M1 Die eiserne Margaret Thatcher dern eine demokratische, eigenständige DDR starkmacht.
Die Beharrlichkeit und die Dominanz, die ihr nach oben
Natürlich war Margaret Thatcher nicht wirklich aus Eisen. verholfen hatten, beschleunigen am Ende schließlich ihren
Den Spitznamen „Eiserne Lady“ (auf Deutsch „Dame“) er- politischen Niedergang. Ihre Karriere gerät 1990 ins Schlin-
hielt sie, weil sie so kühl, hart und unnachgiebig auftrat. gern, weil sie die innerparteiliche Opposition, die sich gegen
Nun denkst Du vielleicht, dass das nicht besonders nett ist. sie zusammenbraute, völlig unterschätzt. Am 22. November
Doch Thatcher gefiel der Name sehr gut, weil er ja auch 1990 macht die Eiserne Lady den Weg frei für andere.
stark und mächtig klingt. Elf Jahre lang, von 1979 bis 1990, 2010 kehrt sie auf Einladung des heutigen Premiers David
war Thatcher Chefin der britischen Regierung. Und obwohl Cameron noch einmal zum Tee in die Downing Street zu-
sie sehr umstritten war, hat sie ihr Land bis heute geprägt rück – doch da leidet Thatcher bereits an fortgeschrittener
– so wie in Deutschland etwa Bundeskanzler Helmut Kohl, Demenz.
in dessen 16-jährige Amtszeit 1990 die deutsche Wiederver- Nach: Neue Osnabrücker Zeitung (09.04.2013)
einigung fiel.
Nach: Neue Osnabrücker Zeitung (09.04.2013)
M3 Stimmen anlässlich ihres Todes