1. Verben
Präsens
reden fahren ankommen
ich du ich
er/sie er/sie du
ihr wir wir
sie/Sie ihr sie/Sie
fernsehen können „möchte“
ich du ich
er/sie er/sie du
ihr wir wir
sie/Sie ihr sie/Sie
lachen heißen wissen
ich du ich
er/sie er/sie du
ihr wir wir
sie/Sie ihr sie/Sie
Perfekt
aufräumen essen kommen
ich du ich
er/sie er/sie du
ihr wir wir
sie/Sie ihr sie/Sie
arbeiten einladen studieren
ich du ich
er/sie er/sie du
ihr wir wir
sie/Sie ihr sie/Sie
gehen sprechen brauchen
ich du ich
er/sie er/sie du
ihr wir wir
sie/Sie ihr sie/Sie
2. Perfekt
Setze die Sätze ins Perfekt und verwende die Zeitangaben in Klammern:
3. Wir treffen am Sonntag Freunde und wir gehen ins Kino. (letztes Wochenende)
4. Simon und Lilly gehen heute ins Möbelhaus. Sie kaufen einen Tisch. (letzten
Montag)
5. Satzbau
a) Schreibe die Fragen und die Antwort:
1. kommen / wann / du / an / heute? (um 21.15 Uhr)
.
2. dein- / leben / Eltern / Kairo / in? (nein)
.
3. Anja / Journalistin / nicht / arbeiten / als / oder? (ja)
.
4. ihr / können / tanzen / gut? (nein)
.
b) Schreibe einen Text. Verwende die Wörter oben:
8.00 Uhr frühstücken / von 9.00 bis 15.00 Uhr: im Büro arbeiten / dann essen mit
Simone / danach spazieren gehen im Park / 18.00 nach Hause kommen und
Wohnung aufräumen / am Abend Zeitung lesen und ein bisschen fernsehen / ab
22.00 Uhr schlafen