Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Wartungsheft
INHALT
FAHRZEUGHALTER
Die CITROËN PLUS Pakete
Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorname:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die CITROËN Plus Pakete sind ab Seite 44 beschrieben.
Straße: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.....................................................
CITROËN PLUS PAKET
Plz:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wohnort:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Telefon-Nr: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vertragstyp:
Mobiltelefon: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gültig bis zum
E-mail : . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gültig bis Kilometerstand: km
I NEUWAGENGARANTIE III LEISTUNGSVORAUSSETZUNG 5.2 Von der Garantie ausgenommen sind ferner:
- Verschleißteile, wie Reifen, Zündkerzen, Reibbeläge,
1.1. Die CITROËN DEUTSCHLAND AG, André-Citroën- 3.1. Eine Verpflichtung zur Leistung besteht nur, wenn Wischerblätter, Glühlampen, Bremsscheiben und –trom-
I Straße 2, 51149 Köln, nachstehend Citroën genannt, der Käufer auftretende Mängel unverzüglich nach deren meln, Auspuff, Glühkerzen, Keil- und Zahnriemen, Filter und
garantiert eine dem jeweiligen Stand der Technik Feststellung einem Citroën Vertragspartner schriftlich dergleichen, sowie daraus resultierende Folgeschäden,
entsprechende Fehlerfreiheit für das im Garantiezertifikat anzeigt oder von ihm aufnehmen lässt. - Bruch von Glasscheiben, Leuchten, Scheinwerfern,
3.2. Der Käufer ist verpflichtet, vor Reparaturbeginn das Rückspiegeln,
bezeichnete Neufahrzeug nach Maßgabe der Garantiezertifikat vorzulegen. Soweit dem Käufer dies
nachfolgenden Bedingungen. - Schäden an Polstern. Hierzu zählen u. a. Sitzbezüge,
nicht möglich ist, kann der Citroën Vertragspartner die Seitenverkleidungen, Dachhimmel, Türverkleidungen,
1.2. Maßstab für die Fehlerfreiheit ist der Stand der Leistungserbringung ablehnen. Kofferraumauskleidungen und Teppiche.
Technik für vergleichbare Fahrzeugtypen zum Zeitpunkt 3.3. Außerdem muss der Käufer die Durchführung der - das Entfernen von Verbrennungsrückständen,
der Auslieferung des im Garantiezertifikat bezeichneten Übergabeinspektion und lückenlose Durchführung aller bis - alle Einstell- und Reinigungsarbeiten,
Fahrzeuges. dahin vorgesehenen Wartungsdienste durch Vorlage des - Achsvermessung und Räder auswuchten ab dem drit-
1.3. Dem Käufer stehen neben der von Citroën ausgefüllten Wartungsheftes und der Werkstattrechnungen ten Monat nach Erstzulassung, - Diagnose- und
nachweisen. Wartungsarbeiten,
gegebenen Garantie auch die gesetzlichen Rechte
WICHTIG: Die Verwendung von zusätzlichen - Abgasuntersuchungen und technische Kontrollen (z. B. TÜV
(Sachmängelhaftung) gegenüber dem Verkäufer zu. oder DEKRA),
Die gesetzliche Sachmängelhaftung gemäß §§ 434 ff. Kraftstoffadditiven ist untersagt.
- Verlust von Schlüsseln, Zierleisten oder Fernbedienungen
BGB wird durch diese Garantie nicht eingeschränkt. IV GELTUNGSBEREICH sowie Schäden an Türgriffen, Türdichtungen und
Der Käufer kann also wählen, ob er den Verkäufer aus Die Garantie gilt in allen EU-Ländern sowie in allen euro- Schlössern.
Sachmängelhaftung in Anspruch nimmt oder Citroën päischen Ländern, in denen Automobiles Citroën S.A. ein - Fahrzeuge, deren Kilometerzähler ohne schriftliche
aus der Garantie, soweit die jeweiligen Voraussetzungen Vertragshändlernetz unterhält. Information (Rechnungskopie) an den Citroën Vertragshändler
vorliegen. ausgetauscht, abgeklemmt oder verändert wurde.
V GARANTIEAUSSCHLÜSSE 5.3. Die Garantie umfasst nicht Mängel und Schäden an
II GARANTIEUMFANG 5.1. Eine Verpflichtung zur Leistung besteht nicht, wenn Fahrzeugumbauten oder -aufbauten sowie an Aggregaten und
- der Käufer einen Mangel oder Schaden nicht innerhalb der Teilen, die nicht zur Originalausstattung des von CITROËN
2.1 Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre ab dem Tag der gelieferten Neufahrzeuges gehören.
Auslieferung des Neufahrzeugs an den auf Seite 1 des aufgezeigten Fristen angemeldet hat, oder
Wartungshefts genannten Fahrzeughalter. - das Fahrzeug unsachgemäß behandelt oder überbean- VI VERJÄHRUNG
sprucht wurde, oder
2.2. Der Käufer hat – nach Wahl von Citroën - während der - das Fahrzeug bei motorsportlichen Wettbewerben einge- Ansprüche aus der Garantie verjähren mit Ablauf der
Garantiezeit von 2 Jahren Anspruch auf Beseitigung von setzt wurde, oder Garantiezeit. Für innerhalb der Garantiezeit geltend gemach-
Mängeln durch kostenlose Reparatur oder kostenlosen - der Wartungsumfang oder die vorgeschriebenen te bis zu deren Ablauf aber nicht beseitigte Mängel gilt die
Ersatz des schadhaften Teiles durch eine autorisierte Materialspezifikationen nicht eingehalten wurden, oder Garantie bis zur Beseitigung des Mangels. Eine Hemmung
Citroën Vertragswerkstatt. Ausgenommen sind lediglich - das Fahrzeug in einer von CITROËN nicht genehmig- oder ein Neubeginn der Verjährung durch Reparatur oder
die Garantieausschlüsse gemäß Ziffer 5. ten Weise verändert wurde, z. B. durch Teileeinbau, Prüfung des Mangels oder Verhandlungen über den Anspruch
Chiptuning, Um- oder Aufbauten, oder oder die den Anspruch begründenden Umstände ist ausge-
