Herstellerverzeichnis
2019/2
2019/2
Weitere Informationsschriften der Seite 2/8
Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V.:
Merkblätter:
– BS-Holz-Merkblatt
– Ermüdungsnachweise in Ingenieurholzbauten
– Leitfaden für eine erste Prüfung von Hallentragwerken
– Leitfaden zur Anwendung von Bauprodukten bei der Bemessung nach EC 5
– Merkblatt zur Anwendbarkeit der DIN EN 14080:2013
– Schubfeldausbildung bei hölzernen Dachkonstruktionen
– Sanierung von BS-Holzbauteilen
– Verwendung von BS-Holz aus Lärche
Studiengemeinschaft
Holzleimbau e.V.
Heinz-Fangman-Straße 2
D- 42287 Wuppertal
+49 (0) 202 · 76 97 27 33 Fax
www.ingenieurholzbau.de
info@brettschichtholz.de
info@brettschichtholz.org
info@balkenschichtholz.org
info@ingenieurholzbau.de
2019/2
Oberflächenqualitäten Seite 3/8
BS-Holz
Tabelle 1
Oberflächenqualitäten BS-Holz
zu ersetzen 4
und Fehlstellen 3
Mittels Füllmassen
ausgebesserte Äste
nicht erforderlich zulässig 6 zulässig 6
und Harzgallen 3
Insektenbefall 3 zulässig sind Fraßgänge
bis 2 mm
zulässig sind Fraßlöcher
bis 2 mm
unzulässig
Markröhre zulässig zulässig an der Sichtfläche sichtbar ver
bleibender Decklamellen aus
tretende Markröhre ist unzulässig
Breite von Schwindrissen 3, 5, 7 ohne Begrenzung bis 4 mm bis 3 mm
Verfärbungen
sowie rote und
infolge Bläue ohne Begrenzung bis zu 10 % der
sichtbaren Oberfläche des
unzulässig
Schimmelbefall 5 unzulässig unzulässig unzulässig
Verschmutzungen 5 zulässig unzulässig unzulässig
Keilzinkenabstand ohne Begrenzung ohne Begrenzung an sichtbar verbleibenden Deck
lamellen muss der Abstand unter
einander mindestens 1m tragen
Bearbeitung der Oberfläche egalisiert gehobelt und gefast
Hobelschläge zulässig
gehobelt und gefast
Hobelschläge zulässig
bis 1 mm Tiefe bis 0,5 mm Tiefe
1 Abweichungen von den nachfolgend in den Zeilen 2, 3, 6-9, 5 Anlieferungszustand Eine umfassendere und bebilderte Darstellung der
12 und 13 definierten Grenzwerten sind in folgendem 6 Erff. sind überstreichbare Füllmassen explizit zu fordern. Oberflächenqualitäten findet sich in dem Artikel
Umfangzu tolerieren: Maximal drei Abweichungen/m² 7 Wie in allen konstruktiven Vollholzprodukten, können Risse RADOVIC/WIEGAND „Oberflächenqualität von Brett
sichtbare Oberfläche für die Sichtqualität, maximal eine Ab- vorhanden sein. Unabhängig von der Oberflächenqualität schichtholz“, den Sie unter www.brettschichtholz.de im
weichung/m² sichtbare Oberfläche für die Auslesequalität. sind bei Bauteilen ohne planmäßige Querzugbeanspru- Downloadbereich finden.
