Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
1. Patrik ist der Junge, den ich in Berlin kennen gelernt habe.
2. Meine Lehrerin ist eine Frau, die sehr tolerant ist.
3. Die Gitarre, die du dort siehst, gehört meinem Bruder.
4. Herr Weigel, der als Manager arbeitet, verdient viel.
5. Roland, den du ja auch sehr gut kennst, wohnt jetzt in Rom.
6. Das ist das Deutschbuch, das ich in der 1. Klasse hatte.
7. Das sind die Platten, die meine Mutter hatte, als sie 20 war.
8. Meine Eltern, die jetzt 50 sind, erinnern sich gut an Nenas erste Auftritte.
IV. Bilde Sätze wie im Beispiel. Benutze die Verben im Präteritum in der
richtigen Form.
gehen, auf den Sportplatz, ich, weil, laufen, um die Wette, dort, meine Freunde
Ich ging auf den Sportplatz, weil meine Freunde dort um die Wette liefen.
1. springen, über den Bock, die Schüler, in der Turnhalle
Die Schüler sprangen in der Turnhalle über den Bock.
2. die Mädchen, mit dem Ball, und, in der Turnhalle, turnen, mit dem Band
Die Mädchen turnten in der Turnhalle mit dem Ball und mit dem Band.
3. und, im Park, mein Bruder, Rad, ich, am Nachmittag, fahren
Mein Bruder und ich fuhren am Nachmittag im Park Rad.
4. im Sommer, ich, im Schwimmbad, regelmäßig, schwimmen
Im Sommer schwamm ich regelmäßig im Schwimmbad.
5. draußen, es, da, regnen, wir, haben, den Sportunterricht, in der Turnhalle
Da es draußen regnete, hatten wir in der Turnhalle den Sportunterricht.
4 8 2 1 6 3 9 5 7