Frank Lienhard
Durch die neue Rechtsprechung wird es dem Gutschein für Arbeitnehmer XY über einen City-
Arbeitnehmern deutlich erleichtert, im Rahmen der Gutschein (höchstens 44 €)
gemäß § 8 Abs. 2 S. 1 EStG steuerfreien
Gutschein für Arbeitnehmer XY über 3
Sachbezüge auch City-Gutscheinen, Tankkarten,
Orchideen (höchstens 44 €)
Tankgutscheine oder Gutscheine zu schenken, die
eine (vom Arbeitnehmer selbst auszuwählende) Gutschein für Arbeitnehmer XY über eine
Sache oder Dienstleistung zum Gegenstand haben. Massage (höchstens 44 €)
Nachträgliche Bargelderstattung übernommener Noch ein Hinweis: Denken Sie daran, dass in allen
Benzinkosten führen auch zu einem steuerfreien Fällen sicher gestellt sein muss, dass der
Sachbezug. Arbeitnehmer sich das Geld beim entsprechenden
Was nicht geht: Händler bzw. Dienstleister nicht in bar auszahlen
lässt!
Barlohn liegt dann vor, wenn dem Arbeitnehmer die
Möglichkeit eröffnet wird, statt des Gutscheins auch Und: Die Freigrenze von 44 € gilt pro Monat - und
Geld zu beanspruchen. zwar für alle Sachbezüge innerhalb eines Monats.
Wenn Sie also vorhaben, innerhalb des gleichen
Mustertext für Ihren nächsten Monats dem gleichen Arbeitnehmer noch eine
Gutschein andere Sachzuwendung zusätzlich zukommen zu
Hier also noch ein paar Formulierungen, die nach lassen, dürfen Sie demnach die 44 € beim Gutschein
dieser neuen Rechtsprechung „wasserdicht“ sind: nicht voll ausnutzen.
K ANZLEI N ICKERT ist seit März 2009 zertifiziert nach ISO 9001:2008 und für die Steuerberatung zusätzlich
nach dem DStV-Qualitätssiegel, dem Qualitätsstandard des Deutschen Steuerberaterverbandes. 2009 und
2011 wurde die Kanzlei von FOCUS MONEY in die Liste der TOP-Steuerberater aufgenommen.
Disclaimer:
Alle Angaben sind sorgfältig geprüft. Durch Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verordnungen sowie
Zeitablauf ergeben sich zwangsläufig Änderungen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für die
Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts keine Haftung übernehmen.