFÜHRSTUDIO
HERSTELLER
tronik, Metzer-Str. 1 2,
8400 Regensburg GROSSES
••
Super H ifi-Boxen: EM II PREISGÜNSTIGE
••
== BERECHNUNGEN
1 80/4 298,-, 2 Weg MDF-GEHÄUSE
Pyramiden 1 60,-,
Peerless 2 Weg 1 60,-, •• PER COMPUTER
Visaton Breitband 63, ••
Tel. 094 1 /47622 oder •• AB 200, - DM
•• VERSAND FREI
49657
••
•• proaud io GmbH
. •• AM WALL 45
==
•• 2800 BREMEN 1
TEL. (0421) 1 48 74
••
•••••
•••••
Herford
Herlord 0 52 2 1 /5 68 58
LAUTSPRECHER
Münster
HUBERT
· ·
32
Klang& Ton 2-3/8 7
I I
-
=-- ---------_ ::=.:
D
...... :;:: .9 Ute Adresse in
ie:... 000
�AUDIOe AXIS 5 �·
('o
(:111 •J:ttJ PR0 38
�e'C.�g;
VISATOW Monitor TL 473
� �'(qp Sie sparen bis zu 50 %
ftXAL Onyx
'C. '&
\.. ..,
�e Ober 100 VorfUhrboxen in
� Delta + CS
a..o1-6 o;.,.'(e('o.
�
.
unseren 2 VorfUhrstudios
*
ijifi 'J,.....
Bauvorschläge
. "'" �
manu iaktur Yb'(f. �'( 'b� * Maßzeichnungen
\-&'4-� \..r:,
* Holzbausätze
Wendensir 5 3 3300 Braunschwe•g Tel 0531 /4 6 4 1 2
t, , t •'I ,+dt• �.,•( f• H1 l u 1 1l lH lH1• (J! HJ 1l lJ''' * Leergehäuse
"'�· *
LAUTSPRECHER
Lautsprecher-Systeme
Internationaler
Hersteller
HUBERT
von 50,: bis 5000,· DM
Gelsenkirchen
0. Höfling
hobby:®
. 3000
· GESUCHT?
lnh.
electron1c
·
I
'Füe·r--j\ftspfuc-hsvoffe:l
oder besondere
St91ing-ldeen haben
• Ideal isten. die auf
(Baureflex U-. j1
C o m p u t e r o p t i m i e rt e B a u
VOUChlaege
wendige Konstru.k
- ·
tionen (Baßhörner,
I� 1
TML). mögen -·
!Pah c h l n s ky L auts p re c h e r
Systeme mit beson
deren Membrankon
struktionen, Görlich, [§_�s e n ��!.���-�?-�����_pp� '!�-�
Harbeth. etc)
P.-Gorlich Arandor
Klang&Ton 2-3/87 33
Die · gute Adresse in 000
34 Klang&.Ton 2-3/8 7 .
=------�--==D:.:.::ie:....gute Adresse in 000
Bruchsal Neuhausen
HiFi
made in Bruchsal
HiFi-Boxen-Bau
Selbstbau- Programm
Car- HiFi
•�
HiFi Anlagen
Disco-PA
München
Saarlouis
•
CELESTION - DYNAUDIO -
II CELESTION ETON - E. VOICE - FOCAL -
Boxenbau
HECO - KEF - MAGNAT - SEAS
•
- SIPE - STRATEC - TDL -
. . �I
VIFA - VISATON und vieles
•
andere.
Alles Zubehör, individuelle Bera .
,,. ,
.,
�
tung, viele Boxen ständig vorführ·
bereit, Schnellversand ab Lager.
_o
monito r QC deQ _t · _____
2300 KIEL
LUDGER KUHL, Helnrichatra8e 52 8400 REGENSBURG
6200 WIESBADEN MEDIA MARKT, Be,luwarensttaSe 29
4830 BOCHUM
E.XTRA, Knooperweg 41 HAKQ FOTO, Frledrich-lueg-st.r 2--8
HIFI LAGER SUPPQ. Am $chk>8patk
KENIING
PRO MARKT, Malnzer Straße 99
4650 GELBENKIRCHEN 8500 NORNBERG
2400 LOBECK
RICHTER RADIO, BahnhOtstraße 18
RADIO ADLER, Joaephplatz 8
HIFI POINT, HochatraBe 3
IMPUl.S. Hansestraße 36
8300 GIESSEN
2800 BREMEN 4880 GELBENKIRCHEN-IIUER
PRO MARKT, GottlletH>almler-Stra8e 1• STEREO WUNDERLAND, Hlftoatudkl, 85fl0, Wolgemutstr. 1
4000 DIISSELOORF
KLANGPYRAMIDE. Karlagraben 35 TEUTSCH TECHNIKLAND, Unterwelngwtenfeld
7700 SINGEN
DIE NADEL, MOhlenllraBe 1
5300 BONN
ICHLEMBACH + CO, Friedrich-Ebert-str. 1()-20
HIFI SYSTEMS, Herzogsfreudenweg 16 SCHELLHAMMER RADIO, FrelbQh1stra8e 21
4050 MONCHENGLADBACH
LISCHPER HIFI STUDtO, Wlldhauaenerstr. 221-223
4100 DUISBURG
4132 KAMP-LIIm'ORT
HAA8CH RADIO, MoerMr StraBe 222
4150 IlREFELD
OLCHEWSKY I CO,. MatttatraBe 182·165
aCHOSIAU HIA-TY-VIDEO, Ostwall 150
Vertrieb:
in-akustik GmbH, 7801 Ballrechten/Dott., Tel. 07634/728
" � . \
_._.,. ��-
. ".�;._.. � ....-� .;. . .•.-.•.
Innerhalb der Bausätze "Technology die sich daraus ergebende Gehäuse Wirksame Membranfläche
Une" erweitert Visaton jetzt das Pro- größe bei vorgegebenem Ein� und Aus- . SD = 300 qcm
gramm mit einem Drei-Wege-Bausatz, schwingverhalten. Bewegte Masse
der sich mit wohnraumgerechter Grös'- Hierzu lesen Sie bitte die Erläute Mmd = 28 g
se zufrieden gibt. Was allerdings bei rungen, die uns Dipl.-lng. Friedemann Mechanische Nachgiebigkeit
erster Betrachtung als einfache Baßre- Hausdorf von Visaton gegeben hat. Cms = 1 ,065 mm/N
flex-Konstruktion ·aussieht - das auf Ein ungemein stabil wirkender Guß
der Rückseite der Box verborgene korb nirp.!llt auf der Rückseite das Der Mitteltonlautsprecher
Rohr · ist damit allerdings nicht ge- Magnetsystem mit beachtlichen 1 5 7 Alles was gut und teuer ist, wurde
meint - entpuppt sich bei ausführlicher Millimetern Durchmesser auf. Die beim Mitteltonlautsprecher "TL 4 F
Betrachtung doch als gekonnte Vari- Zahl 50 innerhalb der Typenbezeich alnico" von Visaton eingesetzt. Gut ist
ante der Konstruktionen, die unter nung gibt dtm Durchmesser der im klanglich nicht beeinflussenden Sin
Anwendung der von Thiele und Small Schwingspule in · Millimetern an. Pol ne hier der verwindungssteife und re
aufgezeigten Grundlagen seit mehr als ·gende Thiele/Small-Parameter können sonanzarme Druckgußkorb. Teuer da
zehn Jahren zum Allgemeingut . der wir dem Vis�ton-Datenblatt entneh- gegen istder Einsatz eines Alnico-Mag
·�
Lautsprecher-Konstrukteure gerechnet men: ·
·.. · neten (Legierung aus Aluminium, Nik
werden kann. _;/.' ·.� ··Gleichstromwiderstand der Spule kel und Kobalt) als Antrieb für die
· · · . : .· R� .= 6,0 Ohm
.
.
· . Aluminium-Schwingspule mit 25 Milli
Der Baßlautsprecher . . �, · .Freiluftreson�� · meter Durchmesser. Ähnlich wie beim
Mit 25 Zentimeter Durchmesssex:.: fs = 30 Hz · : ... ·
..
· .. Tieftöner wird als Material für die
läßt sich schon recht gut Baß �pachen·. . :Mecbanische'Güte . · .. Membran ein Zellulose-Kunststoff-Ge
Diese Behauptung kann als ländläufi- Qms-= ·1 ;4 ··· . � .. misch eingesetzt. Eine direkt mit der
ge falsche Behauptung abget�n werden, Elektrische. Güte . Schwingspule verbundene Titan-Kalot
sofern man sich nur an der Größe vq'm -Qes. = 0 , 1:9 ·: · . te soll für einen linearen und weiten
Visaton Tieftonlautsprecher TJ:,J OB/SO · 'G'esamtgüte- aus Qms unä Qes Frequenzumfang sorgen, Eine Nahfeld
orientiert. Maßgebend ·für die ·en:eich- ' Qts := D, 1 7 · · . · ,
.
messung des TL 4 F alleine zeigt ober
bare Tieftonwiedergabe sind im R�gel- Äquivalentvolumen halb von 2000 Hz einen stetigen Ab
falle die Thiele/Small-Paramete� · u:f1d _vas· = 1 30 1 · fall nach 1 0. Kilohertz (kHz) hin und
. �
---
Potentiomete� Range: __ dB Rectifier: __ lower lim. Freq.: __ Hz Wr. Speed: __ mm/sec. Paper Speed: __ IJim/sec.
50 2
dB
40::21
I -"1fi'I
ViuLon
T r i ton 30 1 &
---- 20 1 0
�ec. N�.: __ 10 5
)at ..,12,1986
Sig'i41) Pl�enka o� o:
10 20 Hz 50 1 00 200 500 1 kHz 2 5 10 20 40 0 A B C lin.
