Sie sind auf Seite 1von 1

KW 43_19.10 - 26.10.

2020

Thema: Anwendung der Differentialrechnung, Kosten-, Erlös-, Gewinnfunktionen

Lieber W2,

ich darf mich mit Informationen zum Ablauf der nächsten Woche(n) bei Ihnen melden.

Bis auf weiteres stelle ich wöchentlich von Dr. Sarrazin für Sie erstelltes Material auf StudIP.

Mit diesem Material (Theorie und Aufgaben) müssen Sie sich in einer ersten Phase selbstständig
beschäftigen.

Konkret bedeutet das:


- studieren Sie sorgfältig die Theorie und notieren Sie eventuelle Fragen dazu,
- schauen Sie sich die angegebenen Lernvideos an,
- beschäftigen Sie sich mit den zugehörigen Übungsaufgaben.

Nützen Sie dafür auch die Mathematikstunden von Montag und Dienstag, Sie werden an diesen
Tagen keinen Mathematikunterricht am SK haben.

Für all jene die alleine keinen Zugang zu den Inhalten finden, empfiehlt sich die Organisationen einer
nicht zu großen Lerngruppe.

Jeweils Freitag stehe ich Online für Sie und Ihre Frage zur Verfügung. Wir können zu Ihrem regulären
Unterrichtsbeginn um 10:00 Uhr starten oder einen späteren Termin fixieren. Gerne richte ich mich
nach Ihnen, bei diesem Teil des Unterrichts besteht Anwesenheitspflicht!

Im Anschluss an unseren Onlinetermin stelle ich die Lösungen der Aufgaben auf StudIP. Kontrollieren
Sie damit selbstständig Ihre Arbeit.

Sollten Sie Fragen haben, so stehe ich Ihnen wie immer per Mail oder über das StudIP-Forum zu
Verfügung.

Viel Spaß beim Üben, Agerm

W - Kurs andrea.germ@studienkolleg.uni-halle.de

Das könnte Ihnen auch gefallen