April 2020
Ausbau, Trockenbau,
Akustik
Fokus 50
Kontemplative Frequenzen
Für die Universität der Künste in Berlin realisierten TRU Architekten zwei Pavillons mit Proberäumen
Beatrix Flagner
Marktplatz 54
Schäfer EF-3 Jump, Ragno Maiora, OWA Corpus, Brüninghoff Modulares Trennwandsystem, Ursa Pure Floc,
Brillux Silikatprodukte, Knauf AMF HERADESIGN creative, Emoton Panello, Keim Soldalit Arte,
Strähle System 2000 eco
Detail 58
Lichtdurchflutete Lernlandschaft
Ein Foliendach verbindet Bestand und Neubau am Genoveva-Gymnasium in Köln
Ruth Haller
Marktplatz 62
Fabromont Kugelgarn, Wingburg Kontura, Lindner FIREwood, FunderMax Mac Compact Resistance ²,
Brunner Para Vert, Ecophon Solo Textile
Kontemplative
Frequenzen
Für die Musik
studenten der Uni
versität der Künste
in Berlin realisierten
TRU Architekten
zwei goldene Pavil
lons zum zurück
gezogenen Proben
Die goldene gelochte Well- Wenn man als Student trotz viel zu hoher Mieten spiele und den Anwohnern teilt, kam aufgrund Bestand ein, nur in dem sie den geforderten
blechfassade harmoniert
in Berlin überhaupt eine Wohnung bekommt, der Belichtung und aus brandschutztechnischen Mindestabstand einhielten. Vorgaben wie diese
mit dem Bestandsgebäude.
Sie ermöglicht den Musi- dann hält man sich auch an die Hausregeln: Keine Gründen nicht in Frage, jedoch die beiden Innen- und der Wunsch, möglichst wenig unversiegelte
kern einen Sichtbezug nach Haustiere, keine feuchte Wäsche in geschlos- höfe auf der straßenabgewandten Seite, direkt Fläche zu überbauen, gaben die Proportionen
außen, erschwert aber Ein- senen Räumen aufhängen und keine Lärmbeläs- vor dem Deck. und den Grundriss vor, welche recht unaufgeregt
blicke.
tigung. Die Fakultät für Musik der Universität Ein Ort, der eine intensive Auseinandersetzung sind.
der Künste in Berlin (UdK) bekommt das zu spü- mit dem Denkmalschutz, mit dem Bebauungs- In den Innenhöfen wurden zwei eingeschossi-
ren. Ihre Studierenden proben kaum noch zu plan aus den 1970er Jahren und mit Akustikern er- ge Pavillons im Massivholzbau errichtet, mit je
Hause, verbessern sich dadurch viel zu langsam forderte. Denn zu den Auflagen gehörte, dass sechs Räumen zu knapp sechs Quadratmetern
und Lehrende können ihre Studienpläne nicht in den Überäumen rund um die Uhr geprobt wer- und einer sogenannten Doppelzelle − damit auch
gewissenhaft verfolgen. Ein Problem, welches die den können muss – mit damit einhergehend im- das Proben am Flügel, für Quartetts oder Trios
UdK bereits vor knapp acht Jahren erkannte und mensen Anforderungen an den Schallschutz. Um möglich ist. Die Erschließung der Proberäume er-
TRU Architekten mit einer Machbarkeitsstudie die Lärmbelastung nach außen gering zu halten, folgt über einen Mittelgang, an dem je vier Pro
beauftragte. Wo ist eine Unterbringung von wei- war schnell klar, dass eine natürliche Belüftung bezellen auf jeder Seite aufgereiht sind. Die Pro
teren Übungsräumen für Musikstudenten am nicht möglich sein wird und eine Lüftungsanla- beräume sind lediglich für die Frequenzen von
Standort an der Bundesallee möglich? Nachdem ge eingebaut werden muss. Was ursprünglich Blas- und Streichinstrumenten ausgelegt, den
die Berliner Architekten das Dachgeschoss un- als einfache und kleine Proberäume gedacht war, Frequenzen von Schlaginstrumenten lässt sich
tersucht hatten, weiteten sie ihre Studie auf den wurde eine immer größere, teurere und tech- mit einer derartigen Konstruktion nicht ange-
Freiraum aus. Das Parkdeck, das sich die UdK nisch aufwendigere High-End-Praline. Mit ihrem messen gegensteuern, die Proberäume hierfür
mit dem benachbarten Haus der Berliner Fest- Entwurf gingen die Architekten kaum auf den blieben im Bestandsgebäude.
