Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
TAO TE CHING
Das Buch des Pfades und der Tugend
Laotische Tse
Marcus Shiva
EINLEITUNG
Das Tao Te Ging ist ein tiefer und zugleich einfacher Text, weil er durch die Sprache
darstellt, was in seiner Abwesenheit erlebt wird. Tiefe ist der Weg des Mysteriums selbst, die
Erfahrung des Heiligen, die dem spirituellen Leben entspricht. Die Einfachheit, einer der
drei Schätze 1 der Lehren von Laotse, führt zu der Natürlichkeit, die den Einzelnen im
Makrokosmos leitet. Die Lektüre des Tao Te Ching bedeutet daher eine Herausforderung:
sich zu entleeren und natürlich zu sein wie das Wasser, das im Tal fließt. Die
Enthüllung des Textes muss allmählich fließen und zur Kontemplation seiner Worte führen.
Wenn diese nicht klar genug erscheinen, liegt das daran, dass die heutige Gesellschaft, in der
das Denken wuchert, die Erweiterung des Bewusstseins behindert. In diesem Kontext ist die
Kontemplation an sich schon ein transgressiver Akt.
Diese Übersetzung des Tao Te Ching, direkt aus dem Chinesischen ins Portugiesische,
rettet die taoistische Tradition und bietet die notwendige Entschlüsselung grundlegender
Konzepte, wobei die ursprüngliche Struktur des Textes im klassischen Chinesisch auf Kosten
konventionellerer Sätze im Portugiesischen respektiert wird. Auf diese Weise kann der Leser
Verbindungen herstellen, Beziehungen zwischen den Konzepten koordinieren und
wiederherstellen, sie in Erfahrungen umsetzen und der Lektüre die sanfte Freude vermitteln,
eine Lehre zu leben.
Die in diesem Buch enthaltene Lehre, die wegen der von ihr enthüllten Geheimnisse als
heilige Schrift verehrt wird, entspricht einer Tradition, die Philosophie, Wissenschaft und
Religion mit Erfahrung verbindet.
1
Die drei Schätze gemäß der taoistischen Tradition sind: Demut, Einfachheit und Zuneigung.
Der taoistische Begriff wird durch zwei chinesische Ideogramme gebildet: Tao, was Weg
bedeutet und die Idee vom Ursprung aller Dinge ausdrückt, und Diao, was Lehre bedeutet.
Daher entspricht der Taoismus der Tradition, die aus der Vergangenheit stammt, was den
Ursprung offenbart. Aus diesem Grund wird der Weg der Unsterblichkeit, ein Ziel der
Taoisten, der Weg der Rückkehr genannt, was auf die Rückkehr zum Anfang hinweist.
Auf diesem Weg wirkt die Tugend durch die Vermittlung des Bewusstseins und das
dynamische Verständnis des Universums, um die natürliche Lebensordnung zu retten.
Die taoistische Schule basiert auf dem Studium von drei Werken, die durch das Bild eines
Baumes symbolisiert werden. Die Wurzel ist das I Ging - Das Buch der Wandlungen, der
Stamm ist das Tao Te Ching - Buch des Pfades und der Tugend und die Blume ist das
Nan Hua Ching - Das Buch der südlichen Blume. Das Tao Te Ging ist die zentrale
Struktur des Taoismus.
Laotse offenbart eine Lehre, die sich über unendliche Zeit erstreckt. Laotse entspricht der
Weitergabe und Bewahrung der taoistischen Tradition im Bild des Meisters, der Manifestation
des Absoluten.
Nach dem taoistischen Kanon wurde Lao Tse in der Provinz Na Hue, in der Stadt Guo Yang,
am 25. Tag des zweiten Mondes des Ken-Tzen-Jahres der Wu-Tin-Ära (von 1324 - 1408 v.