Multiply Freq. Scale by: ______ Zero Level: _______ _ A B C lin.
bestätigt damit auch den im Prospekt gabe auf einem hohen Niveau gehalten. wir angenehm überrascht, da der
genannten weiten übertragungsbe Visaton schlägt hier wie üblich vor, Tiefbaß sehr viel stärker abgestrahlt
reich. den mechanischen Aufbau der Weiche wird als erwartet. Die beiden bei
auf der Universalplatine UP 70/3 vor- liegenden Frequenzschriebe (siehe
· Der Hochtonlautsprecher zunehmen. Für die korrekte Bestük- Bild 4 und 5) zeigen die Amplitu-
Eine ungewöhnliche Formgebung kung dieser Platine bilden wir den La denfrequenzgänge des WSP 26 S
der Membran weist der Hochtöner TL geplan der Bauteile ab. (2 5-Zentimeter-Visaton-Tieftöner -
1 4 CH auf. Visaton gibt an, der Hoch Anmerkung der Reaktion) im Ver
töner arbeite im unteren Übertragungs Das Gehäuse gleich zum TL 1 0/B 50, beide in
bereich (wo immer das sein soll) als Visaton hat uns zur Erklän.mg der 1 20 Liter netto eingebaut, mit
Konuslautsprecher und bei hohen Fre Baßreflexabstimmung einen Komen gleicher Baßreflexabstimmung.
quenzen als reiner Kalottenhochtöner. tar von Diplom-Ingenieur Friedemann Dabei zeigt sich, daß natürlich die
Es mag sein, daß viele- Betrachter die Hausdorf (Leiter der Abteilung Ent Kurve der geschlossenen Box beim
Form der Membran· als unmodern an wicklung bei Visaton) hereingereicht, TL 1 0/B 50 sehr viel früher abfällt,
sehen, da alle Welt auf die klanglichen den wir im gesamten Wortlaut unver als beim WSP 26 S, also viel zu we
Qualitäten von Kalottenhochtönern ändert abdrucken. nig Baß abstrahlt. Interessant ist
schwört. Wir konnten jedenfalls beim * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * �* * * * * * aber, wie wirkungsvoll die Baßre
Hören keine gravierenden Nachteile flexabstimmung l;>eim TL 1 0/B 50
(allerdings auch keine Vorteiler in Von Thiele und Small wird für eine ist: Maximal plus acht Dezibel,
irgendeiner Art wahrnehmen. Keinen Baßreflexabstimmung bekanntlich während beim WSP 26 S nur maxi
Vorteil sehen wir allerdings in einem eine QB 4-Abstimmung angestrebt, . mal sechs Dezibel hinzukommen !
zusätzlich auf die hintere Polplatte bei einem Chassis mit einem Qts (Unklar ist bisher noch, wie das
bei Hochtönern aufgesetzten Magne Faktor kleiner als 0,3 83 dagegen die physikalisch überhaupt möglich ist.
ten. Der Wirkungsgrad wird durch die QB 3-Abstimmung mit flacherem Denn wenn die gesamte . Schall
sen Aufwand um den bescheiden klei Abfall 1 8 Dezibel pro Oktave. energie, die in die Box abgestrahlt
nen Wert von etwa I ,0 bis 1 ,5 dB (De Nach dieser Methode wird das er wird, nach vom gelenkt wird,
zibel) gesteigert, was in der Auswir rechnete Boxenvolumen umso klei . bekommt man theoretisch nur eine
kung nahezu lächerlich · wirkt, wenn ner, je niedriger der Qts-Faktor ist. · Erhöhung des Schalldruckes um
man sich den Spannungsteiler aus R 5 Damit erzielt man immer die glc�i sechs Dezibel. Offensichtlich sind
und R 6 im Weichenschaltbild be che Hochpaßftlter-Charakteristik, die Verhältnisse in der Praxis. doch
trachtet. Mittlerweile wird ein solches unabhängig von der Güte des Laut noch komplizierter.) In der Ten
"optisches Aufmotzen" auch bei eini sprechers. Der entscheidende Nach denz hat sich dieses Ergebnis immer
gen Herstellern bei Mitteltönern vorge teil dabei ist aber die sich zwangs wieder auch bei anderen Laut- ·
nommen! Ein Trost ist allerdings da läufig ergebende hohe l{elmholtz sprechertypen und Gehäusen er
bei, es schadet ganz bestimmt nicht. frequenz fb. Beim TL 1 0/B 50 geben. Die Messung zeigt weiterhin,
würde man in einem Volumen von daß die Abstimmung mit dem
Die Frequenzweiche 1 2 Litern einen Minus-Drei-Dezibel- WSP 26 S mehr Baß im Bereich
Auch hier im Signalweg nur Folien- Punkt von 90 Hz (fb = 60 Hi) be · zwischen 50 Hz und 1 00 Hz bringt.
kondensatoren, wie es bei hochwerti- kommen. Da das natÜrlich höchst Wenn man bedenkt, daß die Mes
gen Bausätzen üblich ist. Mit Hilfe unbefriedigend ist, haben wir nach sungen unter freifeldähnlichen Be
einer Ferritkernspule mit sehr gerin- einem Ausweg gesucht und einfach dingungen durchgeführt werden,
gern Gleichstromwiderstand bleibt der mal untersucht, was passiert; wenn kann man sich vorstellen, daß
Dämpfungsfaktor der Endstufe zum man Lautsprecher mit sehr hohem unter Umständen die WSP 26 S
einen we�tgehend erhalten, ZUIIJ ande- Antrieb in ·bedeutend größere Ge Kombination einen zu starken Baß
ren wird die Qualität der Baßwieder- häuse einbaut. Vom Ergebnis waren (bei Aufstellung auf dem Boden
Klang& Ton 2-3/8 7
38
Visaton Tricon
oder gar in der Ecke) produziert. Vor dem Einsetzen der Frontwand komplette Füllung mit weißer Poly
An dem Abfall der Filterflanke muß in jedem Falle der Kunststoff- esterwatte (BAF-Wadding) mit 40 bis
ist abzulesen-, daß es sich um eine topf (siehe Stückliste) als rückseitige 50 Millimeter Stärke erforderlich. Wer
'
QB 2 bis QB 3-Abstimmung handelt, Abdeckung für den Mitteltöner ange- will, kann hier genauso wie bei der Be
die in Bezug auf Impulsverhalten bracht werden. Man kann die Befesti- dämpfung vom Tieftonteil experimen
auf jeden Fall einer QB 4-Abstim gung durch Kleben mit Silikon, Heiß- tieren. Das Tieftonteil wird in der
mung vorzuziehen ist. kleber, Pattex oder ähnlichem vor- · oberen Hälfte komplett mit BAF-Wad
**************************** nehmen. Auch ein Rohr mit 1 00 Mil- ·ding gefüllt, die untere Hälfte bleibt
Der Gehäuseaufbau limeter Durchmesser aus Kunststoff frei.
Sieht man · von den Versteifungen (Sanotärrohr· Nennweite I 00) oder ·
ab, so können bei Eigenbau des Ge Pappe kann benutzt werden. Wichtig · Klangliche Beschreibung
häuses keinerlei Probleme auftauchen. ist dabei natürlich das eine Ende mit · Versucht man eine Aufteilung der
Visaton schreibt für diesen Bausatz einem passenden runden Holzbrett . Wiedergabe in drei Teilbereiche vorzu
MDF-Platten (Feinspanplatte) in 1 9 luftdicht zu verschließen. Gerade bei . nehmen, so kann der Mittelwert aus
Millimeter Stärke vor. Nach wie vor Mitteltönern haben wir die Erfahrung Baß-, Mitten- und Höhenwiedergabe
sind Baumärkte, die MDF führen, nur gemacht, daß es sinnvoll ist, solche recht einfach mit einem Wort be
vereinzelt anzutreffen. Sollte auch kei Rohre durc;hgehend bis an die Rück- . schrieben· werden: ausgeglichen. Eine
ne Schreinerei aufzufinden sein, die wand zu leimen, um eine festere Ver- leichte Zurückhaltung in den stimm
MDF zuschneidet oder sollte der Preis bindung von Front- und Rückwand zu liehen Lagen gereicht der Tricon dabei
für MDF zu hoch sein (etwa das zwei erzielen. zum Vorteil, läßt allerdings eine gering-
bis dreifache gegenüber 1 9 Millimeter fügige Unterbelichtung des Hochtonbe
Spanplatte) kann natürlich das Gehäu . Die Bedämpfung reiches erkennen. Woraus man jetzt
se auch aus Spanplatte aufgebaut wer Es kann nicht oft genug betont wohl wieder schließen muß, daß die
den. Klangliche Einbußen können wir werden, einer der wichtigsten Punkte Tricon gut 4n Baß ist. Hier scheint
uns nicht in großem Maße vorstellen, beim Boxenbau ist und bleibt die rich sich zumind�st eine Linie bei Visaton
da bei der vorgesehenen Versteifung . tige Bedämpfung und die Wahl des anzudeuten, wenn man an die V.I.B.
und auf Grund der geringen Tiefe und ·richtigen Bedämpfungsmaterials. So zurückdenkt. Auch hier · wurde eine
Breite ein zu großes Mitschwingen der wohl beim Visaton-Topf (der den angenehme Fülle im Baßbereich no
Gehäusewände ausgeschlossen werden Hochtöner - siehe Zeichnung - mitab tiert. Alles in allem eine gute Preis/
kann. . deckt) als auch beim Rohr ist eine Klangrelation.
r-------�--�
Aktiven für Selbstbauer. technik. Sämtliche B oxen sind ftir CD Technik geeignet,
wurden in akustischen Labors entwickelt und im Vergleich
I anpassen.