2.3. Die Garantie umfasst den Material- und Lohnaufwand. schlossen.
Weitergehende Ansprüche, insbesondere Rücktritt vom - der Kunde die Vorschriften über die Behandlung und
Kaufvertrag, Minderung des Kaufpreises, Schadenersatz Pflege des Fahrzeuges (s. Betriebsanleitung) nicht befolgt VII SONSTIGES
oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen stehen dem hat, oder Die Citroën Vertragshändler sind nicht autorisiert, mit dem
Käufer aus dieser Garantie nicht zu. - die Kontrollanzeigen nicht beachtet wurden, oder Käufer im Namen von Citroën Vereinbarungen abzuschlie-
- das Fahrzeug einem Unfall, höherer Gewalt, äußerer ßen, durch die diese Garantiebestimmungen zugunsten des
2.4. Garantie für neu montierte Teile besteht nur bis zum Einwirkung, Wasser- oder Ölmangel oder Frost ausgesetzt
Ablauf der Garantiezeit. Ausgewechselte Teile werden Käufers erweitert werden. Solche Vereinbarungen haben
war, oder zusätzliche Kraftstoffadditive verwendet worden keinerlei Wirkung gegenüber Citroën und binden allenfalls den
2 Eigentum von Citroën. sind. jeweiligen Händler.
BEDINGUNGEN DER CITROËN GARANTIE GEGEN DURCHROSTUNG
UND DER CITROËN GARANTIE AUF LACK*
1. Die CITROËN DEUTSCHLAND AG, nachfol- Gebrauch von nicht durch den Hersteller freigegebe- Das bei den vorgeschriebenen Kontrollen ord-
gend CITROËN genannt, gewährt auf alle CITROËN nen Teilen oder auf Missachtung der vom Hersteller nungsgemäß ausgefüllte Wartungsheft ist bei jeder
Neufahrzeuge eine Garantie gegen Durchrostung
der Karosserie und des Unterbodens, die durch
empfohlenen Reparaturanweisungen zurückzufüh-
ren sind. Schließlich gelten diese Garantien auch
Inanspruchnahme der CITROËN Garantie gegen
Durchrostung vorzulegen. Die in diesem Absatz
I
Korrosion von innen nach außen entsteht, sowie nicht für die Auspuffanlage, Felgen und verchromten erwähnten Reparaturen gehen zu Lasten des
eine Garantie gegen Schäden auf Lack, jeweils nach Teile. Fahrzeughalters.
Maßgabe der nachfolgenden Bedingungen. 6. Bedingungen der CITROËN Garantie gegen 9. Reparaturen der durch äußere Einwirkung ent-
2. Bei Personenkraftwagen gilt die CITROËN Durchrostung standenen Schäden während der Gültigkeit der
Garantie gegen Durchrostung 12 Jahre und Die Garantieleistung ist abhängig davon, dass vier CITROËN Garantie auf Lack.
die CITROËN Garantie auf Lack 3 Jahre. Bei Kontrollen, deren Kosten der Fahrzeughalter zu tra- Um den Anspruch auf die CITROËN Garantie auf Lack
Nutzfahrzeugen gelten diese Garantien 6 Jahre bzw. gen hat und deren Intervalle in diesem Wartungsheft nicht zu verlieren, muss der Fahrzeughalter die durch
2 Jahre. Die CITROËN Garantie gegen Durchrostung festgelegt sind, durchgeführt worden sind, und dass die äußere Einwirkung entstandenen Schäden inner-
und die CITROËN Garantie auf Lack gelten ab die aufgrund äußerer Einwirkungen an Karosserie halb von zwei Monaten nach der Kontrolle gemäß der
dem Tag der Auslieferung des Neufahrzeugs ohne oder Unterboden des Fahrzeugs entstandenen CITROËN Richtlinien beheben lassen. Die in diesem
Kilometerbegrenzung. Schäden beseitigt worden sind. Absatz erwähnten Reparaturen gehen zu Lasten des
Bei nachträglichen Veränderungen der ab Werk 7. Kontrollen im Rahmen der CITROËN Garantie Fahrzeughalters.
gelieferten Fahrzeuge gilt die Garantie nicht für die gegen Durchrostung 10. Die CITROËN Garantie gegen Durchrostung
durchgeführten Veränderungen und alle damit direkt Bei den Kontrollen überprüft die Werkstatt den und die CITROËN Garantie auf Lack sind auf die
oder indirekt verbundenen Folgen. Zustand des Fahrzeugs, nachdem es bei Bedarf oben angegebenen Leistungen beschränkt. Sie schlie-
3. Die CITROËN Garantie gegen Durchrostung vorher vollständig gewaschen wurde und ver- ßen u. a. aus, dass während der Zeit, in der Arbeiten
umfasst die kostenlose Reparatur und/oder den merkt die notwendigen Reparaturen, die von der im Rahmen der Garantie ausgeführt werden, ein
Austausch korrodierter Teile, sofern es sich um CITROËN Garantie gegen Durchrostung abge- Leihfahrzeug zur Verfügung gestellt wird.