Chr.) geboren. Die Umstände seiner Geburt waren außergewöhnlich. Nach der Tradition
dauerte seine Schwangerschaft einundachtzig Jahre. Laotse wurde gezeugt, als seine Mutter
eine Perle aus Licht schluckte, die die Erhabene Transparenz 2 durch die Essenz der Sonne in
Atem verwandelte. Sein Vater war ein berühmter Alchimist der San-Dynastie, der vor über
hundert Jahren aufstieg und von den himmlischen Drachen involviert wurde. Seine Mutter galt
als die Inkarnation des Yin-Atems vom Himmel und war gleichzeitig seine Meisterin. Lao
Tse wurde auf der linken Seite der Rippen seiner Mutter geboren, im Familiengarten unter
einem Baum namens Li (Pflaumenbaum), mit weißem Haar und großen Ohren. Aus diesem
Grund wurde er Lao Tse (alter Sohn) und Li Er (großes Pflaumenbaumohr) genannt. Laotse
hat auch ein Gespür für den Herrn des Endes und des Anfangs, denn das Alte steht für das
Ende, wie der Sohn für den Anfang.
Seine Jugend verbrachte er in der Grafschaft K'u, die zwischen Long San (Drachenberg )
und Guo Sue (Fluss Guo) liegt. Als der tyrannische Kaiser Zhou die Macht übernahm, zog
Lao Tse in die südliche Region von Chi San, in das Gebiet von König Wen, dem Gründer der
Chou-Dynastie. Er wurde von König Wen eingeladen, um für die königliche Bibliothek
verantwortlich zu sein. Später wurde er zum königlichen Historiker ernannt und blieb als
solcher bis zum 19. Tag des fünften Mondes im 25. Jahr der Ära von König Zhao, als er um
Dispens bat und in Begleitung von Knappe Shü Jia in sein Heimatland zurückkehrte. Im
selben Jahr begann Lao Tse seine große Reise in den Westen mit dem Ziel, die Königreiche
des heutigen Indien, Afghanistan und Italien zu erreichen. Während der Reise verbrachte er
einige Zeit an der Yü-Men-Grenze und nahm den obersten Grenzoffizier als Schüler auf. Er
diktierte ihm mehrere Schriften, darunter das Tao Te Ching. Viele Jahre später hatte er seinen
Aufstieg in der Wüste Gobi, bei dem er Lichtstrahlen in fünf Farben ausstrahlte, zu einem
Körper aus goldenem Licht wurde und im Himmel verschwand. Nach seinem Aufstieg
bewohnte Laotse den Tai Wei Gon (Palast der erhabenen Subtilität) des antiken Himmels und
teilte seinen Körper, um zurückzukehren
2
Erhabene Transparenz (Tai Chin): Die Transparenz der Jade (Yü Chin) und die Erhabene Transparenz
(Saint Chin) bilden das theologische Konzept des Taoistischen Absoluten.
Wieder auf das Land, inkarniert als einziger Sohn von Lord Li Po Yang aus der Provinz Shu.
Auf seiner neuen Reise kam er in Begleitung des blauen Drachen des himmlischen Kaisers
Chin Hua, der sich in ein blaues Schaf verwandelte. Nach einer langen Pilgerreise wurde sein
Schüler Yi Shi, der Grenzbeamte, von einem blauhaarigen goldenen Schaf angezogen. Yi Shi
fand die neue Inkarnation von Lao Tse im Dorf der Familie Li. Vor seinem Schüler offenbarte
das Kind Lao Tse, drei Jahre alt, sein wahres Bild. Sein Körper wuchs und verwandelte sich
in ein goldweißes Licht. Umgeben von unzähligen unsterblichen Himmelsbewohnern
verkündete Lao Zedong noch eine weitere Lehre: die Wunderbare Abhandlung des solaren
Prinzips der Schatzkammer des Geistes (Ling Bao Yuan Yang Miao Ching). Nach Beendigung
seiner Lehrtätigkeit stiegen die zweihundert Mitglieder der Familie Li auf, gefolgt von Lao
Zedong und Yi Shi. Dies geschah am 28. April 1118 v. Chr.