übertragung von Wand zu Wand. Die Räume sind ALB Akustiklabor, Berlin
Ragno
Schäfer
Die Kita und Erzieherfach-
Ursa
1
Für die Sanierung des Sanitärbereichs im Ragnos Porzellanplatten der Reihe Maiora schule in Wismar 1 ist ein
Aufblasen
Holzrahmenbau mit vorge-
Hannover Congress Centrum wurden imitieren verschiedene Materialien: „Con-
fertigten Wandelementen
WC-Trennwände und Wandelemente von crete Effect“ zeigt Sichtbeton, „Marble Ef- 5, die mit einer Mineralwolle-
Schäfer verwendet. Das Trennwandsys- fect“ Marmor. Die Kollektion ergänzt die Einblasdämmung maschi-
nell befüllt werden 3.
tem „EF-3 Jump“ hat durch die versetzte italienische Firma nun um die Farben Pao-
Anordnung der Stützfüße eine schwe- nazzetto, inspiriert vom gleichnamigen Research
bende Optik. Es besteht aus einer 36 mm Carrara-Marmor sowie Bianco Extra mit
starken Sandwichkonstruktion mit innen einer Selektion von Statuario-Marmor.
liegendem Aluminiumrahmen und stabili-
Maiora, www.ragnoworld.com Ein dreigeschossiger Verbundbau
sierender Polyurethan-Ausschäumung.
in Wismar vereint Kindertages-
Die WC-Trennwände sind kratz-, bruch-,
stätte und Erzieherfachschule.
und stoßfest, außerdem auch wasserbe-
ständig und fäulnissicher.
Freiort Architekten entwarfen ein
Gebäude in Holzrahmenbauwei- Nach der Herstellung des
EF-3 Jump, www.schäfer-tws.de se und ließen die vorgefertigten Holzständerwerks 2 wird 2
die Dämmung durch Aufle-
Elemente mit der Einblasdäm- gen einer Platte, über die
mung Pure Floc von Ursa befüllen.
OWA
Hängende Decke bis zu fünf Düsen gleichzei-
tig arbeiten, in das Gefach
Die Akustik- und LED-Elemente „Corpus“
geblasen 3. Danach erfolgt
entwarf der Designer und Architekt Ha- Das Architekturbüro Freiort aus dem Ostseebad das Aufbringen von Holz-
di Teherani für die OWA consult collection Boltenhagen plante im nahen Wismar sowohl faserplatten, die über Nut
der Odenwald Faserplattenwerk (OWA). den Hochbau als auch die Innenarchitektur für und Feder miteinander ver-
bunden werden 4.
Die quadratischen und rechteckigen De- eine neue pädagogische Einrichtung. Seit April
ckenelemente sind vollständig mit wei- 2019 werden in dem Kita-Neubau 84 Kinder be-
ßem Vlies umspannt. Sie sorgen etwa in treut, und in der angeschlossenen Berufsschu-
den Betriebsrestaurants des Unterneh- le haben 41 Schüler eine Ausbildung zum Erzieher
3
mens Beckhoff Automation, einem Her- begonnen. Neben den Holzrahmenbauelementen
steller von Automatisierungstechnik im für die Außenwände verwendeten die Planer auch
ostwestfälischen Verl, für Lichtakzente für die Konstruktion der Decken und des Dachs
und eine angenehme Raumakustik. sowie für die Fassade Holz.
Ein hoher Vorfertigungsgrad ermöglichte zügi-
Corpus, www.owa.de
ge Abläufe. Um auch das Dämmen der Elemen-
te im Werk zu optimieren, setzten die Planer auf
Wiederverwendbares System Einblasdämmung aus Mineralwolle von Ursa.
Brüninghoff
Der Projektbau-Spezialist Brünninghoff hat Mit einer speziellen Technik erfolgte das Befüllen
ein modulares Trennwandsystem entwi- ganzer Wandtafeln in kurzer Zeit. Das Material
ckelt, das eine schnelle Montage ermög- lässt sich problemlos gleichmäßig, fugenfrei und
licht. Die Elemente aus 60 Millimeter star- somit effizient einfüllen.
