Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
In der Bäckerei
LEICHT PLUS AUDIO
3 45 6
7
2 8
9
10
1
11
14 12
13
1 die Brezel, -n 4 das V¶llkornbrot, -e 8 das Viertel, - 11 die Vitrine, -n 12 das belegte Brötchen, 13 die T¶rte, -n
(auch: die Auslage, -n / die belegten Brötchen
2 das Croissant, -s franz. 5 das K„stenbrot, -e 9 die Sch•rze, -n 14 das Gebæck
der Schaukasten, ¿)
(auch: das Hœrnchen, -)
6 das R¢ndbrot, -e 10 der Z¶pf, ¿e
3 die B„ckstube, -n
7 die Kr¢ste, -n
Wie heißen die Wörter? Bringen Sie die Buchstaben Was möchten die Kunden? Markieren Sie das
in die richtige Reihenfolge! passende Verb!
1. Guten Tag. Ich möchte bitte zwei 1. Ich hätte gern dieses Rundbrot. Könnten Sie es mir
(Bezlren). Und haben Sie heute ein bitte schon einmal vierteln / backen?
(Btor) im Angebot? 2. Ein Kastenbrot, bitte. Und machen / schneiden Sie
Im Angebot ist heute das Vitalbrot. Das ist ein es bitte gleich in dünne Scheiben.
leckeres (Vllrkoontrob). 3. Ich hätte gern eines von diesen Vollkornbrötchen.
2. Dann nehme ich davon ein (Vtleire), Könnten Sie es mir mit Käse und Wurst
bitte. Und dann möchte ich noch etwas belegen / auslegen?
(Gäckbe) … 4. Würden Sie mir die Torte bitte stabil
Das sehen Sie alles hier in der (Aalugse). packen / einpacken?
3. Hm … Oder vielleicht doch lieber eine 5. Ich bräuchte / hätte bitte eine Tüte, danke.
(Tetor)?
Ich kann Ihnen auch den (Zfpo)
Illustration: Silke Werzinger
4. einpacken
2. schneiden
Brot, Voll-
5. bräuchte
kornbrot
Auslage
Gebäck,
3. belegen
1. Brezeln,
1. vierteln
2. Viertel,
2.