CITROËN Teile handelt, sowie die für die Reparatur deckt sein könnten. Auf den dafür vorgesehenen 11. Die CITROËN Garantie gegen Durchrostung und
oder Austausch anfallenden Lohnkosten durch eine Seiten des Wartungsheftes vermerkt die Werkstatt die CITROËN Garantie auf Lack lässt die gesetzlichen
CITROËN Vertragswerkstatt.. die aufgrund äußerer Einwirkungen entstandenen Ansprüche des Käufers an Sachmängelhaftung gegen-
4. Die CITROËN Garantie auf Lack umfasst die Beschädigungen, die Korrosionsschäden bewirken über dem Verkäufer unberührt.
kostenlose Reparatur der Teile, die einen Fehler im können. 12. Die CITROËN Garantie gegen Durchrostung
äußeren Erscheinungsbild und/oder der Haltbarkeit 8. Reparatur der durch äußere Einwirkung ent- beschränkt sich darauf, das Fahrzeug in einen Zustand
aufweisen, sofern diese von CITROËN anerkannt standenen Schäden zu versetzen, der einer normalen Abnutzung des
werden, sowie die für die Reparatur anfallenden Um den Anspruch auf die CITROËN Garantie Fahrzeugs entsprechend dem Alter, Kilometerstand
Lohnkosten durch eine CITROËN Vertragswerkstatt. gegen Durchrostung nicht zu verlieren, muss der und Pflegezustand zum Zeitpunkt der Reparatur ent-
5. Die CITROËN Garantie gegen Durchrostung Fahrzeughalter die durch äußere Einwirkung ent- spricht.
und die CITROËN Garantie auf Lack schlie- standenen Schäden binnen zwei Monaten nach der 13. Die CITROËN Garantie gegen Durchrostung und
ßen Schäden aus, die durch äußere Einwirkung Kontrolle gemäß der CITROËN Richtlinien beseiti- die CITROËN Garantie auf Lack gelten in allen
wie z.B. Steinschlag, Verkehrsunfall, Kratzer, gen lassen. Die Durchführung der Reparatur muss Ländern außer USA und Kanada.
Schrammen, Niederschlag, pflanzliche oder tierische im Wartungsheft vermerkt werden, und zwar unter 14. Wird das Fahrzeug vor Ablauf des Garantiezeitraums
Absonderungen, usw., durch schlechte Wartung oder Angabe des Firmennamens, der Reparaturwerkstatt, weiterverkauft, so gelten die CITROËN Garantie gegen
falschen Gebrauch des Fahrzeugs entstanden sind. des Reparaturdatums, des Kilometerstandes und der Durchrostung und die CITROËN Garantie auf Lack
Sie schließen ferner Schäden aus, die auf den Nummer der quittierten Rechnung. unter den oben genannten Bedingungen weiter.
3
ERLÄUTERUNGEN ZUM WARTUNGSHEFT
4
DIE CITROËN GARANTIEN
Die Fahrzeugübergabe erfolgte durch: Stempel und Unterschrift des CITROËN Vertragshändlers
........................................
6
DIE RICHTIGE PLFEGE
IHRES CITROËN
II
Die Verwendung und Einsatzbedingungen Ihres Fahrzeugs sind
individuell veschieden.
CITROËN hat aus diesem Grunde die Wartungspläne den technischen
Eigenschaften, dem Alter, der Laufleistung, der Ausstattung und den
Einsatzbedingungen Ihres Fahrzeugs angepasst.
Durch die Entscheidung, die regelmäßige Wartung durch eine
CITROËN Vertragswerkstatt durchführen zu lassen, profitieren Sie
von einer höchsten Professionalität, die die Langlebigkeit und die
Einsatzbereitschaft Ihres Fahrzeugs kostengünstig sichert und somit
dazu beiträgt, die Zahl anfallender Reparaturen möglichst gering zu
halten.
Wann ist ein Wartungsdienst fällig? Welche Wartungsarbeiten sind
durchzuführen?
Auf den folgenden Seiten werden diese Fragen im Einzelnen erläutert.
7
DIE REGELMÄSSIGE KONTROLLE
8
DIE REGELMÄSSIGE KONTROLLE
Kontrolle der Karosserie Reinigung der Fensterscheiben Teer- oder Benzinflecken auf den
Zur Erzielung optimaler Wisch/ Stoßfänger und anderen Kunststoffteilen
Der Unterboden des Fahrzeugs sollte nach
jeder Fahrperiode auf mit Salz gestreuten Waschergebnisse sollte ausschließlich der im Flecken nicht abkratzen, sondern so
Fahrstrecken gründlich gereinigt und der Netz der CITROËN Vertragshändler und - schnell wie möglich mit einem CITROËN
Unterbodenschutz ggf. erneuert werden. werkstätten vertriebene Waschwasserzusatz Teerfleckenentferner beseitigen.
verwendet werden. Von Reinigungsmitteln auf
Zur Erhaltung des Lacks empfehlen wir eine Silikonbasis wird dringend abgeraten. Ausbessern kleinerer Lackschäden
regelmäßige Wagenwäsche. Kratzer und andere kleine Lackschäden können
Lackpolitur mit einem Lackstift oder einer Lacksprühdose
Karosseriepflege Nach der Verwendung eines Shampoos oder von CITROËN ausgebessert werden; beach-
wenn das Wasser nicht mehr abperlt, sollten ten Sie bitte die Gebrauchshinweise. Diese
Die Karosserie auf keinen Fall trocken rei- Lackstifte und Sprühdosen sind in allen
nigen. Zur Reinigung von lackierten
Sie Ihr Fahrzeug polieren.
CITROËN Farben erhältlich (der Farbton ist
II
Flächen und Teilen aus Plexiglas sowie den Eine von CITROËN empfohlene Politur neutra- auf der A-Säule auf der Fahrerseite oder
Abdeckungen der Fahrzeugleuchten weder lisiert die chemischen Einflüsse von außen. unter der Motorhaube am Radlauf vorne links
Benzin, Petroleum, Trichloräthylen, scharfe Achten Sie darauf, dass keine Politur auf angegeben).