ken KVH-Ständern mit Dämmebene und Energieverbrauch und Nachhaltigkeit spielten
verschiedenen Beplankungsvarianten beim Bau des Komplexes eine entscheidende
werden im Werk vorgefertigt. Bei gleicher Rolle. So liegt der Jahresprimärenergiebedarf bei
Raumhöhe kann das System wiederver- 71,6 kWh/(m ² a). Die einblasbare Mineralwolle
wendet werden. Die Flächen-, Eck- und Tür- von Ursa ist hoch wärmedämmend – mit einer
elemente mit Nut- und Feder-Verbindun- Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/(m∙K). Der na-
gen können direkt auf der Oberkante Fer- türliche Dämmstoff ist nicht brennbar, schalldäm-
tigfußboden errichtet werden, was eine mend und bietet Schutz vor Schimmel und Fäul-
Montage bei laufendem Betrieb ermöglicht. nis. Er ist zudem frei von Formaldehyd und mit
dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“ zertifi-
Modulares Trennwandsystem,
ziert.
www.brueninghoff.de 4 5
Architekten
FREIORT ARCHITEKTEN Kruske + Meißner PartGmbB,
Ostseebad Boltenhagen
Hersteller
Ursa
Brillux
Emoton
Knauf AMF
Die Gemeinde der Pfarrkirche HERADESIGN creative von Knauf AMF Die Trockenbauplatte Panello von Emoton
St. Ulrich im Südtiroler Plaus bietet die Möglichkeit, Innenräume mit aus Ton und Zellulosefasern kann die
bekam 2017 mit der Monika- zu 100 Prozent recycelbaren Holzwolle- Feuchtigkeit der Raumluft regulieren und
kirche einen Erweiterungs- Akustikplatten in verschiedenen Formen Schadstoffe binden. Sie bietet einen
bau. Decken und Wände des und Farben zu gestalten. Die Module wer- hohen Schallschutz, die EN-Brandschutz-
neuen Sakralraums sind mit den basierend auf einem 300 x 600 mm- klasse A2-s1, d0 und kann problemlos re-
dem Brillux Silikat-System be- Raster in 8 Formen, z.B. Kreis und Drei- cycelt oder kompostiert werden.
schichtet. eck, angeboten, auch individuelle For-
Panello, www.emoton.at
Die Begrenzungselemente men sind möglich. Die Platten sind in den
des Innenraums mussten Oberflächenvarianten fine, superf ine
neben optischen auch kom- und micro und in über 100 Tönen von Stan-
plexe akustische Forderun- dard-, Pastell- oder Volltonfarben ver-
gen erfüllen. Die Akustikwän- fügbar.
de und -decken sollten die
HERADESIGN creative, www.knaufamf.com
gute Verständlichkeit der Pre-
digten gewährleisten und
ein hochwertiges, mattes Er- Ökologische Sanierung
Keim
scheinungsbild erhalten. Die Restaurierung eines denkmalgeschütz-
Um herauszufinden, welcher ten Handwerkerhauses in Augsburg von
Beschichtungsaufbau ge- 1558 erfolgte ausschließlich mit ökologi-
eignet wäre, wurden in enger schen Baustoffen. Das Gebäude erhielt
Zusammenarbeit mit Brillux einen neuen Anstrich mit KEIM Soldalit-
zunächst Musterplatten an Arte, einer titandioxidfreien Fassadenfar-
gefertigt. Schließlich kamen be auf Sol-Silikatbasis. Sie ist frei vom
die Grundierung Fondosil homogenisierenden Weißpigment Titan-
1903, die Wandfarbe Eurosil dioxid und enthält ausschließlich licht-
1907 und, für das matte Fi- echte mineralische Farbpigmente. Dadurch
nish, Profisil 1906 zum Ein- eignet sie sich einerseits für die Renovie-
satz. rung von alten Bauten und denkmalge-
Die Brillux Silikat-Produk- schützten Objekten, wo es wichtig ist, die
te sind lösemittel-, weich- Originalstruktur sowie die Materialität
macher- und konservierungs- des Untergrunds zu erhalten. Andererseits
mittelfrei. Sie basieren auf kann sie auch im Neubau eingesetzt wer-
dem mineralischen Binde- den, wo besonderes Augenmerk auf der
mittel Kaliwasserglas und Farbwirkung liegt. In diesem Fall trug ihr
beugen dank hoher Alka- Einsatz dazu bei, die Anforderungen des
lität Schimmelpilzbefall vor. KfW-Denkmal-Programms zu erfüllen.
Verschwendungsfreie Glaswand
Strähle
Die bewährten Glastrennwände des „Sys-
tem 2000“ von Strähle wurden um eine
Cradle-to-Cradle zertifizierte Variante er-
gänzt. Das System 2000 eco hat eine front-
bündige Rahmenverglasung oder Mittel-
verglasung, die für Rückbau und Kreislauf-
wirtschaft optimiert sind. Der Cradle to
Cradle e.V. hat kürzlich das C2C Lab in Ber-
lin eröffnet, in dem weltweit ersten nach
C2C-Kriterien sanierten Gebäude. Zum Ein-
satz kamen ausschließlich geprüfte Ma-
terialien mit positiver Ökobilanz – darunter
das System 2000 eco von Strähle.
samtfläche von ca. 3200 Quadratmetern mit Kautschukböden verlegt. Die folgt automatisch über ein kleines Steuerungsgerät auf dem Flachdach.
