Einrichtung ArmA3Sync
1. Wechselt zum Reiter „Addon Options“ und fügt ein „Addon Search Directory“ (über das Plus)
hinzu; navigiert zu eurem Arma – Verzeichnis und erstellt den Ordner „Arma3Sync“.
Der Pfad sollte dann z.B. so aussehen:
- F:\SteamLibrary\steamapps\common\Arma3\Arma3Sync
(der Pfad kann bei euch unterschiedlich sein!)
2. Wechselt zum Reiter „Launcher Options“ und klickt unten bei (ArmA III Executable Location)
auf „Select“; der Pfad müsste bereits passen und hier muss die „arma3_x64.exe“ ausgewählt
werden
3. Wechseln zum Reiter „Repositories“
4. Neues Repository über das blaue „+“ (s. Abb. 1 1.) hinzufügen und untenstehenden Link als
„Public auto-config url“ einfügen und mittels „Import“ (s. Abb. 1 2.) importieren
Daten:
Base: https://a3sync.rotn-gaming.de/.a3s/autoconfig
5. „ROTN“ auswählen, „Notify“ und „Auto“ Anhaken und rechts auf den untersten Button
(s. Abb. 1 3.) drücken:
1.
2.
3.
Abb. 1
7. (Optional) Alle Mods können anschließend aus dem Workshop deabonniert werden
8. Starten des Abgleichs mit dem grünen Haken (dauert einige Sekunden)
9. Markieren von „_ROTN_“ und starten des Downloads mit dem Play-Symbol
10. Anschließend sollte das Ausrufezeichen bei dem „Repository content“ verschwunden sein
und alle Mods sind auf dem aktuellen Stand
11. Wechseln zum Reiter „Addons“
12. Rechts eine neue Addon Group mittels eines Klicks auf hinzufügen
13. Hier werden dann die passenden Repositories ausgewählt und zur Liste hinzugefügt
14. nun Funktionieren die Mods und der Verbindung mit dem ROTN-Server steht nichts mehr im
Weg, die Zugangsdaten können bei ROTN erfragt werden.