Reinigungsmittel noch Alkohol verwenden. die Kunststoffflächen kommt, da sie hier nur
schwer wieder zu entfernen ist. Hinweis
Wagenwäsche Bei der Fahrzeugreinigung mit Hochdruckrei-
Äußere Karosseriezierteile aus Metall und nigungsgeräten darf der Wasserstrahl weder
Zur Erhaltung des Glanzes und zur Lackpflege
ist eine regelmäßige Wagenwäsche Leichtmetalllegierung direkt auf die Faltenbälge von Antriebswellen,
unerlässlich. Mit Seifenwasser reinigen und vor und Lenkung etc. noch auf das Faltschiebedach, seit-
nachdem Waschen mit reichlich klarem Wasser liche Zierleisten, Dach- und Fensterzierleisten,
Der Wagen sollte mit viel Wasser, nicht in Kühler und den Motorraum gerichtet werden.
praller Sonne und nicht bei niedrigen abspülen. Um den Metallglanz zu erhalten,
sollten diese Teile mit einem CITROËN Trotz sorgfältiger Materialauswahl und Korro-
Außentemperaturen gewaschen werden.
Pflegemittel konserviert und poliert werden. sionsschutzbehandlung ab Werk sollten Sie
Auf jeden Fall muss die Karosserie zuerst von Zeit zu Zeit - besonders aber, wenn Sie
abkühlen. Vogelkot, Absonderungen von Insekten, mit Ihrem Fahrzeug während der Frostperiode
Baumharze können den Lack stark angreifen salzgestreute Verkehrswege benutzt haben -
Bei Verwendung eines Waschshampoos muss und müssen so schnell wie möglich entfernt die Fahrzeugunterseite reinigen lassen.
mit reichlich klarem Wasser nachgespült wer- werden. Ihre schädliche Wirkung ist während
den. Mit einem Fensterleder trockenreiben. der warmen Jahreszeit noch größer.
Nach der Wagenwäsche das Bremspedal
mehrmals leicht betätigen, um die Feuchtigkeit
von den Bremsbelägen zu entfernen.
9
ZUGELASSENE SCHMIERSTOFFE UND BETRIEBSMITTEL
HINWEIS:
Für den C1 1.0L mit Benzinmotor wird die Verwendung des Öls
TOTAL ACTIVA /QUARTZ 5000 15W40, Norm API SL, empfohlen.
Beim C4 2.0i 180 PS ist AUSSCHLIEßLICH das Öl 5W40 zu verwenden.
10
ZUGELASSENE SCHMIERSTOFFE UND BETRIEBSMITTEL
Zusätzliche Kontrollen
Durchführung der Abgasuntersuchung:
- Die Kontrolle und Einstellung erfolgt nach den gesetzlichen Vorschriften des
jeweiligen Landes.
Prüfung Korrosionsschutz:
- Die erste Kontrolle erfolgt bei PKW 4 Jahre nach der Erstzulassung, dann
alle 2 Jahre.
- Alle 2 Jahre für Nutzfahrzeuge.
12 Die Kontrollen der Klimaanlage sind alle 2 Jahre durchzuführen.
ZEITPUNKT DER WARTUNG
13
NOTIZEN
II
14
UMFANG DER
WARTUNGSARBEITEN
15
NACH 1 500 / 2 500 KM DURCHZUFÜHRENDE ARBEITEN
Abfrage Fehlercodes
und Neuinitialisierung
- Speicher Selbstdiagnose
- Wartungsintervallanzeige
16
KOSTENLOSE ERSTE INSPEKTION 1 500 / 2 500 KM
DIE ERSTE INSPEKTION WIRD KOSTENLOS FÜR SIE DURCHGEFÜHRT UND IST ZUR WAHRUNG
DER GARANTIEANSPRÜCHE UNBEDINGT ERFORDERLICH.
VIN-Nr.:
Datum der Erstzulassung:
POLIZEILICHES KENNZEICHEN:
III
VERKAUFSHÄNDLER STEMPEL UND UNTERSCHRIFT DER CITROËN
VERTRAGSWERKSTATT
Land: Händler-Nr.:
Stempel und Unterschrift des CITROËN Vertragshändlers
17
KOSTENLOSE ERSTE INSPEKTION 1 500 / 2 500 KM
ÜBERPRÜFEN
Dichtigkeit, Zustand der Leitungen und Gehäuse
(Motor, Getriebe).
Zustand der Faltenbälge
(Antriebswellen, Kugelgelenke, Lenkungszahnstange).
Sichtkontrolle der Befestigungen des Erdgastanks.
Dichtigkeit und Zustand der Gasleitungen
(Sichtkontrolle, einschl. Dichtigkeit der Anschlüsse).
Verriegelungsspannung vorne und hinten der Schiebedachbögen
III (C3 PLURIEL).
18
WARTUNGSPLAN C1
Diese Arbeiten sind je nach Zeitintervall oder angegebener Laufleistung erneut durchzuführen.