2 Die zulässige Astgröße ergibt sich aus der Festigkeit, chung mit einer 0,1 mm dicken Fühlerlehre gemessene
Sortierung, im Falle der visuellen Sortierung i.d.R. Risstiefen von bis zu 1/6 der Bauteilbreite, bei Bauteilen
DIN 4074-1: 2012 mit planmäßiger Querzugbeanspruchung bis zu 1/8 der
3 Ohne Begrenzung der Anzahl Baubreite von jeder Seite unbedenklich. Bei tieferen Rissen
4 Messung des Astdurchmessers analog zur Messung sollte die Unbedenklichkeit durch einen Experten überprüft
2019/2
Tabelle 2
Charakteristische Festigkeiten, Steifigkeiten und Rohdichten von Brettschichtholz
für die Bemessung nach DIN EN 1995-1-1: 2010-12 und DIN EN 1995-1-1/NA 2013-08
Festigkeitswerte in N/mm²
Biegung ƒm,k b) c) 24 28 30
Steifigkeitswerte in N/mm²
Elastizitätsmodul parallel zur Faser E0,mean e) 11.000 12.500 13.000
Rohdichte in kg/m³
Rohdichte k
d) 365 390 390
a) c) e)
homogenes Brettschichtholz erhält die bei Hochkant-Biegebeanspruchung der Für die charakteristischen Steifigkeits-
Zusatzkennung „h“ und kombiniertes Lamellen von homogenem Brettschicht- kennwerte E 0,05, E 90,05 und G 05 gelten
Brettschichtholz die Zusatzkennung „c“ holz mit mindestens vier Lamellen darf der die Rechenwerte
charakteristische Festigkeitswert um 20% E 0,05 = 5/6 E 0,mean,
b)
erhöht werden, sofern DIN EN 1995-1-1: E90,05 =5/6 E90,mean und
Bei Flachkant-Biegebeanspruchung der
2010-12, 6.6(4) nicht angesetzt wird, G 05=5/6 G mean,
Lamellen von Brettschichtholzträgern
siehe DIN EN 1995-1-1/NA, NCI zu 3.3 siehe auch
mit h ≤ 600 mm darf der charakteristische
(NA.6) und (NA.7). DIN EN 1995-1-1/NA, NCI Zu 3.3 (NA.8).
Festigkeitswert mit dem Beiwert
600 0,1 d)
kh = min. h Die charakteristische Rollschubfestigkeit
1,1 f R,k darf für alle Festigkeitsklassen zu
multipliziert werden, siehe 1,0 N/mm² in Rechnung gestellt werden.
DIN EN 1995-1-1: 2010-12, 3.3(3). Der zur Rollschubfestigkeit gehörende
Schubmodul darf mit G R,mean = 0,1 G mean
2019/2
angenommen werden.
Oberflächenqualitäten Seite 5/8
BS-Holz
Abb. 1
Beispiel eines CE-Zeichens
(BS-Holz der Festigkeitsklasse GL24c
aus Fichte, verklebt mit MUF Klebstoff des CE-Kennzeichnung nach der Richtlinie 93/68/EEC
Typ I und im Delaminierungsverfahren B
geprüft, Brandverhaltensklasse D-s2, d0,
Formaldeyhdemissionsklasse E1 NB 4321 Kennnummer der notifizierten Zertifizierungsstelle
und Dauerhaftigkeitsklasse gegen
holzzerstörende Pilze 5)
Name und Adresse des Herstellers oder
Hersteller XY Kennzeichen des Herstellers
Die letzten beiden Ziffern des Jahres, in dem die
16 Kennzeichnung zuerst angebracht wurde
(d.h., in dem die Erstprüfung des Herstellers erfolgte)
ABCD – 123
Nummer der Leistungserklärung
Brettschichtholz
Eindeutiger Kenncode des Produkttyps
Im Hoch- und Brückenbau
Klebfestigkeit als
Für die Verwendung in Deutschland sind
in den Nutzungsklassen 2 und 3 nur
Prüfverfahren Klebefuge Delam B
die Delaminierungsverfahren A und B zulässig.