Mehr über diese 250 Watt Aktiv·Anlage steht im
Prospekt.
�-
Das - ---
interessiert -Bitte
mich. - Prospekt.
---
I Name --------t
I StraBe -------:1
I �LL/Ufi-------t
I AKOMP
I Akomp Elektronik GmbH
Hasselhecker Slraße 23
I 6352 Dber·Mörlen Telefon 0 60 02 / 1 4 04
·
39
Klang& Ton 2-3/87
Visaton Tricon
STECKB R I E F
Bausatzname
Tricon
Hersteller
Visaton
Konstruktion
Visaton
Gehäuseart
Baßreflex
Abmessungen in M i l l imeter
B X H X T 305 X 1 038 X 338
Nettoinnenvolumen
ca. 80 Liter
Anzahl der Chassis
3
Tieftöner
25 cm
Zellulose, Kunststoffmembran
M itteltöner ·
1 2 cm
Konus, Zellulose-Kunststoffmembran,
Alnico-Magnet
Hochtöner·
1 4 mm
Konus/Kalotte
I mpedanz
8 0h m
Wirkungsgrad
91 dB
( Rauschen 2,83 Volt eff.)
fnu�
Übergangsfrequenzen, akustisch gemessen
0%�
400, 3000 H z Cs Rs
I
�
Belastbarkeit
200 Watt
( laut Herstel ler)
Frequenzweiche
c3 L4
s. Schaltbild
TL 4 F
Bausatzpreis/Paar
ca. DM 1 .500,
Fertiggehäuse/Paar
l iegt noch n icht vor
Vertrieb
V I SATON TL IO/B 50
Peter Schukat
Pfalzstraße 5-7
5657 Haan 1
Klein
· und hervorragend
Lag bisher die Schallmauer im wollte wissen, was an einem solchen Maße aus "errechnet" und "erhört"
Selbstbau nicht weit unter 200 Mark Lautsprecherbausatz klanglich und zusammengesetzt wurde. Die Ent
pro Box ohne Holz, so · wird mit der auch sonst noch dran sein kann, also wickler der Family sind, · was wir jetzt
Zwei-Wege-Box Family nun ein Bau her damit zum Test. schon vorweg nehmen können, den
satz erhältlich sein, der komplett ( ! ) richtigen Weg gegangen, um den in der
bis zur 1etzten Schraube alle nötigen Was ist drin? Praxis immer vom Idealfall abweichen-
Teile enthält und d a bei keine 1 00 Naturgemäß interessiert zunächst den Chassis-Eigenschaften entgegenzu
Mark kostet. Man muß allerdings er bei einem Lautsprecher-Bausatz der- wirken. So viel wie nötig, so wenig als
wähnen, daß einem kein allzu großer Inhalt ; welche Lautsprecherchassis möglich, · das scheint der Wahlspruch
Rest vom 1 00-Mark-Schein bleibt, werden eingesetzt? .bei der Entwicklung der Weiche gewe-
genau zwei Deutsche Pfennige be Für den notwendigen Druck im sen zu sein, sicherlich immer mit
kommt man aus der Ladenkasse zu Baßbereich sorgt ein 1 6-Zentimeter- einem wachen Blick auf den Preis der
rück. Die Preisgrenze erscheint somit Chassis mit der sinnigen Typenbe- ' Bausatz-Kombination.
als doch etwas erzwungen. Lange zeichnung ADT 1 60-P. Die Membran
Rede, kurzer Sinn, KLANG &TON dieses Treibers besteht aus einem un- · Der Aufbau des Gehäuses
ter hohem Druck in Prägestruktur Beim Auspacken des im Lieferum
gepreßten Naturfasermaterial, sprich fang der Family enthaltenen Gehäuse
ein Zellulosegemisch. Eine satte Ober- bausatzes gibt es flir viele Selbstbauer
flächenbeschichtung der vorderen bestimmt eine positive Überraschung.
Membranseite soll zum einen die Mas- Nicht einfache Spanplatte, sondern
se vergrößern helfen, zum anderen hochwertiges MDF (Feinspanplatte)
mögliche Teilschwingungen vermin- mit 1 6 Millimeter Wandstärke findet
dem. man vor. Wie schon des öfteren von
Im Hochtonbereich findet ein Chas- uns erwähnt ist MDF leider nur in we
sis mit nur zehn Millimeter Membran- nigen Baumärkten und Schreinereien
durchmesser Verwendung. Es handelt erhältlich und überdies recht kostspie
sich dabei um einen Zwitter aus Ko- lig - etwa das zwei- bis dreifache des
nus- und Kalottenhochtöner, dessen Spanplattenpreises. Einer der Vortei
Membran aus Polymer-Kunststoff be- le von MDF liegt in der glatten Ober
·
steht. Die Schwingspule mit ebenfalls fläche und in den glatten Schnittkan
zehn Millimeter Durchmesser wird ten, die sich in nur minimaler Zeit
trägerlos an die Membran angesetzt. zum Lackieren vorbereiten lassen.
·
Für eine erhöhte Belastbarkeit und Dem Family-Bausatz liegt auch eine
eine Verringerung von Verzerrungen · Anleitung bei, in der gesondert auf das
ist der Luftspalt mit magnetischem Thema der äußerlichen Verschönerung
Öl gefüllt. eingegangen wird. Rollen, Lackieren
. oder auch Furnieren, das GehäuSema-
Die Frequenzweiche terial MDF stellt jedenfalls eine gute
Das Herz einer jeden Lautsprecher Basis flir jede denkbare äußere Gestal
kombination, gleichgültig ob aktiv tung dar. Die Hülle der kleinen Box
oder passiv, stellt die Frequenzweiche besteht aus sechs Brettern, bei denen
dar. Nach Meinung vieler Entwickler die notwendigen Ausschnitte bereits
entscheidet sich hier zu mehr als 50 % vorgenommen sind. Außer einem
ob der Klang der Kombination Begei Kreuzschraubendreher und weißem
sterung oder nur .abfällige Bemerkun Holzleim sind nur noch die eigenen
gen beim musikalischen Geschehen Hände flir den Zusammenbau notwen
hervorruft. Dieses Herz besteht bei dig. Die komplettte Verdrahtung der
- dem Bausatz Family nur aus vier Bau Chassis mit der Frequenzweiche und
teilen und damit stellt sich dem Kun den Anschlußbuchsen wurde mit
digen die Frage, ob es· sich hier der Steckverbindungen ausgerüstet - also
Einfachheit halber um eine "Lehr kein Lötkolben erforderlich. Nur ein
buch"-Weiche mit einer Flankensteil bescheidenes Manko fiel uns auf, kein
heit von 1 2 dB (Dezibel) pro Oktave Nut- und Federsystem oder ähnliches,
handeln könnte. Wir konnten uns da die Verwendung von Schraubzwingen
von überzeugen, die Bauteilwerte pas oder Packband hilft allerdings dann,
sen weder in eine der üblichen For die Teile zu einer winkligen Konstruk
meln, noch kann man sie in Tabellen tion zusammenzusetzen. Aber irgend
nebeneinander geschrieben fmden. wo mußte hier schlußendlich gespart
Hier findet sich zum Glück eine Bau werden.
teilekonfiguration ein, die in richtigem .
··
Potentiometer Range: __ dB Rectifier: __ Lower'Lim. Freq.: _
· __ Hz Wr. Speed: __ mm/sec. Paper Speed: __ mm/sec.
Measuring ObJ.:
50 H>::
dB
ea�ulz 8 1
Audio Besiyn
40
filily 30 1 6 ·
---- 20 1 4 '
Rec. No�__ 1 0 5 :c ·
Date: 22 . 1 2 , 1 986
Sign.:HD P i zonka 0 ' .., 0
10 20 Hz 50 1 00 200 500 1 kHz 2 5 10 20 40 0 A B C Lm.
Multiply Freq. Scale by: __ _ _ __ Zero Level: '_---...,....--- A B C Lin.
��
G ehäuse MDF ab 395 , -
'\,) v 80 Seiten , 54 bebilderte li
��"\.'\,)� '\.; � Beschreibung en , Prei s l iste :
VIFA Korrekt Test HiFi Vision 12'86 19H ,-DM
Gehäuse M D F roh 1 35 , -
Grundlagen
lenden Wellenlänge sehr klein ist. Eine starkes Magnetfeld. Diese Lautspre- treiber ihren Preis haben, denn große
volle Schallwelle mit der Frequenz eher sind für Hornkonstruktionen not- Magnete und enge Fertigungstoleran
von 30 Hertz hat eine Länge von wendig, wie wir später an _anderer zen kosten viel Geld.
