Sie sind auf Seite 1von 1

Das Akkordeon ist ein harmonisches Blasmusikinstrument, das aus einem Balg, einer Stimmgabel

und zwei hölzernen harmonischen Kästen besteht. Obwohl das Musikinstrument hauptsächlich
mit dem französischen Chanson in Verbindung gebracht wird, wurde es tatsächlich 1822 von
Christian Friedrich Ludwig Buschmann erfunden. Dem Thüringer Instrumentenbauer wird auch die
Erfindung der Mundharmonika zugeschrieben. Beide Instrumente haben die Welt erobert, sowohl
auf der Straße als auch in Konzertsälen.

Dieses Instrument ist ein wesentlicher Bestandteil der deutschen und kolumbianischen Kultur. Seit
deutsche Einwanderer das Instrument Ende des 19. Jahrhunderts nach Lateinamerika brachten, ist
das Akkordeon ein wesentlicher Bestandteil der Folklore auf dem gesamten Kontinent: eine
Brücke und ein Treffpunkt zwischen beiden Kulturen.

Vallenato, wo das Akkordeon das Hauptinstrument ist, ist ein Musikgenre von großer Bedeutung in
der kolumbianischen Kultur. Einer seiner größten Vertreter ist Diomedes Diaz und sein
Akkordeonist Juancho Rois.

Es gibt verschiedene Arten von Akkordeons. Zum Spielen des chromatischen Knopfakkordeons und
des Tastenakkordeons sind sie in der linken Hand identisch, für die rechte Hand variieren sie
jedoch enorm.

Das chromatische oder Bayan-Akkordeon unterscheidet sich auf den ersten Blick vom
Tastenakkordeon, da das chromatische Akkordeon auf der rechten Seite Tasten hat, während das
Tastenakkordeon eine Tastatur im "Piano" -Modus hat.

Die Hauptteile sind

Tastatur

die richtige Mundharmonika-Box

die linke Mundharmonika-Box

der Balg

das Basspanel

Die Gürtel

die Maske

Riemenregler

Luftventil

Das könnte Ihnen auch gefallen