Brettschichtholzhersteller
1 ANDREWEX Sp. z o.o. 8 W. u. J. Derix GmbH & Co. 14 Haas Fertigbau GmbH 22 Jakob Maier
Pietno 84 Niederlassung Hermeskeil Industriestr. 8 Bauunternehmung
PL-62-740 Tuliszkow Saarstr. 14 D-84326 Falkenberg Ing.-Holzbau GmbH + Co. KG
+48 · 63 2804 100 D-54411 Hermeskeil +49 (0) 8727 · 18-0 Tussenhauser Str. 30
+48 · 63 2804 141 Fax +49 (0) 6503 · 95 22 76 - 0 +49 (0) 87 27 · 18 593 Fax D-86842 Türkheim
biuro@andrewex.com.pl +49 (0) 6503 · 95 22 76 - 9 Fax info@haas-fertigbau.de +49 (0) 8245 · 96 98 - 0
www.andrewex.de hermeskeil@derix.de www.haas-fertigbau.de +49 (0) 8245 · 96 98 - 20 Fax
www.derix.de info@maierbau.com
2 AS Liimpuit 15 Hasslacher Holzbauteile
www.maierbau.com
Vabriku 44 W. u. J. Derix GmbH & Co. GmbH & Co. KG
63308 Põlva Estland Kontakt Niederlande Am Hundsrück 2 23 Mayr-Melnhof Holz
+372 · 799 5911 Herensbrinkweg 3b D-63924 Kleinheubach Gaishorn GmbH
+372 · 799 2540 Fax NL-8144 RC Liederholthuis +49(0)93 71 · 40 03 - 0 A-8783 Gaishorn am See 182
info@polvaliimpuit.ee +31 (0) 572 · 366 280 +49(0)93 71 · 40 03 - 360 Fax +43 · 3617 · 21 51 - 0
+31 (0) 657 · 930 394 mobil info@hess-timber.com +43 · 3617 · 21 51 - 10 Fax
3 AS Palmako
info@derix.nl www.hess-timber.com gaishorn@mm-holz.com
Näituse 25
www.derix.nl www.mm-holz.com
EST-50409 Tartu 16 Hirtreiter Holzbau GmbH
+372 · 7355 530 9 Feyler Holzleimbau Wolfgangistr. 1 24 Mayr-Melnhof-
+372 · 7355 544 Fax GmbH & Co. KG D-94339 Leiblfing Hüttemann Holz GmbH
kontakt@palmako.ee Hummenberg 2 +49 (0) 9427 · 95 91 - 0 Industriestr.
www.palmako.ee D-96242 Sonnefeld +49 (0) 9427 · 95 91 - 22 Fax D-59939 Olsberg
+49 (0) 9562 · 98 56 - 0 info@ hirtreiter-holzbau.de +49 (0) 2962 · 806 - 0
4 August Brühwiler AG
+49 (0) 9562 · 98 56 - 10 Fax www.hirtreiter-holzbau.de +49 (0) 2962 · 3725 Fax
Hackenbergstraße 3
info@feyler-holzleimbau.de olsberg@mm-holz.com
CH-8362 Balterswil 17 HOLZ – Zentrum Huber
www.feyler-holzleimbau.de www.huettemann-holz.de
+41 71 · 973 90 10 Industriegebiet
+41 71 · 973 90 20 Fax 10 Grupo Gámiz 1) In der Heid 14 25 Mayr-Melnhof-
info@bruehwilerag.ch Elaborados y Fabriacados D-77855 Achern Hüttemann Holz GmbH
www.bruehwilerag.ch Gámiz, S.A. +49 (0) 7841 · 68 10 - 00 Am Torney 14
Crta. Vitoria-Estella, 2 +49 (0) 7841 · 68 10 - 10 Fax D-23970 Wismar
5 Binderholz GmbH
01110 Sta. Cruz de Campezo info@huberholz.eu +49 (0) 3841 · 221 - 0
Brettschichtholzwerk
(Álava), Spanien www.huberholz.eu +49 (0) 3841 · 221 - 221 Fax
Produktion / Vertrieb
+34 · 945 40 54 25 wismar@mm-holz.com