Böden unterstützen eine gute Raumakustik durch Trittschalldämpfung. Für die Dachkonstruktion wurden zwei Schichten Folienkissen mit jeweils
Um die hohen Anforderungen an die Akustik zu erfüllen wurde der Belag vier Kammern installiert. Mittig zwischen den Luftpolsterlagen liegt der
mit einer R10 Oberfläche versehen und auf einer speziellen Dämmunter- eingepackte Stahlträger. Bei einer Spannweite von 12 Metern gliedern vier
lage installiert. schmale Stahlstützen den Innenhof und tragen das gesamte Systemdach.
Eine Dachneigung von vier Grad gewährleistet die Entwässerung und
Luftige Dachkonstruktion ermöglicht dadurch auch die Selbstreinigung der Fläche. Die maschinelle
Für die Überdachung des großen Atrium-Luftraumes kamen die Architek- Entrauchung und Belüftung des Luftraums stellt das implementierte Brand-
ten bei der Suche nach einem geeigneten Material bald von Glas als Bau- schutzkonzept sicher, eine Nachtkühlung wird durch Lüftungsklappen in
stoff ab und entschieden sich stattdessen für eine Folienkissendach- der Glasfuge zum Altbau ermöglicht.
Konstruktion. Neben wirtschaftlichen Faktoren, dem geringen Eigenge- Um das große Atrium schallschutztechnisch zu optimieren, wurden meh-
wicht sowie den wärmedämmenden Eigenschaften der Folienkissen, rere Maßnahmen getroffen: Auf die gesamte, nun zum Hof innen liegende,
bieten Kissenkonstruktionen für Atriumbereiche viele Vorteile. Zu ihnen Altbaufassade wurde ein spezieller schallabsorbierender Putz aufgetragen,
zählen die Schalldämpfung und eine mögliche Spannweite der einzelnen die Treppe und Verbindungsbrücken sind mit Lochblechen unterlegt.
Kissen ohne sonstige Stützkonstruktion von bis zu 4,50 Meter. Durch die Akustisch trägt auch die Dachkonstruktion einen Beitrag, da durch die
Bedruckung der Folienkissen, die vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiche Folie und runde Kissenform der Schall gebrochen wird.
bieten, reduziert sich außerdem der Wärmeeintrag durch Sonnenlicht. Im Atrium heben sich durch Je nach Tages- und Lichtstimmung erscheint die transluzente Folien-
ihre kontrastreiche Farb
ETFE (Ethylen-Tetra-Fluor-Ethylen) ist ein Werkstoff, der im Bauwesen decke unterschiedlich, mal zeichnet sich die Konstruktion mit einem Schat-
gebung die „Differenzierungs-
als extrudierte Folie mit Stärken von 0,1 bis 0,3 mm verwendet wird. Da boxen“ und die Verbindungs- tenriss ab, dann wieder wirkt es wie eine diffuse Wolkendecke oder ein ge-
das Material an sich nicht gewebeverstärkt ist, wird ETFE-Folie aufgrund brücken vom Altbau ab. Der schlossen reflektierendes Gebilde. Für die gesamte Schulgemeinschaft
der mechanischen Eigenschaften in Form von luftgestützten Kissen an- Kautschukboden trägt zu bietet der Erweiterungsbau ergänzende Funktionen unter einem luftigen
einer besseren Akustik bei.
gewendet. Die sogenannten Pneus werden durch Luftdruck in den Kis- Dach und ermöglicht mit dem geschützten Innenhof einen Freiraum für
sen (bei ca. 300 bis 800 Pa) in Form gehalten. Die Stützluftversorgung er- Entfaltung und Kreativität.