1 1 ,3 Meter, während der Membran Stelle noch sehen werden. Um ein - Ist die Gesamtgüte QTS • die sich
durchmesser auf etwa 3 5 Zentimeter starkes Magnetfeld aufz1.1bauen, ist aus QES und QMS • der mechanischen
bei einem_ 1 5-Zoll-Chassis kommt. einerseits ein von Hause aus starker Güte, zusammensetzt, eins, dann fällt
Diese Membranfläche ist als konstant und zwangsläufig großer Magnet er- umgerechnet der Schalldruck im Be
anzusehen, wogegen sich die Wellen forderlich und andererseits ein genau reich der Resonanz mit 6 dB je Oktave
länge mit zunehmender Frequenz gefertigter knapper Luftspalt, damit ab. Voraussetzung ist bei dieser Be
verkürzt. Es gibt also defmitiv eine so wenig Energie wie möglich verloreil tras;htungs.weise, daß der Strahlungs
Frequenz, bei der die Wellenlänge geht. Desweiteren muß die Schwing- widerstand nicht berücksichtigt wird.
dem Membrandurchmesser entspricht. spule über eine kurze Wicklung ver- Ist die Güte kleiner als eins, so ist
Bei dieser Frequenz ist das Maximum fügen um das Magnetfeld so gut als dieser Abfall geringer; ist die Güte
des Strahlungswiderstandes erreicht möglich auszunützen. Dies ist eine der größer als eins, so ist der Abfall pro
und bleibt nun konstant. Der Strah wichtigsten Voraussetzungen für einen Oktave stärker.
lungswiderstand beschreibt, mit wel guten Wirkungsgrad. Besonders das Legt man nun die beiden Kurven
cher Ausbeute eine schwingende Mem letzte Kriterium widerspricht den übereinander und addiert diese, er
bran ihre mechanische Energie in meisten Tieftönerkonstruktionen, da gibt sich die übertragungskurve des
Schallenergie umsetzt. Dieser Strah heute vorwiegend konventionelle Ge- entsprechenden Lautsprechersystems.
lungswiderstand besteht aus zwei häuseprinzipien wie geschlossene Dieses gilt jedoch nur rein theoretisch
Komponenten: Boxen, oder Baßreflexboxen verwen- ohne auf Unzulänglichkeiten des je
- dem Wirkanteil und det werden, denn dabei werden Laut- weiligen Lautsprechers einzugehen.
- dem Blindanteil. sprecher benötigt, die über eine rela- Hält man sich ·noch die mechanischen
Dabei ist ' der Wirkanteil mit der tiv große Wickelhöhe verfügen um Möglichkeiten eines Lautsprecher
Schallabstrahlung gleichzusetzen. Der einen entsprechend großen linearen systems vor Augen, stellt man fest,
Blindanteil ist die Energie, die nur als Hub auszuführen. daß ein Tieftonlautsprecher sich maxi-
Luftbewegung wahrgenommen wird Die ersten beiden Punkte deuten mal vier Millimeter vor und zurück
ohne Schall zu produzieren, zum Bei jedoch zweifellos dahin, daß Horn- bewegen kann (bei heutigen konven-
spiel den fühlbaren Luftzug seitlich an
der Lautsprechermembran. Je größer
die a,ntreibende Fläche (Membran) ist,
ilmso weniger Luftmasse kann sich
verflüchtigen.
Der Anstieg des Strahlungswider- ··
stands erfolgt umgerechnet mit sechs
Dezibel (dB) pro Oktave bis zum
Maximalwert (Abbildung 3 Kurve a).
Ein weiterer Punkt ist, daß Laut
sprecher auf ihrer Resonanz die
größte Schnelle haben und den
größten Hub zur eingespeisten Lei
stung ausführen. Je nach Oämpfung
des Lautsprechersystems ist diese Re
sonanz sehr steil oder scharf, man
spricht von Resonanzschärfe, oder
flach ausgeprägt. Die Dämpfung eines
Tieftonlautsprechers hängt primär von
der elektrischen Güte QES ab. Der
Oes wird über den Kurzschluß er
mittelt. Moderne Transistorverstärker
verfügen über Ausgangswiderstände,
die unter 0, 1 Ohm liegen und mehr
oder weniger einen Kurzschluß dar
stellen. Ist die Güte QES hoch, so
resoniert das Feder-Masse-System
Lautsprecher sehr stark und mit Abb.
großer Resonanzschärfe. Ist die Güte
gering, also die Dämpfung sehr hoch, Schema eines
ist die Resonanzschärfe gering. Solche rear-loaded Horns
Lautsprecher verfügen über ein sehr
45
Klang& Ton 2-3/8 7
ten, erfolgt die Anpassung des neuen
Strahlungswiderstandes kontinuierlich
in einer stetigen Hornfunktion.
Die unterste zu übertragende Fre
•••••• v.S. •• · ·· · ··••••••• •• ••• .. . . .... .. .. . ..... .. . .......... . .... �
. quenz eines Trichters hängt aus ·
·�
· I ·· der Mundöffnung ab ; der Wirkungs
·� ·
···
)/;__ ·· · ··
·
· ·· ·· · · ·· ·· · · · · · · ·· ·· · · ··· / ·� ·· ... \ · ··· · · · grad des Hornsystems von der korrek
ten Flächenentwicklung und Länge.
Die durch die Mundöffnung defmierte
Grenzfrequenz läßt sich so ausdrücken:
f = c I 2rrr
wobei c die Schallgeschwindigkeit in
.. . . . . . . . . .. .. . .. ... . . . . . . .. . )�
::....
der Luft ist (343 mls bei 20° C) und
I/
·
·· · · · ····· · · ·· ···· · ····· · · · r den Radius der Mundöffnung angibt.
�
begrenzenden Faktoren sind einmal etwa 92 dB in einem Meter Abstand verbreitesten ist, läßt sich wie folgt
das Verhältnis Schwingspulenwickel- beziffern, bei einem Zehn-Zoll-Chas- beschr ben:
Ax = e x * A H
·
höhe zu Polplattenhöhe und des wei- sis etwa 96 dB, bei einem 1 2-Zoll-
teren die Randbedingungen wie .Zen- Chassis etwa 1 00 dB und bei einem wobei Ax die Fläche des Trichters an
triermembranen und Aufhängung. Es stattlichen 1 5-Zoll-Chassis etwa 1 03 der Stelle x ist. x ist die Entfernung
sind also bei konventionellen Gehäuse- dB. Das Entscheidende bei Hornlaut- von · A H . Die Trichterkonstante K gibt
konstruktionen nur relativ beschränk- sprechern ist, daß der Strahlungswi- das öffnungsmaß vor, dabei läßt sich
te Schalldruckpegel möglich. derstanct erhöht wird und zwangsläu- K definieren als:
Es läßt sich sagen, daß der maxima- fig der Wirkungsgrad zu11immt. Die Er- K = 4rrfc I C
le Schalldruck im Tieftonbereich aus- höhung des Strahlungswiderstands re- Um die Länge des Trichters direkt
schließlich von der Membranfläche sultiert daraus, daß die Ausweichmög- herauszufinden wird die erstgenannte
abhängig ist. Eine große Membran ar- lichkeit der Luft extrem eingeschränkt Formel nach x aufgelöst:
beitet gegen einen größeren Strah- wird. Die Membran kann ihre Bewe- x = ln(Ax I AH) I K
lungswiderstand als eine kleine Mem- gungsenergie besser an die Luft weiter- Setzt man Ax gleich AM ist die erfor
bran und braucht daher, um den glei- geben. Wo sich konventionelle Laut- derliehe Länge defmiert.
chen Pegel zu produzieren, weniger sprecher mit etwa ein bis zwei Prozent Die Fläche A H wird durch den
Hub ausführen. Da aber potentiell ein Wirkungsgrad begnügen müssen un.d Treiber bestimmt. Ein Horn mit einem
genauso großer Hub zur Verfügung können, schaffeä Hornsysteme, je 38-Zentimeter-Lautsprecher bestückt
steht, ist der maximale Schalldruck nach Bauart, zwischen 1 0 und 40 Pro- ist in jedem Falle kürzer als ein Trich
größer. Um kurz einmal ein paar zent. Um möglichst effektiv zu arbei- ter mit gleicher Grenzfrequenz und
Wir beweisen
I h nen das Gegentei l z.B. das ACR-Eckhom .
Das mit Abstand erstaunlichste Lautsprecher-System unter
allen auf dem Markt erhältlichen Hili-Boxen. Vor über 40
Jahren entwickelt, hat dieses geniale Hornsystem alle un
terschiedlichen Strömungen und Modetrends überdauert,
und fasziniert heute noch seine Besitzer immer wieder aufs
neue. Unerreicht sind vor allem Dynamik und Verzerrungs
armut, eine Eigenschaft, die Pop-, Jazz- und Klassiklieb
haber gleichermassen schätzen!
DM
Komplett-Bausatz
mit furniertem Gehäuse-Kit 1790.-
DM
Komplett-Bausätze
mit furnierten Gehäuse-Kits ab 370.-
DM
Komplett-Bausätze
mit Fertiggehäusen ab 590.-
//
Lautsprecher- Bausätze /
DM /
Komplett-Bausätze
mit furnierten Gehäuse-Kits ab 500.- der Spitzen
. klasse! /�
·
So baut man
ACR
�
Lautsprecher.
ACR ist kein Versandhaus. Wir glauben, dass man seine Boxen nach individuellem
Geschmack auslesen muss, selbst <<getestete Lautsprecher» entsprechen unter Umständen
nicht Ihren persönlichen Hörerwartungen. Hören Sie alle unsere Bausätze in folgenden
ACR - Studios:
D-1 000 Berlin Mehringdamm 81 030/ 691 87 73 CH-1227 Genf-Carouge 8, Rue du Pont-Neuf 022/ 42 5353
D-2400 Lübeck Huextertor Allee 1 7 0451/ 794546 CH-2502 Siel Untergasse 41 032/ 2227 40
D-2900 Oldenburg Ziegelhofstrasse 97 0441/ 776220 CH-4057 Basel Feldbergstr. 2 061/ 2661 71
D-3000 Hannover Bahnhofstrasse 1 2 051 1 / 1 7 1 88 CH-6003 Luzern Sireggstrasse 14 041/ 448050
D-4000 Düsseldorf Steinstrasse 28 02 1 1 / 1 3 39 84 CH-8005 Zürich Heinrichstr. 248 01/ 42 1 2 22
D-5300 Bonn Maxstrasse 52-58 0228/ 69 21 20 CH-8620 Wetzikon Zürcherstrasse40 01/ 932 2873
D-6000 Frankfurt Gr. Friedbergerstr. 40 069/ 284972
D-6600 Saarbrücken Nauwieserstr. 22 0681/ 398834 A-1050 Wien, Fa. IBG, Starkgasse 1 2 0222/55 20 384
D-8000 München 80 Schwarzstrasse 2 089/ 488348
Bei Zusendung nebenstehenden Coupons erhalten Sie von jedem ACR-Studio oder von ACR-Zürich
umfangreiche Informationen mit Preisliste.