BEDINGUNGEN 1.4 HDi 1.0i 12V BEDINGUNGEN 1.4 HDi 1.0i 12V
Normal 30 000 km 15 000 km Normal 60 000 km 60 000 km
oder 2 Jahre oder 1 Jahr
Erschwert 20 000 km 10 000 km Erschwert 40 000 km 40 000 km
Standardarbeiten oder 1 Jahr oder 1 Jahr Allgemeine Arbeiten
WECHSEL: Motoröl • • KONTROLLEN
AUSTAUSCH Bremssättel, Bremsscheiben und Bremsleitungen • •
Ölfilter • • Belagstärke der Bremsbeläge HI • •
Pollenfilter • • Dichtigkeit der Stoßdämpfer • •
Spannung Antriebsriemen der Nebenaggregate
FÜLLSTÄNDE
(ohne dynamischen Spanner) • •
Scheibenreiniger • • Spiel von Naben, Spurstangen, Kugelköpfen,
Kühlmittel • • Gelenken • •
Synthetische Bremsflüssigkeit • • Füllstand Getriebeöl • •
Batterie (bei abnehmbaren Stopfen) • • AUSTAUSCH
KONTROLLEN Dieselfilter •
Scheinwerfer, Beleuchtung und Signalanlage • • Luftfilter • •
Zustand und Fülldruck der Reifen, einschließlich
Reserverad • • Zündkerzen •
Dichtigkeit, Zustand der Leitungen und Gehäuse III
(Motor, Getriebe) • • Arbeit je nach Fahrzeugalter
Zustand der Scheibenwischer, der Abgasanlage, der
Antriebsriemen der Nebenaggregate, der Faltenbälge • • Ersetzen der synthetischen Bremsflüssigkeit Alle 2 Jahre
(Antriebswellen, Kugelgelenke, Lenkungszahnstange)
Belagstärke der Scheibenbremsbeläge (Trommel-
bremsbeläge nur bei abnehmbaren Verschlussstopfen) • • Sonderarbeiten Bedingungen Bedingungen
normal erschwert
Höhe des Kupplungspedals einschließlich Einstellung
oder Zustand der automatischen Spielnachstellung • • Überprüfung Anzug der Achsen an der 60 000 km
Bremspedaldruck und Hebelweg der Feststellbremse • • Karosserie
ENTWÄSSERN: Diesel-Kraftstofffiltergehäuse • Wechsel des Getriebeöls 60 000 km
AUSWERTEN: Selbstdiagnosespeicher • • 1.0i 12V Überprüfung des Ventilspiels 90 000 km 60 000 km
PROBEFAHRT • •
1.0i 12V Austausch des Kraftstofffilters 180 000 km 120 000 km
Bedingungen Bedingungen
Steuerzahnriemen normal erschwert 1.0i 12V Austausch des Aktivkohlefilters 90 000 km 60 000 km
Diesel 240 000 km* 180 000 km* 1.0i 12V Austausch des Kühlmittels 150 000 km dann alle 60 000 km
* oder alle 10 Jahre 19
WARTUNGSPLAN C2 / C3 / C3 PLURIEL
Diese Arbeiten sind je nach Zeitintervall oder angegebener Laufleistung erneut durchzuführen.
Alle Motoren HDi 92 / Alle Motoren HDi 92 /
außer HDi 92 / HDi 110 außer HDi 92 / HDi 110
BEDINGUNGEN HDi 110 BEDINGUNGEN HDi 110
Normal 30 000 km 20 000 km Normal 30 000 km 20 000 km
oder 2 Jahre oder 2 Jahre oder 2 Jahre oder 2 Jahre
Erschwert 20 000 km 15 000 km
Standardarbeiten oder 1 Jahr oder 1 Jahr Erschwert 20 000 km 15 000 km
oder 1 Jahr oder 1 Jahr
C3 PLURIEL
WECHSEL: Motoröl • •
Überprüfung der Verriegelungsspannung des
AUSTAUSCH Schiebedachmechanismus vorne und hinten •
Ölfilter • • Schmierung der Führung für die
Pollenfilter • • Schiebedachbögen und der Aufnahme •
FÜLLSTÄNDE des Faltschiebedachs
Scheibenreiniger • • C3 ERDGAS
Kühlmittel • •
Synthetische Bremsflüssigkeit • • KONTROLLEN
Batterie (bei abnehmbaren Stopfen) • • Zustand und Dichtigkeit der Erdgasleitungen •
KONTROLLEN Sichtkontrolle der Befestigungen des
•
III Scheinwerfer, Beleuchtung und Signalanlage • • Erdgastanks
Zustand und Fülldruck der Reifen, einschließlich
Reserverad • •
Dichtigkeit, Zustand der Leitungen und Gehäuse
(Motor, Getriebe) • •
Zustand der Scheibenwischer, der Abgasanlage, der
Antriebsriemen der Nebenaggregate, der Faltenbälge • •
(Antriebswellen, Kugelgelenke, Lenkungszahnstange)
Belagstärke der Scheibenbremsbeläge VO und
HI (Trommelbremsbeläge nur bei abnehmbaren • •
Verschlussstopfen)
Höhe des Kupplungspedals einschließlich
Einstellung oder Zustand der automatischen • •
Spielnachstellung (je nach Ausstattung)
ENTWÄSSERN: Diesel-Kraftstofffiltergehäuse • •
AUSWERTEN: Selbstdiagnosespeicher • •
RÜCKSTELLUNG: Wartungsintervallanzeige • •
20 PROBEFAHRT • •
WARTUNGSPLAN C2 / C3 / C3 PLURIEL
Diese Arbeiten sind je nach Zeitintervall oder angegebener Laufleistung erneut durchzuführen.
Alle Motoren HDi 92 /
außer HDi 92 / HDi 110 Sonderarbeiten
BEDINGUNGEN HDi 110
Normal 60 000 km 60 000 km Stop & Start
Austausch des Antriebsriemens für die Nebenaggregate sowie
Erschwert 40 000 km 45 000 km des Dämpfers der dynamischen Spannrolle
alle: 90 000 km bei normalen Einsatzbedingungen und
Allgemeine Arbeiten 60 000 km bei erschwerten Einsatzbedingungen
KONTROLLEN
Bremssättel, Bremsscheiben und Bremsleitungen • •
Belagstärke der Trommelbremsbeläge • •
Dichtigkeit der Stoßdämpfer • • Bedingungen Bedingungen
Spannung Antriebsriemen der Nebenaggregate
Steuerzahnriemen normal erschwert
(ohne dynamischen Spanner) • •
Spiel von Naben, Spurstangen, Kugelköpfen,
Gelenken • • Benzin 150 000 km* 120 000 km*
AUSTAUSCH
Diesel HDi (außer HDi 70) 240 000 km* 180 000 km*
Dieselfilter • •
Luftfilter • • Diesel HDi 70 240 000 km* 180 000 km* III
Zündkerzen •
* oder alle 10 Jahre
21
WARTUNGSPLAN XSARA PICASSO / BERLINGO
Diese Arbeiten sind je nach Zeitintervall oder angegebener Laufleistung erneut durchzuführen.