Nach der zweiten Geburt und Himmelfahrt kehrten Laotis noch unzählige Male zurück,
um die Lehren weiterzugeben und die neuen Traditionen zu ordinieren. Aus diesem
Grund wird er von den Taoisten als der erhabene Patriarch des Pfades bezeichnet.
Laotse schlägt die Ergreifung des Geheimnisses vor: Seine Worte gehen über die Form selbst,
den Text hinaus. Die allmähliche Enthüllung der hier angebotenen Lehre versucht, das für ihn
Unaussprechliche zu begreifen.
8
NO ZEN: Heiliger Mann. Entstanden aus dem Konzept der Sagration des Menschen, die einen Sinn für die
Vereinigung des reinen Bewusstseins mit dem unendlichen Leben hat.
9
WU WEI: Non-Action; hat Sinn für Aktion ohne Absicht.
5
KAPITEL 2
10
WU YEN: Non-Word; hat ohne Absicht keinen Wortsinn.
6
KAPITEL 3
Wer die Schätze nicht schätzt, hält die Menschen aus dem Streit heraus
Das Volk veredelt das Thema der schwierigen Erwerbung nicht, das Volk bleibt
der Gier gegenüber unbedarft, das Herz bewundert nicht, was wünschenswert ist,
das Herz bleibt der Unordnung gegenüber unbedarft
Hält die Menschen dauerhaft ohne Wissen und Wünsche fest Lässt
die des Wissens nicht ermutigen und nicht handeln So
Nichts geht ohne Regierung
11
SHIN: Das Herz hat Sinn für Vernunft, Gefühl und Absicht.
12
FU: Belly hat ein Gefühl der Vitalität.
13
DECE: Wünsche haben ein Gefühl des Begehrens.
KAPITEL 4
14 15
CHUN: Leer oder Harmonie. Leere ist die Natur des Pfades; Harmonie ist die Manifestation des Pfades.
7
KAPITEL 4
HSIAN TI: HSIAN bedeutet Bild oder Form; TI bedeutet König. "HSIAN TI" ist der Name, der dem
himmlischen König gegeben wurde - dem allmächtigen Gott, dem Schöpfer aller Formen.
7
KAPITEL 5
16
DZOU GO: Der Strohhund repräsentiert im Opfer die Losgelöstheit des Seins.
17
CHUN: Mitte, Mitte oder Inneres.
KAPITEL 6
18
GU SHIEN: GU bedeutet Tal; SHEN bedeutet Geist. Spirit of the Valley steht für das Gewissen der
Leere.
19
SHUEN SHUE: SHUE bedeutet Orificio. Die geheimnisvolle Öffnung ist der Raum, in dem das
Universum geschaffen und zerstört wird. Es ist das SHUEN GUAN (Schwarze Portal) der taoistischen
KAPITEL 6
Alchemie.
KAPITEL 7
Also
Der Heilige Mann lässt seinen Körper zurück und der Körper20
schreitet voran Über den Körper hinaus bleibt der Körper
Durch den Nicht-Körper, schliesst der Körper
20
SZE: Der Leib hat hier einen Sinn für den geistlichen Leib.
KAPITEL 8
21
SUE: Wasser. Im I Ging ist es das erste Element der Natur, stellt das Prinzip dar. In der taoistischen
Alchemie entspricht er dem Ur-Atem.
KAPITEL 9
22
WU DZE: Nicht-Wissen hat einen Wissenssinn ohne Einfallsreichtum und Bosheit.
KAPITEL 10
23
SHUEN TE: Die geheimnisvolle Tugend hat einen Sinn für verborgene Tugend - ein Gut, das für andere
erkennbar ist.