Grundlagen
laden. Diese obere Grenzfrequenz ist
primär von den Antriebsfaktoren des
Lautsprechers abhängig, was jedoch
im Groben bedeutet, je stärker der
Antrieb, um so höher liegt die obere
Grenzfrequenz. Desweiteren läßt sich
die obere Grenzfrequenz mittels eines
vor dem Hornhals gesetzten Volumens,
der Vorkammer, bestimmen. Diese
Frequenz kann natürlich nur niedriger
als die vom Treiber defmierte Fre
quenz sein. Um einmal eine Größen
ordnung zu nennen, wie weit normale
Konuslautsprecher ein Horn laden
können, muß man sagen, daß ein 1 5-
X Zoll-Chassis, welches 300 Hz noch
sauber lädt über einen ganz patenten
X Antrieb verfügen muß. Mit einem 1 0-
Zoll-Chassis erster Garnitur läßt sich
Hornkontur nur äußerst mühsam eine obere Grenz
frequenz von 1 000 Hz bewerkstelligen.
Sogar eine kleiner Vier-Zoll-Breitband
einem 20-Zentimeter-Chassis. Die beziehen. Es kann so die Mundöff- Lautsprecher der über ein Masse/An
exakte Größe der Halsöffnung hängt nung des Trichters verkleinert werden, triebs-Verhältnis von über 2000 Tm/kg
jedoch noch von anderen Faktoren ohne nennenswerte Abstriche in der verfügt, kann ein Horn nur bis etwa
des Lautsprechers ab. Doch darauf Tiefbaßwiedergabe hinnehmen zu 2500 Hz laden. Eine genaue Darstel
·
wird an späterer Stelle ausführlich müssen. So· läßt sich die Mundfläche lung, wie man diese Probleme mit
eingegangen. auf das 1 /4 Maß verkleinern, wenn Hilfe der Thiele-Small-Parameter
Um jedoch die Längendifferenzen diese zwischen zwei angrenzenden schon vorab kalkulativ in den Griff
kurz aufzuzeigen, wird davon ausge- Flächen öffnet. Diese beiden Flächen-:bekommen kann, folgt an späterer
gangen, daß die Membranfläche gleich sollten im Winkel von 90° aufeinander · Stelle.
der Halsöffnung A ist. - treffen. Wie man sieht, ist der Einsatzbe-
H
So ergibt sich ·bei einem 60 Hz- Im praktischen Falle dürften dieses · reich von Hörnern relativ Schmal-
·
Trichter eine erforderliche Mundöff- der Boden und eine Seitenwand des bandig. Aus diesem Grunde läßt sich
nung von 2,6 qm. Die Trichterkon- Hörraumes sein. Eine Verkleinerung ein für den 'Hausgebrauch sicherlich
stante K ist mit 2,2 festgesetzt. Rech- auf sogar 1 /8 der Mundöffnung ist bei erstklassiges Eckhorn nur bis etwa 200
net man die nun bekannten Formeln der Plazierung zwischen drei jeweils höchstens 3 00 Hz sinnvoll einsetzen.
durch, ergibt sich .für einen 20-Zenti- mit 90° angrenzenden Flächen mög- Spätestens ab diesen Frequenzen
meter-Lautsprecher, der in aller Regel lieh. Diese drei angrenzenden Flächen sollte mit einem weiteren Horn, einem
eine Membranfläche von 220 qcm hat, erhält man, wenn man das Hqm genau relativ großen-Mitteltonhom, zum Bei
eine Länge von 2, 1 7 m. Bei einem in eine Raumecke konstruiert. Das spiel bestückt mit einem kleinen, etwa
Trichter für ein 1 5-Zoll-Chassis mit bekannte Klipsch-Rom arbeitet nach zehn Zentimeter großen, antriebsstar
der Membranfläche von 800 qcm wird dieser , Erkenntnis des Erfmders Paul ken Konus-Lautsprecher weiter gear
nur eine Länge von 1 ,5 8 Meter be- Klipsch. Alle Eckhörner, auch die beitet werden, um dann bei zivilen
nötigt. Rear-Loaded Typen von Tannoy, Frequenzen, wie etwa bei 2000 Hz,
Die wohl am nächsten liegende arbeiten nach diesem Prinzip. · mit einem hochwertigen Druckkam-
Frage dürfte die sein, wie man solche Um bei dem 60 Hz Horn zu bleiben, · mertreiber den Mittel- und Hochton-
gigantischen Abmaße in wohnraum- wäre jetzt nur noch eine Mundfläche teil zu übernehmen.
gerechte Abmessungen bekommt. von 0,325 qm notwendig. Diese Flä- Dieses ist sicherlich der einzige kon
Streng genommen überhaupt nicht. ehe füllt ein Quadrat mit der Kanten- krete Punkt mit dem man die käufli
Hier fängt sozusagen die Problematik länge von 5 7 Zentimeter aus. Diese ehe Kombination Klipsch-Hom, ein
der Baßhörner an. Die Lauflänge des Betrnchtungsweise sollte man jedoch schließlich aller Kopien bemängeln
Hornes läßt sich zwar durch Falten nur als grobe Richtlinie sehen, da · kann. Es ist nun einmal nicht möglich,
(daher die . Bezeichnung "Gefaltetes komplexe weiterführende Faktoren einerseits einen Tieftöner hinauf bis
Horn") in den Griff bekommen;· vernachlässigt sind. Doch nun zum · über 400 Hz zu betreiben und anderer-
2,6 qm Mundfläche sind jedoch bei Ausgangspunkt dieser Abhandlung: seits einen Druckkammertreiber mit
bestem Willen nicht unterzubringen. Front- oder Rear-Loaded Homkon- 50-Millimeter-Schwingspule ab dieser
Glücklicherweise lassen sich jedoch struktion. Frequenz zu betreiben, ohne daß die
gezielt angrenzende Flächen des Hör- - Jeder .Treiber kann nur bis zu einer Klangqualität darunter zu leiden hätte.
raumes in die Konstruktion mit ein- gewissen Frequenz seinen Trichter . Selbst bei großen 2-Zoll-Treibern
48
Klang& Ton 2-3/8 7
Grundlagen
mit 76 oder 1 00-Millimeter-Schwing
spule ist trotz modernster Technolo
gie an Horn und Treiber das Wort
HiFi oder sogar High-End beschämend,
denn es geht mit Sicherheit besser und
die zweifellos höchstqualitativen Mit
teltontreiber geraten nicht in den Ge
�
ruch von Tröten oder Schreihälsen,
nur weil diese dem Prinzip (nicht der
/� /
Belastbarkeit) nach falsch eingesetzt
/�/
sind.
Grundsätzlich haben Rear-Loaded
Hörner mit der gleichen Problematik
zu kämpfen. Doch diese verfügen über
/y:
eine Ausweichmöglichkeit, nämlich
die direkt abstrahlende Membranflä Abb. 4 Schema der Vorkammer
che. So geht man bei diesen Hörnern
ganz gezielt vor und trennt das Horn öffnung_ automatisch eintritt, ist nicht tragungsbereich zu erzielen. Einen fla
bewußt und ganz brutal mittels einer möglich. chen Resonanzverlauf et;.hält man nur
Vorkammer vor dem Treiher (Abbil- Solche Hörner sind dann zwangs- mit einem sehr starken1Antrieb.
dung 4). Diese Trennung mittels eines läufig, aufgrund der erforderlich .lan- Desweiteren stellt das Horn dem
akustischen Tiefpaßfilters hat eine gen Lauflänge und des geringen Öff- Treiber unterhalb der Grenzfrequenz
Flankensteilheit von 1 8 dB/Oktave. nungsmaßes noch wesentlich tiefer quasi keinen Strahlungswiderstand
Um stehende Wellen im mehrfach ge- abgestimmt und . werden unkontrol- entgegen, so daß der Lautsprecher
falteten Horn zu vermeiden, liegt die- liert viel zu früh abgschnitten. Dieses mehr oder wen,iger wie in Freiluft be
ses Tiefpaßfilter schon bei Frequenzen hat zur Folge, daß der Frequenzgang . trieben wird. Der Treiber muß also
von etwa 1 _5 0 l;>is 250 Hz. Es hängt je- dieser Hörner im Tieftonbereich sehr von Hause aus so ausgelegt sein, daß er
doch primär vom Treiber ab, bis zu sprunghaft ist. Die Unempfmdlichkeit keinen Schaden, wie zum Beispiel
welcher Frequenz es sinnvoll ist, die des menschlichen Gehörs nimmt je- durch Aufschlagen der Schwingspule,
direkt abstrahlende Membranseite zu doch solche Unzulänglichkeiten nicht nehmen kann. Das heißt, daß der
unterstützen. Ab dieser, bei guten besonders tragisch. · Lautsprecher seine Resonanzfrequenz
Konstruktionen klar defmierten, Fre- Ein solches Rear-Loaded-Horn muß weit außerhalb dieser Gefahrenzone
quenz überträgt der Lautsprecher nur über eine Lauflänge von mindestens hat. In aller Regel ist die notwendig
noch DirektschalL Der Wirkungsgrad 2 , 1 5 Meter verfügen um 40 Hz ein- hohe Resonanzfrequenz durch eine
ist dabei der gleiche, als wenn man wandfrei wiedergeben zu können. entsprechende harte Einspannung des
diesen Lautsprecher in ein geschlosse- Vorteil dieser Hörner ist zweifellos, · Lautsprechers zu erzielen.
