der Bauwirtschaft
20.05.2015
Tätigkeit nach Gefahrstoffverordnung
Eine Tätigkeit ist jede Arbeit mit Stoffen, Zubereitungen oder
Erzeugnissen, einschließlich Herstellung, Mischung, Ge- und
Verbrauch, Lagerung, Aufbewahrung, Be- und Verarbeitung,
Ab- und Umfüllung, Entfernung, Entsorgung und
Vernichtung. Zu den Tätigkeiten zählen auch das
innerbetriebliche Befördern sowie Bedien- und
Überwachungsarbeiten.
Bereitstellung ? Lagerung ?
Extrem und leicht Benzin, Gemisch, H224, H225 R11, R12 Bis 20 Liter, davon
entzündbare Verdünnung bis 10l extrem
Flüssigkeiten entzündbar (R12)
Bis 22 kg netto
(TRBS 3145)
Entzündbare Gase
Produkte der WGK3 sind Benzin, Altöl, Holzschutzmittel, einige Härter von
Epoxidharzen, Desinfektionsreiniger und Produkte mit biozider Wirkung
Unabhängig von der Kontrolle durch den Betrieb muss das Lager in
regelmäßigen Abständen durch einen Sachverständigen nach Kapitel 4
AwSV geprüft werden. Der Sachverständige hat das Ergebnis der
Prüfung der zuständigen Behörde innerhalb von vier Wochen
mitzuteilen. Schwerwiegende Mängel müssen der Behörde
unverzüglich mitgeteilt werden.
Ergibt die Addition aller Klassen eine Summe größer 100t, so sind
Maßnahmen zur Löschwasserrückhaltung erforderlich.