KAPITEL 11
24
Die Beziehung zwischen Farbe, Note (musikalisch) und Geschmack bei
den fünf Sätzen: Holz = Blau = E = Säure
Feuer = Rot = Sonne = Bitter
Erde = Gelb = C - Süssmetall =
Weiss = D = Würziges Wasser =
KAPITEL 12
Schwarz = A = Salzig
KAPITEL 13
Was bedeutet "Adel und große Sorge liegen im Körper" ? Der Grund für
diese "große Sorge" ist, dass ich ein Gremium
Wenn ich keinen Körper hätte
Worüber müsste ich mir Sorgen machen?
16
KAPITEL 14
18
KAPITEL 16
Erreichen der extremen Leere und Verweilen in der Stille der extremen Stille
Die zehntausend Wesen manifestieren sich gleichzeitig
Und dadurch erwägen wir ihre Rückkehr25
Trotz der Vielfalt der Wesen
Jede kann zu ihrer Wurzel
zurückkehren Zurück zur Wurzel
Zurück zur Wurzel heißt Ruhe Ruhe
heißt Zurück zum Leben Zurück zum
Leben heißt Konstanz
Das Wissen um die Konstanz wird Beleuchtung genannt
Unkenntnis der Beständigkeit ist die Unangemessenheit, die das Unglück verursacht
26
Dies sind zwei der fünf Tugenden des Taoismus: Güte, Gerechtigkeit, Weisheit, Höflichkeit und Treue.
27
Sechs Verwandte: Mutter-Kind repräsentiert die Ober-Kind-Beziehung, Bruder-Bruder repräsentiert die
Beziehung auf gleicher Ebene, Ehemann-Ehefrau repräsentiert die Innen-Außen-Beziehung.
21
KAPITEL 19
22
KAPITEL 20
geht!
23
KAPITEL 20
28
KUEI: Alpha des Sternbildes Ursa Major. Repräsentiert den Urgeist der Wesen.
29
"Sich von der Mutter nähren" bezieht sich auf die Ernährung von dem, was allem vorausgeht, ist der Eine
Atem des Himmels - vor der taoistischen Alchemie.
24
KAPITEL 21
Von der Antike bis heute ist sein Name nie vergessen worden,
und er kann die Schönheit und Güte von allem beobachten
Wie kann ich die Ursache für die Schönheit und Güte von
allem erkennen? Es ist durch den Beweis
30
"Tugend der Blende" bedeutet die Tugend der Leere, der Nicht-Handlung.
24
KAPITEL 21
31
CHIN: Wesen des manifestierten Universums.
32
HSIN: Geschmack; etwas Echtes und der Natur des Weges getreues.
24
KAPITEL 22
25
KAPITEL 23
Deshalb erwirbt derjenige, der dem Weg folgt und ihn durch ihn
vollendet, den Weg Wer der Tugend gleichkommt, erwirbt die Tugend
Wer Verlust gleichkommt, verliert den Weg
Überzeugung
26
KAPITEL 24
Diese, für den Weg, sind wie die Speisereste einer Opfergabe Dinge, die
von allen verachtet werden
Deshalb handeln diejenigen, die den Weg besitzen, nicht auf diese Weise
27
KAPITEL 25
28
KAPITEL 25
33
WANG: King-Celest (Allmächtiger Gott); symbolisiert das königliche Bewusstsein, das überall ist.
29
KAPITEL 26
Wie kann ein Herr mit zehntausend Fahrzeugen35 seinen Körper leicht unter dem
Himmel gebrauchen? Indem er leicht ist, würde er die Wurzel verlieren
Indem ich unruhig bin, würde ich die Regierung verlieren
34
Djuen Tzé: Überlegener Mensch - der Mann, der Tugend und Macht besitzt.
35
In China entspricht sie dem Feudalherren, demjenigen, der Reichtum und Verantwortung besitzt.