nes Volumen oder in eine Schallwand daß mit wesentlich weniger Laut- In Front-Loaded-Hörnern . kann
einbaut. Aus diesem Grunde eignen sprecher-Material eine funktionsfahige man diesen Punkt mit dem abgeschlos
sich für Rear-Loaded-Hörner nur Laut- Box aufgebaut werden kann; im Ex- senen Volumen, im Prinzip einer Box,
sprecher, welche einerseits über eine tremfall mit einem einzigen sehr star- genau regeln. Der Treiber verhält sich
sehr leichte Membran verfügen, um ken Breitbandchassis. Funktionsfahige · zunächst einmal wie in einem gschlos
auch ausreichend hohen Schalldruck Front-Loaded-Hörner sind jedoch senen Gehäuse. Da diese Volumen be
zu produzieren und eine ausreichend mindestens 3-Wege-Ausführungen oder wußt sehr klein sind, ist die Einbau
hohe Resonanzfrequenz haben, um als Ausnahme ab 200 Hz mit einem resonanz sehr hoch. Die Resonanz
nicht mechanisch zerstört zu werden. Breitbandlautsprecher für den Mittel- liegt in den meisten Fällen zwischen
Zu beachten ist bei Rear-Loaded- und Hochtonteil bestückt. 70 und 1 00 Hz. Damit dieser Laut
Hörnern, daß ab einer Frequenz, Die Resonanzfrequenz des Treibers sprecher in solch einem kleinen Ge
welche von der Laufleitung abhängig hat in jedem Falle deutlic;h über der häuse nicht hoffnungslos überschwingt,
ist, ein akustischer Kurzschluß vorhan- Grenzfrequenz des Trichters zu liegen. benötigt auch dieser einen extrem
den ist. Diese Problematik ist der Halten wir uns nochmal die Strahlungs- starken Antrieb um den Gesamtgüte
Hauptgrund, warum Rear-Loaded- widerstandskurve vor Augen und be- faktor noch unter 1 , möglichst unter
Hörner nicht so tiefe Frequenzen denken, daß der Trichter das Maxi- 0,7 zu halten.
reproduzieren können wie Front- mum auf der Grenzfrequenz bildet. Es
Loaded-Hörner, bei denen ja aufgrund ist nun notwendig, um einen akzeptab� Fortsetzung folgt.
der Kapselung des Treibers kein aku- len übertragungshereich zu erzielen,
stischer Kurzschluß stattfinden kann. daß die Resonanzfrequenz so weit als Der Autor, D. J . Schulz,
Das heißt, man kann ein Rear-Loa- möglich über dieser Grenzfrequenz ist Mitarbeiter der technischen
ded-Horn noch weit in eine Ecke stel- liegt. Ein weiteres Kriterium ist, daß Entwicklungsabteilung
len, eine Verkürzung des Trichters, . diese Resonanz möglichst flach aus von VISATON-Lautsprecher,
welche ja bei Reduzierung der Mund- fallt um einen ausgeglichenen über- 5657 Haan/Rhl.
50
I I I Klang & Ton 2-J/8 7
HiFi Gerate Bausatz
haben wir uns ftir eine der Mono-End
stufen aus dem Albs-Programm ent
schieden. Die Wahl fiel auf die neue
"SyMOS-Reihe ". Von der Leistung
her liegt das Modell SyMOS 200 in der
Mitte zwischen den beiden anderen
Modellen. Die angegebene Ausgangs
leistung von 200 Watt an 4 und 8
Ohm (laut Datenblatt) bringt nach
unserer Erfahrung auch mit Boxen,
deren Wirkungsgrad 84 Dezibel je
Watt und Meter· (wie· zum Beispiel
Audax Pro 1 3 BEX) nicht überschrei
tet, unter allen Bedingungen genug
Lautstärke.
Alle drei Modelle - SyMOS 1 00,
200 und 300 - unterscheiden sich aus
schließlich durch die Anzahl der ver
wendeten Leistungstransistoren. Bei
dem kleinen Modell reichen zwet
Stück aus, bei dem größten werden
davon sechs Stück benötigt. Für die . . .
unterschiedliche Anzahl von MOSFETs .. - . . . .
. .
• •
steht eine Alu-Winkel-Größe zur Ver-
fUgung, selbstverständlich reicht dieser ....., _.
Winkel nicht aus, ausreichend ftir Ab-
__ _
...;. _.:;..
_ _.;;.
_ ..;;; ___ _ _
_;..;. __. ___
__ .. _ _ _ ____
Einzelteile.
fuhr der entstehenden Verlustleistung
in Form von Wärme zu sorgen. Ohne Stereobetrieb deren zwei) sind die ent- - liste bringt es an den Tag: Für zwei
Kühlkörper geht auch hier nichts. Je sprechenden Kühlkörper erforderlich. Module an einem Kühlkörper ist der
'
nach · eingesetztem Modul (oder bei Ein aufmerksames Studium der Preis- Sonder-Kühlkörper mit der Typenbe-
teti3\
Produktion:
f onstn3
Alleinvertrieb:
THOROLF HARTUNG
\nfoft\\3 t
uM
DR. HUBERT GMBH
Im Westenfeld 22
TECHNISCHE AKUSTIK
ßeoen 5 ,-
o . ftn tken
4630 BOCHUM 1
Westerwaldstraße 1 24
ßtte 3
in
5202 HENNEF 41
Telefon 02248 I 1494 Telefon 0234 I 7046 1 3
51
Kla.M&Ton 2-3./8 7
le Netzteilgröße stellt laut Datenblatt
von Albs das NT 2 mit dem Ringkern
trafo RK-75 dar, wir können dem
nicht beipflichten, mit dem Trafo
RK-40 und dem Kompaktnetzteil
NT-2/60/80 geht es schon sehr eng zu.
Der Zusammenbau
Wie schon eingangs erwähnt, Selbst
bau im üblichen Sinne fmdet man hier
nicht. Wir würden eher sagen, ein noch
niCht in das Gehäuse gebauter Ver
stärker bedarf der zweckmässigen Ver
einigung mit dem passenden Gehäuse.
Welches Gehäuse passend sein wird,
richtet sich auch etwas nach dem
Geldbeutel. Das Stahlblechgehäuse
verschlingt immerhin (trotz Einbauzu
behör) 1 5 5 Mark. Der Einbausatz ent
hält Netzkabel, EiD-Aus-Schalter, Si
cherungshalter (ohne Sicherung - bei
einem Modul SyMOS 200 sind zwei
Das Modul
_ Ampere träge zu empfehlen), Eingangs
zeichnung SKK erforderlich. Sie soll den Unterschied zwischen dem norma- Cinch-Buchsenpaar, Ausgangsklemme
ten in jedem Falle diesen Kühlkörper len Kühlkörper KK 200 und dem SSK, (preiswert, von Visaton), Kabelschutz
(32 Mark) bestellen, auch wenn Wie der für zwei Module 1 00 oder 200 ge- tüllen, Innensechskantschlüssel,ankleb
bei uns Mono-Endstufen aufgebaut eignet ist. Der kleine aber wichtige bare Gummifüße und natürlich den
werden (zweite Endstufe für späte Unterschied liegt ausschließlich in den Schraubensatz zur Befestigung aller
ren Aktivbetrieb ). Das Foto zeigt acht zusätzlichen Bohrungen außer- Teile.
halb der Kühlkörpermitte, mit denen · Als erforderlich für den Zusammen
Es ist schade um Ihre Zeit ein oberes und ein . unteres Modul bau im Albs-Stahlblechgehäuse ist in
·
. . . wenn Sie beim Boxen-Selbst befestigt werden können. jedem Falle ein Kabelsatz (9 Mark 50) ,
bau keine Spitzen-Lautsprecher
·
[pffi@�rn��D®OO&�
Stück 1 76 Mark an. Links vom Modul (2 x 4 Quadratmillimeter, recht starr).
Kühlkörper, je Modul' ist eins erforder- Der mit dem Zusammenbau von elek
52
albs-Endstufe.