Alle Motoren Berlingo : Alle Motoren Berlingo :
außer Diesel Diesel außer Diesel Diesel
mit indirekter mit indirekter mit indirekter mit indirekter
BEDINGUNGEN Einspritzung Einspritzung BEDINGUNGEN Einspritzung Einspritzung
Normal 20 000 km 15 000 km Normal 20 000 km 15 000 km
oder 1 Jahr oder 1 Jahr oder 1 Jahr oder 1 Jahr
Erschwert 15 000 km 10 000 km Erschwert 15 000 km 10 000 km
Standardarbeiten oder 1 Jahr oder 1 Jahr oder 1 Jahr oder 1 Jahr
Diese Arbeiten sind je nach Zeitintervall oder angegebener Laufleistung erneut durchzuführen.
Alle Motoren Berlingo :
außer Diesel Diesel Sonderarbeiten
mit indirekter mit indirekter
BEDINGUNGEN Einspritzung Einspritzung BERLINGO Erdgas
Normal 60 000 km 60 000 km Austausch der Zündkerzen alle 30 000 km
XSARA PICASSO
Auffüllen EOLYS 176 120 000 km*
Arbeit je nach Fahrzeugalter Austausch 180 000 km*
Ersetzen der synthetischen Bremsflüssigkeit Alle 2 Jahre * je nach Ausstattung oder Land
BERLINGO ERDGAS
Sichtkontrolle des Erdgastanks Alle 3 Jahre
Laut Angaben auf dem
Austausch des Erdgastanks Erdgastank
23
WARTUNGSPLAN C4 / C5 / C4 PICASSO
Diese Arbeiten sind je nach Zeitintervall oder angegebener Laufleistung erneut durchzuführen.
Alle Motoren Alle Motoren
außer 1.6 HDi 16V 1.6 HDi 16V außer 1.6 HDi 16V 1.6 HDi 16V
BEDINGUNGEN und C4 2.0i 177PS und C4 2.0i 177PS BEDINGUNGEN und C4 2.0i 177PS und C4 2.0i 177PS
Normal 30 000 km 20 000 km Normal 30 000 km 20 000 km
oder 2 Jahre oder 2 Jahre oder 2 Jahre oder 2 Jahre
Diese Arbeiten sind je nach Zeitintervall oder angegebener Laufleistung erneut durchzuführen.
1.6 HDi 16V Übersee und ferner Osten 2.0 HDi 16V Auffüllen EOLYS 176 120 000 km*
Ersetzen des Luftfilters für die Länder im Übersee und im fernen Osten Austausch 180 000 km*
(außer den DOM-TOM Gebieten und Ländern sowie den mittel- und osteuro-
päischen Ländern): alle 15 000 km C5
C5 V6
Austausch der Zündkerzen Motor V6 alle 120 000 km 1.6 HDi 16V Auffüllen EOLYS 176 120 000 km*
Kraftstofffilter Übersee und ferner Osten Austausch 140 000 km*
Ersetzen des Kraftstofffilters für die Länder im Übersee und im fernen Osten
(außer den DOM-TOM Gebieten und Ländern sowie den mittel- und osteuro- 2.0 HDi 16V Auffüllen EOLYS 176 120 000 km*
päischen Ländern): C5 alle 40 000 km Austausch 180 000 km*
C4 und C4 PICASSO alle 60 000 km
AFIL-Spurassistent (je nach Ausstattung): 2.2 HDi 16V Auffüllen EOLYS 176 120 000 km* III
Sensoren des Spurassistenten: wenn nötig Reinigung
Austausch 210 000 km*
C4 PICASSO
Steuerzahnriemen Bedingungen Bedingungen
normal erschwert 1.6 HDi 16V Auffüllen EOLYS 176 120 000 km*
Austausch 160 000 km*
Benzin (außer V6 und C4 2.0i 177 PS) 150 000 km* 120 000 km*
2.0 HDi 16V Auffüllen EOLYS 176 120 000 km*
Benzin C4 2.0i 177 PS 120 000 km* 90 000 km* Austausch 180 000 km*
* je nach Ausstattung oder Land
1.6 HDi 16V 240 000 km* 180 000 km*
Diese Arbeiten sind je nach Zeitintervall oder angegebener Laufleistung erneut durchzuführen.