29
KAPITEL 27
Der gute Mensch ist der Herr über den nicht guten
Der Mensch, der nicht gut ist, ist die Ressource desjenigen,
der gut ist, der seinen Herrn nicht schätzt und seine Ressource
nicht liebt Selbst ein intelligenter Mensch bleibt enorm
desorientiert
30
KAPITEL 28
31
KAPITEL 28
36
WU DJI: Extremity-Inexistent; Begriff stammt aus dem I Ging, ist der vorherige Zustand der Erschaffung
des Universums.
32
KAPITEL 29
32
KAPITEL 30
trockene Kräuter.
Der gute Mann ist entschlossen, aber vorsichtig
Er wendet keine Gewalt an, um zu erobern
Es wird ohne Stolz bestimmt
Es ist entschlossen, ohne geadelt zu
werden Es ist entschlossen, ohne
verherrlicht zu werden
Es wird bestimmt, ohne übertrieben zu werden
33
KAPITEL 31
Deshalb
Das General-Hilfspersonal ist links, das
General-Hilfspersonal ist rechts37
Seine Worte werden wie ein Begräbnisritual
behandelt Viele Menschen töten
Für diese weint man vor Trauer
Gewonnener Krieg wird wie ein Begräbnisritus behandelt
37
In der Symbolik des I Ging befindet sich die nördliche Richtung auf dem Rücken des Mannes, während
die südliche Richtung vorne liegt. Die linke Richtung ist also Osten, entspricht der Morgendämmerung, der
34
KAPITEL 31
Seite des Lebens. Die richtige Richtung ist Westen, entspricht dem Zufall, der Seite des Todes.
35
KAPITEL 32
35
KAPITEL 33
36
KAPITEL 34
37
KAPITEL 35
38
KAPITEL 36
39
KAPITEL 36
38
MING: Erleuchtung, hat das Gefühl, das Bewusstsein zu erweitern oder eine Kultur zu bereichern.
40
KAPITEL 37
40
KAPITEL 38
Auf den Verlust des Weges folgt daher Tugend Auf den
Verlust der Tugend folgt Güte
Auf den Verlust von Freundlichkeit folgt dann
Gerechtigkeit Auf den Verlust von
Gerechtigkeit folgt dann Höflichkeit
So ist Höflichkeit die Verarmung der Treue und des Vertrauens Es
ist das Prinzip der Verwirrung
41
KAPITEL 39
Deshalb
Fürsten und Könige bezeichnen sich selbst als Waisen, bedürftig und unwürdig.
Das wäre die Anwendung von Demut als Prinzip, nicht wahr?
42
KAPITEL 40
43
KAPITEL 41
44
KAPITEL 42
Was Männer gelehrt haben, lehre ich auch mit derselben Bedeutung:
Die steifen Stämme werden ihren Tod nicht verdienen
Ich werde dies als Vater der Lehre verwenden
39
CHUN CHI: CHUN ist großartig, CHI ist Atem. Es ist die Energie des Absoluten.
45
KAPITEL 43
46
KAPITEL 44
47
KAPITEL 45
48
KAPITEL 46
49
KAPITEL 47
50
KAPITEL 48
40
WU SZE: Nichtaktivität ist eine Haltung ohne Bindung.
51
KAPITEL 49
52
KAPITEL 50
53
KAPITEL 51
54
KAPITEL 52
Schließen des
Mundes Verriegeln
der Tür
Bis zum Ende des Körpers, ohne
Abnutzung Öffnung des Mundes
Bevorzugung der Aktivität
Bis ans Ende des Leibes, ohne Rettung
55
KAPITEL 53
Mache mich von Natur aus fest und besitze das Wissen, den
Großen Weg zu gehen
Nur Verschwendung befürchten
56
KAPITEL 54
57
KAPITEL 55
58
KAPITEL 56
Mit welchen
Keine Annäherung zu finden Keine
Entfernung zu finden Kein Nutzen zu
finden Kein Schaden zu finden Kein
Wert zu finden
Sie können keine Abwertung finden
Also handeln Sie edel unter dem
Himmel
41
SHUEN TON: The Common Mystery; bedeutet die Vereinigung mit dem Ganzen.
