Symptome:
Schuppige, trockene Hautstellen, Juckreiz, Rötungen, Brennen, je nach Schweregrad Knötchen oder Pusteln,
eventuell schorfige Wunden durch Kratzen
Mögliche Auslöser:
Bestimmte Arzneimittel (z. B. Diuretika, Betablocker, ACE-Hemmer, orale/parenterale Antidiabetika,
Aknetherapeutika), äußere Einflüsse (Sonneneinstrahlung, Hitze/Kälte, einseitige Ernährung, Flüssigkeitsmangel),
atopische Dermatitis, hormonelle Schwankungen, Chemo- oder Strahlentherapie
Tipps für die Beratung: Fingernägel kurz schneiden, viel trinken, keine enge synthetische Kleidung tragen (auf hohen
Baumwollanteil achten), trockene Raumluft meiden, nicht zu oft Hände waschen/duschen, Haut nach dem Duschen
nicht trocken rubbeln
Phenoxyethanol, Carbopol® ETD 2020, Natriumedetat, Natriumhydroxid, Tagat L2, Parfümöl Chevrefeuille
Anwendungsgebiet: Gebrauchsfertig anwendbar zum topischen Auftragen auf die juckende
© DAP DeutschesApothekenPortal; Stand: November 2019
Haut, hervorgerufen durch Insektenstiche oder Sonnenbrand 1. Grades. Das Produkt ist auch
für dauerhaften häuslichen und klinischen Gebrauch sowie für die Pflege von Menschen
jeden Alters geeignet.
Packungsgröße: 100 ml (PZN: 01713601), 200 ml (PZN: 01713618), 500 ml (PZN: 07331160)
Anwendung: Bei Bedarf auf die zu behandelnden Hautregionen deckend auftragen und gut
einreiben. Wird das Produkt im Kühlschrank (nicht unter 5 °C) aufbewahrt, erhöht es die
kühlende Wirkung.
Zusatzinfo: Kühlt, pflegt und spendet Feuchtigkeit. Zieht schnell ein, ohne zu kleben.
Kann auch als Tagespflege für den ganzen Körper genutzt werden.
* hergestellt aus einem Aloe-Vera-Konzentrat
✁
In Kooperation mit
Mit freundlicher Unterstützung der RIEMSER Pharma GmbH