Tiwagstraße 3 18 Hördener Holzwerk GmbH
+34 · 945 41 53 47 Fax www.huettemann-wismar.de
A-5200 Jenbach Landstr. 25
gamiz@grupogamiz.com
+43 5244 · 601 D-76571 Gaggenau (Hörden) 26 Mayr-Melnhof Holz
www.grupogamiz.com
+43 5244 · 601 14002 Fax +49 (0) 7224 · 64 04 - 0 Richen GmbH
jenbach@binderholz.com 11 Henfling Holzindustrie +49 (0) 7224 · 64 04 - 20 Fax Römerstraße 20
www.binderholz.com GmbH & Co. KG info@hoerdener-holzwerk.de D-75031 Eppingen-Richen
Bahnhofsstr. 16 www.hoerdener-holzwerk.de +49 (0) 7262 · 605 - 0
6 Burgbacher
D-97500 Ebelsbach +49 (0) 7262 · 605 - 35 Fax
Holztechnologie GmbH 19 Holzbau van Kempen GmbH
+49 (0) 95 22 · 92 26 - 0 richen@mm-holz.com
Christian-Burgbacher-Str. 17 Von-Büren-Allee 30
+49 (0) 95 22 · 92 26 - 40 Fax www.mm-holz.com
D-78647 Trossingen D-59302 Oelde
info@henfling.com
+49 (0) 7425 · 3 35 20 +49 (0) 2522 · 22 70 27 Mayr-Melnhof Holz
www.henfling.com
+49 (0) 7425 · 3 35 299 Fax +49 (0) 2522 · 43 87 Fax Reuthe GmbH
info@burgbacher.de 12 Holzbau Gröber GmbH info@van-Kempen.de Vorderreuthe 57
www.burgbacher.de Biberacher Str. 19 www.van-Kempen.de A-6870 Reuthe
D-88436 Eberhardzell- +43 · 5574 · 804 - 0
7 De Groot Vroomshoop 20 Klenk Holz GmbH
Füramoos +43 · 5574 · 804 - 201 Fax
Gelijmde Houtconstructies B.V. Werk Oberrot
+49 (0) 73 58 · 9 60 - 0 reuthe@mm-holz.com
Postbus 31 Zentrale | Vertrieb
+49 (0) 73 58 · 9 60 - 60 Fax www.mm-holz.com
NL-7680 AA Vroomshoop Eugen-Klenk-Str. 2 – 4
info@groeber.de
+31 · 546 · 666 333 D-74420 Oberrot 28 Necker Holz AG
www.groeber.de
+31 · 546 · 666 444 Fax +49 (0) 7977 · 72 - 0 Hofstettenstr. 11
info@degrootvroomshoop.nl 13 Grossmann Bau +49 (0) 7977 · 85 23 Fax CH-9125 Brunnadern / SG
www.degrootvroomshoop.nl GmbH & Co. KG info@klenk.de +41 / 71 · 377 - 1126
Abt. Holzleim- und Hallenbau www.klenk.com +41 / 71 · 377 - 2055 Fax
8 W. u. J. Derix GmbH & Co.
Äußere Münchener Str. 20 res.naef@neckerholzag.ch
Dam 63 21 Klenk Holz GmbH
D-83026 Rosenheim www.neckerholzag.ch
D-41372 Niederkrüchten Werk Baruth
+49 (0) 80 31 · 44 01 - 51
+49 (0) 2163 · 89 88 - 0 An der Birkenpfuhlheide 1
+49 (0) 80 31 · 44 01 - 93 Fax
+49 (0) 2163 · 89 88 - 87 Fax D-15837 Baruth / Mark
holzleimbau@
info@derix.de
grossmann-bau.de
www.derix.de
www.grossmann-bau.de
2019/2
Brettsperrholzhersteller
8
10 9
47 Rheinland- 15 Tschechische Republik
Pfalz
34
Bayern
26
Baden-
Württemberg 58 43 16
18 46
Frankreich 42 20 59 50 14
17 6 37 22 56 41
32
12 13
40 49
23 33
28 50
4 27 5 44 53
Schweiz 45 48 Österreich 1) Schalungsträger
35 2) Geklebte Bauteile und
2019/2