1. Sarkom = Fleischgeschwulst
2. Nephrotisches Syndrom = krankhafter Verlust von Eiweiß über den Urin
3. Amenorrhoe = Ausbleiben der Monatsblutung
4. Hämatemesis = Bluterbrechen
5. Angina Tonsillaris = Mandelentzündung
6. Anaphylaxe = übermäßige lebensbedrohliche allergische Reaktion
7. Keratokonjuktivitis = Entzündung der Hornhaut und Bindehaut des Augens
8. Antiemetika = Arzneimittel gegen Brechreiz
9. Myogelose = Muskelverhärtung
10. Erysipel = Rotlauf
1. Nystagmus = Augenzittern
2. Myogelose = Muskelverhärtung
3. Alopecia areata = eine Form des entzündlichen Haarausfall
4. Pyurie = Eiter im Urin
5. Mediastinalemphysem = Luftansammlung im Mittelfell
6. Meningitis purulenta = eitrige Hirnhautentzündung
7. Aneurysma = Aussackung
8. portale Enzephalopathie = Leber-Hirn-Erkrankung
9. Abrasio = Ausschabung der Gebärmutter (Kürettage)
1. Endokarditis = Herzinnenhautentzündung
2. Osteosynthese = operative Verbindung von 2 oder mehreren Knochen oder Knochenfragmenten
3. Palmarerythem = Rötung der Handfläche
4. Ataxie = Bewegungskoordinationsstörung
5. Pleuraempyem = Eiteransammlung in der Brustfellhöhle
6. Hyperkeratose = starke Verhornung der Haut vs Hypersklerose=starke Verhärtung der
Gewebe/Organe
7. Hämophilie = Bluterkrankung mit Blutungsneigung
8. Thrombophilie =Bluterkrankung mit Neigungung zur Blutgerinnselbildung
9. Choledocolithiasis = Gallensteinleiden
10. Sinusitis maxillaris = Entzündung der Oberkieferhöhlen
11. Katarakt= grauer Star
12. Glaukom= grüner Star
1. Varikose=Krampfaderleiden
2. Gingivalhyperplasie=Vergrößerung der Zahnfleisch
3. Bulimia=Ess Brech Sucht
4. Pattelarluxation= Verrenkung der Kniescheiebe
5. Claudicatio Intermintens=Schaufensterkrankheit
6. Hydrocel=Wasserbruch
7. Pankreatitis=Bauchspeicheldrüsenentzündung
8. Asistolie=Herzstillstand
9. Belaphorspasmus= Lidkrampf
10. Steatosis=Fettleber
11. Laryngitis=Kehlkopfentzündung
1. Psoriasis vulgaris= Schuppenflechte
2. Mandibula= Unterkiefer
3. Diplopie= das Doppelsehen
4. Sputum= Auswurf
5. respiratorische globalinsuffizienz=Atemversagen mit verminderte Saurtstoffkonzentration sowie
erhöhte Kohlendyoxidekonzentration
6. Phrenicusparese= Zwerchfellnervlähmung
7. Pneumoperitoneum= Luftansammlung im Bauchfell
8. Endometritis= Entzündung der Gebärmutterschleimhaut vs Endometriose= Endometriose=
Vorhandensein von Gebärmuttergewebe außerhalb der Gebärmutter
1. Paraneoplastische Syndrome=Begleitsymptom
2. Metabolische Alkalose= stoff
3. Tortricolis= Schiefhals
4. Lymphangiitis= Lymphgefäßentzündung
5. Hämochromatose= Eisenspeicherkrankheit
6. Petächia= punkförmige Blutung der Haargefäße in der Haut oder Schleimhaut
7. Nystagmus= Augenzittern
8. Myosis= Pupillenverengung
9. Macrohämaturie= sichtbares Blut im Urin
Defibrillator= Schockgeber
Lumbal punktion= Nervenwasseruntersuchung
Miopie= Kurzsichtigkeit
Exophthalmus
Tibia= Schienbein
Thrombozytose=Erhöhte Blutplättchen
Phimose=Vorhautverengung
Splenomegalie=Milzvergrößerung
Herz-Lungen Reanimation=Wiedererlebung
Pseudarthrose= Falsch, Schein oder Pseudogelenkbildung
1. chondromalazie = Knorpelerweichung
2. Rhinophym = Knollennase, phymatöse Rosazea
3. Anus präter = ein künstlich Darmausgang
4. Plazenta
5. Nephrolithiasis
6. Antiphlogistika
7. Parodontitis = Entzündung des Zahnhalteapparates
1. Hypophyse = Hirnanhangdrüse
2. Femuralis hernie = Oberschenkeleingeweidebruch
3. Mediastinitis = Mittelfellentzündung
4. Klaustrophobie = Platzangst
5. Aktinomykose = Strahlenpilz
6. Trisomie = überzählige Vorhandensein eines Chromosoms.
7. Myxödem = diffus oder lokalisierte Schwellung wegen einer Schildrusenerkrankung
8. Kaverne = Höhlraum in der Lunge wegen Schwindsucht
9. Hordeolum = Gerstenkorn, Augenlidentzündung