Brunner
Fabromont
Wingburg
Im Neubau für die Regionalleitstelle West Die Sanierung des Schloss Wingburg er- Der Raumteiler Para Vert des badischen
der Rettungsdienste und Polizei in Elms- folgte durch Studierende der FH Erfurt. Objektmöbelherstellers Brunner bringt
horn kam Teppichboden aus Fabromont Ku- Ein Sponsor des Möblierungskonzepts war Grün und saubere Luft in Innenräume. Ob
gelgarn zum Einsatz. Dieser wird ableitfä- das Unternehmen Wingburg, aus dessen Büros oder Lounges, Gastronomie oder
hig auf Doppelboden verlegt, um den Vor- Innentürsystems „Kontura“ eine wandbün- Hotellerie, Kindergarten oder Kranken-
gaben hinsichtlich Elektrostatik zum Schutz dige Drehtür verbaut wurde – scheinbar haus – das modulare Designelement zo-
von elektronischen Geräten zu genügen. zargenlos und mit verdeckten Türbänder niert flexibel wie ein Paravent große Flä-
Der Ableitwiderstand bleibt dabei über die schließt sie geräuschlos. chen und schafft Arbeitsinseln und Rück-
gesamte Lebensdauer erhalten. Der Bo- zugsorte. Seine integrierten Töpfchen
Kontura, www.wingburg.de
denbelag absorbiert Raum- und Körper- können als Stauraum genutzt oder be-
schall, ist gelenkschonend und rutschsi- grünt werden. Die Pflanzen bieten mode-
cher und bietet durch eine spezielle Lösch- raten Sichtschutz und angenehme
schicht hohe Sicherheit im Brandfall. Schallabsorption.
Der begrünte Zonierer ist in den Farben
Kugelgarn, www.fabromont.ch
Weiß und Lava erhältlich und je Modul-
größe – S, M, L – in drei verschiedenen Sets.
Goldener Empfang Diese lassen sich zu unterschiedlichen
Lindner Group
Für das KPTN Gebäude in der HafenCity Formationen verbinden. Die Verschrau-
Hamburg von Blauraum Architekten und bung mit Lochraster an den Verbindungs-
Nalbach und Nalbach, Berlin, das Wohnen, elementen ermöglicht eine einfache Um-
Gastronomie und Einzelhandel kombi- strukturierung. Die runden Container aus
niert, fertigte Lindner verschiedene Ele- Kunststoff lassen sich im 90°, 135° und
mente des Innenausbaus an. Im Eingang 180° Winkel an den geschwungenen Me-
zu den Wohnungen befindet sich beispiels- tallstangen befestigen. Diese sind 190
weise die goldfarbene Sonderanfertigung cm bis 250 cm lang und verteilen auf drei
der Briefkastenanlage in Kombination mit bis vier Ebenen sechs bis 26 Container,
der brandschutzgeprüften Wandbeklei- die sich zum Beispiel für Blumentöpfe bis
dung vom Typ „FIREwood“ in Eichenfurnier. zu einem Durchmesser von 21 cm eignen.
Passend hierzu fertigte Lindner Woh-
Para Vert, www.brunner-group.com
nungstüren aus Eichenholz.
FIREwood, www.lindner-group.com
FunderMax
Ecophon
Die Arbeitsplatte Max Compact Resis- Der Hersteller von Akustikelementen Eco-
tance ² von Fundermax erfüllt die hohen An- phon, der Teil der Saint-Gobain-Gruppe
forderungen an die Arbeitsumgebung in ist, hat einen neuen Schallabsorber entwi-
Laboren und Krankenhäusern. Die fugen- ckelt: Das freihängende Deckensegel
los produzierten Platten weisen eine Dau Solo Textile ist vollständig von einem Stoff
erbeständigkeit gegen das Eindringen von mit Piqué-Struktur umhüllt. Das fein ge-
Feuchtigkeit auf und einen hohen mecha- rippte Strickmaterial verleiht der Oberflä-
nischen Widerstand. Auch das Aufbringen che bei Lichteinfall einen weichen Glanz.
hoch konzentrierter Säuren bewirkt kei- Die eingewebten Platten werden umwelt-
nerlei Änderungen der Oberfläche. Diese und ressourcenschonend hauptsächlich
wird mit doppelseitigem Dekor und einem aus Altglas hergestellt und sind vollstän-
Finish für maximale Planheit versehen, die dig recycelbar. Sie erreichen einen hohen
Fundermax in 13 Farbvarianten anbietet. Schallabsorptionsgrad und die Brand-
schutzklasse B-s1,d0 gemäß EN 13501-1.
Max Compact Resistance ²,
Das Produkt ist derzeit in den Maßen
www.fundermax.at
1200 x 1200 x 40 mm erhältlich und wird mit
einem Drahtseil hängend oder mit Direkt-
befestigungsklammern an der Decke mon-
tiert. Die Zusammenstellung der Farbton-
palette für die Deckensegel entwickelte
Ecophon gemeinsam mit schwedischen
Innenarchitekten.