BEDINGUNGEN Alle Motoren BEDINGUNGEN Alle Motoren
Normal 30 000 km Normal 60 000 km
oder 2 Jahre
Erschwert 40 000 km
Erschwert 20 000 km Allgemeine Arbeiten
Standardarbeiten oder 1 Jahr
KONTROLLEN
WECHSEL: Motoröl • Bremssättel, Bremsscheiben und Bremsleitungen •
AUSTAUSCH
Dichtigkeit der Stoßdämpfer •
Ölfilter • Spiel von Naben, Spurstangen, Kugelköpfen, Gelenken •
Pollenfilter • AUSTAUSCH
FÜLLSTÄNDE
Scheibenreiniger •
Dieselfilter •
Kühlmittel •
Luftfilter •
Synthetische Bremsflüssigkeit •
Zündkerzen (außer Motorisierung V6) •
Funktionsflüssigkeit der Servolenkung (C8) •
Flüssigkeit LDS (C6) •
III Batterie (bei abnehmbaren Stopfen) •
KONTROLLEN
Scheinwerfer, Beleuchtung und Signalanlage •
Zustand und Fülldruck der Reifen, einschließlich Reserverad •
Dichtigkeit, Zustand der Leitungen und Gehäuse (Motor,
Getriebe) •
Zustand der Scheibenwischer, der Abgasanlage, der Antriebsriemen
der Nebenaggregate, der Faltenbälge (Antriebswellen, •
Kugelgelenke, Lenkungszahnstange)
Belagstärke der Scheibenbremsbeläge VO und HI •
Belagstärke der Scheibenbremsbeläge (Trommel bremsbeläge
nur bei abnehmbaren Verschlussstopfen) •
ENTWÄSSERN: Diesel-Kraftstofffiltergehäuse •
AUSWERTEN: Selbstdiagnosespeicher •
RÜCKSTELLUNG: Wartungsintervallanzeige •
26 PROBEFAHRT •
WARTUNGSPLAN C6 / C8
Diese Arbeiten sind je nach Zeitintervall oder angegebener Laufleistung erneut durchzuführen.
27
WARTUNGSPLAN JUMPY
Diese Arbeiten sind je nach Zeitintervall oder angegebener Laufleistung erneut durchzuführen.
BEDINGUNGEN Alle Motoren BEDINGUNGEN Alle Motoren
Normal 30 000 km Normal 60 000 km
oder 2 Jahre
Erschwert 20 000 km Erschwert 40 000 km
Standardarbeiten oder 1 Jahr
Allgemeine Arbeiten
WECHSEL: Motoröl • KONTROLLEN
AUSTAUSCH Bremssättel, Bremsscheiben und Bremsleitungen •
Ölfilter • Belagstärke der Trommelbremsbeläge •
Pollenfilter • Dichtigkeit der Stoßdämpfer •
Spannung Antriebsriemen der Nebenaggregate (ohne
FÜLLSTÄNDE
dynamischen Spanner) •
Scheibenreiniger • Spiel von Naben, Spurstangen, Kugelköpfen, Gelenken •
Kühlmittel • AUSTAUSCH
Synthetische Bremsflüssigkeit • Dieselfilter •
Funktionsflüssigkeit der Servolenkung • Luftfilter •
Batterie (bei abnehmbaren Stopfen) •
III KONTROLLEN
Benzinfilter •
Scheinwerfer, Beleuchtung und Signalanlage •
Zündkerzen •
Zustand und Fülldruck der Reifen, einschließlich Reserverad •
Dichtigkeit, Zustand der Leitungen und Gehäuse (Motor,
•
Getriebe) Arbeit je nach Fahrzeugalter
Zustand der Scheibenwischer, der Abgasanlage, der Antriebsriemen
der Nebenaggregate, der Faltenbälge (Antriebswellen, • Ersetzen der synthetischen Bremsflüssigkeit Alle 2 Jahre
Kugelgelenke, Lenkungszahnstange)
Höhe des Kupplungspedals einschließlich Einstellung oder
Zustand der automatischen Spielnachstellung •
Belagstärke der Scheibenbremsbeläge (Trommel bremsbeläge Bedingungen Bedingungen
nur bei abnehmbaren Verschlussstopfen) • Steuerzahnriemen normal erschwert
ENTWÄSSERN: Diesel-Kraftstofffiltergehäuse • Benzin 120 000 km* 80 000 km*
AUSWERTEN: Selbstdiagnosespeicher • Diesel 150 000 km* 120 000 km*
RÜCKSTELLUNG: Wartungsintervallanzeige • * oder alle 10 Jahre
28 PROBEFAHRT •
WARTUNGSPLAN JUMPY
Diese Arbeiten sind je nach Zeitintervall oder angegebener Laufleistung erneut durchzuführen.
Partikelfilter Intervall
III
29
WARTUNGSPLAN JUMPER
Diese Arbeiten sind je nach Zeitintervall oder angegebener Laufleistung erneut durchzuführen.
BEDINGUNGEN Alle Motoren BEDINGUNGEN Alle Motoren
Normal 40 000 km Normal 40 000 km
oder 2 Jahre oder 2 Jahre
30
DER WARTUNGSABLAUF
III
31
DER REGELMÄSSIGE WARTUNGSDIENST
III
35
KONTROLLEN ZUR GARANTIE GEGEN DURCHROSTUNG
CFW 9601 0510
DURCHZUFÜHRENDE KONTROLLEN 1 2 3 4
4 Jahre nach der Erstzulassung - 6 Jahre nach der Erstzulassung - 8 Jahre nach der Erstzulassung - 10 Jahre nach der Erstzulassung -
Personenkraftwagen: zwischen dem 46. und dem 50. Monat zwischen dem 70. und dem 74. Monat zwischen dem 94. und dem 98. Monat zwischen dem 118. und dem 122. Monat
Nach 2 Jahren - Nach 4 Jahren -
Nutzfahrzeuge: - -
zwischen dem 22. und dem 26. Monat zwischen dem 46. und dem 50. Monat
Dieser von der ausführenden Werkstatt ordnungsgemäß ausgefüllte Kontrollabschnitt ist bei jeder Inanspruchnahme der CITROËN Garantie gegen Durchrostung vorzulegen.
Kontrolluntersuchung:
Fakturierwert: 60 CFW
III
39
NOTIZEN
III
40
NOTIZEN
III
41
DIE CITROËN
ASSISTANCE
42
DIE CITROËN ASSISTANCE UND DIE CITROËN LANGZEITMOBILITÄT
CITROËN Assistance Die Leistungen der CITROËN Assistance blei- Im Fall einer Panne verständigen Sie Citroën
ben beim Verkauf des Fahrzeugs für die Dauer Assistance und schildern Sie Ihre Situation.