AU D I O D ES I G N KU RFO RSTENSTR. 53
TEL.: 020 1 /277427
4300 ESSEN
LAUTSPREC H ERSYSTEME
Wir haben uns dafür entschieden bei und Netzteil (links), nehmen sich terseite der Netzteilplatine zeigt einge
Netzteilverdrahtung soviel als sinnvoll dann vom Gehäusebausatz die Boden- ätzt (im Foto auf dem Kopf stehend)
zu löten. Ohne einen leistungsstarken platte zur Hand, so bleibt nur eine die Bezeichnung NT 2. Rechts davon
Lötkolben nicht unter 50 Watt (Ersa einzige Möglichkeit der Befestigung in der Mitte befindet sich unser ge-
oder Weller) läßt sich Vier-Quadrat
Kabel nicht löten. Unser Foto von der
teilweise zusammengebauten Endstufe
zeigt rechts daneben eine Minimal
Ausstattung, ohne die es wirklich zur
"Bsatelei" wird. Folgende Werkzeuge
sollten dasein : je ein Schraubendreher
5 und 7 Millimeter, Telefonzange (ge
bogene Spitze), Steckschlüssel 5,5 Mil
limeter (für M 3-Muttern), Steckschlüs
sel 7 Millimeter (für M 4-Muttern),
Kreuzschlitzschraubendreher Größe 1
und ein Seitenschneider. Die Quali
tätsunterschiede bei Werkzeugen las
sen für eine Telefonzange einen Preis
bereich von 5 Mark 95 bis rund 30
Mark zu. Sie lesen richtig: dreißig
Mark etwa kostet bei Bernstein oder
Knippex eine schier unverwüstliche ge
bogene Telefonzange. Schreiben Sie
es auf den Wunschzettel für den Ge-
. burtstag, Weihnachten ist leider gerade '----'
vorbei. Kühlbleche
Betrachten Sie unser Foto mit End- ftir diese beiden Teile. Bevor Sie je- wählter Hauptmassepunkt von dem
stufe und Werkzeug noch einmal im doch montieren, sehen Sie sich unse- alles ausgeht.. Dieser Punkt bestimmt,
Hinblick auf Lage von Trafo (rechts) ren Verdrahtungsvorschlag an. Die Un- ob nach Fertigstellung und Inbetrieb-
T DL R.S.T·. L. Focal O N Y X
reference stand erd transmission line Der Testsieger
. a us Hifi-VISION 1 1 /86
N on-Comprom ise im Bausatz.
lncl. Fertiggehä use im
K lavierlack-Finish Bausatz . . . . . . . . . . . . DM 875,-
(Farbe nach Wunsch) g ibt es Fertiggehä use lackiert ab DM 400,
die R:S.T . L . für
Marmorgehäuse . . . . ob DM 1 1 00,
h DM _ 2800,- (Stck.) Jede andere Gehäuseform lieferbar.
AU D I O D ES I G N
LAUTSPREC H ERSYSTEME
Klmlg & Ton 2-3/8 7 53
albs-Endstufe
Wie bei allen Kupferlack-Drähten ist als Gleitmittel ist zu empfehlen.
die Lackisolierung auf etws weniger Nachdem die Plus-, Minus- und Mas
als ein Zentimeter mit einem scharfen sekabel auf der Netzteilplatine ihren
Messer abzukratzen. Den blauen Mit- Platz gefunden haben, wird alles um
telpunktleiter auf zehn Zentimeter gedreht und auf der Bodenplatte mit
Länge kürzen und ebenfalls abisolie- den Absatndsbolzen festgeschraubt.
ren. Vor dem Anlöten der sehr starren Der Rest ist ein Kinderspiel, ob mit
Drähte unbedingt die Enden vorver- oder ohne Anleitung. Plus von der
zinnen, sonst "brät" man auf der Netzteilplatine mit Plus auf der Mo
Netzteilplatine nur herum, bevor eine dulplatine verbinden, dasselbe mit
saubere Verbindung zustande kommt. Minus und Masse erledigen. Eingang
Unser Foto zeigt die Ausführung und und Ausgang sind klar genug gekenn
auch Vorbereitung für .den Primäran- zeichnet, wie üblich sollen Lautspre
schluß (zweimal rot am Trafo), der an eherklemmen hinten links und die
den Schalter auf der Forntseite an die Cinch-Eingangsbuchsen hinten rechts
beiden oberen Anschlüsse angebracht angeschraubt sein.
wird. Oben kennzeichnet bei diese� Das Modul mit dem Aluwinkel auf
Schalter auf der Wippe eine Null die Rückwand halten, das Kühlblech
(Kreis als Zeichen für außer Betrieb). von hinten heranführen, die Schrauben
Arbeiten Sie hier besonders langsam (M 4 x 1 0) bereithalten - und alles
und sauber, 220 Volt aus dem Licht- wieder fallen lassen! Sie haben die
. leitungsnetz können tödlich sein, Wärmeleitpaste zwischen Aluwinkeil
wenn Phase an das Gehäuse kommt Rückwand und Rückwand/Kühlkörper
und kein Schutzleiter angeschlossen vergessen! Eine große Tube Silicon
ist ! Das offene und abisolierte Stück Wärmeleitpaste mit 3 5 Gramm Inhalt
in der Netzteilleitung hat etwa 30 (bei Conrad zum B.eispiel für 6 Mark
nahme der Endstufe bei offenem Ein- Zentimeter Abstand zum Netzschalter 95) geht dabei zwar nicht ganz drauf,
gang mit dem Ohr am Lautsprecher und nimmt die Netzsicherung, die auf aber eine fünf Gramm Tube reicht
Totenstille oder störendes Brummen der Rückseite (von hinten betrachtet) nicht. Wird mit der Endstufe nie volle
auftritt. Man legt zweckmäßig die be- ganz links unten ihren Platz findet. Leistung über mehrere Minuten (nur
stückte Netzteilplatine und den Netz- Direkt rechts daneben gelangt das Acht-Ohm-Boxen vorausgesetzt) ge
trafo auf den Kopf nebeneinander. Netzkabel in das Gehäuseinnere. Auch braucht, kann man sich den ganzen
Löten ist in jedem Falle der zweck- hier ein wichtiger Tip: Die schwarze Aufwand mit der Wärmeleitpaste
mäßigere (sprich audiophile) Weg der längere Tülle (auf dem Foto links ne- schenken, sie schmiert ganz gräßlich.
Verdrahtung, da die übergangswider- ben der Auftrennung für die Sicherung) Die letzte Tat vor dem Zusammen
stände sehr klein bleiben, es kostet muß als erstes auf das Netzkabel ge- · schrauben der Gehäuseteile: Das Ein
jedoch viel mehr Zeit. steckt werden, die Zugentlastung (ein setzen von zwei Sicherungen in die
Für den Trafo-Anschluß an die kleines hellgraues Teil) muß das Kabel Plus- und Minusleitung mit je 4,0 Am
Netzteilplatine (damit fängt alles an) rund umfassen und durch die Öffnung pere flink (bei SyMOS 200).
müssen die beiden hell (hellbeige) um- in der Rückwand von innen nach Nach Betätigen vom Netzschalter
mantelten Drähte auf jeweils 1 3 Zen- außen durchgedrückt werden. Von einen Blick von oben auf die End
timeter Gesamtlänge gekürzt werden. außen schiebt man anschließend die stufen-Modulplatme, vier Stück rote
schwarze Tülle darüber. Das ganze LEDs müssen jetzt leuchten, eine
geht etwas schwer, es soll ja auch fest fünfte grüne LED glimmt langsam auf
ren -
und damit sicher sitzen. Brennspiritus und· bekommt nach wenigen Sekun-
mit feinen Lautsprecherbausätzen den dieselbe Leuchtkraft wie ihre ro
für Audiophile z.B. von:
KOSTENLOS ten Schwestern. Leuchtet die grüne
r=-
0
Eton • Seas
LED nicht auf, so steckt irgendwo der
erhalten Sie unseren
Audax Celestion
•
Scan-Speak
Wurm drin. Kontrollieren Sie als erstes
200 Seiten starken Katalog
Mivoc · etc.
[!'1 Sowie Elektronik mit über 1 0 000 Artikeln
beide Sicherungen. Nur bei intakten
von albs-AIItronic
Sicherungen kann die grüne LED
8660 Münchberg
und Kabel von
Monitor PC
leuchten.
Passive und aktive
Wiesenstr. 9 Die Module erfordern keinerlei
Telefon
Subwaofer-Kanzepte
0 92 51/60 38
Lautsprecher und Justage für Ruhestrom oder Offset
Systeme
führender Hersteller
Wiederverklufer Händlerliste schriftlich anfordern.
Abgleich (Gleichspannungsnull am
schöner hören bei: Ausgang). Albs nimmt einen korrek
Katalog.Gutschein KT
u- Annas & Slegfrled Hansen, GBR
Bergerstr. 237, 5 Köln 90 (Porz-EII) , Tel. 02203/38860 ten Abgleich vor Auslieferung bei je
G_. E"'-'dung dieses Gutochein
geöffnet: Coupons - Sie k001enlos """"""' dem Modul vor. Lassen Sie den Ein
Mo. bis Fr. 10- 13 Uhr und 15- 18 Uhr
- Scllllllltll lllclnllc 1111111 11187
Sa.: 10 - 14 Uhr und nach Vereinbarung (bitte auf Postlcano -· an oben--. steiler mit der Bezeichnung "220 R"
stohondo Adraose einsenden)
einfach in seiner Stellung.
Klang&Ton 2-J/8 7 ss
Lexikon
Analog ein in Reihe mit dem Lautsprecher maximal 6 dB bei etwa 1 0 kHz. Die
Das Wort kommt aus dem Griechi geschalteter Kondensator den Fre Ursache liegt im Druckstau, der vor
schen und steht für entsprechend, ähn quenzumfang nach unten hin. Es wer der Membran durch die Reflexion
lich. Bei der Informationsverarbeitung den die tiefeR Töne abgeschwächt, nur der Schallwelle entsteht. Im Diffusfeld
für die Nachrichtenübertragung wer die hohen Töne können passieren, des (und bei seitlichem Schalleinfall) ab
den zur Darstellung von Informatio halb die Bezeichnung Hochpaß. Eine etwa zwei Meter tritt dieser Effekt
nen stetig veränderliche physikalische zusätzlich in Reihe geschaltete Spule nicht auf.
