~~~~~~
99 häufige
BILDUNGS S PRAC HE.NE T
49 weniger häu=ge
39 maskuline
Substantive aus der
!
Bildungssprache und
ihre Bedeutung
2 8 . M AI 2 0 1 7
43 sich selbst
RUBRIK:
BILDUNGS S PRA
verstärkende Worte / !
C HE Liste der Pleonasmen
33 sich selbst
widersprechende Worte !
/ Liste der Oxymora
Die
schönsten
Suchen … "
Bildungssprachliche
Adjektive, die du sofort
ausprobieren kannst
Da die Liste inzwischen mächtig gewachsen ist,
habe ich einen Teil der Wörter abgetrennt, nämlich
die, die weniger oft im Gebrauch sind. Hier geht es
zur Liste der weniger gebräuchlichen Adjektive.
1. adäquat — angemessen,
entsprechend
2. affektiert — gekünstelt, geziert
3. agil — beweglich, wendig
4. akribisch — höchst sorgfältig,
äußerst gründlich
5. antagonistisch — gegensätzlich,
widerstreitend
6. apathisch — teilnahmslos,
abgestumpft, gleichgültig
7. arriviert — angesehen, etabliert
8. banal — nichts Besonderes,
alltäglich, gewöhnlich
9. brachial — handgreiSich, mit roher
Körperkraft
10. designiert — für etwas (Aufgabe,
Amt) vorgesehen
11. desolat — trostlos, traurig, miserabel
12. diabolisch — teuSisch
13. diametral — entgegengesetzt,
gegensätzlich
14. differenziert — fein abgestuft,
nuanciert
15. difAzil — schwierig, kompliziert
16. diffus — unklar, ungeordnet,
verschwommen
17. diskutabel — erörterungswert,
annehmbar
18. distinguiert — betont vornehm
19. effektiv — wirksam
20. efAzient — viel Leistung in Relation
zum Aufwand zu erbringen
21. elanvoll — mit Schwung und
Begeisterung
22. eloquent — redegewandt, wortreich
23. eminent — sehr, außerordentlich,
äußerst
24. evident — einleuchtend, augenfällig,
offenkundig
25. exorbitant — gewaltig, außerhalb der
Maßstäbe, außergewöhnlich, enorm
26. explizit — ausdrücklich, deutlich
27. expressiv — ausdrucksvoll,
ausdrucksstark
28. fulminant — ausgezeichnet, toll,
großartig
29. generös — großzügig
30. gravierend — schwerwiegend
31. heterogen — uneinheitlich, aus
Ungleichartigem zusammengesetzt
32. homogen — einheitlich oder
gleichmäßig beschaffen
33. ikonisch — bildhaft, anschaulich
34. illustrativ — veranschaulichend,
erläuternd
35. impraktikabel — undurchführbar,
unrealisierbar
36. inadäquat — unangemessen,
unpassend
37. inakzeptabel — nicht akzeptierbar,
unannehmbar, untolerierbar
38. indiskutabel — nicht erwägenswert,
unannehmbar
39. infernalisch — höllisch, teuSisch,
unerträglich
40. informell — lässig, locker, leger
41. initial — anfänglich, beginnend
42. irrelevant — unerheblich, ohne
Bedeutung
43. komplex — verSochten,
zusammenhängend, umfassend,
vielschichtig
44. kongenial — einem Genie ebenbürtig
45. konsistent — stabil, beständig
46. konsterniert — bestürzt, fassungslos
47. kontinuierlich — ununterbrochen
48. konträr — entgegengesetzt,
gegensätzlich
49. kurios — merkwürdig, skurril
50. lapidar — kurz und knapp, pointiert
51. legitim — gesetzlich anerkannt,
rechtmäßig
52. lethargisch — antriebslos,
stumpfsinnig, desinteressiert,
apathisch
53. loyal — vertragstreu, redlich,
54. lukrativ — einträglich,
gewinnbringend
55. maliziös — boshaft
56. maniriert — affektiert, geziert
57. marginal — geringfügig, unwichtig
58. martialisch — kriegerisch
59. medioker — mittelmäßig
60. melodramatisch — theatralisch,
pathetisch
61. morbid — kränklich, angekränkelt,
brüchig
62. nebulös — verschwommen, unklar
63. neuralgisch — besonders
emp=ndlich, anfällig für Störungen
64. obligatorisch — bindend,
vorgeschrieben, verbindlich
65. obsolet — überSüssig, nicht mehr
üblich
66. opportun — gelegen kommend, von
Vorteil
67. opulent — üppig, verschwenderisch
68. pekuniär — geldlich, =nanziell
69. penibel — kleinlich
70. perAde — verschlagen, hinterhältig,
gemein
71. pittoresk — malerisch
72. pointiert — gezielt, scharf zugespitzt
73. prädestiniert — in hohem Maße
geeignet
74. prägnant — etwas in knapper Form
genau treffend
75. präsent — anwesend, gegenwärtig
76. prätentiös — Eindruck machen
wollend, sich wichtig machen
77. prekär — schwierig, heikel, misslich
78. prosaisch — nüchtern, sachlich,
trocken
79. redundant — mehrfach vorhanden,
wiederholt
80. relevant — bedeutsam, wichtig
81. renitent — widersetzlich, bockig
82. renommiert — angesehen, geschätzt
83. respektabel — Respekt verdienend,
achtbar
84. restriktiv — einschränkend,
beschränkend
85. rudimentär — unvollständig, nur
noch in Ansätzen vorhanden
86. sakrosankt — unantastbar
87. satanisch — böse, boshaft, teuSisch
88. saturiert — satt
89. servil — kriecherisch, untertänig
90. skurril — seltsam, befremdlich
91. stringent — logisch, schlüssig,
überzeugend
92. subsidiär — behelfsmäßig
93. subtil — mit Feingefühl, mit Sorgfalt
94. superb — ausgezeichnet, vorzüglich
95. theatralisch — übertrieben in Gestik,
Mimik und Verhalten
96. titanisch — gewaltig
97. tolerabel — annehmbar, erträglich
98. tradiert — überliefert, traditionell
99. trist — trostlos, freudlos
100. trivial — durchschnittlich, alltäglich,
gewöhnlich
101. vakant — im Augenblick frei, nicht
besetzt, offen
102. vehement — heftig, ungestüm
103. versiert — Bescheid wissend,
geschickt
Weitere Wörter
49 maskuline Substantive aus der
Bildungssprache
33 sich selbst widersprechende Worte / Liste
der Oxymora
43 sich selbst verstärkende Worte / Liste der
Pleonasmen
Werkstattbericht
Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von
Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind
BenchNine und PT Sans. Recherche via Google,
Wiktionary und Duden.
teilen
Bildungssprache !
M E I N E W E B S IT E S
Lernen !
anderswwwo.de
conterest.de
sternenvogelreisen.de
~~~~~~
E S T D 2 0 1 9 T R A U R I G E R P L A N E T • I N H A LT • D AT E N S C H U T Z • I M P R E S S U M