59
KAPITEL 57
60
KAPITEL 58
61
KAPITEL 59
62
KAPITEL 60
63
KAPITEL 61
64
KAPITEL 62
Sogar den Jade des Opfers43 besitzen, vor vier Pferden44 Nichts ist
vergleichbar mit dem Sitzen und dem Betreten des Pfades
65
KAPITEL 62
42
Die Könige wurden "Söhne des Himmels" genannt.
43
Es handelt sich um ein antikes Kunstobjekt aus Jade, das die kostbaren Juwelen darstellt.
44 Früher
gehörten vier Pferdewagen dem Adel.
66
KAPITEL 63
66
KAPITEL 64
Aus einem dünnen Keimling entsteht ein Baum der großen Umarmung
Ein neunstöckiger Turm erhebt sich aus einer Anhäufung von
Erde Eine Reise über tausend Meilen beginnt unter den Füßen
67
KAPITEL 65
68
KAPITEL 66
Also
Der heilige Mann, der über den Menschen stehen will,
stellt seine Worte unter ihre
Streben, vor den Männern zu sein
Stellen Sie Ihren Körper hinter den
ihren
Deshalb
Sie sitzt oben, aber ihre Leute spüren das
Gewicht nicht. Sie sitzt vorne, aber die Leute
werden nicht geschädigt.
So freut sich die Welt, sie zu verherrlichen, aber ohne Unmut
Da er nicht streitet
Die Welt kann nicht mit ihm konkurrieren
69
KAPITEL 67
Also
Durch Affektivität kann man Mut haben
Durch Einfachheit kann man Weite haben
Nicht ermutigend, die Front unter dem
Himmel zu sein Man kann das Instrument des
Ewigen schließen
Heute
Verzicht auf Affektivität und Mut Verzicht auf
Einfachheit und Weite Verzicht auf das
Hintergründige und Vorreiter werden Das ist das
Sterben
Durch Affektivität
Mit der Manifestation wird
Rechtschaffenheit befohlen Mit dem
Schutz wird Dauer befohlen
70
KAPITEL 67
45
"Nicht zu ermutigen, der Erste unter dem Himmel zu sein" steht für Demut.
71
KAPITEL 68
71
KAPITEL 69
72
KAPITEL 70
73
KAPITEL 71
74
KAPITEL 72
75
KAPITEL 73
76
KAPITEL 74
77
KAPITEL 75
78
KAPITEL 76
Deshalb
Harte Geschütze gewinnen
nicht Harte Bäume sind üblich
79
KAPITEL 77
80
KAPITEL 78
Also
Weichheit schlägt Stärke
Mild schlägt hart Unter
dem Himmel
Es gibt niemanden, der es
nicht kennt Es gibt
niemanden, der es praktizieren
kann
81
KAPITEL 79
Deshalb
Der Heilige Mann nimmt das Zeichen der Linken46 und kritisiert die
Menschen nicht. Deshalb wird derjenige, der die Tugend hat, von dem
Zeichen geleitet
Wer keine Tugend hat, lässt sich von den Überbleibseln leiten
82
KAPITEL 79
46
FU: Zeichen hat Bedeutung von Korrespondenz; links ist die Seite des Herzens. Der Heilige Mann
korrespondiert mit der Welt durch das Herz.
83
KAPITEL 80
Die Menschen den Tod schätzen lassen und nicht weit reisen lassen
Besitzt Boote und Kutschen, kann sie aber nirgends einsetzen
Besitzt Waffen und Rüstungen, kann sie aber nirgends aufstellen
83
KAPITEL 81
Der Weg des Himmels besteht darin, zu begünstigen und nicht zu schaden
Der Weg des Heiligen Menschen ist zu tun und nicht zu streiten
84