Größen, wie zum Beispiel Strom und hindert die hohen Töne am Durchgang
Spannung, verwendet. Zum Beispiel und läßt nur die tiefen Töne passieren, Übergangsfrequenz
ist die Anzeige der Aussteuerung beim man spricht dann vom Tiefpaß. Viele Leserz11schriften enthalten unter
Cassettenrecorder mit einem Zeiger anderem die Frage nach den Über
instrument entsprechend der anliegen Druckstau gangsfrequenzen für die verschiedenen
den Spannung und kann stufenlos sich Bezeichnung aus der Mikrofontechnik. Bausätze. Meist kann oder will noch
verändernde Werte anzeigen. Im Ge Für Frequenzgangmessungen an Laut nicht mal der Hersteller der Box be
gensatz hierzu steht die digitale An sprechern finden üblicherweise Mikro ziehungsweise der Bausatzanbieter
zeige (Zählwerkanzeige beim Casset fone mit Kugelrichtcharakteristik An welche nennen. Wie kann das sein?
tenrecorder) bei der nur mit ganzen wendung. Ein Hohlraum in Form In allen lautsprecher-"Bastel"-Büchem
Zahlen . von einer auf die nächste Stu einer Kapsel ist ·bei diesem Mikrofon können doch an Hand hübscher For
fe (Ziffer) gesprungen wird, eine An typ gegenüber der Umgebung durch meln die Werte · für Kondensatoren
zeige von Zwischenwerten ist nicht eine Membran abgedeckt. Weicht der und Spulen bei vorgegebenen Über
möglich. Auch die Aufzeichnung der Druck innerhalb der Kapsel vom Aus gangsfrequenzen errechnet werden,
Information (Musik/Sprache) auf dem sendruck ab, wird die Membran be wieso können dann die Hersteller
Tonträger (Bandmaterial) erfolgt wegt und damit eine dem Druck ent (oder Konstrukteure) der Boxen keine
durch einen Strom der die Windungen sprechende Spannung erzeugt. Druck Übergansfrequenzen angeben? Die
der Spule des Aufnahmekopfes durch änderungen der umgebenden Luft an müssen diese Bücher doch wohl alle
fließt und ein stetig schwankendes der Seite oder auch hinter der Kap kennen - und vielleicht sogar verstehen.
Magnetfeld erzeugt, das auf dem Band sel erzeugen ebenfalls Druckänderun Da es auf (fast) alles eine Antwort ge
verbleibt. Bei der Wiedergabe ruft der gen an der Membran, dies gilt jedoch ben muß, haben wir uns der Mühe un
auf dem Band verbliebene Magnetis mit der Einschränkung, daß mit stei terzogen für jeden Bausatz Nahfeld
mus einen Stromfluß in der Spule des gender Frequenz die Wellenlänge klein messungen aller Chassis durchzuführen.
Wiedergabekopfes hervor, der im Wie wird gegenüber dem Membrandurch An Hand der Nahfeldmessungen lassen
dergabeverstärker zu einem der aufge messer. Bei hohen Frequenzen (etwa sich recht einfach die akustischen
zeichneten Information (Musik/Spra beginnend bei 5 kHz unter einem Win Übergangsfrequenzen erkennen. In
che) analogen Spannungsverlauf führt. kel von etwa 30 Grad) tritt so eine Zukunft werden bei allen Bausatzbe
Abweichung von der Kugelcharakte schreibungen unter der Rubrik Steck
Bandpaß ristik auf, wenn der Schall außerhalb brief folgende Angaben zu lesen sein :
Zu_ sammenschaltung von Tiefpaß und der Achse auf die Membran gelangt. übergangsfrequenzen, akustisch ge
Hochpaß zur Aufteilung der zu über Druckempfänger zeigen auf der Achse messen: gefolgt von den entsprechen
tragenden Frequenzbereiche in Drei einen Druckanstieg (und damit auch den Werten. Eine Nahfeldmessung, bei
und Vierwege-Wege-Lautsprecherkom einen Spannungsanstieg an den Klem der in einem Zentimeter Abstand von
binationen. Für den elektrischen An men ! ) bei den "höheren Frequenzen, der Lautsprechermembran die einzel
schluß eines Mitteltonlautsprechers wo der Membrandurchmesser groß nen Chassis gemessen sind, wurde in
in einer Drei-Wege-Kombination be gegen die Wellenlänge wird. Dies führt Ausgabe 1 1 - 1 2 auf Seite 42 veröffent
grenzt in der einfachsten Ausführung im Direktfeld zu einer Anhebung von licht. Deutlich . kann der Abfall des
H i fi
kannt werden. Ebenso zeigt der Fre
quenzgangschrieb für den Hochtöner
e l l -
unterhalb von etwa 2800 Hz einen
d u
·1 n d i"i·
gleichmäßigen Abfall der Lautheit.
Der Schnittpunkt der beiden Linien
a ut
liegt bei recht genau 2000 Hz, hiermit
s t b
haben wir unsere akustische Über
s e l b g oN® f
gangsfrequenz bestimmt. Es ist und
bleibt vollkommen unsinnig, Über
V I S A
gangsfrequenzen rein rechnerisch und
mi t
· willkürlich festz;ulegen. Nur Nahfeld
· messungen · im eingebauten Zustand
können einen Oberblick über das Laut
·heitsverhalten eines Lautsprechers zei
gen. Im Gegensatz zur akustischen
· Übergangsfrequenz steht die elektri
: sche Obergangsfrequenz. Zwei Mög
.lichkeiten der Ermittlung bieten sich
an. Es können die Spannungsverläufe
.an den Klemmen der Lautsprecher
chassis (im eingebauten Zustand na
.türlich) gemessen werden. Eine vo·n
der Handhabung sehr mühselige und
-zeitintensive Methode. Bei der zweiten
Möglichkeit befinden sich an_ Stelle
· der Lautsprecherchassis Festwider
· stände, die dem Impedanzwert des
'Lautsprechers entsprechen. Diese Mes- ·
. '
� S. I P E
ELEKTROAKUSTIK
Pyramidenbox *
LAUTSPRECHER '
FÜR DEN Ausführliche Informationen und Fach
PROFI höndlernachweis durch:
GENERALVERTRETUNG: VISATON Pfalzstr. 5- 7 5657 Haan
WIRTH ELEKTRONIK GMBH
· ·
Auslandsvertretungen: Österreich,
'-----__./
WMTM ILIJmiiOMIC �Aatt.,. 1004 IIPINHAQfM 1 TUEFC»>OI11,.1001<11 TUDIRt141
Schweiz, Niederlande
...
IMPRESSUM
Chefredalttion:
Michael E. Brieden (V.i.S.d.P.)
Batbara BeitUch
Redaktion: ·
Hanns-D. Pizonka
Jürgen Heinzerling
Technisches Büro Esaen:
Hanns·D. Pizonka
Kampstraße 2
4300 Basen 1 1
Telefon (0261) 683419
Graphik :
Studio Necki
Lohkamp 5
5860 lserlohn
Satzherstellu1_18 :
Druckerei Böhl
Postfach 6028
5860 Iaerlohn-Grüne
Leserbetreuung und Leserbriefe:
Friederike Beidieb
Abonneptenverwaltung:
Friederike BeitUch
Auslandsbüro Brasilien:
Daniel Moreno
Av. Epitaäo Peasoa
Lagoa
Rio de Janeiro
Anzeicenleitung:
Michael E. Brieden
Q Nr. 1 1/12 = 4,80 DM Druck:
Weiss Druck
bis 2 Hefte zzgl. DM 0,70 Porto und Verpackung 5108 Monschau
bis 4 Hefte zzgl. DM 1 ,00 Porto und Verpackung
Vertrieb:
lnduatrie-Werbtltten GmbH
0 Scheck 0 Briefmarken 0 Bargeld Centnunplatz 2
4630 BoChum 6
Zahlungsweise:
Telefon (02327) 87082
Fllr l.Plvetlanst eing,esandte Manuskripte
Vorname, Name-, Alter kann leider keine Haftung llbernbmmen
werden.
(C) Copyript 1987
Straße PLZ, Ort f>y Michael E. Brieden Verlag
. Herausgeber und VerleJer:
Michael E. Brieden
Datum Unterschrift
Unsere Anschrift fllr alle Zusenclunaen:
Klana&Won
Knapper Straße 44
"Klang&Ton"
5880 Lüdenacheid
Bitte ausschneiden (oder kopieren) und zuschicken !
I Telefon (02351) 3101
I
Ja, ich möchte filr mindestens ein Jahr "Klang&Ton" (6 Ausgaben)
zum Jahres-Abonnement von DM 28,80 + DM 4,20 = DM 33,
(incl . Versandkosten und Mwst.) abo.nnieren.
Sollte das Abonnement nicht 2 Monate vor dem Ablauf gekündigt werden,
verlängert es sich um ein weiteres Jahr.
Bitte kreuzen Sie die gewünschte Zahlungsweise an:
0 Verrechnungsscheck liegt bei. I
0 Oberweisung, bitte kein Geld einsenden, Rechnung abwarten.
I .
B
stempel. Von der Garantie habe ich Kenntnis genommen und bestätige dies
durch meine zweite Unterschrift. ··················�······
•
0
"Kiang&Ton", Verlag Michael E. Brieden
•••••••••••••••••••••••••
Kna.pper Straße 44, 5880 Lüdenscheid 02351 I 3101
FOCAL O NYX,
die schöne Französin,
hatte ihren
unüberhörbaren Auftritt:
Im HiFi-Vision-Test 1 1/86
mit der absoluten Einstu
fung "Oberklasse Platz 1 ",
d e r preisbezogenen Wertung
Klang "sehr gut"
und dem preisbezogenen
Gesamturteil "sehr gut".
Unverb. Preisempf.
pro Paar mit lackiertem
Fertiggehäuse DM 2.600,-
Focai-Vertrieb
MANFREO ZOLLER
Plöck 75
6900 HEIOELBERG
Tel.: 06221/1 63553
Mo-Fr 14.00-18.30
Sa 1 0.00-14.00