Sie sind auf Seite 1von 2

Redemittel DaF-Debatte Stand: 26.10.

2016

Struktur
• Ich stehe heute für … und …
• Ich werde über die folgenden drei Punkte reden: …
• Ich werde Euch zeigen, dass… / warum …
• Das Ziel meiner Rede besteht darin Euch zu zeigen/ beweisen, dass…
• Kommen wir zu meinem ersten / zweiten Punkt: ….
• Ich möchte noch ergänzen / hinzufügen / erläutert, dass …
• So viel zu meinem ersten Punkt. Jetzt komme ich zu meinem zweiten Punkt:
• Um nochmal zusammenzufassen: ich habe Euch zum einen gezeigt, dass …
• Mein Nachredner / Teampartner redet gleich noch über …

Problem lösen
• In unserer Gesellschaft gibt es ein riesengroßes Problem, da … / weil …
• Wir müssen das Problem … angehen / lösen
• Jeden Tag sind viele Menschen unglücklich, weil ….
• Wir haben einen dringenden Handlungsbedarf, weil …
• Es ist sehr wichtig, dass wir das Problem der … schnell angehen.
• Solange wir nichts ändern werden weiterhin …

Vorschlag / Antrag machen


• Mein Vorschlag ist, dass…
• Deswegen schlage ich vor, dass …
• Ich bin dafür, dass wir ….
• Wir werden ab sofort …
• Wir beantragen, dass …

Relevanz betonen
• Das Entscheidende ist, dass…
• Ich möchte eines nochmals unterstreichen: …
• Es erscheint mir in diesem Zusammenhang besonders wichtig, dass
• Die zentrale Frage ist doch …
• Der allerwichtigste Punkt ist …
• Ich kann nur immer wieder betonen, dass…
• Der Punkt ist mir besonders wichtig

www.debattiergesellschaft.uni-jena.de
Widerlegung der Gegenseite
• Du hast gesagt, dass …. In Wirklichkeit ist es aber so, dass…
• Dein Argument hat das Problem, dass …
• Dem Argument kann ich leider gar nicht zustimmen, weil …
• Du hast in Deiner Rede leider nicht berücksichtigt, dass…
• Du solltest noch berücksichtigen, dass…
• Ich habe bei Deiner Rede noch nicht verstanden, warum …
• Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass…
• Ich glaube nicht, dass …
• Ich bin ganz anderer Meinung, weil …
• Was ich in Deiner Rede nicht verstanden habe ist, ….
• Ich möchte gern den Gedanken von … aufgreifen, wonach …
• Könnte es nicht eher so sein, dass…
• Ich bin da ganz anderer Meinung, weil …
• Es erscheint mir fraglich…
• Da muss ich Dir deutlich widersprechen
• Für mich stellt sich das anders dar, weil …

Zwischenfrage stellen:
• Du hast eben gesagt, dass … Warum genau …
• Du hast eben gesagt, dass… Erkläre mir bitte, wie genau …
• Wie / Warum sollte Deiner Meinung nach …
• Glaubst Du nicht auch, dass…
• Du glaubst also, dass …?
• Kannst Du mir bitte nochmal erklären, warum …

Um Zustimmung werben
• Möchtest Du nicht auch, dass …?
• Bist Du nicht auch der Überzeugung, dass …?
• Wir stehen heute auf Seiten der Menschen, die …
• Wenn auch Du glaubst / möchtest, dass …, dann komme bitte auf unsere Seite.

Unterschied betonen
• Der Unterschied zwischen uns und der Gegenseite ist, dass…
• Währenddessen wir wollen, dass ..., möchte die Gegenseite, dass…
• Wir vertreten verschiedene Ansichten bezüglich …
• Wir sind uns uneinig in der Frage, ob / inwiefern / warum …
• Die Gegenseite hat das falsche Ziel …

www.debattiergesellschaft.uni-jena.de

Das könnte Ihnen auch gefallen