In Kooperation zwischen
TU Darmstadt - Fachgebiet Wirtschaftsinformatik II und FILS – Deutsche Abteilung
Veranstaltungskonzept: Thomas Miklitz (TU Darmstadt)
Dozenten in Bukarest: Conf. Dr. Ing. Cristian Mustata
Sommersemester 2020
Organisatorisches
Literatur
Ratz, Scheffler, Seese: Grundkurs Programmieren in Java, Band 1. Hanser, 2001.
Mössenböck: Sprechen Sie Java. dpunkt, 2003.
Software
erforderlich: Java Development Kit 13 mit Netbeans oder Eclipse
erhältlich im Internet:
https://www.oracle.com/java/technologies/javase-jdk13-doc-downloads.html
© Thomas Miklitz (TU Darmstadt) FILS – Conf. Dr. Cristian Mustata - Folie 2
Generationen von Programmiersprachen
Objektorientierte Sprachen
Anderes Programmierprinzip als 1.-3.
Bsp. C++, Smalltalk, Java
© Thomas Miklitz (TU Darmstadt) FILS – Conf. Dr. Cristian Mustata - Folie 3
Übersetzungsprogramme
Assembler
Übersetzt maschinenorientierte Sprache in Maschinensprache
1:1 Übersetzung
Compiler
Übersetzung aus höherer Sprache in Maschinensprache
Überprüfung syntaktischer Fehler, Optimierung
Einführung in die Programmierung
1:n Übersetzung
Interpreter
Jede Anweisung des Quellprogramms wird einzeln auf Korrektheit geprüft und
ausgeführt.
Es wird kein Maschinencode erzeugt.
langsamere Programmausführung
© Thomas Miklitz (TU Darmstadt) FILS – Conf. Dr. Cristian Mustata - - Folie 4
Java – Was ist das?
© Thomas Miklitz (TU Darmstadt) FILS – Conf. Dr. Cristian Mustata - Folie 5
Warum lernen/lehren wir Java?
Java
ist relativ einfach zu lernen (z.B. im Vergleich zu C/C++).
© Thomas Miklitz (TU Darmstadt) FILS – Conf. Dr. Cristian Mustata - Folie 6
Ein erstes Programm: HelloWorld
/*
Unser erstes Programm
*/
public class HelloWorld {
Die Methode main wird beim Ausführen der Klasse von der JVM gestartet.
© Thomas Miklitz (TU Darmstadt) FILS – Conf. Dr. Cristian Mustata - Folie 7
Einführung in die Programmierung Fragen?
© Thomas Miklitz (TU Darmstadt) FILS – Conf. Dr. Cristian Mustata - Folie 8
Einführung in die Programmierung Vielen Dank fuer Eure Aufmerksamkeit!
© Thomas Miklitz (TU Darmstadt) FILS – Conf. Dr. Cristian Mustata - Folie 9