Und Sie müssen sich unterwegs keine Sorgen der Neuwagengarantie bestehen. Von dort aus werden sofort alle erforder-
machen! Schnelle Hilfe innerhalb von 30 Minuten: lichen Maßnahmen organisiert. Zentrale
CITROËN hat das Netz der CITROËN Notrufnummer :
Im In- wie im Ausland trifft der Pannendienst
Assistance geschaffen, um Ihnen ein sorgen- im Regelfall innerhalb von 30 Minuten am CITROËN ASSISTANCE
freies Reisen zu ermöglichen. Einsatzort ein. Damit Sie sich um
fast nichts kümmern müssen:
Ein starkes Netz und optimale Leistung (+49) 18 05 / 45 60 60*
Im Fall einer Panne im In- oder Ausland reicht
ein Anruf und die erforderlichen Maßnahmen Das Netz der CITROËN Assistance ist
*0,12 € pro Minute aus dem Festnetz
werden ergriffen in ganz Deutschland sowie in mehr als
30 weiteren Ländern im Einsatz. der Deutschen Telekom
CITROËN ASSISTANCE
Wir wünschen gute Fahrt mit CITROËN im Inland und im europäischen Ausland
Damit Sie sich um Für Sie rund um die Uhr erreichbar.
fast nichts kümmern müssen: Assistance!
(+49) 18 05 / 45 60 60*
*0,12 € pro Minute aus dem Festnetz DIE CITROËN
der Deutschen Telekom
LANGZEITMOBILITÄT
im Inland und im europäischen Ausland Mit der CITROËN Langzeitmobilität bleiben
Für Sie rund um die Uhr erreichbar. Sie im Falle einer Panne ein Autoleben lang
Sie haben Ihren neuen CITROËN entge- mobil. Sie kann bei allen teilnehmenden
gengenommen und somit Anspruch auf die CITROËN Vertragswerkstätten mit dem Tag
Leistungen der CITROËN Assistance für die der Wartung abgeschlossen werden und gilt bis
Dauer der Neuwagengarantie. zum nächsten fälligen Wartungstermin. Über
Kosten, Konditionen und Leistungsumfang
Sofern während der Laufzeit der Neuwagen- informiert Sie Ihre teilnehmende CITROËN
Garantie eine Panne auftritt, die auf einen
Mangel zurückzuführen ist, der von der
Vertragswerkstatt. IV
Neuwagen-Garantie abgedeckt ist, organisiert Sie gilt in allen europäischen Ländern, in
die CITROEN Assistance auf Anforderung die denen autorisierte CITROËN Vertragspartner
Pannenhilfe und kümmert sich, soweit erforder- tätig sind.
lich, um die Bereitstellung eines Ersatzwagens Die Leistungen der CITROËN Langzeitmobilität
und/oder einer Übernachtungsmöglichkeit. Die können im Fall einer Panne in Anspruch
Erstattung von Kosten für Maßnahmen, die genommen werden.
der Käufer selbst in Auftrag gegeben hat, ist
ausgeschlossen. 43
DIE CITROËN PLUS PAKETE
Machen Sie sich das Leben (Business) Garantie PLUS (Business) Service PLUS
einfach! (Business) Garantie PLUS verlängert die Neben den Leistungen von (Business) Garantie
Mit den CITROËN PLUS CITROËN Neuwagengarantie und beinhaltet PLUS beinhaltet (Business) Service PLUS:
neben der CITROËN Mobilitätsgarantie (ent- Ersatz von Verschleißteilen.
Paketen sind Garantie, spricht den Leistungen der Citroën Assistance) Regelmäßige Wartung.
Wartung und Verschleiß kein die Reparatur bzw. den Ersatz von schadhaf-
Optionen: Reifen, Reifeneinlagerung,
Thema mehr und Sie sind vor ten Teilen ohne Zusatzkosten.
Ersatzfahrzeug sowie Hol- und Bringservice
Folgende CITROËN PLUS Pakete stehen
unvorhersehbaren Kosten Ihnen zur Wahl:
(nur für CITROËN C6).
geschützt. Im Fall der Barzahlung:
Privatkunden können bis 60 Monate bzw. bis
90.000 km, gewerbliche Kunden bis 60 Monate
36 Monate / 100.000 km. und bis 200.000 km wählen.
CITROËN PLUS Pakete 48 Monate / 120.000 km. Im Fall der Barzahlung ist ein Vertragsabschluss
bis 24 Monate nach Erstzulassung möglich.
60 Monate / 140.000 km.
Mit den CITROËN PLUS Paketen können Im Fall der Ratenzahlung:
Sie sich in puncto Garantie, Wartung und
bis 60 Monate / 140.000 km.
Verschleiß ganz auf CITROËN verlassen.
Im Fall der Barzahlung und Ratenzahlung
ohne Hauptvertrag ist ein Vertragsabschluss
bis 24 Monate nach Erstzulassung möglich.
Die Laufzeiten der CITROËN
PLUS Pakete
Die Laufzeiten orientieren sich an der Wahl
des jeweiligen CITROËN PLUS Pakets und an
der Zahlungsart (Bar- bzw. Ratenzahlung).
IV
44
DIE CITROËN PLUS PAKETE
IV
45
NOTIZEN
IV
46
NOTIZEN
IV
47
NOTIZEN
IV
48
NOTIZEN
IV
Création 4DCONCEPT - Automobiles CITROËN - RCS PARIS 642 050 199 - Imp. en U.E. 09/06 49
ENT-DE-9006/2