Walzer
Text von Franz Wagner
Tenor
BaB
Tempo di Valse.
Piano
opran geteilt
P
E
P Mai blüht drin nen!
wiener Walá: wie ee schallt uhdin Her- 2en wi-derhallt! Blät ter STu nen!
Blumenduft, vürzge Luft und von fern der Kuckuckruft! Bigse geteilt
Wach tel und Fink zu - mal ei fern mit Nach ti - gall. Eich- hörn chen rasch 1m Lauf
be
schnellt nach dem Baum hin auf. Stürmisch rollt voll in der Mensch-heit A dern 's Blut.
Ju gend-mut
decresc.
Je-dermann,der in derStu be hock te Win ter drin, zieht's nun ins Frühlingsgrün! Freude schwellet
decresc.
lunga
1
Piu lent0. Herr- li - cher Auf-ent-halt! Du bist mein Preud' je-der
Lieb li cher Wie-ner Wald!
Solo p
ein
Lieb li - cher Wie-ner Wald! Herr- li cher Auf- ent-halt!
Solo PP
P
Falset
Tutti we
( o d .Soli) Wie ner Wald, Auf ent halt,
mer
Più lento.
schenseel!
Freud! Und
Tutti
so schnell wie der Quell, stürm hin aus, Men
d. d.
a.
Moderato.
Horch, dort am grü-nen Rain tönt aus dem Háuschen fein Zi-therklang, frbh und bie der, dort singt man
singt
.
tont aus dem Häus-chen fein Zi-ther- klang, mán- ches Lied
Wie- ner Lie-der. Ja dort am Bru-nen Rain
Zi -ther klàng! PP
Zi -therklang! manch'
Lied
froh!
und's
ivace
f
pfei f e n das Liedgleich nach, S macht ihnen Spaß! Ja drin-nen undd drauß. ju hu, a
Vivacee.
TIl.
geht es jetzt gar lu - stig zu, ja drin-nen und draub, ju hu, da geht's lu -stig zu
Tempo I
Tempo I.
Tempo di Valse.
Tempo di Valse.
nant, Arm Ara eeht's hin ins Grun, WO Lieb und Erd bcern
etras zxTÜckkaltend
woch' End lich heut a lein,- denn sie hat den Aus -gangs-tag! Kei-ne Kindér,
P S
heut al- lein, Kei ne
etwas zurückhalteng
a tempo
E
kann man plau - schen Kus-se tauscht man baldd.
kei- ne Plag' betont
Kin der! Ohn' Be lau schen kann man plau schen! Küs - sen aucn,
a temp
cresc.
Schlub
Brauch,
S SchluB
D.S
Sehr gebunden
Ma rian - ka,
chin, kern - fe - ste Cze chin, mit Kor-po - ral,
mit Kor po ral,
Muskeln wie Stahl, Sle knei pen Luft und Wie sen duft! duft!
PP
Kor- po-ral bei ihr zu Haus hat un 8 e n i e r t Zwar gar oft nach R oast - beef und
Lie be
ge girrt.
Ab wechs-lung halt,
mf
SchluB
Schluß
D.Sal
Sprich ,ln Wiene Wald" (bohm1scher Dialekt
10
-
Der Herr und die Frau Ma ma, auch sie ziehn hin ins
P
If Schluß
dick!
De dick!
dick! Ar-mer Wald! 0 wie bald
dick, dúnn und dik! dick, dünn und diek! dick, dünn und dick!
Schluß
wirst du doch der Rub beraubt,wirst dei-ner Ruh beraubt und fast ent laubt.
(
11
solch Geschrei, das hast du wohl noch nie ge-hört! Ach! Hep-te wird im Wie nerWald wohl
2. Der
D. S. al Fine
2.
mf
D.S. al Fine